20:50 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Aydin
Schalke

21:02 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Latza
Schalke

21:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Palsson
Schalke

21:12 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Füllkrug
Bremen

21:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Zalazar
für Palsson
Schalke

21:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Schönfelder
für Schmid
Bremen

21:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Flick
für Latza
Schalke

21:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Pieringer
für Bülter
Schalke

22:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Idrizi
für Drexler
Schalke

22:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Dinkci
für Bittencourt
Bremen

22:11 - 82. Spielminute

Tor 0:1
Terodde
Kopfball
Vorbereitung Zalazar
Schalke

22:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Matriciani
für Aydin
Schalke

22:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Agu
Bremen

22:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Assalé
für Mbom
Bremen

22:21 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Pieringer
Schalke

22:26 - 90. + 7 Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Grammozis
Schalke

22:28 - 90. + 9 Spielminute

Tor 1:1
Füllkrug
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Assalé
Bremen

SVW

S04

Füllkrug Füllkrug (Elfmeter)
Rechtsschuss, Assalé
90' +9
1
:
1
0
:
1
82'
Terodde Terodde
Kopfball, Zalazar
90'
Damit bleibt Bremen auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen, Schalke hat nun seit drei Liga-Spielen nicht mehr gewonnen. Über diesen Elfmeter in der Nachspielzeit wird aber noch diskutiert werden.
90'
Durch einen höchst umstrittenen Elfmeter kommt Werder Bremen doch noch zu einem 1:1 gegen Schalke. Terodde hatte die Knappen mit seinem Rekord-Tor in Führung gebracht, in der 99. Minute glich Füllkrug vom Punkt aus.
Abpfiff
90' +9
Niclas Füllkrug 1:1 Tor für Bremen
Füllkrug (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Assalé)
Füllkrug verwandelt sicher unten links. Werder jubelt ausgelassen.
90' +7
Dimitrios Grammozis Gelbe Karte (Schalke)
Grammozis
Grammozis kann es nicht fassen und beschwert sich lautstark.
90' +6
Foulelfmeter für Bremen
90' +6
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es gibt Elfmeter, eine mehr als fragwürdige Entscheidung.
90' +5
VAR-Prüfung
Tobias Stieler schaut sich die Szene an.
90' +4
Ein weiter Ball in den Schalker Strafraum rutscht durch an den zweiten Pfosten zu Assalé, der nach einem Duell mit Matriciani zu Fall kommt.
90' +1
Marvin Pieringer Gelbe Karte (Schalke)
Pieringer
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90'
Werder bringt einen Ball nach dem anderen in den Strafraum, die Gäste bekommen es aber relativ mühelos verteidigt.
88'
Roger Assalé
Jean-Manuel Mbom
Spielerwechsel (Bremen)
Assalé kommt für Mbom
88'
Mitchell Weiser
Felix Agu
Spielerwechsel (Bremen)
Weiser kommt für Agu
88'
Henning Matriciani
Mehmet Aydin
Spielerwechsel (Schalke)
Matriciani kommt für Aydin
86'
Ducksch kommt auf links durch und flankt, am zweiten Pfosten kann Idrizi aber klären. Werder wirft jetzt nochmal alles nach vorne.
85'
Die Gäste machen es nun clever und versuchen, den Ball so lange wie möglich in den eigenen Reihen zu halten.
83'
Die Knappen bestrafen somit, dass Bremen aus dem Übergewicht im zweiten Durchgang kein Kapital schlug. Für Terodde ist es das 154. Zweitliga-Tor.
82'
Simon Terodde 0:1 Tor für Schalke
Terodde (
Kopfball, Zalazar)
Schalke geht in Führung! Zalazar zieht aus knapp 25 Metern einfach mal ab, Pavlenka wehrt den Distanzschuss nach vorne ab. Terodde schaltet am schnellsten und drückt den Abpraller per Kopf über die Linie. Damit ist der Schalker alleiniger Rekordtorschütze der 2. Liga!
79'
Eren Dinkci
Leonardo Bittencourt
Spielerwechsel (Bremen)
Dinkci kommt für Bittencourt
78'
Fast die Führung für Schalke! Ouwejan bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld gefährlich auf den zweiten Pfosten, wo Thiaw am höchsten steigt. Sein Kopfball gegen die Laufrichtung von Pavlenka geht knapp am linken Pfosten vorbei.
78'
Blendi Idrizi
Dominick Drexler
Spielerwechsel (Schalke)
Idrizi kommt für Drexler
75'
Die Schlussviertelstunde bricht an. Schalke kann sich nun wieder ein bisschen befreien.
72'
Schalke schwimmt hinten nun etwas, Bremen kommt immer häufiger zum Abschluss. Bittencourt zielt aber von der Strafraumgrenze erneut zu ungenau.
71'
Ducksch nimmt Maß, zirkelt den Ball aber hauchdünn am linken Pfosten vorbei.
70'
Florian Flick
Danny Latza
Spielerwechsel (Schalke)
Flick kommt für Latza
70'
Marvin Pieringer
Marius Bülter
Spielerwechsel (Schalke)
Pieringer kommt für Bülter
70'
Latza bringt Mbom nach einem schlecht ausgespielten Konter der Bremer am linken Strafraumeck zu Fall. Freistoß für Werder aus aussichtsreicher Position.
68'
Groß steigt nach einer Ecke von Ducksch am höchsten, seinen Kopfball kann Ouwejan am langen Pfosten aber klären.
66'
Aydin rutscht eine Flanke ab, dadurch wird sie aber zum Torschuss. Der Ball geht knapp drüber, Pavlenka wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
63'
Oscar Schönfelder
Romano Schmid
Spielerwechsel (Bremen)
Schönfelder kommt für Schmid
63'
Mbom chipt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum zu Ducksch, der mit dem Kopf gegen die Laufrichtung von Fraisl abschließt. Der Versuch geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
61'
Wieder Schmid, diesmal probiert er es nach einem Dribbling ins Zentrum selbst. Sein Schlenzer geht aber deutlich am langen Pfosten vorbei.
58'
Schmid setzt sich auf links stark durch und geht an die Grundlinie. Von dort chipt er in den Rücken der Abwehr, wo Füllkrug zum Abschluss kommt. Den Aufsetzer schießt der Bremer aber drüber.
56'
Mbom erobert den Ball von Drexler und macht Meter nach vorne. Der U-21-Nationalspieler spielt dann Agu frei, der von rechts in den Strafraum flankt. Bittencourt lässt die Kugel dort durch für Ducksch, der aber zu überhastet in die Arme von Fraisl abschließt.
54'
Ein langer Ball landet bei Bittencourt, der links am Strafraum nicht lange zögert und direkt den Abschluss sucht. Itakura hält aber den Fuß rein und klärt.
52'
Schalke kontert ebenfalls. Am Ende klärt Toprak im letzten Moment vor Terodde, der einen Querpass von Bülter erlaufen wollte.
51'
Agu klaut Ouwejan den Ball und leitet dadurch den Konter ein. Der Rechtsaußen hat mehrere Optionen, spielt dann aber den Ball in den Fuß eines Schalkers.
49'
Zalazar flankt von rechts gefährlich auf den kurzen Pfosten, wo Terodde eingelaufen kommt, den Ball aber knapp verpasst. Toprak klärt zur Ecke. Auch diese wird durch den Bremer Kapitän verteidigt.
48'
Zalazar verliert den Ball im Spielaufbau, Bittencourt geht auf die Abwehrkette zu. Sein Steckpass zu Schmid kommt aber nicht durch, Aydin klärt zur Ecke. Diese bekommen die Knappen ebenfalls verteidigt.
46'
Rodrigo Zalazar
Victor Palsson
Spielerwechsel (Schalke)
Zalazar kommt für Palsson
Zum zweiten Durchgang kommt Zalazar für den bereits verwarnten Palsson in die Partie.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Bremen. Eine zweikampfbetonte Partie mit wenigen Torchancen geht mit einem gerechten 0:0 in die Pause. Terodde hatte die beste Chance für die Gäste, zudem verhinderte Palsson die Bremer Führung auf der Linie.
Halbzeitpfiff
45' +3
Füllkrug macht einen Ball im Strafraum fest und legt dann in den Rückraum. Dort kommt Jung angelaufen, der direkt abzieht. Der Linksschuss geht aber am rechten Pfosten vorbei.
45' +1
Mbom marschiert auf rechts nach vorne und sucht den Doppelpass mit Füllkrug, der den Ball bekommt, dann aber zu ungenau weiterspielt. Eine typische Szene für diese Partie.
45' +1
Drei Minuten gibt's im ersten Durchgang oben drauf.
44'
Jetzt wird die Partie etwas ruppiger. Mbom springt in Terodde, dennoch gibt es Freistoß für Werder.
43'
Niclas Füllkrug Gelbe Karte (Bremen)
Füllkrug
Das Foul hat eine kleine Rudelbildung ausgelöst, wo Füllkrug etwas zu wild agierte.
41'
Victor Palsson Gelbe Karte (Schalke)
Palsson
Palsson legt sich den Ball zu weit vor und grätscht dann frontal in Toprak. Dunkelgelb für den Schalker.
39'
Füllkrug spielt auf rechts Agu schön frei, der dann in den Strafraum zu Ducksch flankt. Der Angreifer will den Ball annehmen, was ihm kedoch misslingt. Die Kugel springt ihm zu weit weg vom Fuß, sodass Kaminski dazwischen gehen kann.
35'
Mittlerweile ist die Partie sehr ausgeglichen, Bremen kommt jetzt spielerisch etwas besser in Fahrt.
32'
Danny Latza Gelbe Karte (Schalke)
Latza
Latza bringt beim Konter Gruev zu Fall und sieht nachträglich Gelb.
32'
Werder kontert! Bittencourt spielt Schmid auf links frei, der dann in den Strafraum zu Ducksch chipt. Der Angreifer spielt etwas lasch quer, Füllkrug kommt mit dem Fuß aber dennoch dran. Fraisl ist schon geschlagen, am Ende kann Palsson aber auf der Linie klären.
31'
Groß klärt einen langen Ball schlecht und genau in den Fuß von Terodde, der direkt abschließt. Die Kugel rutscht ihm aber drüber.
27'
Beide werden behandelt, können dann aber weitermachen.
26'
Auf rechts prallen Agu und Drexler mit den Köpfen zusammen, die Partie wird direkt unterbrochen.
23'
Schalke stellt Werder beim Abstoß konsequent zu, wodurch die Knappen immer wieder zu frühen Ballgewinnen kommen.
21'
Den Freistoß bringt Ducksch gefährlich zum Tor. Am Ende landet der Ball vor den Füßen von Groß, der jedoch zu lange zögert und schließlich deutlich vorbei schießt.
20'
Mehmet Aydin Gelbe Karte (Schalke)
Aydin
Aydin grätscht Bittencourt ab und sieht dafür Gelb. Freistoß für Werder nahe der Außenlinie.
19'
Ouwejan tritt auf links an und spielt einen Doppelpass mit Drexler. Der Linksfuß kommt zur Flanke, die von einem Abwehrbein auch noch abgefälscht wird. Pavlenka ist im Fünfer aber zur Stelle und fängt die Kugel sicher.
18'
Schalke hat etwas mehr von der Partie, Bremen fegt in den entscheidenden Momenten aber konsequent dazwischen. Nach vorne fehlt es beiden Teams noch an Genauigkeit.
15'
Terodde setzt sich robust im Zentrum durch und versucht zu Bülter durchzustecken. Gruev passt aber auf und geht dazwischen.
11'
Bittencourt spielt unfreiwillig den Ball in den Lauf von Terodde. Der Angreifer setzt rechts im Strafraum zum Chip an, die Kugel dreht sich aber vom Tor weg und geht somit hauchdünn am langen Pfosten vorbei.
10'
Diese spielt Schalke kurz aus, am Ende chipt Drexler den Ball auf den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Kaminski aber zu robust in Szene, Freistoß für Werder.
10'
Agu will einen langen Ball mit dem Kopf zu Pavlenka weiterleiten, auf dem nassen Geläuf wird die Kugel aber immer schneller und geht ins Toraus. Ecke.
7'
Auf der anderen Seite zündet Bülter den Turbo. Toprak kann im Laufduell aber mithalten und grätscht den Ball zur Ecke. Diese bringt am Ende nichts ein.
6'
Füllkrug verlängert einen langen in Ball in den Strafraum und in den Lauf von Ducksch, der jedoch vom Tor wegdribbelt. Seine Hereingabe bekommt Schalke dann verteidigt.
3'
Bittencourt versucht gleich zwei Mal, in den Strafraum zu dribbeln. Thiaw bekommt es jeweils verteidigt, am Ende rennt Jung links am Strafraum Aydin um.
3'
Schalke zunächst im Spielaufbau, Werder läuft die Gäste auf Höhe des Mittelkreises an.
1'
Los geht's, Tobias Stieler gibt die Partie frei.
Anpfiff
20:26 Uhr
Das Weserstadion ist ausverkauft. Über die Bremer Fankurve erstreckt sich eine sehenswerte Choreographie.
20:25 Uhr
Bei Schalke fällt Churlinov kurzfristig mit Schulterproblemen aus.
20:20 Uhr
Die Partie heute Abend leiten wird Tobias Stieler. Der 40-jährige Hamburger, für den es das erste Zweitliga-Spiel in dieser Saison ist, wird assistiert von Marcel Unger und Konrad Oldhafer. Vor den Bildschirmen in Köln sitzt Christian Dingert.
20:16 Uhr
Schalkes Torjäger Terodde wartet weiterhin auf sein 154. Zweitliga-Tor, was ihn zum alleinigen Rekordtorschützen machen würde. In den letzten vier Spielen traf der Angreifer nicht - klappt's heute?
20:12 Uhr
"Die Mannschaft hat heute nochmal eine Chance verdient", begründet Grammozis die Entscheidung, dieselbe Elf wie gegen Darmstadt ins Rennen zu schicken.
20:09 Uhr
"Die Mannschaft war sehr klar. Wir werden Ruhe bewahren", ordnet Zenkovic die letzten Stunden ein.
20:05 Uhr
"Rein sportlich ist es erstmal sehr schade, wir hätten mit Markus gerne weitergemacht", so Baumann weiter.
20:03 Uhr
"Man glaubt, dass man in 30 Jahren Profifußball alles erlebt hat. Aber es kommt doch immer wieder etwas neues dazu", äußert sich Baumann vor dem Spiel am Sky-Mikrofon.
20:01 Uhr
Die Gesamtstatistik ist derweil ausgeglichen. In 117 Aufeinandertreffen konnten beide Klubs bisher 47 Mal gewinnen. Das letzte Duell im Januar dieses Jahres endete 1:1.
20:00 Uhr
Beim heutigen Duell, das bereits 107 Mal in der Bundesliga ausgetragen wurde, trifft entgegen der Erwartungen vor der Saison nur der Tabellensiebte auf den Achten. Beide Teams tun sich in der ausgeglichenen 2. Liga mit ihrer Favoritenrolle bis jetzt schwer. Bei Werder zeigt die Formkurve aber leicht nach oben, nach zuvor zwei Remis gegen Sandhausen und St. Pauli holte Bremen vor der Länderspielpause einen späten Sieg bei starken Nürnbergern.
19:50 Uhr
"Es werden zwei starke Mannschaften aufeinandertreffen, die Partie wird auch dadurch entschieden, wer die bessere Tagesform hat", vermutete Grammozis im Vorfeld. Inwiefern die Bremer Tagesform durch das Chaos am Spieltag beeinflusst wird, bleibt abzuwarten. "Profis müssen so etwas letztendlich wegstecken. Es ist wichtig, dass man sich fokussieren kann", fordert Bremens Sportchef Frank Baumann, der bereits auf der Suche nach einem neuen Trainer ist.
19:40 Uhr
Auch bei den Knappen läuft es derzeit alles andere als rund - jedoch "nur" auf sportlicher Ebene. Nach dem Pokal-Aus bei Drittligist 1860 München (0:1), setzte es in der Liga gegen Heidenheim (0:1) und Darmstadt (2:4) zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Schalkes Trainer Dimitrios Grammozis nimmt dennoch keine Änderungen in seiner ersten Elf vor.
19:35 Uhr
Somit sitzt gegen Schalke heute mit Danjiel Zenkovic ein weiterer Co-Trainer auf der Bank. U-19-Cheftrainer Christian Brand springt für die Partie als Co-Trainer ein. Gegenüber dem 2:1-Erfolg in Nürnberg gibt es bei Werder vier Änderungen in der Startelf: Die gelbgesperrten Rapp und Friedl werden durch Toprak und Bittencourt ersetzt. Zudem beginnt Agu für Weiser und Groß für Veljkovic.
19:20 Uhr
Anfang und Co-Trainer Florian Junge sind am Samstagmittag zurückgetreten. "Grund für die Entscheidung sind staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gegen beide Trainer und die dadurch aufkommende Unruhe in und um den Verein herum", hieß es in einer Mitteilung von Werder. Anfang wird vorgeworfen, ein gefälschtes Impfzertifikat benutzt zu haben.
19:15 Uhr
Wie reagiert Werder Bremen auf das Chaos um Ex-Trainer Markus Anfang? Der SVW trifft im Top-Spiel der 2. Liga auf Mitabsteiger Schalke 04. Anpfiff im Wohninvest Weserstadion ist um 20.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Hamburger SV HSV 14 8 23
7 FC Schalke 04 Schalke 14 6 23
8 1. FC Heidenheim Heidenheim 14 -5 21
9 Werder Bremen Bremen 14 0 20
10 Karlsruher SC Karlsruhe 14 0 18
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
15
434
gespielte Pässe
327
74%
Passquote
70%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten