Bundesliga Liveticker

19:00 - 31. Spielminute

Tor 0:1
Selke
Kopfball
Köln

19:08 - 38. Spielminute

Tor 1:1
Borré
Rechtsschuss
Vorbereitung Ducksch
Bremen

19:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Alidou
für Waldschmidt
Köln

19:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Njinmah
für Borré
Bremen

19:55 - 67. Spielminute

Tor 2:1
Njinmah
Rechtsschuss
Vorbereitung Lynen
Bremen

20:01 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Alidou
Köln

20:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
S. Tigges
für Huseinbasic
Köln

20:07 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Weiser
Bremen

20:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
C. Groß
für Lynen
Bremen

20:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
A. Jung
für Deman
Bremen

20:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Woltemade
für Ducksch
Bremen

20:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Adamyan
für Ljubicic
Köln

20:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Downs
für Maina
Köln

20:17 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Veljkovic
Bremen

20:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
N. Keita
für Schmid
Bremen

SVW

KOE

Njinmah Njinmah
Rechtsschuss, Lynen
67'
2
:
1
Borré Borré
Rechtsschuss, Ducksch
38'
1
:
1
0
:
1
31'
Selke Selke
Kopfball
90'
Eine bittere Pille gibt es dafür wieder einmal für den "Effzeh" zu schlucken. Denn wieder spielt die Baumgart-Elf gut, haben anfangs sogar längere Zeit dominiert und eben 1:0 geführt. Doch am Ende heißt es wieder: Es muss weiterhin auf den ersten Saisonsieg gewartet werden.
90'
Ole Werner 
Ein ganz, ganz wichtiger Sieg ist für beide Teams heute auf dem Spiel gestanden - doch einfahren hat ihn nur der SV Werder Bremen. Die Grün-Weißen drehen nach schwachem Start samt verdientem 0:1-Rückstand durch Ex-Spieler Selke die Partie in ein 2:1. Matchwinner? Joker Njinmah, der eiskalt zugestochen hat. Auch gefeiert aus SVW-Sicht: der erste Einsatz von Sommerneuzugang Keita, der sich in wenigen Minuten auch noch aktiv gezeigt hat.
Abpfiff
90' +5
Der eingewechselte FC-Spieler Alidou stürmt drauf los, rennt über die rechte Seite nach vorn - und spielt dann einen schwachen Ball, der hoch kommt und ins Aus geht.
90' +5
Woltemade rennt sich offensiv fest, so kommen die Gäste nochmals an die Kugel.
90' +5
Es laufen bereits die letzten Sekunden ...
90' +5
Die Fans feiern, der Heimsieg ist nah.
90' +4
Keita zeigt sich erneut, nimmt dabei die Hacke mit und kommt am Ende erneut zum Abschluss - wieder knapp rechts vorbei.
90' +3
Keita zeigt sich direkt mal, zieht aus der Distanz ab - durchaus knapp rechts vorbei. Doch Schwäbe wäre zur Stelle gewesen.
90' +2
Naby Keita
Romano Schmid
Spielerwechsel (Bremen)
N. Keita kommt für Schmid
Es brandet Jubel auf, denn Top-Neuzugang Keita, von dem viel erwartet wird, ist nun ins Spiel gekommen. Der ehemalige Leipziger hat sich in diesem Sommer nach seinem Aus beim FC Liverpool für die Weser entschieden.
90' +1
Paqarada flankt nicht gut genug, wieder schnappt Pavlenka zu.
90'
Ganze fünf Minuten werden noch nachgelegt ...
90'
Die letzten Sekunden laufen - und da macht sich noch Keita als Einwechselspieler bereit.
89'
Davie Selke
Pfosten Köln, Glück Bremen! Nach einer Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld, soeben von Veljkovic verursacht, kommt Joker Downs zum Kopfball. Und der 19-Jährige sticht fast, setzt den Ball aber links ans Aluminum.
88'
Milos Veljkovic Gelbe Karte (Bremen)
Veljkovic
Veljkovic greift zu einem taktischen Foul und sieht Gelb.
86'
Schmid und Njinmah arbeiten sich ganz gut bis zum Strafraum, dort zieht der Joker und 2:1-Schütze aber aus der Drehung viel zu schwach ab. Der Ball geht weit links vorbei.
85'
Tigges ist zu sehr ins Duell mit Pieper gegangen, hat einen Treffer abbekommen. Das sorgt für eine kurze Spielunterbrechung.
84'
Groß steht direkt mal Downs im Weg, da geht das Duell der eingewechselten Spieler an den Bremer.
83'
Selke marschiert über eine ordentliche Distanz über links nach innen und die Grundlinie hoch. Doch beim dritten Gegenspieler ist Endstation, da kommt der Stürmer und zwischenzeitliche 1:0-Schütze nicht vorbei.
83'
Sargis Adamyan
Dejan Ljubicic
Spielerwechsel (Köln)
Adamyan kommt für Ljubicic
FC-Coach Baumgart wirft jetzt noch Adamyan und Downs ins Rennen.
83'
Damion Downs
Linton Maina
Spielerwechsel (Köln)
Downs kommt für Maina
82'
Die Schlussminuten laufen bereits - und der "Effzeh" muss mehr und mehr Risiko gehen. Das könnte natürlich Konterräume für Njinmah & Co. eröffnen.
81'
Direkt eine Chance aber für Köln nach dem Wechselpaket: Tigges schraubt sich nach einem Standard am höchsten und setzt einen gefährlichen, aber auch etwas zu zentralen Kopfball. Pavlenka pariert abermals.
80'
Christian Groß
Senne Lynen
Spielerwechsel (Bremen)
C. Groß kommt für Lynen
Drei Wechsel nun bei Werder: Woltemade, Jung und Groß kommen für Ducksch, Deman und Lynen ins Spiel. Alles positionsgetreu.
80'
Anthony Jung
Olivier Deman
Spielerwechsel (Bremen)
A. Jung kommt für Deman
80'
Nick Woltemade
Marvin Ducksch
Spielerwechsel (Bremen)
Woltemade kommt für Ducksch
79'
Mitchell Weiser Gelbe Karte (Bremen)
Weiser
78'
Doch noch ist Ducksch auf dem Platz - und verzeichnet einen Abschluss. Nach gutem Aufbau von Schmid kommt der Ball über eine feine Weiser-Flanke zu ihm links in den Strafraum. Der Angreifer zieht mit letzten Kräften volley ab, kommt an Schwäbe aber nicht vorbei.
77'
Ducksch, der sich zuletzt schon mit Wadenprobleme herumgeschlagen hat, läuft nicht mehr rund und zeigt an, dass er bald ausgewechselt werden muss.
75'
Bei der darauffolgenden Ecke zeigt sich Pavlenka erneut und rettet mit seinen Händen bei einer nicht ungefährlichen Flanke.
74'
Ein krummes Ding: Schmitz dribbelt sich in halber Arjen-Robben-Manier von der rechten Seite mit einem Haken nach innen, um dann sofort abzuziehen. Die Bogenlampe senkt sich im Anschluss tückisch, doch Pavlenka passt auf und schaufelt die Kugel über die Latte.
75'
Steffen Tigges
Denis Huseinbasic
Spielerwechsel (Köln)
S. Tigges kommt für Huseinbasic
Stürmer Tigges erhöht die Angriffskraft bei den Gästen, Huseinbasic muss dafür runter.
73'
Faride Alidou Gelbe Karte (Köln)
Alidou
Der eingewechselte Alidou geht viel zu ungestüm in den Zweikampf mit Deman, trifft den Gegenspieler und kassiert die erste Gelbe Karte der Partie.
72'
Njinmah spielt abermals seine Schnelligkeit aus, rennt fast komplett an Hübers vorbei. Dieser behilft sich kurz mit der Hand, was vom Schiedsrichter nicht erkannt wird. Glück für den FC-Profi.
71'
Eine Kainz-Ecke kommt etwas zu nah vor den Kasten und findet dort nur die sauber klärenden Fäuste von Pavlenka.
70'
Njinmah zeigt sich erneut, spielt zwei sehr gute Pässe - den letzten davon sauber in den Rückraum zum lauernden Ducksch. Der Stürmer zieht aber etwas zu überhastet ab - drüber.
68'
Wie reagieren die Gäste aus dem Rheinland auf dieses 1:2?
67'
Justin Njinmah
Justin Njinmah 2:1 Tor für Bremen
Njinmah (
Rechtsschuss, Lynen)
Kaum auf dem Feld, sticht Njinmah schon zum 2:1! Das lässt das Stadion kochen und auch SVW-Coach Werner lautstark jubeln. Der pfeilschnelle Mann wird perfekt mit einem Lynen-Steilpass in den Rücken der FC-Abwehr gefunden. Hier sieht Chabot nicht allzu gut aus, muss den Torjäger passieren lassen. Aus leicht spitzem Winkel bleibt Njinmah frei vor Schwäbe dann auch noch cool und schiebt rechts unten ein.
66'
Justin Njinmah
Rafael Santos Borré
Spielerwechsel (Bremen)
Njinmah kommt für Borré
Borré hat Feierabend für heute - und er hat sein Tor gemacht beim ersten Startelfeinsatz für die Grün-Weißen. Für den Angreifer kommt der schnelle Joker Njinmah.
65'
Faride Alidou
Luca Waldschmidt
Spielerwechsel (Köln)
Alidou kommt für Waldschmidt
Waldschmidt weicht, Alidou kommt auf Kölner Seite.
64'
Chabot ist nicht zu überwinden, nun kocht der robuste Abwehrturm den nächsten Bremer ab.
63'
Dennoch: Ist Schmids Abschluss eine Art Wachmacher gewesen, der dieses Spiel und die SVW-Offensivabteilung wieder wachküsst?
62'
Schmid zieht aus der Distanz scharf ab, allerdings auch zu zentral. Damit hat Schwäbe keine Probleme.
61'
Auf der anderen Seite ist Maina nach steilem Zuspiel durch, bringt die Kugel von der linken Grundlinie aber nur nah vor den Kasten. Hier greift Pavlenka sicher zu.
60'
Gleich das nächste Duell zwischen den beiden, hier gewinnt aber erneut Chabot - weil Borré mit einem Stürmerfoul zurückgepfiffen wird.
59'
Ganz fein: Chabot kocht Gegenspieler Borré erst mit seinem robusten Körper ab, um den Ball dann noch lässig über den Stürmer drüber zu chippen.
58'
Leart Paqarada (1. FC Koeln, 17), Rafael Borre (SV Werder Bremen, 19)
Zweikämpfe und kleinere Unterbrechungen tun ihr übriges, damit es nicht so richtig rund läuft zwischen beiden Teams derzeit.
56'
Waldschmidt schaufelt die Kugel mal nach vorn, dort kommt Ljubicic nicht richtig hin aber.
55'
Schmid grätscht und kämpft, dafür gibt es Applaus von den Rängen.
54'
Die Zuschauer müssen sich aktuell gedulden, in Sachen Chancen sieht es karg aus in diesen Minuten.
52'
Ein Steilpass der Werderaner findet sein Ziel nicht, auf der anderen Seite wird sich auch festgerannt. Gerade stockt es ein wenig hüben wie drüben.
51'
Volltreffer! Kainz feuert die Kugel bei einem Klärungsversuch voll ins Gesicht von Borré, der zu Boden sinkt und behandelt werden muss.
50'
Allgemein attackieren die Domstädter nun wieder früher, laufen forsch an und wollen so wieder richtig ins Spiel finden.
49'
Keeper Schwäbe sucht mit langen Bällen immer wieder den schnellen Maina, das hat die Werder-Abwehr aktuell aber unter Kontrolle.
47'
Es folgen gleich drei Ecke in Folge für Ducksch, doch immer wieder ist ein FC-Profi dazwischen - etwa Selke. Am Ende wird ein Distanzschuss geblockt.
46'
Direkt die erste richtig gute Chance - und sie verbucht Schmid, der sich fein in den Strafraum dribbelt und gleich mehrere Gegenspieler aussteigen lässt. Seinen Flachschuss in Richtung linkes unteres Eck kann Torwart Schwäbe aber ins Aus parieren.
46'
Wechsel hat es noch keine gegeben auf beiden Seiten.
46'
Die zweiten 45 Minuten laufen ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause an der Weser: Der 1. FC Köln ist besser ins Spiel gekommen und über weite Strecken das bessere Team gewesen - inklusive verdienter 1:0-Führung. Etwas aus dem Nichts ist dann Bremen durch Neuzugang Borré zum Ausgleich gekommen, was Mut verliehen und der Werner-Elf gut getan hat. Insgesamt geht das Unentschieden trotz optischer Vorteile für den "Effzeh" deswegen vielleicht auch in Ordnung.
Halbzeitpfiff
45' +2
Ducksch legt sich die Kugel für den Eckstoß parat, bringt die folgende Flanke aber den Tick zu nah vor den Kasten. Hier packt Schwäbe die Faust aus.
45' +2
Borré & Co. kommen zwar nicht zum Abschluss nach einem ordentlichen Angriff, ziehen aber nochmals eine Ecke ...
45' +1
Maina versucht es kurz darauf aus spitzem Winkel mit einem scharfen Schuss, den aber Pavlenka im Torwarteck sofort sichert.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgelegt - und zum Start dieser findet Paqarada mit einer Freistoßflanke Hübers im Zentrum. Dessen Kopfball geht drüber.
45'
Stark geht beim intensiven Duell mit Selke etwas zu forsch an die Sache heran, das zieht einen Freistoß für den "Effzeh" im linken Halbfeld nach sich.
45'
Waldschmidt steht bei einem weiten Versuch im Abseits, was sofort erkannt wird.
44'
Über Kainz, Waldschmidt und über Kainz kommen die Domstädter mal wieder zu einem Abschluss. Doch dieser kann sofort geblockt werden.
43'
Derzeit wirkt es ein wenig so, als hätte das 1:1 den lange Zeit überlegenen Kölnern etwas zugesetzt. Nun ist Bremen die bessere Mannschaft.
42'
Gleich die nächste gute Kombination der Norddeutschen: Über die rechte Seite und den hier in Szene gesetzten Schmid geht es fein voran, ehe nach einer Flanke und über kleinere Umwege Stage clever per Kopf für Deman ablegt. Der Startelfdebütant zieht volley ab und prüft Schwäbe, der allerdings aufmerksam parieren kann.
40'
40 Minuten sind nun ins Land gezogen - und das Spiel hat nicht nur aufgrund der Tore mehr Fahrt aufgenommen. Es wird auch intensiver zu Werke gegangen bei Aktionen wie Zweikämpfen.
38'
Rafael Borré
Rafael Santos Borré 1:1 Tor für Bremen
Borré (
Rechtsschuss, Ducksch)
So ziemlich aus dem Nichts kommt in diesen Minuten der Ausgleich der Grün-Weißen: Beim Angriff der Hausherren kommt hier Ducksch etwas zu freistehend zum Zug und steckt herrlich für den nicht im Abseits stehenden Borré durch. Frei vor Schwäbe bleibt der Leihspieler von Eintracht Frankfurt eiskalt und schiebt rechts unten zum 1:1 ein.
36'
Deman packt beim Duell mit Ljubicic den Ellenbogen aus und hat durchaus Glück, dafür nicht mit Gelb verwarnt zu werden.
35'
Weiser und Schmid verlieren bei einem Gegenzug etwas Tempo, sodass am Ende keine Chance herausspringt. Die FC-Akteure kriegen alles schnell und sauber verteidigt.
34'
Auf die Führung wollen die Gäste direkt aufbauen, denn schon rennt Maina wieder auf der linken Seite allen davon. Pieper kommt da kaum hinterher.
33'
Apropos: Von den bisherigen 13 SVW-Gegentreffer haben sieben (!) ehemalige Bremer erzielt - vor Selke unter anderem Leihspieler Dinkci für Heidenheim (zwei).
32'
Torjubel Davie Selke
Selke rennt im Anschluss raus in Richtung Eckfahne und jubelt lautstark mit den Kollegen über sein 1:0 gegen den Ex-Klub,
31'
Davie Selke löpft ein
Davie Selke 0:1 Tor für Köln
Selke (
Kopfball)
Kainz schnappt sich hier bei der Ecke abermals die Kugel, läuft mit wenigen Schritten an und findet mit seiner scharfen Flanke zunächst einmal Chabot im Zentrum. Von dessen Körper geht der Ball rechts vor den Pfosten zu Deman, der nicht gut genug klären kann in aller Hektik. Und so kann sich Selke bedanken und aus nächster Nähe einnicken.
30'
Maina holt nach einem starken Sprint gegen Pieper einen Eckball heraus ...
28'
Nach der guten Werder-Phase wollen die Rheinländer wieder selbst Entlastung schaffen, suchen den Weg nach vorn wieder.
27'
Um ein Haar das Eigentor - und das in Minuten, in denen der SVW Druck macht und ankommt in diesem Spiel. Nach feinem Steckpass von Weiser befindet sich der anvisierte Schmid im gegnerischen Strafraum im Duell mit Huseinbasic. Der Kölner "verteidigt" den Ball dabei schließlich fast ins eigene Netz, die Kugel geht knapp links vorbei.
26'
Nächste Ducksch-Ecke, doch dieses Mal klärt die Abwehr der Gäste sofort.
26'
Es geht doch: Duckschs Ecke vor den kurzen Pfosten findet Pieper, dessen folgender Kopfball aufs Tor kommt, dort aber abgewehrt werden kann.
25'
Immerhin mal ein erstes Annähern wieder: Stage schiebt sich zentral in Position, um abzuziehen. Hier steht ihm aber sofort die FC-Abwehr im Weg und lässt den Ball nicht passieren.
24'
In diesen Sekunden stehen die Bremer Feldspieler allesamt sehr, sehr tief. Das hilft aber immerhin, um den links durchstartenden Maina aufzuhalten und sogar einen Abstoß herauszuholen.
23'
Schmitz sucht und findet mit einem Flachpass Zielspieler Selke, der hier allerdings etwas zu sehr gegen Lynen schiebt. Offensivfoul ist die Folge.
22'
Ducksch und Borré kombinieren sich ganz ordentlich bis an den Sechzehner. Hier kommt Ersterer mit einem Trick aber nicht an einem Gegenspieler vorbei und somit auch nicht zum Abschluss.
21'
20 Minuten sind gespielt - und die Anhängerschaft singt lautstark "Werder" und "Bremen". Springt der Funke über auf den Rasen, wo sich gerade die Offensivabteilung der Gastgeber doch noch sehr schwer tut?
20'
Weiser grätscht rechts offensiv etwas zu arg, wird deshalb zurückgepfiffen.
19'
Kainz probiert es beim nun folgenden Freistoß von der linken Strafraumkante direkt, setzt den Ball aber klar drüber. Das geht besser.
18'
Das passt aktuell ins Bild: Maina geht ins Dribbling mit Pieper, der sich kurz vor der eigenen rechten Strafraumkante mit einem Foul zu helfen weiß. Die Gelbe Karte bleibt aber noch stecken.
17'
Die Gäste haben nun Oberwasser, laufen noch forscher an und erzwingen so auch Balleroberungen. Liegt das 1:0 in der Luft?
16'
Nächste Möglichkeit für den "Effzeh" - und wieder wird es richtig gefährlich. Paqarada steckt durch auf Ljubicic, der aus guter Position links im Sechzehner abschließt. Pieper wirft sich in den Schuss und rettet so gerade noch.
15'
Zwei folgende Paqarada-Ecken verfehlen ihr Ziel derweil, es wird kein Abnehmer gefunden.
14'
Pavlenka pariert
Da ist sie, die beste Chance der Partie: Über Umwege landet der Ball links vor dem Werder-Sechzehner bei Maina. Nach sehr kurzem Dribbling zieht der Angreifer flach in Richtung rechtes unteres Eck ab. Schlussmann Pavlenka passt aber gut auf und pariert zur Seite.
13'
Wer hat die erste zündende Idee an diesem Samstagabend?
13'
Hübers mit einem nicht ganz sauberen hohen Zuspiel in die Mitte zu Waldschmdit, der die Kugel prompt verliert. Doch seine Hintermänner bügeln sofort aus und lassen die Bremer nicht sauber angreifen.
12'
Die ganz großen Highlights lassen bei diesem Duell der schwach gestarteten Klubs noch auf sich warten. Der Respekt voreinander ist groß, es wird nicht allzu viel Risiko gewagt. Sicher stehen, so lautet das oberste Motto aktuell.
11'
Riskanter Defensivpass der Gäste, doch die SVW-Angreifer erwischen die Kugel nicht mehr richtig. So kommt es zu keiner Gelegenheit.
10'
Nun laufen auch die Grün-Weißen ein wenig forscher an, doch da spielt FC-Keeper Schwäbe nicht lange mit. Er haut den Ball nach vorn.
9'
Schmid zeigt sich gewohnt stabil mit dem Ball an der Kugel, auch drei angreifende Gegner machen ihn nicht unsicher. Er behält die Übersicht.
9'
Die Rheinländer pressen recht hoch, stören den SVW-Aufbau bereits im Ansatz. So sollen natürlich Balleroberungen erzielt oder lange Bälle ins Nichts erzwungen werden.
8'
Veljkovic steht wieder und kann weitermachen.
7'
Das sieht nicht gut aus: Veljkovic hat einen abbekommen, wirkt benommen nach einem Kopftreffer.
7'
Die folgende Kainz-Ecke bringt keine Gefahr auf.
6'
Maina wirbelt auf der linken Bahn, täuscht einmal an und zieht dann ab. Doch Pieper kann mit dem langen Bein blocken.
5'
Marvin Schwäbe
Ducksch bringt die Erste Ecke als scharfe Flanke vor den ersten Pfosten, wo Stark steht und mit dem Rücken zum Tor verlängert. Die Kugel geht durchaus knapp drüber - das ist die erste Chance gewesen.
5'
Über Borré und Deman arbeiten sich die Grün-Weißen jetzt zum ersten Eckstoß ...
4'
Erster Versuch der Hausherren über Borré, Ducksch und Schmid. Doch allzu weit geht es hier noch nicht.
3'
Die Gäste sammeln reichlich Ballbesitz in den ersten Minuten, drücken dem Duell mit Bremen direkt mal ihren Stempel auf.
3'
Die ersten Flanken segeln bereits in den SVW-Strafraum, die dortige Abwehr um Führungsspieler Stark bereinigt aber souverän.
2'
Kurzer Blick auf die FC-Ausrichtung: Kapitän Kainz agiert heute auf mit auf der Sechs, während Ljubicic auf rechts ausweicht. Hinter Stürmer Selke wirkt Waldschmidt.
1'
Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert, der unter anderem von Video-Assistent Tobias Welz unterstützt wird.
1'
Der Ball rollt im lautstarken Bremer Stadion ...
Anpfiff
18:20 Uhr
FC-Coach Baumgart hat derweil auch Worte über den Saisonstart und die bevorstehende Aufgabe verloren: "Wenn man einen Punkt nach vier Spielen hat, ist das Abstiegskampf. Da befinde ich mich mit meiner Mannschaft drin." Aber, so Baumgart weiter: "Ich glaube, dass wir spielerisch und leistungsmäßig auf einem guten Weg sind. Wenn man sieht, wie die Jungs miteinander umgehen, sind wir weit von einer Krise entfernt. Wir haben einen Weg, wie wir uns verbessern können."
18:10 Uhr
Nach nun saisonübergreifend sieben Niederlagen aus den vergangenen neun Bundesliga-Spielen stehen die Werderaner genau wie die Kölner (nur ein Punkt aus vier Saisonspielen) gewiss unter Druck. Auch wenn SVW-Coach Werner das ganz hanseatisch gelassen sah: "Am 5. Spieltag ist der Druck noch überschaubar, nicht zu vergleichen mit einer Rückrunde." Die Kritik nach schwachen Spielen sei "ganz normal".
18:07 Uhr
Auf der Bank der Bremer nimmt heute derweil Top-Sommerneuzugang Keita seinen Platz ein. Kommt es zu einem Einsatz? Werner: "Er ist eine Option, im Laufe des Spiels reinzukommen." Je nach Spielverlauf werde das Trainerteam schauen, wann genau eine Einwechslung die "richtige Entscheidung ist und ob es dann schon so weit ist".
18:05 Uhr
Der Vergleich zwischen SVW und "Effzeh" ereignet sich übrigens bereits zum 99. Mal in der Bundesliga. Die bisherige Bilanz: 36 Erfolge für die Domstädter, 35 für die Norddeutschen und 27 Unentschieden.
17:50 Uhr
Bei Steffen Baumgarts FC-Schützlingen sieht es derweil nach dem 1:3 gegen Hoffenheim übersichtlicher aus mit nur einem Tausch: Für den gesperrten Carstensen (Gelb-Rot) kommt Waldschmidt ins Spiel. Für Kapitän Kainz und Selke ist dies derweil ein Treffen mit dem Ex-Klub.
17:45 Uhr
Rafael Borré und Olivier Deman
Es wird direkt Zeit, um auf die Aufstellungen zu gucken - angefangen bei Ole Werners Bremen, wo sich natürlich nichts an der taktischen Ausrichtung mit zwei Schienenspielern und zwei Stürmer ändert. Dafür am Personal im Vergleich zum arg enttäuschenden 2:4 bei Aufsteiger Heidenheim. Gleich fünf Wechsel gibt es: Kapitän Friedl (Probleme in der Rippenmuskulatur), Groß, Jung, Kownacki und Woltemade werden durch Veljkovic, Lynen, Deman (Startelfdebüt), Ducksch und Borré (Startelfdebüt) ersetzt.
17:37 Uhr
Während nämlich die Grün-Weißen aus den ersten vier Ligaspielen nur auf einen Dreier kommen (drei Niederlagen, 6:9 Tore), haben die Rheinländer noch gar keinen Dreier gesammelt (ein Remis, drei Pleiten, 3:7 Tore). Kurzum: Sowohl Bremen als auch Köln benötigen dringend einen Sieg, um etwas mehr in Schwung zu kommen in dieser Spielzeit.
17:30 Uhr
Julian Chabot vor dem Spiel
5. Bundesliga-Spieltag, Samstagabendspiel - und ein durchaus brenzliges noch dazu: Denn wenn sich der SV Werder Bremen und der 1. FC Köln ab 18.30 Uhr im Weserstadion gegenüberstehen, dann treffen zwei noch unter ihren eigenen Anforderungen gestartete Teams aufeinander.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 1. FC Union Berlin Union 5 0 6
11 Werder Bremen Bremen 5 -2 6
12 FC Augsburg Augsburg 5 -4 5
15 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 5 -5 2
16 1. FC Köln Köln 5 -5 1
17 SV Darmstadt 98 Darmstadt 5 -10 1
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
14
439
gespielte Pässe
466
73%
Passquote
76%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Pavlenka - Pieper, Stark, Veljkovic - Weiser , Lynen , Deman , Schmid , Stage - Borré , Ducksch

Einwechslungen:
66. Njinmah für Borré
80. C. Groß für Lynen
80. A. Jung für Deman
80. Woltemade für Ducksch
90. +2N. Keita für Schmid

Reservebank:
Zetterer (Tor), Rapp, Bittencourt, Kownacki

Trainer:
Werner

Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Paqarada - Huseinbasic , Kainz, Ljubicic , Waldschmidt , Maina - Selke

Einwechslungen:
65. Alidou für Waldschmidt
75. S. Tigges für Huseinbasic
83. Adamyan für Ljubicic
83. Downs für Maina

Reservebank:
Pentke (Tor), Heintz, Kilian, Christensen, Limnios

Trainer:
Baumgart

Taktische Aufstellung