20:05 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Chiquinho
LR Ahlen

20:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Grzybowski
für Reisinger
Burghausen

20:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Broich
für Ro. Schmidt
Burghausen

20:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Fengler
für Bella
LR Ahlen

20:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Djenic
für Chiquinho
LR Ahlen

20:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Oslislo
für Forkel
Burghausen

BUR

AHL

2. Bundesliga

Ahlen dank Chiquinho nicht mehr Schlusslicht

5. Spieltag, SVW Burghausen - LR Ahlen 0:1 (0:0)

Ahlen dank Chiquinho nicht mehr Schlusslicht

Wacker-Trainer Rudi Bommer sah keine Veranlassung, sein Team, das am 4. Spieltag bei RWO 2:1 gewonnen hatte, zu verändern, und schickte die gleiche Startelf auf das Feld. Auf Ahlener Seite gab es dagegen nach der 1:2 -Niederlage gegen den KSC drei Umstellungen: Velkoborsky, Bamba und Neuzugang Hillebrand ersetzten Djenic, Fengler und Brinkmann.


Der 5. Spieltag im Überblick


Wacker Burghausen trat gegen das Tabellenschlusslicht von Beginn an selbstbewusst auf und dominierte die Partie. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Bommer-Elf auch die erste Tormöglichkeit zu verzeichnen hatte. Nach einer Ecke köpfte Reisinger auf das Ahlener Tor, Everaldo veränderte noch die Richtung des Balles, doch Bamba rettete per Kopf auf der Linie. LRA konnte sich selten in Szene setzen, lediglich N´Diaye konnte bei einem Konter für Gefahr sorgen. Torwart Gospodarek, der ansonsten wenig zu tun hatte, ließ sich jedoch nicht bezwingen. Wacker weiter im Vorwärtsgang, doch der Heimelf fehlte die letzte Entschlossenheit. Da Ahlen in der Offensive jegliche Durchschlagskraft vermissen ließ und einfallslos agierte, ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen.

Burghausen machte auch im zweiten Durchgang zunächst Druck, musste aber ab der 48. Minute überraschend einem Rückstand hinterherlaufen. Chiquinho zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern halblinker Position über die Mauer ins linke Toreck und brachte Ahlen in Führung. Wacker zeigte sich geschockt und hatte zehn Minuten später Glück. Ein abgefälschter Chiquinho-Freistoß landete vor den Füßen von Bella, der LRA-Stürmer brachte den Ball aus kurzer Distanz aber nicht an Gospodarek vorbei. Nach und nach fing sich Wacker und hatte bei einem Pfostenschuss von Mokhtari Pech. Trotz verstärkter Bemühungen konnte Burghausen die dichtgestaffelte Abwehr der Kuntz-Elf nicht mehr aus den Angeln heben und ging als Verlierer vom Platz.

Wacker Burghausen verpasste in einer über weite Strecken zerfahrenen Begegnung nach dieser mehr als vermeidbaren 0:1-Niederlage den Sprung auf einen Aufstiegsplatz. Ahlen dagegen hat sich mit diesem schmeichelhaften "Dreier" aus dem Tabellenkeller verabschiedet.