13:46 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Medic
St. Pauli

13:56 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Friedl
Bremen

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Makienok
für Dittgen
St. Pauli

14:39 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Ducksch
Bremen

14:42 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Rapp
Bremen

14:50 - 62. Spielminute

Tor 1:0
Ducksch
Rechtsschuss
Vorbereitung Füllkrug
Bremen

14:56 - 67. Spielminute

Tor 1:1
Becker
Linksschuss
St. Pauli

14:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Irvine
für Hartel
St. Pauli

15:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Agu
Bremen

15:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Benatelli
für Aremu
St. Pauli

15:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ziereis
für J. Lawrence
St. Pauli

15:12 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Burgstaller
St. Pauli

15:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
C. Groß
für Rapp
Bremen

15:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Schönfelder
für Schmid
Bremen

15:17 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Schönfelder
Bremen

15:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Matanovic
für Burgstaller
St. Pauli

15:23 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Dinkci
für Füllkrug
Bremen

15:21 - 90. + 2 Spielminute

Tor annulliert
Makienok
St. Pauli

SVW

STP

1
:
1
67'
Becker Becker
Linksschuss
Ducksch Ducksch
Rechtsschuss, Füllkrug
62'
1
:
0
90'
Bremen gastiert am 13. Spieltag am Freitag (18.30 Uhr) in Nürnberg, St. Pauli empfängt am Sonntag (13.30 Uhr) Besuch von Sandhausen.
90'
Damit bleibt es dabei, dass St. Pauli im Weserstadion im Profifußball noch nie gewinnen konnte. Auf der anderen Seite kommen die Bremer natürlich auch mit dem Punkt nicht so wirklich in Tritt, die Kiez-Kicker werden auch nach Spieltag zwölf Tabellenführer bleiben.
90'
Das Spiel ist aus - Was für eine spannende zweite Hälfte, die mit einer dann doch gerechten Punkteteilung zu Ende geht. Werder Bremen war in der ersten Stunde das bessere Team, nach der Führung des SVW kamen aber die Gäste auf. St. Pauli antwortete schnell und drückte bis zum Schluss, der Treffer in der Nachspielzeit zählte dann aber zurecht nicht. So blieb es beim 1:1.
Abpfiff
90' +6
Gruev! Die Kugel kommt lang, Jung bringt sie per Kopf noch einmal vor das Tor. Dort steht Gruev, doch sein Kopfball landet in den Armen von Vasilj.
90' +5
Ducksch bekommt noch eine Ecke.
90' +4
Eren Dinkci
Niclas Füllkrug
Spielerwechsel (Bremen)
Dinkci kommt für Füllkrug
90' +4
Entscheidung nach VAR-Prüfung
So ist es! Beim zweiten Klärungsversuch landet der Ball am Arm von Makienok und von dort dann im Tor. Zwayer nimmt den Treffer zurück.
90' +3
VAR-Prüfung
Die Frage ist: Bugsiert der Däne die Kugel mit dem Arm ins Tor?
90' +2
Simon Makienok 1:2 Tor St. Pauli annulliert
St. Pauli dreht das Spiel! Von rechts bringt Becker das Leder noch einmal in die Mitte, hoch auf Makienok. Der Däne wird zweimal angeschossen, dann fliegt der Ball ins Tor.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90'
Auf der anderen Seite begeht Makienok das Stürmerfoul gegen Veljkovic.
90'
Er will wieder mit einer schnellen Ausführung überraschen. Das gelingt ihm auch - allerdings überrascht er auch sein eigenes Team.
90'
Ducksch steht noch einmal aus 25 Metern zum Freistoß bereit.
88'
Igor Matanovic
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (St. Pauli)
Matanovic kommt für Burgstaller
Jetzt darf Burgstaller runter, Schultz nimmt ihn runter.
88'
Oscar Schönfelder Gelbe Karte (Bremen)
Schönfelder
Kommt klar zu spät gegen Zander.
87'
Für Weiser geht es weiter.
86'
Burgstaller wird zurückgepfiffen, Bremen fordert einen Platzverweis. Der Angreifer hat bei einem Kampf um den Ball Weiser mit dem Ellbogen getroffen. Zwayer gibt aber Schiedsrichterball, er hat überhaupt kein Foul gepfiffen, sondern nur wegen der Gesichtsverletzung unterbrochen.
84'
Christian Groß
Nicolai Rapp
Spielerwechsel (Bremen)
C. Groß kommt für Rapp
84'
Oscar Schönfelder
Romano Schmid
Spielerwechsel (Bremen)
Schönfelder kommt für Schmid
83'
Guido Burgstaller Gelbe Karte (St. Pauli)
Burgstaller
Burgstaller verliert den Ball und zieht Weiser dann zu Boden.
82'
Abstoß Pavlenka, Durchschnaufen Werder. Seit dem 1:1 spielt fast nur noch der Gast aus Hamburg.
81'
Nächstes dickes Ding! Paqarada flankt aus dem Halbfeld, die Bremer Abwehr ist komplett unsortiert. Kyereh hat alle Zeit der Welt, muss den Ball aber aus der Luft direkt nehmen. Das misslingt ihm völlig, er erwischt das Leder nicht richtig.
80'
Diese bringt dann nichts ein.
79'
St. Pauli geht fast in Führung! Paqarada hat eine Spitzenidee und hebt den Ball traumhaft in den Lauf von Kyereh. Dieser legt quer, Friedl wirft sich vor dem einschussbereiten Makienok jedoch in den Ball und klärt zur Ecke.
77'
Mitchell Weiser
Felix Agu
Spielerwechsel (Bremen)
Weiser kommt für Agu
Erster Wechsel von Anfang.
77'
Philipp Ziereis
James Lawrence
Spielerwechsel (St. Pauli)
Ziereis kommt für J. Lawrence
77'
Rico Benatelli
Afeez Aremu
Spielerwechsel (St. Pauli)
Benatelli kommt für Aremu
Es geht für den Nigerianer nicht mehr weiter.
75'
Wieder wird es durch Ducksch gefährlich! Mbom drückt auf der rechten Seite Lawrence weg und steckt für Agu durch, dessen gefühlvolle Hereingabe Ducksch über den Querbalken setzt.
74'
Aremu versucht es nochmal und kehrt humpelnd auf den Rasen zurück.
72'
Aremu liegt nach einem Zweikampf mit Füllkrug am Boden und muss behandelt werden.
70'
Die Partie ist wieder offen, die Führung der Bremer hielt nicht lang. Werder muss sich erst wieder sortieren, St. Pauli will jetzt die Führung.
67'
Finn Ole Becker 1:1 Tor für St. Pauli
Becker (
Linksschuss)
Da ist die Antwort! Füllkrug verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball und lässt sich fallen, dann schaltet St. Pauli schnell um. Jung geht dazwischen, doch der Ball prallt zu Becker. Das Eigengewächs legt sich das Leder einmal zurecht und schließt dann flach ins kurze Eck ab - Pavlenka ist machtlos.
67'
Jackson Irvine
Marcel Hartel
Spielerwechsel (St. Pauli)
Irvine kommt für Hartel
Schultz reagiert, sein zweiter Wechsel.
66'
Jetzt hat das Spiel doch die erwarteten Highlights! Kann St. Pauli zurückkommen?
65'
Beinahe die direkte Antwort! Kyereh verlängert einen Freistoß ins Zentrum, wo Makienok verpasst und Pavlenka nicht richtig klären kann. Der Ball springt vor die Füße von Burgstaller, der aus der Drehung aus drei Metern das Tor aber verfehlt.
64'
Jetzt ist St. Pauli gefordert. Das sah in den letzten Minuten eigentlich schon besser aus, dann stand die Defensive aber einfach zu hoch - und das Bremer Sturmduo nutzt das eiskalt aus.
64'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Dem ist nicht so, die Führung hat Bestand!
63'
VAR-Prüfung
Kurz wird überprüft, ob Ducksch beim Zuspiel im Abseits gewesen ist.
62'
Marvin Ducksch 1:0 Tor für Bremen
Ducksch (
Rechtsschuss, Füllkrug)
Bremen führt - in der besten Phase von St. Pauli! Füllkrug darf sich an der Mittellinie mit Ball drehen und sieht den startenden Ducksch. Dieser überläuft die Abwehr, schlägt einen Haken an Vasilj vorbei und legt die Kugel ins Tor.
60'
Klasse, schnell und schnörkellos vorgetragener Angriff der Kiez-Kicker, am Ende steckt Zander durch zu Burgstaller. Der Österreicher zieht aus zehn Metern ab, Veljkovic macht sein Bein aber lang und blockt den Ball.
59'
Makienok macht ordentlich Alarm: Immer wieder suchen die Hamburger den baumlangen Dänen, der in dieser Aktion steil geschickt wird und aus spitzem Winkel nur das Außennetz trifft.
58'
Bremen mal mit einer längeren Ballbesitzphase, will das Spiel beruhigen und neue Kraft tanken.
56'
Was Ducksch auf der einen Seite ist, ist Paqarada auf der anderen. Auch seine Standards sind mitunter stark getreten, jetzt verpasst Makienok nur knapp.
56'
St. Pauli wird stärker. Hartel wird von Mbom geschubst und der Pfiff ertönt, 20 Meter vor dem Tor an der linken Bahn.
54'
Was für eine Chance! Paqarada chippt den Ball zu Zander, der in den Lauf von Makienok weitergibt. Der Däne legt von der Grundlinie quer, am zweiten Pfosten wird Burgstaller von Agu bedrängt und drückt den Ball daher nicht über die Linie. Haarscharf!
54'
Nicolai Rapp Gelbe Karte (Bremen)
Rapp
Rapp hält Kyereh im Mittelfeld fest.
53'
Gute Idee von Becker! Der Youngster spielt halbhoch in den Strafraum zu Makienok, der die Kugel gut festmacht. Dann wird er von Jung ein wenig gehalten, für einen Strafstoß reicht es aber nicht. Zander macht am Ende zu wenig draus.
52'
Mboms Flanke segelt an den zweiten Pfosten, wo Zander aber sicher klärt.
50'
Marvin Ducksch Gelbe Karte (Bremen)
Ducksch
Das Stadion wird unruhig, da Füllkrug und Ducksch nun schon dreimal in dieser Halbzeit im Abseits standen. Auch Ducksch regt sich auf und sieht Gelb.
48'
Die ersten Minuten legt Bremen schon wieder gut los und war bereits dreimal im Strafraum der Gäste.
47'
Schmid geht mit einer Finte in die Mitte und flankt dann aus dem Halbfeld, Füllkrug kommt aber nicht ran.
46'
Ducksch ist schon wieder unterwegs, sein Schuss verfehlt das Tor nur knapp, doch beim Zuspiel von Mbom stand er ohnehin knapp im Abseits.
46'
Bremen kommt personell ohne Veränderung zurück.
46'
Simon Makienok
Maximilian Dittgen
Spielerwechsel (St. Pauli)
Makienok kommt für Dittgen
Schultz tauscht personell einmal, Makienok ist jetzt neu dabei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Bremen: Der SVW ist sehr gut in der Partie und war im ersten Abschnitt das bessere Team mit den aussichtsreicheren Gelegenheiten. St. Pauli, immerhin die beste Offensive der Liga, fehlt es noch an Kreativität und Spielwitz nach vorne. Für den zweiten Abschnitt ist in beide Richtungen alles drin.
Halbzeitpfiff
45' +1
Kurz vor der Pause die große Chance! Agu setzt sich auf rechts klasse gegen Aremu durch und legt in den Rückraum zu Ducksch. Der nimmt den Ball aus 13 Metern ohne Gegenspieler direkt, zieht aber knapp über den Kasten.
45'
Wieder nicht gut von Schmid, der sich bei einer aussichtsreichen Kontersituation gegen Aremu festläuft.
44'
Schmid agiert jetzt zwei, dreimal unglücklich. Er will das Spiel schnell machen, sein langer Schlag segelt aber ins Nirvana.
43'
Becker steckt super durch zu Kyereh, der aber im Strafraum mit dem Rücken zum Tor den Zeitpunkt des Abspiels verpasst und schließlich gegen drei Mann den Ball herschenkt.
40'
Hartel ist es auch, der den Eckstoß bringt. Er erspäht am langen Strafraumeck Kyereh, der sich aber nicht traut, die Kugel volley auf das Tor zu schießen. So macht er eine Art Bogenlampe draus, die ungefährlich bleibt.
40'
Mal wieder eine Ecke für St. Pauli, Veljkovic musste eine Hereingabe von Hartel klären.
38'
Gut gespielt! Schmid legt raus zu Agu, der den Kopf hebt und im Rückraum Füllkrug sieht. Der Kapitän stoppt den Ball gut mit der Brust und zieht unter Bedrängnis sofort ab, aber zwei Meter vorbei.
37'
Seit einigen Minuten zieht sich Bremen weiter zurück, St. Pauli fehlt es aber weiterhin an richtigen Ideen und Kreativem.
35'
Was hatte Paqarada da vor? Er drischt den Ball einfach aus der eigenen Hälfte in die Arme von Pavlenka.
34'
Auch knapp zehn Minuten vor der Pause wollen beide Mannschaften das Mittelfeld möglichst schnell überbrücken. Auch ohne Tore ist es bis hierhin ein ansehnliches Spiel, bei dem beiden Teams aber noch nicht alles gelingt.
31'
Ducksch und Füllkrug spielen sich die Kugel hin und her, am Ende setzte Füllkrug das Leder knapp über den Kasten. Das Zusammenspiel der beiden Angreifer klappt bislang sehr gut - es fehlen aber noch die Tore.
30'
Auch St. Pauli meldet sich an, den muss Lawrence machen! Friedl fühlt sich wohl für den Hamburger Kapitän nicht zuständig, dadurch kann Lawrence direkt vor Pavlenka Dittgens Flanke empfangen. Aus kurzer Distanz bekommt er die Kugel aber nicht mehr gedrückt.
29'
Dittgen geht mit einem lauten Schrei auf der rechten Seite gegen Jung zu Boden, der Bremer stand dem Hamburger klar auf dem Fuß. Mal wieder Standard St. Pauli.
27'
Werder hat richtig Bock! Aremu unterläuft ein Stockfehler, Füllkrug leitet geistesgegenwärtig mit der Hacke auf Ducksch weiter. Lawrence und Medic können im Verbund noch so eben eingreifen.
26'
Füllkrug verpasst, Lawrence kann klären. Durchatmen bei den Hamburgern.
25'
Ecke folgt auf Ecke, Ducksch steht schon wieder bereit.
24'
Marco Friedl Gelbe Karte (Bremen)
Friedl
Der Ball ist drin, Friedl jubelt aber nur kurz: Der Eckball ist wieder stark, am ersten Pfosten verlängert Gruev in den Fünfer. Dort rauscht Friedl mit dem Arm voran in den Ball und schlägt ihn in Volleyball-Manier ins Tor. Zwayer zückt sofort Gelb.
23'
Bremen macht immer weiter. Schmid zieht von links in die Mitte, schießt und bekommt die nächste Ecke.
23'
Diesmal dreht Ducksch den Ball nach außen und findet den Kopf von Veljkovic, der aber keinen Druck hinter die Kugel bringt.
22'
Bremen setzt aber nach, Agu holt sich den Ball früh zurück und gegen Paqarada anschließend den nächsten Eckball.
22'
Die Standards von Ducksch sorgen immer für Gefahr, dieser hier streicht durch den Fünfer, findet aber keinen Abnehmer.
21'
Veljkovic schlägt einfach mal einen Ball lang nach vorne, mit etwas Glück erhält Werder eine Ecke.
20'
Das ganz große Tempo aus der frühen Anfangsphase ist für den Moment mal raus, das gibt St. Pauli wieder mal die Möglichkeit, besser ins Spiel zu kommen.
18'
Füllkrug macht den Ball vorne gut fest und hat dann das Auge für Mbom, dessen Abschluss aus 20 Metern aber früh geblockt wird.
17'
Paqarada bringt die Kugel ganz lang, Rapp wird im Zentrum aber von Kyereh geblockt. Stürmerfoul.
16'
In den letzten Minuten gibt es viele Unterbrechungen. Diesmal darf sich St. Pauli in Person von Paqarada mit einer Freistoßflanke versuchen.
15'
Ducksch setzt den Ball in die Mauer.
14'
Jakov Medic Gelbe Karte (St. Pauli)
Medic
Medic beschwert sich bei Zwayer und wird verwarnt.
14'
Nächste gute Standardsituation, Aremu hat Rapp 20 Meter vor dem Kasten gefoult.
14'
Bremen hat die Spielkontrolle klar übernommen.
13'
Aremu hat eine gute Idee und hebt den Ball in den Lauf von Burgstaller. Der Angreifer bekommt die Kugel nicht gestoppt, ansonsten wäre er frei vor dem Tor gewesen.
11'
Ducksch bringt den Ball, wieder wird es ganz eng! An der Fünfmeterlinie steht Rapp völlig frei, trifft den Ball mit dem Kopf aber nicht richtig. Da war so viel mehr drin.
10'
Werder ist wirklich gut im Spiel. Hartel läuft Agu in die Haken, nächster Freistoß von der rechten Strafraumkante.
9'
Nach einigen Diskussionen führt Bremen in Person von Ducksch plötzlich schnell aus - und wie! Vom Mittelkreis hebt Ducksch den Ball zum startenden Füllkrug, St. Paulis Abwehr ist im Tiefschlaf. Der Bremer Kapitän hebt das Leder über Vasilj hinweg, aber knapp einen Meter am Kasten vorbei. Großchance!
8'
Lawrence lässt gegen Mbom den Fuß stehen, das war ein klares Foul. Bremen fordert Gelb.
7'
Dittgen hebt den Kopf, flankt - und erwischt den Ball dabei überhaupt nicht, er rauscht auf der anderen Seite ins Aus.
6'
Becker schießt aus 20 Metern flach, bleibt damit aber im Strafraum hängen. Nach einigem Gewühl kommt die Kugel erneut raus zu Becker, dessen zweiter Abschluss dann aber klar und deutlich über das Gehäuse fliegt.
4'
Der SVW gibt den Hamburgern enorm viel Druck in den ersten Sequenzen. So fehlen den Kiez-Kickern aktuell die Ideen.
3'
Das schmerzt: Nach einem Einwurf rauschen Medic und Rapp mit den Köpfen ineinander. Beide stehen aber schnell wieder auf, das Spiel läuft wieder.
2'
Von Sekunde eins ist viel Tempo und Hektik drin. Das könnte heute ein interessantes Spiel werden.
1'
Der Ball rollt, Bremen hat angestoßen.
Anpfiff
13:29 Uhr
Etwas mehr als 42.000 Zuschauer sind da, das Weser-Stadion ist rappelvoll. Die Teams betreten den Rasen, was für eine tolle Stimmung!
13:25 Uhr
Leiten wird die Partie Felix Zwayer, der in dieser Saison auch schon Champions League pfeifen durfte. Als VAR assistiert ihm Benjamin Brand.
13:19 Uhr
Das letzte Duell der beiden Mannschaften in der Bundesliga ist bereits etwas mehr als zehn Jahre her. Damals konnte sich der SVW am Millerntor durchsetzen. Doppeltorschütze war damals ein gewisser Claudio Pizarro.
13:14 Uhr
In der Bundesliga hat St. Pauli gegen Bremen eine Horrorbilanz vorzuweisen. Von 16 Duellen konnten die Hamburger nur das erste 1977 gewinnen, seitdem gab es elf Niederlagen und fünf Remis. In Liga zwei ist es das erste Aufeinandertreffen.
13:10 Uhr
St. Paulis Trainer hat eine Werder-Vergangenheit. Schultz spielte in der Jugend und in der 2. Mannschaft des SVW, kam bei den Profis aber nie zum Einsatz. "Ich war das erste Mal von zu Hause weg in einer tollen Stadt, habe da auch Abitur gemacht. Ich werde die Zeit auch immer in schöner Erinnerung behalten", sagte Schulz auf der Pressekonferenz über seine Zeit in Bremen.
13:03 Uhr
Dennoch: Die Hamburger stellen die zweitbeste Abwehr und den besten Sturm der Liga und haben zehn Punkte mehr auf dem Konto als Werder, das kann auch Schultz nicht abstreiten. Druck ist dennoch eher bei den Gastgebern und Trainer Anfang vorhanden, der unter Zugzwang steht und Erfolgserlebnisse dringend benötigt.
12:54 Uhr
"Das ist schon kurios, wenn man als St. Pauli früh in der Saison ins Weser-Stadion fährt und dort auch als Favorit auflaufen sollte. Ich sehe das nicht so. Alleine wenn man sich die Möglichkeiten anguckt, die beide Klubs haben", machte St. Pauli-Coach Schultz klar.
12:48 Uhr
Gesagt, getan: Schultz setzt insgesamt immerhin auf zwei neue Feldspieler: Becker und Larence ersetzen Irvine und Kapitän Ziereis (beide Bank). Pokaltorhüter Smarsch nimmt zudem wieder auf der Bank Platz, Vasilj rückt ins Team.
12:47 Uhr
Den Hamburgern stecken mit Sicherheit noch die 120 intensiven Minuten gegen Dresden im Pokal vom Mittwoch in den Knochen, immerhin setzten sie sich mit 3:2 nach Verlängerung dann aber durch. Trainer Timo Schultz kündigte im Vorfeld gegen Bremen eine kleine Rotation an. "Ich glaube, dass uns ein bisschen Frische auf dem Platz guttun würde und kann mir durchaus vorstellen, auf einigen Positionen durchzutauschen."
12:39 Uhr
Immerhin konnte Bremen unter der Woche pausieren und Kräfte sparen, da im DFB-Pokal schon nach Runde Eins Schluss war. Trainer Markus Anfang stellt nach dem enttäuschenden 2:2 gegen Sandhausen am vergangenen Wochenende auf vier Positionen um: Füllkrug rückt ebenso neu in die Startelf wie Jung und Mbom, zudem steht Pavlenka (für Zetterer; Bank) erstmals in dieser Saison zwischen den Pfosten. Auch Mai (Bank), Bittencourt und Schmidt (beide nicht im Kader) sind nicht mehr in der ersten Elf.
12:34 Uhr
Die Ausgangslage könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Kiez-Kicker reisen als Tabellenführer und mit fünf Liga-Siegen in Serie nach Bremen. Werder wiederum konnte aus den jüngsten fünf Spielen nur einen Sieg erringen und ist in der Tabelle bis auf Rang elf durchgereicht worden.
12:33 Uhr
Etwas mehr als 100 Kilometer trennen das Millerntor vom Weserstadion. In Bremen empfängt der SVW den FC St. Pauli zum Nord-Duell.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC St. Pauli St. Pauli 12 17 26
2 Jahn Regensburg Regensburg 12 15 25
3 FC Schalke 04 Schalke 12 8 22
9 Karlsruher SC Karlsruhe 12 0 16
10 Werder Bremen Bremen 12 -1 16
11 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 12 -1 15
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
15
338
gespielte Pässe
476
66%
Passquote
75%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Pavlenka - Veljkovic, Friedl , A. Jung - Agu , Gruev, Schmid , Mbom, Rapp - Füllkrug , Ducksch

Einwechslungen:
77. Weiser für Agu
84. C. Groß für Rapp
84. Schönfelder für Schmid
90. +4Dinkci für Füllkrug

Reservebank:
Zetterer (Tor), L. Mai, Park, Assalé

Trainer:
Anfang

Vasilj - Zander, Medic , J. Lawrence , Paqarada - Aremu , Becker , Hartel , Kyereh - Burgstaller , Dittgen

Einwechslungen:
46. Makienok für Dittgen
67. Irvine für Hartel
77. Benatelli für Aremu
77. Ziereis für J. Lawrence
88. Matanovic für Burgstaller

Reservebank:
Smarsch (Tor), Dzwigala, Ohlsson, Buchtmann

Trainer:
Schultz

Taktische Aufstellung