01:58 - 28. Spielminute

Tor 0:1
Voronin
Foulelfmeter
Mainz

01:59 - 29. Spielminute

Spielerwechsel
Azaouagh
für D. Weiland
Mainz

20:13 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Oslislo
für Burghartswieser
Burghausen

20:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Lützler
für Konetzke
Burghausen

20:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Morinas
für Hock
Mainz

20:27 - 68. Spielminute

Tor 0:2
Babatz
Mainz

20:47 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
St. Kühne
für Thurk
Mainz

BUR

M05

2. Bundesliga

Wache ließ nichts anbrennen

10. Spieltag, SVW Burghausen - FSV Mainz 05 0:2 (0:1)

Wache ließ nichts anbrennen

Den besseren Start erwischten die Mainzer, die druckvoll ins Spiel gingen. Die beste Chance in den ersten 20 Minuten hatte jedoch Burghausen, als Konetzke alleine auf FSV-Keeper Wache zusteuerte, den Ball aber vertändelte (19.). Insgesamt tat sich der Zweitliga-Aufsteiger jedoch schwer, klare Tormöglichkeiten gegen die 05er herauszuspielen, da die Rheinhessen geschickt die Räume zustellten und ansonsten auf ihre schnellen Konterstürmer Thurk und Woronin setzten.


Der 10. Spieltag im Überblick


Die Rechnung ging in der 28. Minute auf, als Hertl Thurk im Strafraum zu Boden zerrte und Woronin den fälligen Strafstoß zur Mainzer Führung verwandelte. Mit dem 1:0 im Rücken zog sich der FSV ein wenig zurück und ließ die Bommer-Elf kommen. Der jedoch fehlten bis zum Pausenpfiff die spielerischen Mittel, um sich entscheidend durch die Mainzer Ketten durchsetzen zu können.

Gleich nach dem Seitenwechsel war Woronin schon wieder alleine durchgebrochen und auf dem Weg zum 2:0, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits - eine knappe Entscheidung. Doch die Szene zeigte die Richtung des Spiels in der zweiten Halbzeit an. Mainz lauerte auf Konterchancen, Burghausen legte den Vorwärtsgang ein, doch dem SV Wacker fehlte in vorderster Front die Durchschlagskraft.

Nachdem Younga-Mouhani und Bonimeier Burghausens halbe Ausgleichschance (65.) vergaben, schlug der letztjährige Fast-Aufsteiger eiskalt zurück. Babatz war seinen Jägern entwischt und schloss überlegt zum 2:0 für den FSV ab. Es sollte die Vorentscheidung sein, denn es dauerte bis in die Schlussphase, ehe Wacker noch einmal gefährlich vor das Mainzer Tor kam. Hertl und Schmidt prüften Schlussmann Wache, doch dieser hielt seinen Kasten bis zum Schlusspfiff sauber (86., 87.).

Durch eine geschickte taktische Vorstellung entführte Mainz drei Punkte beim SV Wacker Burghausen. Dem Aufsteiger fehlte in der Offensive die nötige Entschlossenheit, um die sattelfeste FSV-Defensive ins Wanken zu bringen. Für die Bommer-Elf ist es die erste Heimniederlage und der FSV Mainz springt mit dem Auswärtssieg auf Rang drei.

Noten folgen am Sonntagabend