20:46 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Danilo Soares
Bochum

21:03 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
St. Pauli

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Merkel
für Gündüz
Bochum

21:52 - 65. Spielminute

Tor 0:1
Buchtmann
Linksschuss
Vorbereitung Allagui
St. Pauli

21:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Saglam
für Eisfeld
Bochum

21:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Cenk Sahin
für Allagui
St. Pauli

22:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Mlapa
für Diamantakos
Bochum

22:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Choi
für Möller Daehli
St. Pauli

22:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Zander
für Sobota
St. Pauli

BOC

STP

0
:
1
65'
Buchtmann Buchtmann
Linksschuss, Allagui
Schluss an der Castroper Straße! Bochum und St. Pauli lieferten sich einen intensiven, offensiven und aggressiven Auftakt, der Lust auf mehr macht. Der VfL war in der zweiten Hälfte stärker als im ersten Durchgang, ließ aber die nötige Durchschlagskraft vermissen. Der FCSP konterte derweil eiskalt und geht mit 1:0 als Sieger vom Platz.
Abpfiff
90' +2
Bochum kommt einfach nicht mehr entscheidend zum Abschluss.
90' +2
Der VfL wirft alles nach vorne. Der FCSP wird immer weiter zurückgedrängt.
90' +1
Celozzi flankt von links vors Tor, wo Hornschuh per Kopf klärt.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
...auch Riemann ist bei der Ausführung der Ecke mit vorne, doch kein Bochumer kommt zum Abschluss.
90'
Luca-Milan Zander
Waldemar Sobota
Spielerwechsel (St. Pauli)
Zander kommt für Sobota
Zuvor aber stellt Janßen seine Außenbahn etwas defensiver ein und bringt Zander für Sobota.
89'
Ecke für den VfL von links...
89'
In dieser Phase entlastet St. Pauli wieder deutlich besser. Das nimmt viel Zeit von der Uhr und hält Bochum vom eigenen Tor fern.
88'
Saglam wagt einen Distanzschuss. Drüber.
86'
Choi dreht sich am linken Sechzehnereck um die eigene Achse und zieht ab. Knapp am rechten Winkel vorbei.
86'
Mal wieder ein FCSP-Konter: Buchtmann wird bei einer Mischung aus Flanke und Torschuss jedoch geblockt.
86'
Der Revierklub findet einfach kein Durchkommen.
85'
Der VfL schiebt weit nach vorne und sichert teilweise nur noch mit einem Spieler an der Mittellinie ab. Somit sind alle zehn Feldspieler in der gegnerischen Hälfte postiert.
83'
Bochum scheint ein wenig die Ideen auszugehen. St. Pauli verteidigt souverän und sicher.
83'
Himmelmann pflückt eine Bastians-Flanke von links sicher aus der Luft.
81'
Kyoung-Rok Choi
Mats Möller Daehli
Spielerwechsel (St. Pauli)
Choi kommt für Möller Daehli
Möller Daehli trabt vom Feld und verschafft dem FCSP ein paar Sekunden. Für ihn kommt positionsgetreu Choi.
80'
Da ist ein Gegenangriff der Gäste: Cenk Sahin zieht von links ab - genau auf Riemann.
79'
Hoogland probiert es aus 22 Metern, bleibt aber in der Spielertraube im Sechzehner hängen.
78'
Die Hamburger schalten immer mehr in den Defensivmodus und entlasten nur noch selten. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Abwehrarbeit - gleichzeitig lauern die Kiez-Kicker natürlich auf den womöglich alles entscheidenden Konterangriff.
77'
Celozzi chippt das Leder in den Strafraum, doch dort steht nur Himmelmann.
77'
Torwart Riemann schaltet sich mittlerweile in den Spielaufbau mit ein und agiert als stets anspielbarer Libero.
76'
Damit ist das Wechselkontingent des VfL erschöpft. Bochum hat noch eine Viertelstunde, um hier auszugleichen.
75'
Peniel Mlapa
Dimitrios Diamantakos
Spielerwechsel (Bochum)
Mlapa kommt für Diamantakos
Atalans letzter Tausch: Stürmer Mlapa kommt für den eher blassen Diamantakos.
75'
Die Hamburger lauern nun auf Konter. In dieser Szene bleibt Bouhaddouz am rechten Sechzehnereck hängen.
73'
Bochum rennt weiter an - entwickelt aber nach wie vor zu wenig Durchschlagskraft.
71'
Wurtz braucht beim Abschluss von der Strafraumgrenze etwas zu lange und wird geblockt.
70'
Cenk Sahin
Sami Allagui
Spielerwechsel (St. Pauli)
Cenk Sahin kommt für Allagui
Janßen nimmt Allagui runter und bringt den schnellen Cenk Sahin.
68'
Görkem Saglam
Thomas Eisfeld
Spielerwechsel (Bochum)
Saglam kommt für Eisfeld
Atalan schiebt seinen zweiten Wechsel hinterher: Saglam kommt für Eisfeld.
68'
...Eisfeld führt aus und findet am zweiten Pfosten Hoogland, dessen Kopfball-Aufsetzer in die Arme von Himmelmann geht.
67'
Bochum erhält immer mehr Standards. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt nichts ein - es resultiert immerhin ein Eckstoß...
66'
Eine Danilo-Flanke leitet Merkel artistisch in die Mitte zu Wurtz weiter, dessen Schuss dann am Ziel vorbei rauscht.
66'
Buchtmann schießt das erste Tor der neuen Saison.
65'
Christopher Buchtmann 0:1 Tor für St. Pauli
Buchtmann (
Linksschuss, Allagui)
St. Pauli kontert Bochum eiskalt aus: Allagui legt an der Strafraumgrenze links für Buchtmann ab, der aus 16 Metern zentraler Position direkt abzieht und den Ball präzise im rechten Eck versenkt.
64'
Mittlerweile ist der VfL spielbestimmend und gibt den Ton an.
63'
Möller Daehli schickt Kalla mit einem Pass in die Tiefe bis an die Grundlinie. Dessen Flanke rauscht dann ins Toraus. Abstoß.
62'
Seit dem Seitenwechsel ist Bochum hier deutlich angriffslustiger und bindet St. Paulis Offensivwaffen in der Defensive.
61'
Diamantakos tankt sich durch den Sechzehner und schießt vom linken Fünfmetereck. Himmelmann rettet per Fußabwehr.
60'
Das Auftaktspiel der Saison 2017/18 ist auch im zweiten Durchgang bislang intensiv und kurzweilig. Doch nach wie vor fehlen hier die Tore.
59'
Auch unsere LIVE!-Daten zeigen, dass Bochum hier aufholt. Abzulesen an der Passquote (74 Prozent), Ballbesitz (51 Prozent) und den Torschüssen (8:11).
58'
Danilo flankt von links auf den Elfmeterpunkt, wo Hornschuh per Kopf klärt.
57'
Auf der anderen Seite behauptet Allagui den Ball gut gegen Gyamerah und schießt dann aus spitzem Winkel von links knapp drüber.
57'
Eine Eisfeld-Ecke von rechts kann in der Mitte nicht verwertet werden.
55'
Auch das Publikum merkt, dass für die Gastgeber hier was geht und zeigt erneut stehende Ovationen.
54'
Wurtz wird an der Strafraumgrenze angespielt, kann das Spielgerät gegen gleich drei Bewacher aber nicht verarbeiten.
53'
Der VfL drängt in dieser Phase nach vorne.
52'
Bochum wirkt nach dem Seitenwechsel griffiger.
50'
Plötzlich brennt es lichterloh im FCSP-Strafraum! Himmelmann muss gleich mehrfach ran, während seine Vorderleute die Kugel nicht klären können. Erst schießt Eisfeld aus spitzem Winkel, doch Kalla klärt auf der Linie, dann kommt Eisfeld aus 13 Metern zum Schuss, doch Himmelmann schließt die Beine und verhindert so den Tunnel.
48'
...Buchtmann führt kurz zu Sobota aus, dessen Flanke ein wenig abrutscht. Somit müssen die Hamburger gewisse Umwege gehen. Gefährlich wird es schlussendlich nicht.
47'
Möller Daehli holt gegen Gyamerah einen Freistoß vom linken Flügel heraus...
47'
Buchtmann zieht von der Strafraumgrenze ab, doch Riemann pariert erneut sicher.
46'
St. Pauli kommt unverändert aus den Katakomben. Der Ball rollt wieder.
46'
Alexander Merkel
Selim Gündüz
Spielerwechsel (Bochum)
Merkel kommt für Gündüz
Atalan lässt Gündüz in der Kabine und bringt für den zweiten Durchgang Merkel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Bochum! Beide Mannschaften treten offensiv und aggressiv auf und sorgten für eine unterhaltsame erste Hälfte. Dabei erarbeitete sich St. Pauli ein Chancenplus. Bislang fehlt bei den Abschlüssen noch die Präzision.
Halbzeitpfiff
45'
Für Allagui geht es weiter.
45'
Kalla flankt von rechts an die Fünfmetergrenze, wo Allagui im Abseits steht und mit Riemann kollidiert. Der Stürmer hat sich dabei offenbar verletzt.
44'
Nun schieben die Kiez-Kicker noch einmal an.
43'
Aktuell sind die Räume dicht. Kein Durchkommen - weder in die eine noch in die andere Richtung.
42'
Bochum wird aktiver und ist in dieser Phase auf Augenhöhe. Noch fehlt es dem VfL aber an Durchschlagskraft.
41'
Eine bislang intensive erste Hälfte biegt auf die Zielgerade ein. Passiert noch was vor der Pause?
40'
Auch der VfL kommt jetzt immer öfter in Strafraumnähe. Bislang lässt die Hamburger Defensive aber nur wenig zu.
39'
Die folgende Eisfeld-Ecke von rechts erreicht zwar Hoogland in der Spielertraube, doch der Innenverteidiger stolpert das Spielgerät ins Toraus. Abstoß.
38'
Bochum schiebt immer weiter nach vorne. Die Kugel wandert zu Gündüz ans rechte Sechzehnereck, doch der bleibt mit einem Schussversuch an Möller Daehli hängen.
37'
Allagui tunnelt Danilo an der rechten Strafraumkante, dringt in den Sechzehner ein und zieht aus spitzem Winkel ab. Riemann rettet mit einem starken Reflex.
36'
Immer wieder probiert es St. Pauli mit langen Bällen an die Strafraumgrenze, wo entweder Allagui oder Bouhaddouz lauert. Die Bochumer Dreierkette ist wiederholt in Luftduellen gefordert.
35'
Gündüz will sich an der rechten Eckfahne gegen zwei FCSP-Spieler durchtanken. Am Ende gibt es Abstoß.
34'
Jan-Philipp Kalla Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
Kalla springt Wurtz von hinten in die Beine und holt sich die Gelbe Karte ab.
33'
Allagui startet einen Ein-Mann-Konter, kommt fast bis zur Strafraumgrenze und wird dann gestoppt. Sobota flankt zwar noch einmal nach innen, doch Gyamerah klärt per Kopf.
32'
Damit verbucht auch Bochum seine erste gute Möglichkeit.
31'
Celozzi serviert den Ball gekonnt in den Lauf von Eisfeld, der aus 13 Metern halbrechter Position freies Schussfeld hat. Himmelmann rettet mit einer Fußabwehr.
30'
In den letzten Sekunden hat sich der VfL ein wenig in der gegnerischen Hälfte eingenistet. Zum Abschluss kommt der Revierklub aber nicht.
29'
Bochum läuft heute tatsächlich in einem 3-2-3-2-System auf. Bei St. Pauli ist es ein 4-4-2 mit einem variablen Mittelfeld: Gegen den Ball wird in einer Kette verteidigt, in Ballbesitz wird daraus eine Raute mit Nehrig als Sechser und Buchtmann als Zehner.
28'
...Buchtmann zirkelt den ruhenden Ball nach innen, wo Bouhaddouz einen Kopfball-Aufsetzer abgibt. Kein Problem für Riemann.
27'
Die nächste Ecke für den FCSP von links...
26'
Sicherer in ihren Kombinationen wirken die Hamburger. Zwar gelingt auch den Kiez-Kickern nicht alles, doch unterm Strich mehr als dem VfL.
25'
In den Zweikämpfen im Mittelfeld geht es gut zur Sache. Beide Teams wollen das Momentum auf ihre Seite ziehen.
24'
Bochum kontert im eigenen Stadion: Danilo schlägt einen langen Ball nach vorne, wo sich Hornschuh verschätzt. Dahinter eilt Gündüz in den Sechzehner und bleibt mit einem Flankenversuch hängen. Die folgende Ecke bringt dann nichts ein.
23'
In dieser Phase hält der VfL im Mittelfeld wieder etwas besser dagegen und gewinnt mehr Zweikämpfe.
22'
St. Pauli ist bislang die bessere Mannschaft. Das bestätigen auch 5:1 Torschüsse. Als es brannte, war Riemann aber bislang zur Stelle.
21'
Bochum muss an der Passpräzision arbeiten. Bislang kommen nur 60 Prozent der Zuspiele auch beim Mitspieler an. Ein schwacher Wert.
20'
Die Kiez-Kicker nähern sich weiter an: Bouhaddouz wird im Sechzehner scharf angespielt, kann das Spielgerät aber nicht in Richtung Tor lenken. Auf Höhe der Eckfahne resultiert ein Einwurf für den VfL.
20'
Die Gäste aus Hamburg sind hier die aktivere Mannschaft und verbuchen ein Plus an Ballbesitz. Aktuell 57 Prozent, sagen unsere LIVE!-Daten.
19'
...Sobota macht den ruhenden Ball scharf und tritt ihn in die Spielertraube, wo Buballa ein Luftloch schlägt.
18'
Freistoß für St. Pauli aus dem rechten Halbfeld...
17'
Danilo Soares Gelbe Karte (Bochum)
Danilo Soares
Danilo grätscht Nehrig von hinten um und sieht die Gelbe Karte.
16'
Die erste Viertelstunde ist gespielt. Bislang macht hier St. Pauli den besseren Eindruck und erspielte sich ein Chancenplus.
15'
Möller Daehli tippt die Kugel in den Lauf von Buchtmann, der aus 17 Metern zentraler Position einen Flachschuss abfeuert. Riemann taucht ab und pariert.
15'
Sobota probiert es mit einem Distanzschuss. Genau auf Riemann, der sicher zupackt.
14'
Möller Daehli dribbelt von links in den Strafraum und bleibt mit einem Schussversuch hängen.
13'
Beide Mannschaften legen hohes Tempo an den Tag. Vorne werden immer wieder Angriffe gestartet - hinten schon früh angelaufen.
12'
Eine Gündüz-Flanke von rechts landet an der linken Strafraumkante bei Danilo, der für Wurtz nach innen ablegt. Der Stürmer aber schlägt ein Luftloch.
11'
Atalan ist an der Seitenlinie sehr aktiv und wirkt immer wieder mit gestenreichem Coaching ein.
10'
Sobota sucht Allagui im Strafraum mit einem scharfen Zuspiel, doch der Stürmer steht im Abseits.
9'
Im Mittelkreis kommt Nehrig knapp vor Eisfeld an den Ball und wird von seinem Gegenspieler umgeräumt. Dankert ermahnt den Bochumer Zehner scharf.
8'
Beide Teams gehen die ersten Zweitligaminuten in dieser Saison offensiv an und verteidigen mit aggressivem Pressing.
7'
Kalla flankt von rechts in den Gefahrenbereich, wo Bastians der Ball vom Oberschenkel an den Arm springt. St. Pauli reklamiert auf Handspiel, doch Schiedsrichter Dankert lässt weiterlaufen.
6'
Schon jetzt gibt es die ersten stehenden Ovationen an der Castroper Straße.
5'
Kallas Flanke von rechts dreht an Mit- und Gegenspielern vorbei und landet dann an der linken Strafraumkante, wo der VfL ins Toraus klärt. Die folgende Ecke von links kann in der Spielertraube keiner entscheidend verwerten.
4'
Daraufhin startet Bochum einen Konter und holt einen Eckstoß heraus. Der Standard bringt dann aber nichts ein.
3'
Nehrig tankt sich nach vorne durch und zieht dann aus 15 Metern zentraler Position ab. Riemann rettet mit einer Parade. Danach bleibt Sobota mit einem Nachschuss an Hoogland hängen.
2'
Beide Mannschaften kommen noch nicht wirklich nach vorne.
1'
Schiedsrichter Bastian Dankert aus Rostock hat angepfiffen.
Anpfiff
20:28 Uhr
Die Kapitäne Bastians und Nehrig bei der Platzwahl. Nehrig gewinnt und möchte die Seiten tauschen. Damit hat der VfL Anstoß.
20:27 Uhr
Die Mannschaften laufen ein und betreten den Rasen im Ruhrstadion. Bochum spielt ganz in Blau, St. Pauli läuft ganz in Weiß auf.
19:40 Uhr
St. Pauli hat mit Allagui nur einen Neuen in der Startelf - er bildet das Sturmduo mit Bouhaddouz. Auf den beiden hart umkämpften Positionen auf dem rechten Flügel haben sich Kalla und Möller Daehli gegen Zander und Cenk Sahin durchgesetzt.
19:38 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Bochum hat zwei Neuzugänge in seiner Startelf: Danilo beginnt auf der linken Außenbahn sowie Diamantakos im Sturm.
19:24 Uhr
Beim FCSP tobte bis zum Schluss der Konkurrenzkampf auf fast allen Positionen. Im Tor legte sich Janßen auf Himmelmann als neue Nummer 1 fest, der sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Heerwagen geliefert hatte. "Es war keine Entscheidung gegen Philipp, sondern für Robin. Er hat in der Vorbereitung alles gezeigt, was ihn auszeichnet", so Janßen.
19:22 Uhr
Zudem möchte St. Pauli den Schwung aus der Rückrunde mitnehmen: Seit Jahresbeginn holten die Hamburger 34 Punkte aus 17 Spielen (10/4/3, 28:11 Tore, Rang 3). In der Vorbereitung wurden alle sieben Testspiele gewonnen. "Wir werden uns den Kampf, den es Woche für Woche in der 2. Liga geben wird, stellen", verspricht Janßen.
19:20 Uhr
Mit einer eingespielten Mannschaft geht auch St. Pauli ins Rennen. Diese wurde mit Innenverteidiger Schoppenhauer und Stürmer Allagui sogar qualitativ aufgewertet. Damit haben die Kiez-Kicker mit insgesamt 1696 Zweitliga-Einsätzen den erfahrensten Kader im Unterhaus.
19:14 Uhr
Über den Sommer hielt der Revierklub seine Stammpersonal zusammen und holte mit Diamantakos, Hinterseer und Kruse noch einmal Offensivwaffen hinzu. Während Ersterer ein Kandidat für die Startelf ist, haben letztere zwei noch ein wenig Trainingsrückstand. In der vergangenen Saison war die fehlende Durchschlagskraft das Hauptproblem der Bochumer.
19:12 Uhr
Passend zur Vereinsphilosophie möchte Atalan die Bochumer "offensiv und aktiv" auftreten lassen. "Davon werden wir nicht abweichen. Wir werden ausschließlich auf uns schauen", so der Coach, der ein 3-2-3-2-System bevorzugt. Viel Zeit zum einstudieren hatten seine Spieler allerdings nicht.
19:10 Uhr
Viel Zeit zum Eingewöhnen blieb Atalan allerdings nicht: Erst vor 17 Tagen wurde der 37-Jährige installiert nachdem Verbeek am 11. Juli entlassen wurde. Seitdem herrscht beim VfL eine fast schon euphorische Aufbruchsstimmung.
19:04 Uhr
Doch das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit: Sowohl der VfL als auch der FCSP starten mit einem neuen Trainer in die neue Spielzeit. In Bochum übernahm Ismail Atalan für Gertjan Verbeek. Bei den Hamburgern wurde Ewald Lienen zum technischen Direktor, sodass sein Co-Trainer Olaf Janßen zum Chefcoach befördert wurde.
19:02 Uhr
Damit treffen sich zwei Mannschaften, die zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten zählen. In einer kicker-Umfrage mit knapp 50.000 Teilnehmern stimmten 8,3 Prozent für Bochum sowie 11,3 Prozent für St. Pauli als Favorit für den direkten Aufstieg in die Bundesliga. Mehr Klicks erhielten nur Braunschweig, Union, Ingolstadt, Nürnberg und Darmstadt.
19:00 Uhr
Endlich wieder Zweitliga-Fußball! Heute um 20.30 Uhr eröffnen der VfL Bochum und der FC St. Pauli die Saison 2017/18.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Dynamo Dresden Dresden 1 1 3
FC St. Pauli St. Pauli 1 1 3
7 Eintracht Braunschweig Braunschweig 1 0 1
13 Jahn Regensburg Regensburg 1 -1 0
14 VfL Bochum Bochum 1 -1 0
MSV Duisburg Duisburg 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
16
543
gespielte Pässe
334
79%
Passquote
68%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten