Bundesliga Liveticker

15:47 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Ro. Bauer
Bremen

15:47 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Kainz
Bremen

16:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Söyüncü
Freiburg

16:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Kent
für Terrazzino
Freiburg

16:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
M. Eggestein
für Bargfrede
Bremen

16:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Niederlechner
Freiburg

17:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Hajrovic
für Kainz
Bremen

17:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kath
für Haberer
Freiburg

SVW

SCF

Der SV Werder Bremen ist enttäuscht - und das ist nachvollziehbar: Nach einer spielerisch und vor allem druckvoll geführten zweiten Halbzeit kommen die Norddeutschen gegen den SC Freiburg nicht über ein 0:0 hinaus.
Abpfiff
90' +3
Kath und Petersen schieben nochmals an - ohne Erfolg.
90' +2
Die Grün-Weißen machen nochmals Druck, das 1:0 soll es noch sein. Doch es bleiben nur noch 60 Sekunden.
90' +1
Kent mit einem Distanzschuss, der leicht abgefälscht wird - kein Problem für SVW-Keeper Pavlenka.
90' +1
Drei Minuten hat der SV Werder noch Zeit... Geht noch was?
90'
Gebre Selassie taucht plötzlich nach einem Einwurf und einer Weiterleitung rechts im Strafraum auf - doch auch der freistehende Tscheche trifft den Ball nicht richtig und kriegt ihn somit nicht zum 1:0 über die Linie.
89'
Hajrovic macht Dampf über die rechte Bahn, seine folgende Flanke findet jedoch keinen Abnehmer.
88'
Der Ball mag heute anscheinend nicht ins Tor: Auch Bartels' gefährlicher Abschluss aus elf Metern findet nur die Hände von Freiburgs Schlussmann Schwolow.
87'
Ein letzter Blick auf die LIVE!-Daten: 14:12 Torschüsse für den SVW, der auch mehr Ballbesitz generiert und mehr Zweikämpfe gewinnt.
87'
Konterchance der Gäste über Frantz, doch dem Mittelfeldmann gehen vor dem Werder-Strafraum die Kräfte aus - er sinkt zu Boden und kann nicht abschließen.
85'
Die Zeit verstreicht - was für den SC Freiburg gut ist. Denn die Breisgauer dürften aufgrund dieser zweiten Hälfte froh mit dem Punkt sein.
84'
Hat Bremen noch die Körner, um in den letzten Minuten nochmals Druck aufzubauen? Oder reicht die Kraft nicht mehr für einen neuerlichen Sturmlauf? Eines ist klar: Das 1:0 für den SVW wäre verdient.
82'
Florian Kath
Janik Haberer
Spielerwechsel (Freiburg)
Kath kommt für Haberer
Letzter Wechsel beim Sport-Club: Kath kommt für den müde wirkenden Haberer.
81'
Nach einer Haberer-Aktion vor dem SVW-Strafraum und der unfreiwilligen Weiterleitung von Augustinsson in den eigenen Strafraum taucht plötzlich Petersen auf und bringt seinen Abschluss aus schwierigem Winkel durchaus gefährlich Richtung Tor.
80'
Haberer sucht Petersen im Zentrum - seine Flanke kommt jedoch viel zu ungenau.
79'
Belfodil wird über die rechte Seite geschickt, doch kein weiterer Bremer macht entscheidend mit. So ist der Stürmer allein auf weiter Flur - und bekommt nichts Gefährliches zustande.
78'
Izet Hajrovic
Florian Kainz
Spielerwechsel (Bremen)
Hajrovic kommt für Kainz
Nouri legt frische Offensivpower nach: Hajrovic kommt für den agilen Kainz.
77'
Die SVW-Fans unterstützen ihr Team - auch sie merken offenkundig, dass das 1:0 in der Luft liegt.
76'
Der nächste Abschluss: Kainz nimmt den mit aufgerückten Augustinsson links vor dem Strafraum mit - dessen Abschluss zieht über die Querlatte.
75'
Bremen ist dran am 1:0...
74'
Was für eine Großchance für Belfodil: Nach starker Vorarbeit von Bartels, der den Ball links im Strafraum ins Zentrum legt, kriegt der freistehende Belfodil die Kugel nur rechts am Tor vorbei.
72'
Pfosten von Freiburg! Nach einer Ecke leitet Lienhart den Ball mit dem Rücken zum Tor an den rechten Außenpfosten. Da hat Werder und Torwart Pavlenka etwas Glück.
70'
Nils Petersen
Florian Niederlechner
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Niederlechner
SCF-Coach Streich reagiert erneut und will seiner Mannschaft mehr Entlastung schaffen: Der ehemalige Bremer Angreifer Petersen kommt für den ausgelaugten Niederlechner frisch rein.
69'
Vom SC Freiburg kommt im zweiten Durchgang bislang rein gar nichts, was auch nur im Ansatz das Tor von Pavlenka gefährdet.
68'
Nouri schlägt die Hände vors Gesicht - auch er war sich zunächst sicher, dass der Treffer von Belfodil zählen würde.
67'
Bremen geht mit 1:0 in Front - doch der Treffer zählt nicht: Nach einem perfekten Schnittstellenpass von Kainz in den Lauf von Belfodil, der genau richtig gelauert hat, steht der Stürmer einen Hauch im Abseits.
67'
Maximilian Eggestein
Philipp Bargfrede
Spielerwechsel (Bremen)
M. Eggestein kommt für Bargfrede
Bargfrede kann noch keine 90 Minuten abspulen - und so kommt Maximilian Eggestein rein.
63'
Ryan Kent
Marco Terrazzino
Spielerwechsel (Freiburg)
Kent kommt für Terrazzino
Streich reagiert erstmals und bringt Kent für Terrazzino rein.
61'
Delaney zieht einen Freistoß aus halbrechter Position direkt aufs Tor, der Ball wird zudem abgefälscht. Schwolow im Kasten der Breisgauer passt aber auf und entschärft die Situation mit einer ruhigen Parade.
60'
Da hat Söyüncü etwas Glück gehabt: Der SCF-Abwehrmann zieht und zerrt nach einem langen Ball der Bremer an Gegenspieler Belfodil und bekommt nur das Foul geahndet. Um eine Gelb-Rote Karte kommt der Verwarnte derweil rum.
58'
Feuer frei! Bargfrede hämmert aus der Distanz drauf - und verzieht haarscharf. Der Ball saust ganz knapp links vorbei.
58'
Zuspiele kommen an, Tempo wird gemacht, Flanken werden geschlagen, Ideen werden entwickelt - und das alles von Bremen.
57'
Cleveres Foul von Bargfrede an Haberer, der damit einen aussichtsreichen Konter unterbindet und außerdem nicht einmal Gelb sieht.
56'
Cleveres Zuspiel von Bartels in den Rückraum zu Kainz, doch dort funkt im letzten Moment vor dem Abschluss der nach hinten mithelfende Niederlechner dazwischen.
55'
Bargfrede mit einem Volleyversuch aus der Distanz - rechts vorbei.
54'
Starker Spielzug: Kainz schickt den über links hinterlaufenden Augustinsson auf die Reise - und dessen Flanke findet rechts im Strafraum Delaney. Doch der Kopfball des Dänen kommt wie schon in der ersten Halbzeit nicht druckvoll - und auch nicht mal aufs Tor.
52'
Der SV Werder Bremen hat das Spiel in der Hand in dieser Phase. Was fehlt? Das Führungstor!
51'
Es bleibt in diesen Minuten dabei: Bremen setzt sich in der Freiburger Hälfte fest und sucht den Weg Richtung Schwolow-Hoheitsgebiet.
51'
Kurze Eckballvariante von Kainz und Augustinsson - ohne Erfolg.
49'
Die Werderaner kommen besser aus der Pause und machen direkt Druck. Bargfrede tänzelt über den rechten Flügel aber etwas zu lange - und kann immerhin einen Eckstoß herausholen.
47'
Mit Mut aus der Distanz: Kainz feuert - doch der zu zentrale Schuss stellt SCF-Torwart Schwolow vor keine Probleme.
46'
Der zweite Durchgang zwischen Bremen und Freiburg läuft - und beide Teams werden wissen: Ein Unentschieden reicht ihnen nicht, um den ersten Befreiungsschlag der noch jungen Saison zu landen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der SV Werder Bremen und der SC Freiburg sind im Spiel drin - und haben jeweils gute Chancen generiert. Die beste darunter hat Niederlechner gehabt, der frei vor SVW-Keeper Pavlenka gescheitert ist. So steht nach 45 Minuten ein 0:0 zu Buche.
Halbzeitpfiff
45' +1
Steilpass von Bargfrede - zu steil. Die Kugel geht ins Toraus.
45' +1
Eine Minute wird draufgelegt...
45'
Die erste Halbzeit geht zu Ende, es wird wohl nichts mehr passieren.
44'
Bartels haut in den Boden und kann somit den Ball nicht mehr von der rechten Seite nach innen bringen.
42'
Niederlechner steigt nach einer Flanke von der rechten Seite am höchsten, kann allerdings keinen Druck aufbauen - der Kopfball ist gar kein Problem für Pavlenka.
40'
Caglar Söyüncü Gelbe Karte (Freiburg)
Söyüncü
Söyüncü fährt Kainz taktisch in die Parade - Gelb.
40'
Die beste Chance des Spiels - verbucht der SC Freiburg: Nach einem zauberhaften Steilpass von Haberer taucht Niederlechner frei vor SVW-Torwart Pavlenka auf. Der Schlussmann pariert aber stark - und verhindert somit das 0:1 aus Bremer Sicht.
39'
Terrazzino probiert den Steckpass in die Spitze, sieht aber nicht, dass Niederlechner anders gelaufen ist - Fehlpass.
38'
Belfodil dribbelt und marschiert ballsicher links in den Strafraum, eine Lücke für einen Abschluss findet der Stürmer jedoch nicht.
37'
LIVE!-Daten: In der Torschussstatistik führt Freiburg mit 6:4, bei den gespielten Pässen liegen beide Teams beinahe gleichauf (jeweils über 150).
36'
Belfodil kommt aus dem Abseits, seine schöne Annahme und der direkte Beinschuss für einen Gegenspieler ist somit nur für Galerie.
35'
Lienhart hält sich den rechten Kiefer, steht aber wieder und kann weitermachen.
34'
Gefährlicher Heber von Delaney in den Freiburger Strafraum, wo Bartels aber nicht mehr vor der Abwehrfaust von Schwolow hinkommt. Dabei bekommt SCF-Verteidiger Lienhart noch einen harten Rempler seines Torwarts mit - und muss behandelt werden.
33'
Schuster sucht Höfler mit einer Freistoßflanke von der linken Seite - und findet seinen Mitspieler auch. Dessen Kopfball mit dem Rücken zum Tor geht aber weit drüber.
32'
Auf beiden Seiten hätten gut und gern schon ein Treffer fallen können, beide Mannschaften haben bereits ordentliche Chancen verbucht.
31'
Haberer arbeitet und kombiniert sich bis an den Stafraum - und als Werder den Ball eigentlich kontrolliert, spritzt Frantz dazwischen und stürmt in den Sechzehner. Halblinks vor Pavlenka folgt der Abschluss, der allerdings zu harmlos daherkommt.
30'
Nächste gute Aktion von SVW-Stürmer Belfodil: Der 25-Jährige, der sich agil und präsent zeigt, schließt von der linken Strafraumecke flach ab. Freiburgs Torwart Schwolow taucht aber rechtzeitig in seiner rechten unteren Ecke ab.
29'
Niederlechner kommt bei einem weiten Schlag aus dem Abseits, sein gewonnes Kopfballduell zählt nicht.
27'
Söyüncü versucht sich in einem Fallrückzieher, der aber zu nahe an Gegenspieler Bartels ausgeführt wird - Stürmerfoul.
26'
Tückischer Abschluss aus dem Freiburger Hinterhalt, den Niederlechner mit einem Reflex gefährlich ablenkt. Pavlenka passt aber auf und lenkt die Kugel im Fallen gerade noch über die Querlatte.
25'
Abschlusschance für Werder: Nach einer tollen Kombination über die linke Seite zieht im Strafraum Bartels auf - und trifft die Kugel nicht richtig, der Ball verzieht komplett.
25'
Bargfrede schiebt im Mittelfeld an, muss dann aber prompt feststellen, dass sich alle elf Freiburg vor ihm postiert haben. Da werden die Räume eng.
24'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 58 Prozent Ballbesitz für Bremen, das auch 68 Prozent der Zweikämpfe für sich entscheidet.
23'
Die Breisgauer setzen sich am SVW-Strafraum fest, den Zugang in die Box finden sie aber aktuell nicht.
21'
Derzeit kommt Freiburg etwas mehr auf, Angriffsversucht von Gastgeber Bremen finden kaum statt.
20'
Terrazzino nimmt sich der Sache selbst an - und jagt den Freistoß aus 20 Metern in die Mauer. Die folgende Schuster-Ecke landet schlussendlich in den Armen von Werder-Torwart Pavlenka.
18'
Florian Kainz Gelbe Karte (Bremen)
Kainz
Kainz meckert und sieht ebenfalls Gelb.
18'
Robert Bauer Gelbe Karte (Bremen)
Ro. Bauer
Bauer rempelt vor dem eigenen Strafraum vollkommen unnötig den heranstürmenden Terrazzino - dafür gibt es Gelb und einen aussichtsreichen Freistoß für den Sport-Club Freiburg.
16'
Moisander und Söyüncü ecken im Strafraum kurz an, Referee Hartmann regelt das mit ruhigen Worten.
16'
Bremen ist insgesamt die etwas mutiger und aktivere Mannschaft, doch auch Freiburg handelt auf gar keinen Fall passiv. Beide Teams sind drin im Spiel...
15'
Schneller Bremer Konterversuch über Bartels und Kainz, doch die Gäste rücken ebenfalls enorm fix zurück und stellen die möglichen Wege für den Werder-Angriff zu - gut gemacht.
14'
Erster Abschluss der Breisgauer: Niederlechner schließt nach einem Eckstoß von der linken Seite ohne Kompromisse volley ab - Pavlenka ist in seinem linken Eck aber zur Stelle.
13'
Haberer und Niederlechner, die im SCF-Sturm freie Hand haben und viel rochieren, nähern sich dem SVW-Sechzehner an. Die grün-Weiße Abwehr steht aber auch hier.
12'
Zweimal haben sich die Norddeutschen bereits angenähert, bei etwas klareren Abschlüssen wäre sogar ein 1:0 schon drin gewesen.
11'
Neuzugang Belfodil zeigt sich erstmals in der gegnerischen Box: Der Stürmer wird zunächst mit einem Steilpass bedient, im Strafraum angekommen lässt er nun zwei Gegenspieler mit einem Übersteiger aussteigen - und schließt nahe der rechten Grundlinie aus spitzem Winkel ab. Freiburgs Torwart Schwolow ist zur Stelle.
8'
Allzu viel in Richtung Tor geht auf beiden Seiten noch nicht, wenngleich versucht wird, Lücken zu finden.
6'
Erster gefährlicher Standard der Grün-Weißen: Delaney steigt nach der Flanke von der rechten Seite gut hoch, ist ungedeckt - und trotzdem nickt der spielstarke Däne den Ball ein gutes Stück weit links am Tor vorbei. Da wäre mehr drin gewesen.
4'
Nächste Angriffswelle von Frantz & Co., die Bremer Defensive steht aber. Auch Rückkehrer Moisander macht in der Tat direkt einen aufmerksamen Eindruck.
3'
Beide Teams suchen direkt den Weg nach vorn.
3'
Niederlechner geht von hinten etwas zu rüde gegen Augustinsson zu Werke - Stürmerfoul ohne Gelb.
2'
Nach einem ersten Steilpassversuch steht Bartels ein paar Schritte im Abseits - so wird der Werder-Angreifer zurückgepfiffen.
1'
Auch die SVW-Profis versuchen in der SCF-Hälfte, gleich mal Druck auszuüben.
1'
Die Freiburger machen direkt Druck auf Moisander & Co. - und kommen auch beinahe in des Gegners Hälfte an den Ball.
1'
Der Ball rollt im Bremer Weser-Stadion - Schiedsrichter Robert Hartmann (Wangen) hat das Spiel eröffnet.
Anpfiff
15:29 Uhr
Die Kapitäne Schuster und Moisander haben die Platzwahl hinter sich gebracht, gleich kann es losgehen.
15:24 Uhr
Dieser Fakt dürfte die Bremer Vorfreude auf das heutige Duell anheizen: Die Bilanz spricht eindeutig für die Bremer, die aus den bisherigen 34 Bundesliga-Duellen mit Freiburg 21-mal als Sieger hervorgegangen sind - bei fünf Remis und acht Niederlagen.
15:15 Uhr
Heißt auch in Sachen SCF-Aufstellung: Der Freiburger Petersen, der heute an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt, sitzt erneut auf der Bank. Für Werder hat der Stürmer in 69 Ligaspielen 18-mal getroffen.
15:10 Uhr
Freiburgs Trainer Christian Streich vertraut derweil auf genau dieselben elf Akteure, die beim 1:1 gegen Hannover unter der Woche beinahe den ersten Saisonsieg verbucht hätten. Im Klartext: Niederlechner stürmt, Schuster bildet das Abwehr- und Aufbauzentrum, Frantz gibt den Antreiber im Mittelfeld.
15:08 Uhr
Kurz mehr zu Moisander, der erst seit knapp einer Woche wieder im Mannschaftstraining mitwirkt. Wochenlang hatte Werders Nummer 18 mit Reha-Trainer Jens Beulke individuelle Einheiten absolviert, um sich Schritt für Schritt wieder an höhere Belastungen zu gewöhnen. Das hat sich jetzt ausgezahlt - wie Moisander selbst gegenüber "Werder-TV" sagt: "Ich habe sehr hart mit unseren Physiotherapeuten und unserem Reha-Trainer gearbeitet. Jetzt spüre ich von der Verletzung nichts mehr."
15:08 Uhr
Für Neuzugang Belfodil (ehemals Standard Lüttich) ist es der erste Einsatz von Beginn an.
15:07 Uhr
Zu den Aufstellungen: SVW-Coach Nouri bringt im Vergleich zum 1:1 in Wolfsburg, als sein Team vor allem im zweiten Durchgang gut aufgedreht hat, drei Neue - Belfodil, Bargfrede und Rückkehrer Moisander (erster Einsatz seit seinem Muskelfaserriss in der Vorbereitung) ersetzen Gondorf, Maxi Eggestein und Caldirola (allesamt auf der Bank).
14:55 Uhr
Vor dem Duell warnt Bremens Trainer Alexander Nouri - er weiß schließlich um die Stärken der Breisgauer: "Freiburg ist eine sehr laufstarke Mannschaft, die immer schwer zu bespielen ist. Sie werden uns alles abverlangen." Gondorf (heute auf der Bank) sagt derweil: "Wir werden alles geben und dann wird man am Ende sehen, was dabei herum gekommen ist. Wir sind dabei, uns das fehlende Glück zu erarbeiten."
14:47 Uhr
Der Sportclub bekam derweil auswärts noch keinen Fuß auf den Boden und verlor beide Auftritte in der Ferne. Beim SCF muss sich vor allem die Produktivität steigern: Mit insgesamt erst zwei Treffern stellen die Breisgauer die schlechteste Offensive der Bundesliga. Doch auch die Norddeutschen brauchen sich mit drei Toren nicht rühmen.
14:43 Uhr
Werder tat sich bislang vor allem zu Hause schwer, holte in zwei Partien im Weser-Stadion keinen einzigen Zähler. "Uns helfen nur Siege", weiß diesbezüglich SVW-Manager Frank Baumann.
14:40 Uhr
Gleich nochmals im Klartext: Fünf Spiele, kein Sieg - diese Bilanz haben sowohl Bremen als auch Freiburg vor dem direkten Duell vorzuweisen.
14:35 Uhr
Da steht einiges auf dem Spiel: Der SV Werder Bremen erwartet am heutigen Samstagnachmittag (15.30 Uhr) den SC Freiburg. Beide Klubs hinken ihren Erwartungen bislang nach fünf Spieltagen klar hinterher - der SVW steht bei lediglich zwei Punkte, der SCF bei drei.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 1. FSV Mainz 05 Mainz 6 -4 6
15 Hamburger SV HSV 6 -7 6
16 SC Freiburg Freiburg 6 -7 4
17 Werder Bremen Bremen 6 -4 3
18 1. FC Köln Köln 6 -12 1
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
13
463
gespielte Pässe
400
76%
Passquote
73%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten