13:43 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Krauße
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Puchacz
K'lautern

13:47 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Tomiak
K'lautern

13:57 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Raschl
K'lautern

14:05 - 36. Spielminute

Tor 1:1
Philippe
Linksschuss
Vorbereitung Krüger
Braunschweig

14:41 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Soldo
K'lautern

14:51 - 62. Spielminute

Tor 2:1
Gomez
Linksschuss
Vorbereitung Philippe
Braunschweig

14:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Ache
für Boyd
K'lautern

14:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Niehues
für Tomiak
K'lautern

14:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Sané
für Krüger
Braunschweig

14:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Puchacz
K'lautern

15:00 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Klement
für Durm
K'lautern

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Decarli
für Kurucay
Braunschweig

15:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Nikolaou
für Gomez
Braunschweig

15:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Hanslik
für Raschl
K'lautern

15:16 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Ihorst
für Philippe
Braunschweig

15:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Griesbeck
für Helgason
Braunschweig

15:23 - 90. + 4 Spielminute

Tor annulliert
Ache
K'lautern

15:25 - 90. + 7 Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Rittmüller
Braunschweig

15:26 - 90. + 8 Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Sportdirektor Kessel
Braunschweig

BRA

FCK

Gomez Gomez
Linksschuss, Philippe
62'
2
:
1
Philippe Philippe
Linksschuss, Krüger
36'
1
:
1
0
:
1
14'
Krauße Krauße (Eigentor)
Kopfball, Puchacz
90'
Kaiserslautern verliert derweil das sechste Ligaspiel in Folge und steckt zur Winterpause mitten im Abstiegskampf der 2. Bundesliga.
90'
Eintracht Braunschweig schlägt den 1. FC Kaiserslautern völlig verdient mit 2:1 und hat die rettenden Ränge nun im Blick.
Abpfiff
90' +8
Gedränge im Braunschweiger Sechzehner. Am Ende schiebt Ache die Kugel drüber.
90' +8
Gelbe Karte (Braunschweig)
Sportdirektor Kessel
90' +7
Schiedsrichter Aarnink lässt noch laufen. Es gibt noch einen Freistoß.
90' +7
Marvin Rittmüller Gelbe Karte (Braunschweig)
Rittmüller
90' +6
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Treffer zählt tatsächlich nicht, es bleibt beim 2:1 für Braunschweig.
90' +5
VAR-Prüfung
Aarnink überprüft auf Abseits.
90' +4
Ragnar Ache 2:2 Tor K'lautern annulliert
Kaiserslautern erzielt doch noch den Ausgleich! Die Kugel springt mit ganz viel Glück vom Rücken von Redondo zu Ache, der aus kurzer Distanz die Kugel vorbei an Hoffmann ins Netz schiebt.
90' +4
Der bringt nichts ein. Beim Konterversuch dribbelt Ihorst ins Aus.
90' +3
Tachie zieht tief in Braunschweigs Hälfte einen Freistoß.
90' +2
Sechs Minuten gibt es insgesamt noch obendrauf.
90' +1
Braunschweig kontert in Überzahl, Lautern kommt aber hinterher und kann die Entscheidung verhindern.
90'
Und da war sie, die Großchance für den FCK! Nach dem Eckstoß hält Soldo am langen Pfosten seinen Fuß rein, in höchster Not blockt Donkor den Schuss kurz vor der Torlinie.
90'
Hanslik zieht aus der Distanz weit nebens Tor. Der Versuch war allerdings abgefälscht, Eckball.
87'
Luc Ihorst
Rayan Philippe
Spielerwechsel (Braunschweig)
Ihorst kommt für Philippe
87'
Sebastian Griesbeck
Thorir Johann Helgason
Spielerwechsel (Braunschweig)
Griesbeck kommt für Helgason
87'
Lautern holt Ecke für Ecke heraus. Noch hält die Braunschweiger Defensive.
84'
Was geht noch für Kaiserslautern? Braunschweig versucht den knappen Vorsprung mit allen vorhandenen Ressourcen zu verteidigen. Der FCK läuft derweil etwas ideenlos an.
84'
Daniel Hanslik
Tobias Raschl
Spielerwechsel (K'lautern)
Hanslik kommt für Raschl
83'
Jannis Nikolaou
Johan Gomez
Spielerwechsel (Braunschweig)
Nikolaou kommt für Gomez
Zwei defensive Wechsel bei der Eintracht. Nikolaou und Decarli ersetzen Gomez und den verletzten Kurucay.
82'
Saulo Decarli
Hasan Kurucay
Spielerwechsel (Braunschweig)
Decarli kommt für Kurucay
82'
Der Innenverteidiger muss wohl ausgewechselt werden und hat das Feld bereits verlassen.
80'
Kurucay sitzt auf dem Rasen und muss behandelt werden.
80'
Der FCK hat jetzt mal eine kleine Druckphase. Die Eintracht sieht sich in der Defensive gefordert.
78'
Der fällige Standard rutscht in den Strafraum, wo kein FCK-Spieler zum Abschluss kommt.
78'
Jetzt vielleicht mal: Klements Flanke bleibt aber hängen, weil Bicakcic zur Stelle ist und ins Toraus klärt.
77'
Von Lautern kommt offensiv rein gar nichts im Moment. Zwar verbuchen die Pfälzer gerade mehr Ballbesitz, Gefahr im letzten Drittel entsteht daraus aber nicht.
75'
Wieder Philippe, der eine Flanke von Rittmüller hauchzart neben den linken Pfosten nickt.
74'
Braunschweig ruht sich auf der knappen Führung keinesfalls aus, sondern versucht weiter nach vorne zu spielen.
72'
Philippe versucht es aus der Distanz und trifft Elvedi. Der bleibt liegen. Die Partie ist unterbrochen.
70'
Philipp Klement
Erik Durm
Spielerwechsel (K'lautern)
Klement kommt für Durm
Grammozis wechselt nochmal doppelt und bringt in Klement und Redondo zwei Offensivkräfte.
70'
Kenny Prince Redondo
Tymoteusz Puchacz
Spielerwechsel (K'lautern)
Redondo kommt für Puchacz
70'
Der Puchacz-Eckball bringt keine Gefahr. Elvedis Abschluss aus der Distanz geht weit drüber.
69'
Ache holt einen Eckball raus.
69'
Gut 20 Minuten sind noch zu gehen. Im Moment wirkt es nicht so, als könnte der FCK dem Rückstand irgendetwas entgegensetzen.
67'
Sidi Sané
Florian Krüger
Spielerwechsel (Braunschweig)
Sané kommt für Krüger
Nun auch der erste Wechsel beim BTSV: Sané kommt für Krüger, der das 1:1 aufgelegt hat.
67'
Elvedi hält gegen Krüger gerade so noch einen Fuß in den Ball, auch nach dem zweiten Gegentreffer ist Kaiserslautern weiterhin in der Defensive gefragt.
64'
Julian Niehues
Boris Tomiak
Spielerwechsel (K'lautern)
Niehues kommt für Tomiak
Grammozis wechselt doppelt und will irgendwie von außen auf seine Mannschaft einwirken. Ache und Niehues sind jetzt dabei.
64'
Ragnar Ache
Terrence Boyd
Spielerwechsel (K'lautern)
Ache kommt für Boyd
62'
Johan Gomez 2:1 Tor für Braunschweig
Gomez (
Linksschuss, Philippe)
Das ist überfällig, Braunschweig dreht die Partie! Aus der eigenen Hälfte erreicht ein Steilpass Philippe, der mit etwas Glück Gomez mitnimmt. Der zieht auf links in den Strafraum und schließt aus spitzem Winkel wuchtig ins lange Eck ab. Die FCK-Defensive schaut nur zu.
61'
Soldo erläuft einen langen Ball vor Krüger.
59'
Krahl herausragend! Rittmüllers Flanke segelt bis zum langen Pfosten, wo Krahl am Ball vorbeifliegt und die Kugel zu Gomez kommt. Der zieht wuchtig ab und scheitert an Krahl, auch der zweite Versuch findet nicht den Weg ins Tor, weil der FCK-Keeper sich einmal mehr in den Schuss schmeißt.
56'
Kaiserslautern sendet ein offensives Lebenszeichen. Ritter zieht am linken Strafraumeck etwas nach innen und schlenzt die Kugel dann rechts vorbei.
54'
Helgason zieht den Standard in die Mauer. Die Eintracht bleibt aber dran, Krüger schlägt eine Flanke von links Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Obendrauf fliegt Kurucay knapp am Ball vorbei.
52'
Nikola Soldo Gelbe Karte (K'lautern)
Soldo
Obendrauf gibt es die Verwarnung. Sehr gute Freistoßposition für Braunschweig.
52'
Wieder läuft Lautern hinterher, Soldo zieht Gomez kurz vor dem eigenen Strafraum zu Boden.
51'
Nächste Möglichkeit für die Eintracht: Gomez legt quer auf Helgason, der sich aus der Distanz den Abschluss nimmt und rund einen Meter über den Kasten von Krahl zieht.
49'
Braunschweig ist deutlich besser in die zweite Hälfte reingekommen. Kaiserslautern hat den Start derweil verpennt.
47'
Krahl! Nach dem Eckstoß nimmt Gomez die Kugel aus knapp zehn Metern volley und zielt aufs linke Eck, wo Krahl auf dem Posten ist und den Ball sehenswert zur Seite lenkt.
47'
Krüger kommt aus rund 20 Metern in Schussposition. Sein Versuch ist noch geblockt - Ecke.
46'
Braunschweig startet in den zweiten Durchgang wie die Feuerwehr und läuft über Donkor an, der sich gegen den Abschluss entscheidet und gefühlvoll an den Elfmeterpunkt flankt, wo kein Abnehmer bereitsteht.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kaiserslautern kam besser ins Spiel und ging durch Kraußes Eigentor in Führung. In einer recht zähen Partie nutzten die Hausherren dann aber eine Unaufmerksamkeit der Gästedefensive und erzielten durch Philippe den zur Pause gerechten Ausgleich.
Halbzeitpfiff
45' +3
Kleine Rudelbildung nochmal zum Ende der ersten Hälfte. Bicakcic war ziemlich rücksichtslos in ein Kopfballduell mit Boyd gegangen.
45' +1
Drei Minuten gibt's in Durchgang eins noch obendrauf.
44'
Zwei wichtige Aktionen von Ivanov! Der Finne grätscht bei einem Steilpass von Ritter erst stark in den Ball und holt sich wenig später erneut die Kugel.
42'
Die Gäste laufen den BTSV hoch an und kommen auch immer wieder an den Ball. In die entscheidenden Umschaltsituationen ist der FCK anders als Braunschweig bislang aber noch nicht gekommen.
41'
Kaiserslautern hat viel Ballbesitz, kommt im letzten Drittel seit dem Führungstreffer aber nicht mehr zum Zug.
38'
Alles wieder auf Null, das hatte sich eher nicht angedeutet.
36'
Rayan Philippe 1:1 Tor für Braunschweig
Philippe (
Linksschuss, Krüger)
Ausgleich, und der fällt ein bisschen aus dem Nichts! Der FCK steht nicht gut und läuft in einen Konter des BTSV. Krüger steckt im Mittelkreis stark in den Lauf von Philippe, der schneller als seine Gegenspieler ist und alleine vor dem Tor die Kugel cool am herauseilenden Krahl vorbei ins Netz legt.
35'
Ein spielerischer Leckerbissen ist dieses Duell bis dato wahrlich nicht. Viel spielt sich im Moment im Mittelfeld ab.
33'
Kaiserslautern agiert im Moment sehr abwartend und lauert auf Fehler der Eintracht.
31'
Der BTSV hat in den letzten Minuten ein bisschen die Überhand in Sachen Ballbesitz. Der FCK steht gegen den Ball aber sehr kompakt und lässt den Braunschweigern keine Lücken.
28'
Tobias Raschl Gelbe Karte (K'lautern)
Raschl
Nach Tomiak ist nun auch Raschl vorbelastet.
27'
Starkes Dribbling von Raschl, der sich gegen mehrere Gegenspieler behauptet, doch die Kugel im entscheidenden Moment zu weit vorlegt.
26'
Boyd verlängert eine Tachie-Flanke an den langen Pfosten, wo Ritter knapp verpasst. Im Nachsetzen kommt der Gästekapitän aber an den Ball und gibt flach in die Mitte, wo kein Mitspieler steht.
25'
Mit einem Verband an der rechten Hand ist Durm wieder zurück auf dem Feld.
24'
Es sieht so aus, als hätte sich Durm eine Verletzung am rechten Arm zugezogen. Fraglich, ob der Weltmeister von 2014 weitermachen kann.
23'
Durm ist nach einem harten Zweikampf liegengeblieben und muss nach dem Laufduell mit Donkor behandelt werden.
22'
Tomiak spielt einen Pass in den Rücken von Raschl - Ballbesitz für die Gastgeber.
20'
Jetzt muss Krahl eingreifen! Donkor steckt in den Lauf von Philippe, der seine Tempovorteile ausnutzt und aus spitzem Winkel am Keeper des FCK scheitert.
19'
Boyd versucht die Kugel nach einem langen Pass festzumachen, verliert das Spielgerät aber auf Höhe der Mittellinie. Braunschweig versucht sich spielerisch aus der eigenen Hälfte heraus zu kombinieren. Das klappt bislang aber nicht so gut.
18'
Boris Tomiak Gelbe Karte (K'lautern)
Tomiak
Philippe macht Tempo über die linke Seite und geht zu Boden, nachdem Tomiak dem Braunschweiger ein Bein gestellt hat.
16'
Wie reagiert der BTSV? Der agiert weiterhin eher zurückhaltend und läuft hinterher.
14'
Robin Krauße 0:1 Tor für K'lautern
Krauße (
Eigentor, Kopfball, Puchacz)
Und der Freistoß resultiert in der Führung für Kaiserslautern! Puchacz schlägt den ruhenden Ball von Rechtsaußen an den kurzen Pfosten, wo Krauße die Kugel unglücklich ins lange Eck verlängert.
12'
Braunschweig kommt im Moment nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Auf der rechten Seite zieht Kurucay das Foul gegen Soldo. Gute Freistoßposition für die Roten Teufel.
11'
Bei einem abgefälschten Schuss von Boyd ist Hoffmann eigentlich zur Stelle, wird aber in Ivanov vom eigenen Mitspieler gestört. Danach klärt Kurucay per Brust zum eigenen Keeper.
10'
Auch in Braunschweig ist es bislang sehr ruhig. Beide Fanlager scheinen am Stimmungsboykott in den ersten 12 Minuten teilzunehmen.
9'
Ohnehin ahndet Dr. Aarnink den Kontakt nicht als Foulspiel. Die Partie war eben aber trotzdem kurz unterbrochen, Grund dafür war eine Verletzungsunterbrechung auf Seiten der Hausherren.
8'
Tachie geht nach einem Zweikampf im Braunschweiger Sechzehner zu Boden. Donkor hatte den FCK-Stürmer leicht am Bein getroffen. Ebenfalls unklar, ob der Kontakt vor oder im Strafraum stattgefunden hat.
7'
Im direkten Gegenzug kommen die Gäste gefährlich über die linke Seite. Die hohe Hereingabe bekommt die Eintracht zuerst nicht geklärt. Bei Tachies Auflage per Kopf ist allerdings kein Mitspieler des FCK zur Stelle.
6'
Ein aus dem rechten Halbfeld getretener Freistoß von Helgason rutscht bis zum langen Pfosten, wo der FCK entschärfen kann.
4'
Da geht ein Raunen durchs Eintracht-Stadion: Einen langen Ball verlängert Boyd stark per Kopf in den Lauf von Ritter, der die Kugel klar mit der Hand mitnimmt. Der Unparteiische hat das Vergehen wahrgenommen und die Situation abgepfiffen.
3'
Beide Mannschaften verzichten zu Beginn also aufs Abtasten und wollen sich schnellstmöglich Torchancen erspielen.
2'
Über die linke Seite taucht Donkor in den Strafraum ein und zielt aus spitzem Winkel klar über den Querbalken.
2'
Und auch die Hausherren melden sich in der Offensive an. Nach einem verlängerten Einwurf geht Helgasons Direktabnahme drüber.
1'
Die Gäste kombinieren sich direkt schnell nach vorne: Ritters Abschluss aus rund 20 Metern wird aber geblockt.
1'
Anstoß in Braunschweig, Schiedsrichter Dr. Arne Aarnink hat die Partie freigegeben. Video-Assistent im Kölner Keller ist Robert Kampka.
Anpfiff
13:04 Uhr
Die Gäste aus Kaiserslautern stecken derweil in einer handfesten Krise und sind nun schon seit sieben Ligaspielen sieglos. Als die Roten Teufel letztmals am neunten Spieltag gegen Hannover 96 gewannen (3:1), stand der FCK nach jenem Wochenende auf Rang drei. Nach nunmehr fünf Niederlagen in Folge ist der Traditionsklub auf den alarmierenden 15. Platz abgerutscht (18 Punkte) und sehnt sich unmittelbar vor der Winterpause nach einem Positiverlebnis in der Liga.
12:56 Uhr
Die zuletzt abgeschlagene Eintracht könnte heute mit einem Sieg vorsichtig zu den rettenden Plätzen aufschließen. Mit elf Punkten sind es im Moment sechs Zähler auf Rostock, das mit 17 Zählern den 16. Rang belegt.
12:44 Uhr
Auf der Gegenseite schickt FCK-Coach Dimitrios Grammozis nach dem bitteren 1:2 gegen Hertha BSC einen neuen Mann ins Rennen: Für den verletzten Kapitän Zimmer (Muskelfaserriss) startet Durm.
12:39 Uhr
Im Vergleich zum wichtigen 3:1-Erfolg beim SV Wehen Wiesbaden verändert Braunschweigs Trainer Daniel Scherning seine Startformation auf drei Positionen. Helgason, Krüger und Philippe beginnen anstelle von Nikolaou (Bank), Kaufmann (Gelbsperre) und Multhaup (nicht im Kader).
12:30 Uhr
Zum Abschluss der Hinrunde hält die 2. Bundesliga nochmal ein Kellerduell am Sonntagnachmittag bereit. Die abstiegsbedrohte Eintracht aus Braunschweig empfängt den kriselnden 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff im Eintracht-Stadion ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 FC Schalke 04 Schalke 17 -4 20
15 1. FC Kaiserslautern K'lautern 17 -8 18
16 Hansa Rostock Rostock 17 -11 17
17 Eintracht Braunschweig Braunschweig 17 -15 14
18 VfL Osnabrück Osnabrück 17 -23 9
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
13
382
gespielte Pässe
446
70%
Passquote
74%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten

Aufstellung

R. Hoffmann - Ivanov, Bicakcic, Kurucay - Rittmüller , Krauße , Donkor, Gomez , Helgason - Philippe , Krüger

Einwechslungen:
67. Sané für Krüger
82. Decarli für Kurucay
83. Nikolaou für Gomez
87. Ihorst für Philippe
87. Griesbeck für Helgason

Reservebank:
Casali (Tor), Kijewski, Wiebe, Amyn

Trainer:
Scherning

Krahl - Toure, Soldo , Elvedi - Durm , Tomiak , Raschl , Puchacz , Tachie, Ritter - Boyd

Einwechslungen:
64. Ache für Boyd
64. Niehues für Tomiak
70. Redondo für Puchacz
70. Klement für Durm
84. Hanslik für Raschl

Reservebank:
Luthe (Tor), K. Kraus, Zuck, Zolinski

Trainer:
Grammozis

Taktische Aufstellung