Bundesliga Liveticker

15:54 - 23. Spielminute

Tor 0:1
Dani Olmo
Rechtsschuss
Vorbereitung Kampl
Leipzig

16:02 - 32. Spielminute

Tor 0:2
Sörloth
Kopfball
Vorbereitung Nkunku
Leipzig

16:11 - 41. Spielminute

Tor 0:3
Sörloth
Linksschuss
Vorbereitung Orban
Leipzig

16:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rashica
für Dinkci
Bremen

16:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Veljkovic
für Toprak
Bremen

16:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Möhwald
für Mbom
Bremen

16:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Henrichs
für T. Adams
Leipzig

16:51 - 61. Spielminute

Tor 1:3
Rashica
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Bremen

16:52 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
A. Haidara
für Kluivert
Leipzig

16:54 - 63. Spielminute

Tor 1:4
Sabitzer
Rechtsschuss
Vorbereitung Henrichs
Leipzig

16:59 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Schmid
für Agu
Bremen

17:05 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Klostermann
für Halstenberg
Leipzig

17:05 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Samardzic
für Dani Olmo
Leipzig

17:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
H.-C. Hwang
für Sabitzer
Leipzig

17:14 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Osako
für Sargent
Bremen

SVW

RBL

1
:
4
63'
Sabitzer Sabitzer
Rechtsschuss, Henrichs
Rashica Rashica (Elfmeter)
Rechtsschuss
61'
1
:
3
0
:
3
41'
Sörloth Sörloth
Linksschuss, Orban
0
:
2
32'
Sörloth Sörloth
Kopfball, Nkunku
0
:
1
23'
Dani Olmo Dani Olmo
Rechtsschuss, Kampl
90'
Werder hingegen verliert auch das vierte Ligaspiel in Serie und muss den Blick wieder mehr nach unten richten, denn der Vorsprung auf den Relegationsplatz schmilzt und beträgt nur noch fünf Punkte.
90'
Und dann ist pünktlich Schluss in Bremen! RB Leipzig knackte bereits früh das Bremer Bollwerk. Die Sachsen waren das wachere Team bei zweiten Bällen und legten mit einer eiskalten Chancenverwertung den Grundstein beim nie gefährdeten Auswärtssieg, der fünfte in Folge.
Abpfiff
90'
Sörloth arbeitet nach Nkunkus Chippball in den Strafram zu hart gegen Friedl und trifft den Bremer am Fuß - Freistoß Werder.
87'
Die Partie trudelt so langsam ihrem Ende entgegen.
87'
Möhwald probiert es aus der Distanz, aber weit links am Kasten vorbei.
86'
Henrichs springt der Ball am Strafraumrand vom eigenen Körper an die Hand. Schiedsrichter Florian Badstübner zeigt sofort an, Weiterspielen!
83'
Yuya Osako
Josh Sargent
Spielerwechsel (Bremen)
Osako kommt für Sargent
83'
Gulacsi kommt nach einem langen Ball gegen Schmid aus seinem Tor, verliert den Ball dann aber an den Offensivmann. Die Flanke in der Mitte kann Rashica nicht einköpfen, da ein Leipziger noch entscheidend dran ist und zur Ecke klärt. Der Eckstoß bringt dann aber nichts ein.
82'
Hee-Chan Hwang
Marcel Sabitzer
Spielerwechsel (Leipzig)
H.-C. Hwang kommt für Sabitzer
Der Kapitän geht runter, Kampl übernimmt die Spielführerbinde.
78'
RB kombiniert sich Meter um Meter Richtung Strafraum, wo Sabitzer dann abzieht, den Schuss allerdings etwas zu hoch ansetzt.
77'
Leipzig lässt das Leder aktuell zirkulieren, der ganz große Zug zum Tor fehlt aber angesichts des Spielstandes verständlicherweise.
75'
Lazar Samardzic
Dani Olmo
Spielerwechsel (Leipzig)
Samardzic kommt für Dani Olmo
75'
Lukas Klostermann
Marcel Halstenberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Klostermann kommt für Halstenberg
70'
Selkes Abschluss vom Strafraumrand missglückt und rauscht weit links am Kasten vorbei.
69'
Selke passt am Strafraum nach links zu dem mitgelaufenen Rashica, der allerdings zu unplatziert genau auf Keeper Gulacsi abschließt.
68'
Romano Schmid
Felix Agu
Spielerwechsel (Bremen)
Schmid kommt für Agu
66'
Missverständnis von Dani Olmo und Kampl links neben den Strafraum. Der Spanier will hinaus legen zu Kampl, doch der war gar nicht gestartet und so trudelt das Leder ins Aus.
64'
Die kurze Bremer Hoffnung auf eine Aufholjagd ist schon weder dahin.
63'
Marcel Sabitzer 1:4 Tor für Leipzig
Sabitzer (
Rechtsschuss, Henrichs)
Leipzig antwortet sofort! Wieder ist Leipzig giftig: Nkunku erkämpft sich den Ball im rechten Teil des Strafraums zurück und sieht den hinterlaufenden Henrichts. Den flachen Pass schiebt Sabitzer in der Mitte aus wenigen Metern Pavlenka durch die Beine.
61'
Amadou Haidara
Justin Kluivert
Spielerwechsel (Leipzig)
A. Haidara kommt für Kluivert
61'
Milot Rashica 1:3 Tor für Bremen
Rashica (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Rashica tritt an, verlädt Gulacsi und schiebt das Leder in die rechte Ecke.
60'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es gibt keine Beanstandung - es bleibt bei der Entscheidung von Florian Badstübner.
60'
VAR-Prüfung
Der Elfmeter wird noch kurz überprüft.
59'
Handelfmeter für Bremen
Nach Rashicas Flanke ist Sabitzer in der Mitte vor Selke mit dem Fuß dran. Die Klärung springt Kampl dann an den Arm. Schiedsrichter Florian Badstübner zeigt sofort auf den Punkt.
55'
Dani Olmo kommt in der Mitte an Sabitzers flache Hereingabe nicht heran - ein Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, da Sabitzer leicht im Abseits gestanden hatte.
55'
Der zweite Durchgang geht gemächlich los. Leipzig lässt den Ball zirkulieren.
52'
Rashica knallt einen Freistoß aus knappen 30 Metern Richtung linkes Kreuzeck - da fehlten nur Zentimeter.
49'
Friedls Freistoßflanke faustet Gulacsi aus dem Strafraum.
47'
Nach den Wechseln sieht es nun nach Viererkette bei Werder aus. Diese wird von Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander und Friedl gebildet.
46'
Milot Rashica
Eren Dinkci
Spielerwechsel (Bremen)
Rashica kommt für Dinkci
46'
Der zweite Durchgang läuft.
46'
Milos Veljkovic
Ömer Toprak
Spielerwechsel (Bremen)
Veljkovic kommt für Toprak
Bei Toprak geht es mit der Wade nicht mehr weiter.
46'
Kevin Möhwald
Jean-Manuel Mbom
Spielerwechsel (Bremen)
Möhwald kommt für Mbom
Kohfeldt wechselt in der Pause dreimal.
46'
Benjamin Henrichs
Tyler Adams
Spielerwechsel (Leipzig)
Henrichs kommt für T. Adams
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist Pause in Bremen! Werder hatte gut begonnen und stand defensiv stabil. Leipzig blieb aber geduldig und knackte den Abwehrriegel in Minute 23 das erste Mal - und danach noch zwei weitere Male. So muss der SV Werder nach ordentlichem Beginn doch noch aufpassen, dass es keine Debakel gibt.
Halbzeitpfiff
45' +1
Toprak sitzt aktuell im eigenen Fünfmeterraum und hält sich die linke Wade. Er probiert es aber weiter.
44'
Diesmal ist Sörloth der Passgeber, doch Nkunku kann sich rechts im Strafraum nicht gegen Friedl und dem unterstützenden Moisander durchsetzen. Den Abpraller trifft Sörloth aus 18 Metern nicht voll und setzt ihn deutlich links am Tor vorbei.
42'
Zunächst stand Werder sehr stabil und nun droht langsam ein Debakel.
41'
Alexander Sörloth 0:3 Tor für Leipzig
Sörloth (
Linksschuss, Orban)
Was zeichnet RB an diesem Tag aus? Das starke Nachsetzen! Nkunku kann sich zunächst im Strafraum gegen drei Mann nicht durchsetzen, Orban erkämpft sich den Ball nach Friedls schlampigen Pass zurück und jagt Richtung rechter Grundlinie. Die flache Hereingabe drückt Sörloth in der Mitte über die Linie.
38'
Der Ball liegt wieder im Tor, doch diesmal zählt der Treffer nicht, weil Halstenberg bei Sabitzers Zuspiel zu früh gestartet war. Das Tor wäre aber ein schönes gewesen.
36'
Wenn etwas geht bei Werder, dann über Selke: Dinkci steckt am Strafraum perfekt durch für Selke, der sich erneut Orban gegenüber sieht und deshalb aus spitzem Winkel sofort abschließt - zwei Meter fehlen am Ende.
35'
Wie reagiert Bremen nun auf den deutlichen Rückstand? Noch nicht wirklich, die Offensivaktionen der Hausherren sind sehr zaghaft.
32'
Alexander Sörloth 0:2 Tor für Leipzig
Sörloth (
Kopfball, Nkunku)
Nkunku spielt aus dem Zentrum nach rechts zu Adams und startet gleich weiter durch. Am Strafraum bekommt er den Ball zurück und flankt genau auf den langen Pfosten, wo Gebre Selassie zu weit weg von Sörloth steht, der sauber einköpft.
30'
Bei Leipzig läuft der Ball weiterhin gut - 72 Prozent Ballbesitz verdeutlichen dies.
29'
Dani Olmo lupft links für den startenden Sörloth, aber Moisander ist schneller als der Norweger und köpft zurück zu Pavlenka.
29'
Orban ist zurück und das Spiel kann weitergehen.
28'
Orban hat im Zweikampf etwas abbekommen und braucht eine Behandlung.
27'
Und wieder Selke und diesmal war es knapp! Friedl zieht den Eckball auf den ersten Pfosten, wo der Stürmer vor Orban an den Ball kommt und nur knapp am langen Pfosten vorbeiköpft.
26'
Selke probiert es rechts im Strafraum, doch Orban ist dran und hält den Fuß rein - es gibt Eckball.
25'
Der Treffer ist das 150. Auswärtstor in der Bundesliga für RB - und das erst im 82. Gastspiel.
23'
Dani Olmo 0:1 Tor für Leipzig
Dani Olmo (
Rechtsschuss, Kampl)
Klasse Spielzug der Leipziger! Kampl nimmt im Zentrum Tempo auf, bekommt dann nach Sabitzer und Hackenablage von Dani Olmo den Ball zurück und steckt in den Strafraum für den spanischen Nationalspieler, der alleine vor Pavlenka hoch ins lange Eck trifft.
22'
Immer wieder sind es tiefe Läufe von Kluivert, die Gefahr bringen. Kampl chippt in den Strafraum, wo Kluivert kurz vor der Torauslinie mit dem Kopf versucht querzulegen auf Sörloth - Pavlenka ist dazwischen.
21'
Und jetzt gibt es zumindest auch den ersten Abschluss für den SV Werder: Dinkci hat am Strafraumrand etwas Platz und schlenzt Richtung Tor, nur etwas zu hoch.
20'
Bremen steht weiterhin sehr stabil: Diesmal ist Toprak wachsam auf seiner rechten Seite beim Versuch von Sabitzer Kluivert zu schicken.
18'
Pavlenka passt bei Sabitzers Steckpass aus dem Zentrum gut auf und nimmt die Kugel vor dem sprintenden Kluivert auf.
17'
Der Ball kommt, aber nicht bei Toprak an, sondern nur bei Kampl - am Ende steht ein Bremer dann sogar noch im Abseits.
16'
Selke holt auf der rechten Seite einen Freistoß gegen Sabitzer heraus - Friedl wird die Kugel in den Strafraum schlagen.
14'
Wieder wird Kluivert mit einem langen Ball gesucht, doch diesmal ist Moisander mit dem Kopf dazwischen und spielt zurück zu Pavlenka.
13'
Kluivert ans Außennetz! Erste gute Möglichkeit für Leipzig. Nkunku spielt einen klasse Diagonalball von der rechten Seite über Toprak hinweg in den Strafraum. Dort nimmt Kluivert den Ball herunter und drischt ihn ans linke Außennetz.
12'
Erster langer Ball in den Werder-Sturm, dort arbeitet Selke gegen Konaté und trifft den Abwehrspieler unten am Fuß. Den Ball hatte unterdessen Gulacsi schon aufgenommen - es geht mit Freistoß weiter.
11'
Trotz spielerischer Überlegenheit, schafft RB es bislang noch nicht, den Abwehrriegel zu durchbrechen.
7'
Kampl will Kluivert mit in die Aktion holen, doch Kluivert befand sich im Abseits.
5'
RB übernimmt sofort das Kommando und drängt Bremen tief in die eigene Hälfte.
4'
Dani Olmo versucht am Strafraum für Kluivert durchzustecken, etwas zu ungenau.
4'
Werder agiert hier mit einer defensiven Dreier-/Fünferkette. In der Offensive sollen Sargent, Selke und Dinkci wirbeln.
2'
Nach einem Einwurf von rechts leitet Kampl in den Strafraum weiter zu Sörloth, an dem Toprak aber ganz eng dran ist und ihm den Ball abnimmt.
1'
Der Ball rollt - Leipzig hat angestoßen.
Anpfiff
15:26 Uhr
In wenigen Minuten wird das Gespann um Florian Badstübner die Partie freigeben - als VAR ist Tobias Welz im Einsatz.
15:19 Uhr
Erfreuliche Nachrichten gab es vor der Partie im RB-Lager, denn Orban hat seinen Vertrag verlängert (bis 2025).
15:15 Uhr
Auch wenn Kohfeldt hofft, dass der Sieg im Pokal seiner Mannschaft das nötige Selbstvertrauen gibt, glaubt der Trainer nicht, dass Leipzig etwas zu verschenken hat, denn RB hat "mittlerweile eine Mentalität wie Bayern München".
15:10 Uhr
Wie wichtig für die Bremer das Erfolgserlebnis gegen Regensburg war, hörte man am lauten Jubelschrei von Siegtorschütze Osako. In der Liga müssten die Grün-Weißen auch mal wieder punkten, um sich den letzten Abstiegssorgen zu entledigen. Die Statistik spricht derweil nicht für die Norddeutschen, denn Bremen gewann seit zwölf Partien nicht mehr gegen ein Team, das vor dem Duell auf den ersten drei Plätzen stand – aber: Der letzte Sieg gegen einen Top-3-Klub war ausgerechnet im Mai 2019 gegen RB.
15:05 Uhr
In Bremen, gegen das RB am 30. April auch im DFB-Pokal-Halbfinale trifft, ist es „immer sehr emotional, auch wenn dort keine Zuschauer sind, ist es sehr laut“, taktisch stellte der Coach seine Mannschaft auf einen variablen Gegner ein.
14:59 Uhr
Angesichts der Tatsache, dass RB die Qualifikation zur Champions League fast schon sicher in der Tasche hat (14 Punkte Vorsprung vor dem fünften Platz Dortmund), fordert Nagelsmann für den Rest der Saison von seiner Mannschaft „Eigenmotivation“ und sagt: „Es ist menschlich, dass man etwas Zeit braucht, um die Niederlage gegen den FC Bayern zu verdauen. Aber allein alle Mahner und Kritiker, die behaupten jetzt käme ein Einbruch, eines besseren zu belehren, ist für uns Motivation genug.“
14:55 Uhr
Wegen des Engpasses in der Abwehr lässt Nagelsmann nach Angelinos Social-Media-Post Milde walten, auch wenn der Trainer betont: „Er hat noch kein Mannschaftstraining voll mitgemacht, immer nur Teile.“ Und wenn Mukiele und Upamecano nicht gesperrt wären, „wäre er noch nicht dabei“.
14:49 Uhr
Der gegen Bayern eingewechselte (und angeschlagen wieder ausgewechselte) Poulsen fehlt mit muskulären Problemen.
14:48 Uhr
Bei RB meldete sich der zuletzt am Oberschenkel verletzte Angelino per Instagram fit, für die Startelf reicht es noch nicht. Für diese stehen Trainer Julian Nagelsmann auch die zwei Abwehrspieler Mukiele und Upamecano nach ihrer jeweils fünften Gelben Karte gegen Bayern nicht zur Verfügung, für sie beginnen Konaté und Halstenberg. Außerdem verdrängen Kluivert und Sörloth in der Offensive Haidara und Forsberg auf die Bank.
14:45 Uhr
Bei Werder geht Füllkrugs Pechsträhne derweil weiter, der Stürmer brach sich noch vor dem Pokalspiel einen Zeh, auch heute hat er es noch nicht in den Kader geschafft - und auch Augustinsson fällt wegen einer Oberschenkelverletzung aus, Eggestein ist gesperrt (5. Gelbe). Im Vergleich zum 1:0 gegen Regensburg nimmt Coach Florian Kohfeldt fünf Änderungen vor. Für Rashica, Osako, Möhwald, Eggestein und Augustinsson starten Selke, Mbom, Agu, Toprak und Dinkci (Startelf-Debüt).
14:40 Uhr
RB verlor am letzten Spieltag das Spitzenspiel, trotz guter Leistung, gegen eiskalte Bayern und hat nun sieben Zähler Rückstand auf Tabellenführer München. Auswärts holten die Sachsen in den letzten vier Spielen aber die volle Punktzahl und kassierten dabei kein Gegentor: Vereinsrekord!
14:35 Uhr
In der Liga erlebte Werder zuletzt drei Pleiten in Folge, weshalb der Vorsprung auf die Abstiegszone langsam schrumpft. Nach dem Bielefelder Sieg am Freitagabend beträgt das Polster auf den Relegationsplatz (Mainz) nur noch fünf Punkte.
14:30 Uhr
Nach dem Pokalsieg am Mittwoch gegen Regensburg (1:0) steht für den SV Werder Bremen wieder Bundesliga an. Am 28. Spieltag ist um 15.30 Uhr das Spitzenteam von RB Leipzig im Weserstadion zu Gast.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 28 44 65
2 RB Leipzig Leipzig 28 29 60
3 VfL Wolfsburg Wolfsburg 28 23 54
12 TSG Hoffenheim Hoffenheim 28 -6 31
13 Werder Bremen Bremen 28 -11 30
14 1. FSV Mainz 05 Mainz 28 -18 28
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
8
373
gespielte Pässe
641
76%
Passquote
86%
37%
Ballbesitz
63%
Alle Spieldaten