15:47 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Strauß
Heidenheim

15:58 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Wittek
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Reichel
Braunschweig

16:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Khelifi
für Hernandez
Braunschweig

16:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
R. Becker
für Hochscheidt
Braunschweig

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Verhoek
für Glatzel
Heidenheim

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Dovedan
für Pusch
Heidenheim

17:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Abdullahi
für Nyman
Braunschweig

17:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Halloran
für Titsch Rivero
Heidenheim

17:07 - 80. Spielminute

Tor 2:0
Boland
Linksschuss
Vorbereitung Khelifi
Braunschweig

17:09 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Griesbeck
Heidenheim

BRA

FCH

Boland Boland
Linksschuss, Khelifi
80'
2
:
0
Wittek Wittek (Eigentor)
Rechtsschuss, Reichel
28'
1
:
0
Braunschweig feiert einen 2:0-Heimsieg über Heidenheim. Der FCH schaffte es trotz zweier guter Chancen nicht, das BTSV-Bollwerk zu knacken. Effektiver dagegen die Eintracht, die immer wieder gut entlastete und schließlich den zweiten Treffer nachlegte.
Abpfiff
90' +2
Bei einem Konter taucht Khelifi frei vor Müller auf, schießt aus spitzem Winkel von rechts aber ans Außennetz.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
90'
Heidenheim hat sich noch nicht aufgegeben und drängt vehement nach vorne.
89'
Eine Schnatterer-Flanke von rechts erreicht Dovedan gerade noch mit der Fußspitze, lenkt die Kugel aber links vorbei.
88'
Schnatterer findet bei einer Ecke von rechts keinen Abnehmer. Auch Dovedan erreicht mit seinem langen Ball keinen Mitspieler. Die nächste Ecke resultiert, bringt aber erneut nichts ein.
87'
Der FCH wirft noch einmal alles nach vorne.
86'
Halloran zieht von rechts aus spitzem Winkel ab. Fejzic kann den Schuss nicht sicher fangen, doch seine Vorderleute können klären.
84'
Die Schwaben müssen sich so langsam sputen, finden aber aktuell keinen Weg zurück in diese Partie. Schmidt beobachtet das Treiben stehend mit verschränkten Armen.
83'
Die Löwen kontern weiter gefährlich: Abdullahi legt im Strafraum für Khelifi ab, doch Wittek spritzt gerade noch dazwischen.
82'
Der fällige Khelifi-Freistoß bringt dann nichts ein.
82'
Sebastian Griesbeck Gelbe Karte (Heidenheim)
Griesbeck
Greisbeck reißt Reichel an der Schulter um - Gelb!
81'
Dieser Treffer kommt einer Vorentscheidung gleich. In den letzten Minuten kam Heidenheim kaum noch nach vorne.
80'
Mirko Boland 2:0 Tor für Braunschweig
Boland (
Linksschuss, Khelifi)
Khelifi steckt für Boland in den Strafraum durch, der aus 15 Metern halblinker Position präzise ins rechte Eck trifft. 2:0 für Braunschweig.
78'
Eine scharfe Khelifi-Flanke von rechts verpasst Reichel in der Mitte nur knapp.
76'
Ben Halloran
Marcel Titsch Rivero
Spielerwechsel (Heidenheim)
Halloran kommt für Titsch Rivero
Es wird nochmal offensiver bei Heidenheim: Flügelflitzer Halloran löst Mittelfeldmann Titsch-Rivero ab.
75'
...Khelifi führt aus, kann aber nicht für Gefahr sorgen.
74'
Reichel wagt den nächsten offensiven Vorstoß über links, wird an der linken Strafraumkante aber von Strauß abgegrätscht. Ecke für den BTSV von links...
74'
Suleiman Abdullahi
Christoffer Nyman
Spielerwechsel (Braunschweig)
Abdullahi kommt für Nyman
Der emsige Nyman macht Platz für Abdullahi. Ein Stürmerwechsel.
72'
Nyman taucht links vor Müller auf, doch der Torwart ist einen Tick eher am Ball.
70'
Khelifi zieht aus 18 Metern halblinker Position ab. Links hoch vorbei.
69'
Die Eintracht lauert auf den alles entscheidenden Konter und weiß die FCH-Defensive derzeit zu beschäftigen.
68'
Zuck zirkelt einen Freistoß vom linken Flügel gefährlich auf den zweiten Pfosten, wo Breitkreuz haarscharf am linken Winkel vorbei köpft.
67'
Unsere LIVE!-Daten zeigen Heidenheim in fast allen Bereichen überlegen: Der FCH hat mehr Ballbesitz (65 Prozent), mehr Torschüsse (10:4), spielt fast doppelt so viele Pässe (432:231) und diese auch genauer (86:71 Prozent).
65'
Dabei ist es keineswegs so, dass die Löwen am eigenen Strafraum mauern. Meist stören die Niedersachsen den gegnerischen Spielaufbau schon auf Höhe der Mittellinie.
64'
Die Eintracht agiert nach wie vor eher abwartend - die Ostalb-Elf sucht verzweifelt nach Lücken.
60'
Die folgende Feick-Ecke bekommt Griesbeck überraschend an den Kopf und lenkt das Leder links vorbei.
60'
Nikola Dovedan
Kolja Pusch
Spielerwechsel (Heidenheim)
Dovedan kommt für Pusch
...außerdem kommt Dovedan für Pusch im offensiven Mittelfeld.
59'
Schnatterer zieht aus 20 Metern zentraler Position frech ab. Fejzic muss sich ganz lang machen und kann parieren.
60'
John Verhoek
Robert Glatzel
Spielerwechsel (Heidenheim)
Verhoek kommt für Glatzel
Auch Schmidt reagiert mit einem Doppelwechsel: Verhoek für Glatzel bedeutet einen Stürmerwechsel...
58'
Die Schwaben tun sich schwer im Spielaufbau und leisten sich aktuell zu viele Fehlpässe.
57'
Salim Khelifi
Onel Hernandez
Spielerwechsel (Braunschweig)
Khelifi kommt für Hernandez
...und Khelifi für Hernandez.
57'
Robin Becker
Jan Hochscheidt
Spielerwechsel (Braunschweig)
R. Becker kommt für Hochscheidt
Doppelwechsel: Lieberknecht bringt Becker für Hochscheidt...
56'
Braunschweig entlastet in dieser Phase gekonnt und lässt Ball und Gegner mit vielen Kurzpässen laufen. Am Ende wird eine Hochscheidt-Flanke von rechts geklärt.
55'
Zunächst scheint aber Lieberknecht wechseln zu wollen. Der BTSV-Coach bereitet einen Doppelwechsel vor.
54'
Mit Halloran, Thiel, Dovedan und Verhoek hätte Schmidt noch offensive Alternativen auf der Bank. Der FCH-Trainer könnte also noch entsprechend nachlegen.
53'
Heidenheim bleibt die aktivere Mannschaft, entwickelt aber noch wie vor zu wenig Durchschlagskraft.
52'
Glatzel läuft vorne aggressiv an und provoziert beinahe einen Fehler. Fejzic kommt aber entschlossen heraus und krallt sich die Kugel.
50'
Mittlerweile hat der FCH mehr Torschüsse gesammelt (9:4).
48'
Schnatterer führt eine Ecke von links kurz aus, bekommt den Ball von Glatzel zurück und serviert dann für den vor dem Strafraum postierten Pusch, der aus 18 Metern sofort abzieht. Links vorbei.
47'
Der FCH kommt hier energisch aus der Kabine.
46'
Heidenheim verbucht direkt eine gute Chance! Schnatterer findet eine Lücke im Defensivverbund der Eintracht und spielt einen Steilpass in die Tiefe auf Feick. Der aufgerückte Linksverteidiger kommt aus 14 Metern linker Position zum Schuss. Fejzic rettet mit einem Reflex.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Braunschweig! Die Eintracht operiert aus einer gesicherten Defensive heraus und setzt nach vorne immer wieder Nadelstiche. Seit dem Führungstreffer durch BTSV-Kapitän Reichel überlassen die Löwen den Heidenheimern den Ball und lauern auf Konter. Der FCH ist daher spielbestimmend, findet aber kein Durchkommen und kommt kaum in Schussposition.
Halbzeitpfiff
45'
Schnatterer probiert es aus 22 Metern zentraler Position. Knapp drüber.
44'
Die Eintracht-Abwehr scheint undurchdringbar. Immer wieder räumt die Dreierkette souverän hinten auf. Die Außen Hochscheidt und Reichel stocken diese nicht selten zur Fünferkette auf. Gleichzeitig bleibt der BTSV aber auch gefährlich auf Kontersituationen.
43'
Der FCH findet einfach kein Durchkommen gegen kompakte Braunschweiger.
42'
...Feick führt aus und bringt den Standard auf den ersten Pfosten, wo sich Glatzel nicht entscheidend durchsetzen kann.
41'
Titsch-Rivero holt gegen Baffo den nächsten Eckstoß heraus...
41'
...Hochscheidt zirkelt den ruhenden Ball ans rechte Fünfmetereck, wo Müller die Kirsche sicher aus der Luft pflückt.
40'
Freistoß für die Löwen aus 25 Metern halblinker Position...
39'
Nach wie vor hat Heidenheim hier mehr Ballbesitz. In Schussposition kommen die Gäste aber nicht.
38'
Bislang tauschen die offensiven Flügelspieler Schnatterer und Skarke immer wieder die Seite.
37'
Immer wieder beschwört Braunschweig durch flache Flanken Gefahr herauf. Bislang ist die FCH-Defensive aber wachsam und kann klären.
36'
...Feick probiert es direkt und schießt über die Vier-Mann-Mauer hinweg knapp rechts vorbei.
35'
Erst serviert Zuck die Kugel in den Lauf von Reichel, dessen Flanke gerade noch geklärt wird. Dann schaltet Heidenheim blitzschnell über Skarke um, der gegen Breitkreuz einen Freistoß heraus holt. Der Ball liegt 22 Meter halbrechts vor dem Tor...
34'
Eine Schnatterer-Ecke von links klärt erneut Reichel am zweiten Pfosten. Aus der Distanz zieht dann Pusch ab, jagt das Spielgerät aber in die Wolken.
33'
Kurzer Blick auf unsere LIVE!-Daten: Heidenheim hat mehr Ballbesitz (62 Prozent), dafür gewinnt Braunschweig mehr Zweikämpfe (59 Prozent).
31'
Missverstädnis zwischen Skarke und Titsch-Rivero auf der rechten Außenbahn. Letzterer lässt sich am Ende auch noch zu einem Offensivfoul hinreißen.
30'
Die Führung spielt dem BTSV voll in die Karten. Wie reagiert die Ostalb-Truppe?
28'
Mathias Wittek 1:0 Tor für Braunschweig
Wittek (
Eigentor, Rechtsschuss, Reichel)
Nach einem Fehlpass von Griesbeck vor dem eigenen Sechzehner reagiert Braunschweig sofort. Nyman spielt für Reichel in die Tiefe, der aus spitzem Winkel von links abzieht und davon profitiert, dass Wittek noch leicht abfälscht und die Kugel so durch die Beine von Müller ins Tor lenkt.
27'
Bis zum Strafraum kombiniert der FCH in dieser Szene gekonnt mit Kurzpässen nach vorne. Am Ende laufen sich die Schwaben aber fest und begehen dann ein umstrittenes Offensivfoul.
26'
...Zuck zirkelt den Standard an der Vier-Mann-Mauer vorbei und trifft das Außennetz.
25'
Nyman dribbelt energisch in Beermann hinein und provoziert so ein Foul. Freistoß für die Eintracht aus 25 Metern halblinker Position...
24'
...Schnatterer hebt den ruhenden Ball vors Tor, wo Reichel per Kopf klärt. Aus dem Hintergrund geht Skarke volles Risiko und fasst direkt ab. Weit drüber.
23'
Hochscheidt stoppt Skarke an der linken Strafraumkante und kommt noch einmal ohne Karte davon. Freistoß für die Schwaben links neben dem linken Sechzehnereck...
22'
Die Niedersachsen operieren mit einem scharfen Ball in den Sechzehner. Müller ist zur Stelle, bevor es gefährlich wird.
21'
Glatzel wird an die Grundlinie geschickt, findet dort aber lange keine Anspielstation. Am Ende wandert das Spielgerät auf den linken Flügel zu Skarke, dessen Flanke vom BTSV geklärt wird.
20'
Baffo rückt weit auf, um einen Zweikampf an der Mittellinie verbissen zu führen und zu gewinnen. Am Ende leitet der Innenverteidiger die Kugel mit der Hacke zum Mitspieler weiter und erntet Sonderapplaus.
19'
Hochscheidt und Pusch wollen im Mittelfeld beide zum Ball. Am Ende landen Puschs Stollen auf Hochscheidts Spann. Freistoß für die Löwen.
18'
Robert Strauß Gelbe Karte (Heidenheim)
Strauß
Taktisches Foul von Strauß gegen Reichel. Gelb!
17'
Skarke dribbelt von links mit großen Schritten Richtung Sechzehner, wird an der Strafraumgrenze aber fair von Valsvik gestoppt.
16'
Scharfe flache Flanke von Hochscheidt von rechts. Müller stürzt sich auf die Kugel.
16'
Beide Teams haben eine gute Raumaufteilung und sorgen für eine temporeiche Anfangsviertelstunde.
15'
...Zuck führt kurz aus, bekommt den Ball von Boland zurück und serviert dann flach für Hernandez an die Strafraumgrenze. Dort bleibt erst Hernandez selbst und später auch Valsvik auf den Abpraller hängen.
14'
Auf der rechten Außenbahn holt Hernandez gegen Feick eine Ecke heraus...
13'
Nach wie vor kein Durchkommen in beide Richtungen. Das Mittelfeld kann bislang nicht überspielt werden.
12'
Bei Heidenheim ist es ein 4-1-4-1-System. Griesbeck agiert zwischen den beiden Viererketten und Glatzel als einzige Spitze. Die beiden Außenverteidiger Strauß und Feick schieben offensiv mit an.
11'
Die Eintracht läuft in einem 3-4-3-System auf. Auf der Doppelsechs gibt Boland den deutlich offensiveren Part im Vergleich zu Nebenmann Samson, der defensiv die Stellung hält.
10'
Schnatterer treibt das Leder auf der linken Außenbahn nach vorne und schießt dann aus 22 Metern. Drüber.
9'
Auf der anderen Seite erreicht eine flache Flanke von links Zuck vor dem Tor, der sofort abzieht. Beermann steht im Weg und blockt erfolgreich ab.
9'
Griesbeck taucht rechts im Strafraum auf und legt aus spitzem Winkel in die Mitte zurück. Dort wird Pusch aber entscheidend am Abschluss gehindert.
8'
Die Partie ist hart umkämpft. Wirklich nach vorne kommen beide Seiten noch nicht.
7'
Valsvik schaltet sich in die Offensive mit ein und zieht aus 25 Metern ab. Am Ziel vorbei.
6'
Glatzel probiert es aus der Distanz, schießt aber drüber.
5'
Braunschweig erwartet die Heidenheimer Angriffsversuche in der eigenen Hälfte. Noch findet der FCH kein Durchkommen.
3'
Freistoß für den BTSV links neben dem Strafraum. Hochscheidt schlägt den ruhenden Ball auf den ersten Pfosten, wo Strauß klärt.
2'
Reichel flankt flach von links in den Sechzehner, doch dort können die Schwaben klären.
1'
Schiedsrichter Daniel Siebert aus Berlin hat angepfiffen.
Anpfiff
15:29 Uhr
Die Kapitäne Reichel und Schnatterer bei der Platzwahl. Reichel gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat der FCH Anstoß.
15:28 Uhr
Die Mannschaften laufen ein und betreten den Rasen im Eintracht-Stadion. Braunschweig spielt in gelben Trikots mit blauen Hosen und gelben Stutzen. Heidenheim läuft ganz in Rot auf.
14:54 Uhr
Lieberknecht verändert seine Startelf auf drei Positionen: Hernandez, Nyman und Samson beginnen für Khelifi (Bank), Kumbela (Muskelfaserriss) und Moll (Gelb-Rot-Sperre).
14:40 Uhr
Schmidt vertraut auf dieselbe Aufstellung der Vorwoche und nimmt keinerlei personelle Veränderungen vor.
14:32 Uhr
Dennoch warnt Schmidt vor der Eintracht: "Jeder weiß, dass wir die maximale Leistung brauchen, wenn wir dort bestehen wollen. Es wird darauf ankommen auf ihre Spielweise eine passende Antwort zu haben."
14:30 Uhr
Schmidt hatte einen "Spannungsabfall und vor allem Enttäuschung" bei seinen Spielern bemerkt, als die Partie gegen Aue witterungsbedingt abgebrochen werden musste. Beim verspäteten Auftakt in Braunschweig erwartet der Coach ein "stimmungsvolles Spiel".
14:24 Uhr
Personell kann Lieberknecht nicht auf den gesperrten Moll (Gelb-Rote Karte) sowie die verletzten Kumbela (Muskelfaserriss) und Schönfeld (Infekt) zurückgreifen. Erst gestern verpflichtete der BTSV mit Verstappen einen neuen Torhüter. Die bisherige Nummer 1, Jasmin Fejzic, dürfte dennoch gesetzt bleiben.
14:22 Uhr
Die Vorbereitung auf dem Gegner viel der Eintracht dieses Mal nicht so leicht: "Wir können Heidenheim nur schwer analysieren, da ihr erstes Spiel nur elf Minuten dauerte", erklärt Lieberknecht, der weiß: "Der FCH ist als Gegner schon eine richtige Hausnummer, ist ambitioniert und kann schnell umschalten - da müssen wir aufpassen."
14:16 Uhr
Beim Duell zwischen den Niedersachsen und den Schwaben kommt es übrigens zum Treffen der treuesten Trainer im Unterhaus: Braunschweigs Torsten Lieberknecht feiert sein zehnjähriges Dienstjubiläum im Mai, Heidenheims Frank Schmidt bereits im September.
14:14 Uhr
Heimauftakt für Eintracht Braunschweig und Saison-Auftakt für den 1. FC Heidenheim: Während die Löwen am 1. Spieltag 2:2 in Düsseldorf spielten, fiel die Begegnung des FCH gegen Aue im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser und wurde abgebrochen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Arminia Bielefeld Bielefeld 2 2 6
4 Eintracht Braunschweig Braunschweig 2 2 4
Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 2 2 4
9 SV Darmstadt 98 Darmstadt 2 1 4
10 1. FC Heidenheim Heidenheim 2 -1 3
11 Holstein Kiel Kiel 2 -1 1
Tabelle 2. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
12
329
gespielte Pässe
624
73%
Passquote
86%
35%
Ballbesitz
65%
Alle Spieldaten