Bundesliga Liveticker

15:54 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Klaassen
Bremen

15:56 - 26. Spielminute

Tor 1:0
M. Eggestein
Rechtsschuss
Vorbereitung Klaassen
Bremen

16:46 - 59. Spielminute

Tor annulliert
Petrak
Nürnberg

16:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Misidjan
für Matheus Pereira
Nürnberg

16:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Löwen
für Fuchs
Nürnberg

16:52 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bargfrede
Bremen

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Rashica
für Harnik
Bremen

16:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Sahin
für Bargfrede
Bremen

17:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Knöll
für Petrak
Nürnberg

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Friedl
für Osako
Bremen

17:19 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Misidjan
Rechtsschuss
Vorbereitung H. Behrens
Nürnberg

SVW

FCN

1
:
1
90' +2
Misidjan Misidjan
Rechtsschuss, H. Behrens
M. Eggestein M. Eggestein
Rechtsschuss, Klaassen
26'
1
:
0
Schluss in Bremen und es gibt Pfiffe: Der 1. FC Nürnberg entführt dank einer couragierten zweiten Hälfte einen Punkt - ausgerechnet Neuzugang Misidjan gelang in der Nachspielzeit der Ausgleich. Werder machte nach dem Wechsel schlichtweg zu wenig für das Spiel nach vorne.
Abpfiff
90' +3
Der Club kontert tatsächlich noch einmal, doch nach Ishaks Ablage gerät der Schuss von Kubo viel zu schwach und unplatziert.
90' +2
Virgil Misidjan 1:1 Tor für Nürnberg
Misidjan (
Rechtsschuss, H. Behrens)
Da ist tatsächlich das 1:1! Margreitter schlägt einen langen Diagonalball, Ishak verlängert per Kopf auf Behrens. Der Club-Kapitän legt gedankenschnell auf Joker Misidjan. Der Sommer-Neuzugang haut die Kugel ganz trocken ins kurze Eck. Pavlenka hat keine Chance. Ausgleich!
90' +1
Bei dieser verpasst erst Misidjan und dann geht Margreitter zu Boden. Der Österreicher will ein Foul gesehen haben. Schlager sieht's anders. Es bleibt beim 1:0.
90'
Ishak lauerte schon wieder in der Mitte, doch Moisander klärt zur Ecke.
88'
Marco Friedl
Yuya Osako
Spielerwechsel (Bremen)
Friedl kommt für Osako
Friedl ersetzt Osako für die letzten Sekunden.
88'
Kubo taucht nochmal gefährlich am Strafraum auf, doch Sahin ist zurückgeeilt und klärt entschlossen.
87'
Die Werder-Fans feiern schon, Nürnberg gibt sich allerdings noch nicht auf. Gelingt noch ein Lucky Punch?
85'
Nach einer Ecke des FCN hat beim Konter Rashica viel Wiese vor sich, doch am Ende ist Mühl schnell genug zurückgeeilt, um ihn zu stoppen.
83'
Gefühlt läuft Eggestein als Stürmer auf: Rashica bringt die Flanke von links nach innen - und schon wieder ist der Sechser da und bringt die Kugel per Kopf aufs Tor. Bredlow ist aber zur Stelle.
82'
Törles Knöll
Ondrej Petrak
Spielerwechsel (Nürnberg)
Knöll kommt für Petrak
Letzte Patrone von Köllner: Knöll ersetzt Petrak. Noch mehr Offensive.
81'
Es ist schon wieder Eggestein, der im Strafraum für Gefahr sorgt. Am Ende rutscht er aber aus. Drüber.
80'
Die letzten zehn Minuten dürften nochmal richtig interessant werden. Der Club traut sich nun deutlich mehr zu.
78'
Löwen schnuppert am Ausgleich! Der U-21-Nationalspieler kommt rechts im Strafraum zum Schuss, die Kugel zischt links am Pfosten vorbei.
77'
Beim Zweikampf mit Sahin geht Valentini zu Boden, er steht aber kurz darauf wieder.
75'
Sahin behauptet die Kugel und steckt dann stark für Osako durch - allerdings einen Tick zu weit. Bredlow kommt raus und krallt sich das Spielgerät.
74'
Ishak sucht erneut den Abschluss, der Schwede ist nach der Pause deutlich aktiver. Pavlenka muss allerdings nicht eingreifen.
71'
Nuri Sahin
Philipp Bargfrede
Spielerwechsel (Bremen)
Sahin kommt für Bargfrede
Mit großem Applaus wird Sahin in Bremen begrüßt! Bargfrede ist raus.
70'
Bei der nachfolgenden Ecke probiert es der Club mal wieder mit einer Variante - und Mühl kommt relativ frei zum Schuss. Dem Innenverteidiger misslingt der Abschluss allerdings deutlich. Da war mehr drin.
69'
Der Club sucht derweil weiter den Weg zum Tor - Ishak wird im letzten Moment am Kopfball gehindert.
69'
Nun wird wohl auch gleich Sahin zu seinem Debüt für Werder Bremen kommen. Darauf warten auch die Fans.
67'
Milot Rashica
Martin Harnik
Spielerwechsel (Bremen)
Rashica kommt für Harnik
Kohfeldt spendet Applaus: Harnik geht runter, Rashica übernimmt.
65'
Philipp Bargfrede Gelbe Karte (Bremen)
Bargfrede
Misidjan ist viel zu schnell für Bargfrede, der den Ellenbogen einsetzt. Gelb - taktisches Foul.
63'
Mit seiner Mannschaft ist Trainer Florian Kohfeldt nach dem Wechsel nicht zufrieden. Er ruft immer wieder Kommandos auf den Rasen und gestikuliert.
61'
Virgil Misidjan
Matheus Pereira
Spielerwechsel (Nürnberg)
Misidjan kommt für Matheus Pereira
Doppelwechsel bei Nürnberg: Misidjan und Löwen kommen rein. Für Ersteren ist es das Bundesliga-Debüt.
61'
Eduard Löwen
Alexander Fuchs
Spielerwechsel (Nürnberg)
Löwen kommt für Fuchs
60'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Ausgleich wird zurückgenommen! Nach dem Freistoß von Valentini, der zu Ishak gelangte, köpfte der Schwede Margreitter an. Anschließend stand Ishak im Abseits. Eine korrekte Entscheidung.
60'
VAR-Prüfung
Der Video-Assistent schaut sich die Szene noch einmal an. Muss der Club zittern?
59'
Ondrej Petrak 1:1 Tor Nürnberg annulliert
Da ist der Ausgleich für den FCN! Nach einem Freistoß bekommt Ishak auf links den Ball. Im Zentrum verlängert Behrens, Petrak bekommt im Getümmel die Kugel. Am Ende drückt er sie über die Linie. 1:1!
59'
Ein Doppelwechsel bei den Franken bahnt sich an: Misidjan und Löwen stehen bereit.
57'
Eggestein ist extrem viel nach vorne unterwegs, diesmal vertändelt er allerdings die Kugel. Ein Raunen geht durchs Stadion.
55'
Valentini verspringt der Ball, dann rauscht er in Moisander rein. Offensivfoul.
55'
Werder lässt die Gäste gerade doch sehr viel machen. Doch dann der Konter, bei dem Harnik den Blick für Eggestein hat. Dessen Linksschuss geht deutlich vorbei.
53'
Valentini nimmt sich der Sache an, hebt die Kugel in Richtung zweiter Pfosten. Pavlenka kommt aus seinem Tor und klärt per Faustabwehr. Der Ball landet bei Matheus Pereira, der allerdings viel zu hoch zielt.
53'
Jetzt vielleicht? Bargfrede holt Mühl links am Strafraum von den Beinen. Gefährliche Freistoßposition für die Gäste.
51'
Leibold ist mit aufgerückt, seine Flanke pflückt sich Pavlenka allerdings ohne große Probleme.
50'
Kruse bekommt links am Strafraum zu viel Platz, doch Mühl bekommt beim Abspiel des Bremer Kapitäns gerade noch einen Fuß dazwischen.
49'
Matheus Pereira trifft im Dribbling Bargfrede mit dem Unterarm im Gesicht. Schlager unterbindet das sofort und pfeift den Brasilianer zurück.
48'
Verhaltener Start von beiden Mannschaften in den zweiten Durchgang. Bremen überlässt den Gästen vorerst den Ball.
47'
Kubo wird von Gebre Selassie im eigenen Strafraum umgecheckt. Offensivfoul.
46'
Die zweiten 45 Minuten laufen. Beide Trainer verzichten noch auf personelle Wechsel, speziell vom FCN muss nun mehr kommen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Bremen: Die Hausherren liegen verdient mit 1:0 in Front. Eggestein besorgte mit einem echten Strahl den Führungstreffer. Vom Club kommt offensiv zu wenig, auch wenn Matheus Pereira eine gelungene erste Bundesliga-Hälfte abgeliefert hat.
Halbzeitpfiff
45'
Nach Klaassens Zuspiel lässt Kruse die Kugel durch - doch hinter ihm lauert niemand.
44'
Bei Standards bleibt Werder weiter blass. Nach Eggesteins Knaller reicht es aber auch so für die Führung gegen den Club.
43'
Nicht mehr lange bis zur Pause: Harnik erzwingt den nächsten Eckball für die Bremer. Geht diesmal was?
41'
Der Club wehrt sich nach Kräften, wirft sich in die Zweikämpfe. Vorne geht aber ganz klar die Durchschlagskraft abhanden. Pavlenka verlebt bislang einen sehr ruhigen Nachmittag.
39'
Aus diesem entspringt ein Einwurf auf der rechten Seite: Kubo geht zu Boden, bekommt aber keinen Freistoß.
38'
Matheus Pereira lässt auf rechts drei (!) Gegenspieler aussteigen, sein Seitenwechsel findet Ishak. Dieser gibt auf den anrauschenden Leibold, der eine Ecke herausholt.
36'
Sonderlich viel Tempo ist aktuell nicht im Spiel: Werder dominiert, das belegen auch die Zahlen. Die Grün-Weißen haben 56 Prozent Ballbesitz. Und in Torschüssen ausgedrückt: 8:2.
35'
Eggestein erfüllt auch hinten seine Dienste mit größtmöglicher Souveränität. Diesmal kocht er den aufgerückten Leibold ohne große Mühe ab.
33'
Viel geht bei den Franken offensiv noch nicht zusammen, auch der in den ersten 25 Minuten extrem auffällige Matheus Pereira ist etwas abgetaucht.
32'
Leibold geht bei einer Defensivaktion gegen Gebre Selassie zu Boden. Der Tscheche war ihm heftig auf den Fuß gestiegen. Da muss Schlager pfeifen - und tut das auch.
30'
Klaassen findet diesmal Kruse, der links am Strafraum auch von Margreitter nicht angegriffen wird. Sein Linksschuss misslingt allerdings komplett. Da war deutlich mehr drin.
29'
Die Hausherren machen gleich weiter Druck, der Club bekommt keine Luft zum Atmen.
28'
Wie reagiert der Club auf den Nackenschlag?
26'
Maximilian Eggestein 1:0 Tor für Bremen
M. Eggestein (
Rechtsschuss, Klaassen)
Da ist das 1:0 für Werder! Klaassen tanzt im Zentrum zwei Gegenspieler aus und leitet auf Eggestein weiter. Der Sechser dreht sich um die eigene Achse und wird dann nicht angegriffen. Also haut Eggestein aus 18 Metern halbrechter Position mit voller Wucht drauf. Die Kugel kracht an den rechten Innenpfosten und von dort ins Tor. Sehenswert!
26'
Kubo läuft mal ein, doch beim Zuspiel von Behrens steht er hauchzart im Abseits.
24'
Davy Klaassen Gelbe Karte (Bremen)
Klaassen
Klaassen trifft Matheus Pereira deutlich am Fuß. Ein taktisches Foul. Gelb!
24'
Valentini bekommt die Kugel im Strafraum an den Arm - die Fans fordern Elfmeter. Referee Daniel Schlager winkt aber ab.
23'
Werder erhöht gerade wieder etwas die Schlagzahl, doch die defensive Grundordnung der Gäste stimmt.
21'
Auf der Gegenseite ist Harnik plötzlich völlig frei, seinen Schuss aus der Drehung blockt erneut Margreitter im letzten Moment zur Ecke. Diese bringt anschließend nichts ein.
20'
Valentini kommt rechts im Strafraum zum Schuss, wird gerade so noch geblockt. Wieder kam die Vorlage von Matheus Pereira, der schon gut angekommen ist in der Bundesliga.
20'
Valentini hebt den Standard in den Strafraum, doch im Verbund löst Werder das souverän. Kruse stellt gegen Petrak den Körper rein - und dann ist die Chance auch endgültig dahin.
19'
Matheus Pereira ist in der Offensive des FCN einer der aktivsten Spieler - und holt einen Freistoß in zentraler Position raus. Eggestein hat ihn getroffen.
17'
Nach der ersten Großchance der Partie ist nun auch Nürnberg gefordert, etwas mehr nach vorne zu unternehmen. Matheus Pereira dribbelt sich auf rechts durch, sein Zuspiel auf Fuchs ist aber zu steil. Da war noch mehr drin.
15'
Eine Viertelstunde ist durch - und da ist der erste Hochkaräter! Osako nimmt nach Fehlpass von Leibold im richtigen Moment Tempo auf. Anschließend spielt er links raus, dort lauert Kruse. Im allerletzten Moment grätscht Margreitter dazwischen und lenkt die Kugel ans Außennetz. Heiße Szene!
14'
Gebre Selassie marschiert viel auf seiner rechten Seite, im Passspiel offenbart der Tscheche aber noch einige Schwachpunkte. Über links kommt allerdings auch nicht viel mehr beim SVW. Bredlow musste noch nicht ernsthaft eingreifen.
13'
Die Hausherren setzen den Club schon weit in dessen Hälfte unter Druck, Bredlow muss immer wieder den Spielaufbau übernehmen. Das birgt Gefahren.
12'
Köllner hat seine Mannschaft nun weiter nach vorne beordert, Behrens & Co. laufen ihre Gegenspieler teilweise auch schon vor der Mittellinie an.
10'
Bei diesem ist dann Kruse hellwach und stiehlt Kubo den Ball vom Fuß. Chance vertan für den FCN.
9'
Fehlpass von Kruse - und sofort nimmt Valentini Tempo auf. Der Rechtsverteidiger marschiert bis ans andere Ende des Platzes und holt immerhin einen Eckball heraus.
8'
Die Gäste wagen sich nun häufiger aus ihrem Schneckenhaus heraus, doch Matheus Pereira kommt in zentraler Position nicht zum Abschluss.
7'
Osako kriegt am Strafraumrand die Kugel auf den Fuß. Er dreht sich und schließt sofort ab, Margreitter stellt sich ihm und dem Ball in den Weg. Gefahr bereinigt.
6'
Die Stimmung auf den Rängen ist hervorragend, die Hausherren lassen den Ball auch gut laufen - einzig die erste Torchance fehlt noch.
5'
Bei einer schnellen Umschaltsituation probiert es Kubo aus der Distanz, wird aber geblockt. Pavlenka muss gar nicht eingreifen.
4'
Die Gäste aus Franken stehen tief in der eigenen Hälfte, Bremen hat viel Ballbesitz, doch findet noch nicht die Lücke.
3'
Moisander probiert es mit einem langen Diagonalball in Richtung Harnik, doch Bredlow packt sich das Leder ohne Probleme.
2'
Die Hausherren suchen gleich den Weg nach vorne, im letzten Drittel steht der Club gut sortiert.
1'
Der Ball in Bremen rollt. Wer kommt besser rein in den Bundesliga-Sonntag?
Anpfiff
15:27 Uhr
Die beiden Mannschaften betreten bei bestem Wetter und Rasen das Feld. Mit einer großen Choreographie werden die Hausherren begrüßt.
15:18 Uhr
Der Unparteiische der ersten Sonntagspartie im Oberhaus ist Daniel Schlager. Der Referee aus Hügelsheim leitete in dieser Saison das Kölner 1:1 gegen Union Berlin sowie zwei Drittliga-Partien.
15:12 Uhr
Unter der Woche hatte Matheus Pereira noch erklärt: "Ich wollte auf jeden Fall mal in einer großen Liga spielen, da gehört die Bundesliga dazu. Das ist wesentlich interessanter, als in Portugal zu spielen. Deshalb habe ich keinen Moment gezögert, als sich die Möglichkeit ergeben hat."
15:08 Uhr
Zu den Aufstellungen: Werder beginnt wegen der rechtzeitigen Rückkehr von Pavlenka mit der gleichen Elf wie in Frankfurt. Beim Club feiert Matheus Pereira sein Bundesliga-Debüt, er ersetzt Palacios - die einzige Änderung bei den Franken.
15:06 Uhr
Bei Bremen ist die Lust auf einen Heimsieg groß, das bestätigte Kohfeldt: "Die Jungs nerven sich gegenseitig in positiver Art und motivieren sich, so soll es sein."
15:03 Uhr
Seine Vorgabe für den Auftritt am heutigen Sonntag: "Man kann nichts konservieren, sondern muss es sich immer neu erarbeiten. Deshalb muss man in den richtigen Momenten komplett fokussiert sein, darf trotzdem nicht die Lockerheit verlieren."
15:00 Uhr
"Der erste Schritt zu Misserfolg ist Zufriedenheit. Man darf zwar auch offen darüber sprechen, was gut gelaufen ist, aber muss auch immer wieder betonen, was noch nicht perfekt lief und dort ansetzen", stellte Werder-Coach Florian Kohfeldt im Vorfeld klar.
14:57 Uhr
Bremen will gegen den FCN seine beeindruckende Heimserie ausbauen und auch im 15. (!) Spiel in Folge ungeschlagen bleiben. "Diese Bilanz zeigt Werders Qualität, macht für uns aber auch den Reiz dieser Aufgabe aus", sagte Köllner im Vorfeld.
14:52 Uhr
Der klare Plan der Nürnberger: "Wir wollen unser Spiel durchbringen und fahren mit dem Ziel nach Bremen, dort zu Punkten zu kommen", kündigte Köllner an.
14:50 Uhr
Vor dem Spiel an der Weser konstatierte FCN-Coach Michael Köllner: "Wir sind gut drauf. Unsere Offensivstärke hat in der Pause wieder zugenommen." Das unterstreichen die 21 Treffer aus den beiden Testspielen gegen Roth und Prag in der Länderspielwoche. Dennoch ist sich Köllner bewusst, dass "wir am Sonntag in der Außenreiterrolle sind".
14:48 Uhr
Ein Blick auf den Start beider Mannschaften: Bremen holte nach dem überzeugenden Pokalsieg gegen Worms (6:1) vier Punkte aus zwei Spielen. Der Club ließ in Berlin (0:1) einen möglichen Punkt, im Heimspiel gegen Mainz (1:1) nach einer starken zweiten Hälfte den ersten Dreier liegen.
14:42 Uhr
In der Bundesliga gab es dieses Aufeinandertreffen übrigens schon 62-mal: Der SVW hat mit 29 Siegen (17 Remis, 16 Niederlagen) in diesem Duell klar die Nase vorn.
14:36 Uhr
Was Werder dagegenhält? Die Bremer sind saisonübergreifend bereits sechs Pflichtspiele ohne Niederlage. So lange blieben die Grün-Weißen noch nie ohne Niederlage unter Florian Kohfeldt. Eine Serie, die ausgebaut werden soll.
14:32 Uhr
Was den Franken Hoffnung macht? In der Aufstiegssaison war der FCN das beste Team der 2. Liga auf fremden Plätzen. Neun Siege (dazu fünf Remis und drei Niederlagen) waren Grundstein für die Rückkehr ins Oberhaus.
14:32 Uhr
Der Bundesliga-Sonntag beginnt: Ab 15.30 Uhr will Werder Bremen gegen den 1. FC Nürnberg seinen ersten Heimdreier in dieser Saison einfahren. Der Club greift nach dem ersten Auswärtssieg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 1. FSV Mainz 05 Mainz 3 2 7
7 Werder Bremen Bremen 3 1 5
8 FC Augsburg Augsburg 3 0 4
13 Hannover 96 Hannover 3 -1 2
14 1. FC Nürnberg Nürnberg 3 -1 2
15 SC Freiburg Freiburg 3 -4 1
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
11
531
gespielte Pässe
400
85%
Passquote
80%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten