01:36 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Meijer
Aachen

01:54 - 24. Spielminute

Tor 1:1
Reisinger
Burghausen

02:10 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Paulus
für Landgraf
Aachen

16:26 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Krontiris
für Gomez
Aachen

16:31 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Forkel
für Rosin
Burghausen

16:33 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Bayock
für Michalke
Aachen

16:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Grzybowski
für Reisinger
Burghausen

16:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Oslislo
für Broich
Burghausen

BUR

AAC

2. Bundesliga

Burghausen verpasst Auftakterfolg

1. Spieltag, SVW Burghausen - Alemannia Aachen 1:1 (1:1)

Burghausen verpasst Auftakterfolg

Im Duell der beiden Teams aus dem Mittelfeld der Saison 2002/03 hatten die Aachener den besseren Start auf ihrer Seite. Im Duett der Neuzugänge passte Michalke auf Mittelstürmer Meijer im Strafraumzentrum, der in gewohnter Kaltschnäuzigkeit vollendete (6.). Burghausen versuchte danach sofort, die Ergebniskorrektur herbeizuführen. Es dauerte aber bis zur Mitte der ersten Hälfte ehe Wacker auf den frühen Rückstand antwortete. Reisinger setzte sich mit einer schönen Einzelleistung gegen Klitzpera durch, und behielt auch im Abschluss die Nerven. Sein Flachschuss konnte Straub nicht parieren und sorgte für den umjubelten Ausgleich für die Bayern (24.). Mit dem Unentschieden ging es auch in die Halbzeitpause.


Der 1. Spieltag im Überblick


Nach Wiederbeginn startete Burghausen mit viel Druck auf das Tor der Aachener. Dieser verebbte jedoch schnell wieder, beide Mannschaften schienen der großen Hitze und dem hohen Tempo in Phasen der ersten Hälfte Tribut zollen zu müssen. Nach einer Stunde verweigerte das Unparteiischengespann dem SV Wacker den Führungstreffer. Bei einem Fernschuss von Mokhtari befand sich Broich wohl in Abseitsposition., ehe er den Abpraller in die Maschen bugsierte. Wacker hatte im Verlauf weiterhin mehr Spielanteile, ohne jedoch große Gelegenheiten herauszuspielen. Aachen kam nur selten einmal zu konstruktiven Aktionen, so dass das Unentschieden für Alemannia am Ende etwas schmeichelhaft war.