15:14 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Örüm
Burghausen

15:37 - 36. Spielminute

Tor 2:0
S. Komljenovic
Burghausen

16:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Remacle
für Hugo Costa
Oberhausen

16:04 - 47. Spielminute

Tor 3:0
Y. Mokhtari
Burghausen

16:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Tokody
für Rietpietsch
Oberhausen

16:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Radulovic
für Ouedraogo
Oberhausen

16:32 - 75. Spielminute

Tor 4:0
Zikovic
Burghausen

16:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Geißler
für Y. Mokhtari
Burghausen

16:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Molango
für Zikovic
Burghausen

16:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Rosin
für S. Komljenovic
Burghausen

16:46 - 89. Spielminute

Tor 5:0
Reisinger
Burghausen

16:47 - 90. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Oberhausen)
Aliaj
Oberhausen

BUR

RWO

2. Bundesliga

Örüm legt den Grundstein

21. Spieltag, SVW Burghausen - RW Oberhausen 5:0 (2:0)

Örüm legt den Grundstein

Bei Wacker Burghausen kam es nach dem 0:3 in Osnabrück zu fünf Änderungen: Im Tor stand Wehner für Gospodarek. Everaldo, Bonimeier, Mokhtari und Reisinger ersetzten Schmidt, Wiesinger, Berger und Younga-Mouhani (Gelb-Sperre). Oberhausens Trainer Jörn Andersen brachte im Vergleich zum 1:0 gegen Karlsruhe exakt die gleiche Startelf.


Der 21. Spieltag im Überblick


Tabellenführer Oberhausen begann mit breiter Brust und wollte das Spiel schnell unter Kontrolle bringen. Burghausen aber hielt stark dagegen und suchte ebenfalls das Heil in der Offensive, was nach einer knappen Viertelstunde bereits belohnt wurde. Mokhtari bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mit Effet in den Strafraum, dort steigt Örüm am höchsten und köpft aus sechs Metern unhaltbar für Adler ein. Oberhausen fand nicht richtig zu seinem Spiel, tat sich schwer gegen die taktisch gut eingestellten und couragiert zu Werke gehenden Burghauser. Und die Leidenschaft und Laufbereitschaft Wackers wurde erneut belohnt: Tolle Kombination über Komljenovic, Reisinger und Bonimeier, der uneigennützig Komljenovic bedient. Burghausens Nummer 12 hat aus elf Metern freistehend mit links keine Mühe, zum 2:0 einzuschießen (36.). Mit dem Vorsprung im Rücken konnte sich Burghausen auf eine kompakte Defensive konzentrieren, die gegen RWO nicht viel anbrennen ließ. Nach Balleroberung schalteten die Bommer-Schützlinge schnell auf Angriff um und konterten brandgefährlich. Kurz vor dem Pausenpfiff scheiterte Reisinger mit einem fulminanten Schuss am rechten Lattenkreuz. Und die zweite Hälfte begann, wie die erste geendet hatte. Burghausen blieb gefährlicher und kam folgerichtig zum 3:0: Mokhtari schießt einen Freistoß aus 21 Metern flach ins linke untere Eck. Adler sah nicht gut aus in dieser Szene. Oberhausen wehrte sich tapfer, erhöhte das Tempo und machte Druck. Die Rot-Weißen ließen Ball und Gegner gut laufen. Burghausen stand hinten aber vielbeinig und meist sicher. Die Vorentscheidung zu Gunsten Wackers fiel eine Viertelstunde vor dem Ende: Bonimeier bringt einen Freistoß von der rechten Seite weit herein, Hertl legt per Kopf vom linken Fünf-Meterraumeck in die Mitte, wo Zikovic aus kurzer Distanz abstaubt. Es war äußerst clever, wie Burghausen agierte. Oberhausen durfte bis zu einem gewissen Grad agieren, gefährliche Aktionen ließen die Bayern aber kaum zu. Nach vorne setzten sie immer wieder Nadelstiche und blieben bei schnellen Gegenstößen gefährlich. So fiel denn auch kurz vor dem Ende noch das 5:0 für Wacker: Hertl spielt einen Freistoß steil und weit auf Reisinger, der mit links aus 13 Metern halblinker Position ins linke Eck schießt. In der Schlussminute verlor Oberhausen sogar noch Aliaj, der die Ampelkarte sah. Oberhausen musste beim 0:5 in Burghausen einen herben Rückschlag im Aufstiegskampf hinnehmen, behält aber Platz eins in der Tabelle. In der Schlussminute sah RWO-Verteidiger Aliaj zudem die Ampelkarte. Burghausen agierte sehr clever, glänzte mit einer tollen Chancenverwertung und konnte sich mit dem Vorsprung im Rücken auf eine kompakte Defensive konzentrieren.