13:38 - 38. Spielminute

Spielerwechsel
Dedic
für Golley
FSV Frankfurt

13:42 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Oumari
FSV Frankfurt

14:14 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
J. Düker
für Omladic
Braunschweig

14:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Berggreen
für Nielsen
Braunschweig

14:15 - 59. Spielminute

Tor 1:0
Berggreen
Rechtsschuss
Vorbereitung Decarli
Braunschweig

14:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Grifo
FSV Frankfurt

14:21 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Braunschweig

14:26 - 69. Spielminute

Tor 2:0
Berggreen
Rechtsschuss
Vorbereitung Boland
Braunschweig

14:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Kauko
für Kruska
FSV Frankfurt

14:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ballas
für Grifo
FSV Frankfurt

14:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Theuerkauf
für Pfitzner
Braunschweig

BRA

FSV

Berggreen Berggreen
Rechtsschuss, Boland
69'
2
:
0
Berggreen Berggreen
Rechtsschuss, Decarli
59'
1
:
0
Abpfiff
90'
Braunschweig pirscht sich näher oben an, der FSV wartet weiter auf das Ende seiner Negativserie von neun sieglosen Spielen.
90'
Norman Theuerkauf
Marc Pfitzner
Spielerwechsel (Braunschweig)
Theuerkauf kommt für Pfitzner
85'
Die Niedersachsen haben alles im Griff, die Köpfe der Frankfurter gehen langsam aber sicher nach unten.
82'
Zuck initiiert von links. Düker steht im Fünfer völlig frei, scheitert aber an Klandt, der sich ganz breit macht und pariert.
80'
Kauko schlenzt einen direkten Freistoß einen Meter links vorbei.
78'
Düker köpft nach Kessels Rechtsflanke klar rechts vorbei.
73'
Joni Kauko
Marc Andre Kruska
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Kauko kommt für Kruska
73'
Florian Ballas
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Ballas kommt für Grifo
69'
Emil Berggreen 2:0 Tor für Braunschweig
Berggreen (
Rechtsschuss, Boland)
Boland steckt nach Solo auf Berggreen durch, der sich mit etwas Glück gegen Oumari durchsetzt und mit langem Bein an Klandt vorbei auf 2:0 stellt.
67'
Zuck dringt mit Schwung links in den Strafraum ein, aber Klandt ist früher dran und wehrt zur Ecke ab.
65'
Marc Pfitzner Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
5. Gelbe für den Mittelfeldabräumer.
64'
Der FSV ist angeknockt, muss sich auch taktisch nun neu sortieren.
60'
Vincenzo Grifo Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Grifo
59'
Emil Berggreen 1:0 Tor für Braunschweig
Berggreen (
Rechtsschuss, Decarli)
Hochscheidts Freistoß fliegt nach innen. Im Getümmel bringt Decarli die Kugel irgendwie zu Berggren, und der Joker erzielt mit seiner ersten Ballberührung per Rechtsschuss aus sieben Metern hoch ins rechte Eck die Führung.
58'
Emil Berggreen
Havard Nielsen
Spielerwechsel (Braunschweig)
Berggreen kommt für Nielsen
58'
Julius Düker
Nik Omladic
Spielerwechsel (Braunschweig)
J. Düker kommt für Omladic
57'
Die Eintracht tut sich unheimlich schwer, Torgefahr heraufzubeschwören.
52'
Vierfachchance für den BTSV: Hochscheidt wird zweimal abgeblockt, im Zentrum kommt auch Boland nicht zum Zug, ehe Klandt auch Reichels Nachschuss per Fußabwehr pariert.
48'
Frankfurt bleibt gefährlich. Nach Engels' Steilpass hat Dedic aber Geschwindigkeitsnachteile gegenüber Decarli.
47'
Starke Flanke von Hochscheidt, aber etwas zu hoch für Nielsen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ausgeglichener erster Durchgang mit den besseren Chancen für den FSV.
Halbzeitpfiff
45'
Der FSV liefert hier eine sehr engagierte Vorstellung und hat in der Endphase des ersten Durchgangs wieder Vorteile.
43'
Joan Oumari Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Oumari
Der Abwehrrecke meckert aufgrund einer Eckballentscheidung.
40'
Gikiewicz packt bei Grifos direktem Freistoßaufsetzer diesmal sicher zu.
38'
Zlatko Dedic
Timm Golley
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Dedic kommt für Golley
37'
Gikiewicz lässt Golleys hohe Flanke durchrutschen. Grifo hat das leere Tor vor sich, wird aber von Kessel empfindlich gestört und bringt dann zu wenig Druck hinter seinen Abschluss, so dass Decarli vor der Linie klären kann.
35'
Jetzt drückt Braunschweig auf die Führung. Kessel schaltet sich ein, seine Hereingabe wird zur Beute von Beugelsdijk.
32'
Nach starker Vorarbeit von Reichel zieht Hochscheidt mit dem rechten Außenrist aus 13 Metern ab. Klandt faustet den verdeckten Schuss weg, Kessel kommt im Nachsetzen nicht mehr ran.
29'
Nachdem Correia gegen Aoudia im eigenen Strafraum robust geklärt hatte, initiiert Nielsen auf der anderen Seite den nächsten Angriff. Aber da ist kein Abnehmer nach gutem Rückpass.
26'
Reichel und Hochscheidt scheinen davon inspiriert: Auf Vorlage des Verteidigers kommt der Angreifer im Zentrum zum Abschluss, Viel zu hoch, aber immerhin wieder eine Offensivszene.
26'
Dies ist auch dem Publikum nicht verborgen geblieben: "Eintracht, Eintracht-Rufe" schallen von den Rängen.
24'
Die Eíntracht hat das Heft des Handelns aus der Hand gegeben. Der FSV präsentiert sich hier gut organisiert und hat offensiv nun mehr Zielstrebigkeit zu bieten.
21'
Nach Grifos Zuspiel marschiert Engels im Zentrum an zwei Abwehrspielern vorbei, verzieht dann aber aus elf Metern rechts am Tor vorbei. Beste Chance bislang!
17'
Beide Teams gehen energisch in die Zweikämpfe, im Mittelfeld wird um jeden Zentimeter gekämpft.
14'
Und Grifo macht es, zielt aufs rechte untere Eck. Doch Gikiewicz ist unten, lenkt das Leder zur Seite.
13'
Und jetzt Freistoß auf der Gegenseite nach Bolands Foul an Konrad. 25 Meter, zentrale Position.
12'
... per Kopf abgewehrt, und aus dem Hintergrund schießt Zuck einen Meter über den Balken.
12'
Erste Ecke für die Eintracht ...
11'
Kruska mit genauem Zuspiel auf Bittroff, der aber seine Linksflanke nicht an den Mann bringt.
8'
Erste Chance, auf der anderen Seite: Klandt faustet Bolands Knaller aus 20 Metern ins Feld zurück.
7'
Noch wenig Struktur auf beiden Seiten. Jetzt aber Grifo und Engels auf der linken Außenbahn, aber abgewehrt.
5'
Engels und Golley tauchen links im Strafraum auf, aber aus der Drehung bringt Letzterer keinen Druck hinter seinen Abschluss.
4'
Pass in die Spitze auf Engels, der aber in Abseitsposition zurückgepfiffen wird.
1'
Diagonalpass Zuck auf Hochscheidt. Etwas zu lang.
1'
Los geht's in Braunschweig bei strahlendem Sonnenschein.
Anpfiff
12:58 Uhr
Martin Thomsen heißt der Referee der Partie.
12:53 Uhr
Braunschweigs Coach Torsten Lieberknecht hat im Vergleich zum 4:2-Erfolg gegen Aue drei Neue an Bord: Für Sauer (Gelbsperre), Hedenstad und Holtmann stehen Kessel, Pfitzner und Nielsen in der Startelf.
12:49 Uhr
Möhlmann stellt gegenüber dem 1:1 gegen Aalen einmal um: Beugelsdijk rückt für Schlicke ins Team.
12:43 Uhr
Der Coach sah sein Team zuletzt beim 1:1 gegen Aalen formverbessert. "Es war ein ganz vernünftiges und gutes Spiel. Einstellung und Miteinander haben gestimmt. Das ist die Basis", so der Trainer-Routinier.
12:36 Uhr
Acht Partien in Serie (0/6/2) wartet die Elf von Benno Möhlmann nun schon auf einen Dreier.
12:28 Uhr
Bei den Hessen traut man dem Braten trotz acht Zählern Vorsprung auf die unteren drei Plätze noch nicht ganz.
12:23 Uhr
Zwei Siege und drei Unentschieden - so die Bilanz der Niedersachsen gegen den FSV in der 2. Liga.
12:15 Uhr
Der Rückstand der Löwen auf den Relegationsplatz und Karlsruhe beträgt derzeit fünf Zähler.
12:11 Uhr
Berggren, der mit seinem Treffer zum 3:2 gegen Aue die letzte Partie drehte, weiß: "Das hängt viel von anderen Ergebnissen ab, aber was in unserer Hand liegt, werden wir tun, um es spannend zu machen für alle."
12:06 Uhr
Soll heißen: Im Aufstiegsrennen zählt für die Eintracht nur ein Sieg, um eventuell von den Patzern der Konkurrenz zu profitieren.
12:01 Uhr
Dranbleiben: So das Motto Braunschweigs heute bei der Partie gegen Frankfurt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Karlsruher SC Karlsruhe 31 17 52
5 Eintracht Braunschweig Braunschweig 31 9 50
6 RB Leipzig Leipzig 31 11 47
12 SV Sandhausen Sandhausen 31 -7 38
13 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 31 -10 36
14 SpVgg Greuther Fürth Fürth 31 -4 34
Tabelle 31. Spieltag