15:38 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Gündüz
Linksschuss
Vorbereitung Fabian
Bochum

15:54 - 23. Spielminute

Tor 1:1
Thy
Rechtsschuss
Vorbereitung Bouhaddouz
St. Pauli

16:02 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Kalla
für Ziereis
St. Pauli

16:43 - 55. Spielminute

Tor 1:2
Sobiech
Kopfball
Vorbereitung Miyaichi
St. Pauli

16:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Stiepermann
Bochum

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Weilandt
für Wurtz
Bochum

16:50 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
St. Pauli

16:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Leitsch
für Stiepermann
Bochum

16:56 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Eisfeld
Bochum

16:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Neudecker
für Miyaichi
St. Pauli

17:03 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Gonther
St. Pauli

17:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Quaschner
für Fabian
Bochum

17:07 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Neudecker
St. Pauli

17:14 - 86. Spielminute

Tor 1:3
Thy
Linksschuss
Vorbereitung Bouhaddouz
St. Pauli

BOC

STP

1
:
3
86'
Thy Thy
Linksschuss, Bouhaddouz
1
:
2
55'
Sobiech Sobiech
Kopfball, Miyaichi
1
:
1
23'
Thy Thy
Rechtsschuss, Bouhaddouz
Gündüz Gündüz
Linksschuss, Fabian
7'
1
:
0
Nach 90 Minuten pfeift Referee Günsch pünktlich ab, St. Pauli zieht dank des Sieges in der Tabelle an den Bochumern vorbei.
Abpfiff
87'
Hoogland prüft Heerwagen per technisch starkem Scherenschlag aus 20 Metern.
86'
Lennart Thy 1:3 Tor für St. Pauli
Thy (
Linksschuss, Bouhaddouz)
Die Entscheidung: St. Pauli kontert und Bouhaddouz schickt Thy auf die Reise. Der Angreifer legt sich den Ball auf den linken Fuß und vollendet trocken unten rechts.
83'
Zum Ende hin nimmt die Partie noch einmal an Fahrt auf. Der VfL drängt noch einmal auf den Ausgleich.
80'
Tohuwabohu im Strafraum von Heerwagen: Die Kugel flippert im Fünfmeterraum hin und her. Von Quaschners Kopf fliegt die Kugel aufs Tor, doch Kalla klärt auf der Linie.
79'
Richard Neudecker Gelbe Karte (St. Pauli)
Neudecker
Neudecker holt sich nach einem Bodycheck den Karton ab.
78'
Nils Quaschner
Patrick Fabian
Spielerwechsel (Bochum)
Quaschner kommt für Fabian
Quaschner bekommt seine Abschiedsvorstellung vor heimischem Publikum. Der Kapitän verlässt das Feld.
75'
Hoogland hat nach einem Eisfeld-Freistoß die Chance, aus neun Metern zu egalisieren. Mit dem linken Fuß verzieht der Verteidiger aber deutlich, das Leder rauscht über den Querbalken.
74'
Sören Gonther Gelbe Karte (St. Pauli)
Gonther
Gonther fährt Weilandt von hinten in die Beine.
73'
Stand jetzt zöge der FC St. Pauli in der Tabelle am VfL vorbei auf Rang sieben. Bei einem Tor der Bochumer wären die Westfalen wieder vorne.
70'
Während beide Trainer eifrig Personal tauschen, passiert auf dem Platz nicht allzu viel Nennenswertes. St. Pauli steht defensiv wieder tiefer, fährt bis dato aber gut mit dieser Taktik.
69'
Richard Neudecker
Ryo Miyaichi
Spielerwechsel (St. Pauli)
Neudecker kommt für Miyaichi
Miyaichi war sichtlich erschöpft, nicht zuletzt wegen seines langen Sprints in der 63. Minute. Neudecker kommt.
68'
Maxim Leitsch
Marco Stiepermann
Spielerwechsel (Bochum)
Leitsch kommt für Stiepermann
Zweites Profispiel für Leitsch, der aus der eigenen Jugend stammt.
68'
Thomas Eisfeld Gelbe Karte (Bochum)
Eisfeld
Eisfeld kommt gegen Nehrig nicht in den Zweikampf und bedient sich des Fouls.
65'
Bouhaddouz zieht aus 18 Metern flach ab, Riemann ohne Mühe. Der Marokkaner wartet auf sein 16. Saisontor.
63'
Miyaichi setzt zum Sprint durch die gesamte gegnerische Hälfte an, hat an der Grundlinie aber keine Konzentration mehr, um das Leder an einen Mitspieler zu bringen.
62'
Tom Weilandt
Johannes Wurtz
Spielerwechsel (Bochum)
Weilandt kommt für Wurtz
Erster Wechsel von Verbeek.
62'
Jan-Philipp Kalla Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
Kalla kommt gegen Saglam zu spät und zieht das Foul.
58'
Marco Stiepermann Gelbe Karte (Bochum)
Stiepermann
Stiepermann revanchiert nach einem Beinschuss an Kalla.
55'
Lasse Sobiech 1:2 Tor für St. Pauli
Sobiech (
Kopfball, Miyaichi)
Der VfL Bochum hat bei einer Miaychi-Ecke von links alle elf Mann hinter dem Elfmeterpunkt angeordnet. Allein: Sobiech hat keiner auf der Rechnung, der Verteidiger nickt am zweiten Pfosten zur Gästeführung ein.
53'
Die Partie ist auch nach dem Seitenwechsel nickelig, von Abschenken ist hier keine Spur.
49'
Konterchance für den VfL: Losilla nimmt nach einer Ecke St. Paulis Eisfeld mit, der den Ball in Richtung Heerwagen schleppt. Am Ende bringt Eisfelds Flanke auf den zweiten Pfosten nicht den gewünschten Erfolg, Heerwagen fängt das Leder ab.
46'
Miyaichis Eckball segelt zu weit, keine Gefahr für Riemann.
46'
Es geht weiter, Bouhaddouz holt nach vier Sekunden den ersten Eckball des zweiten Durchgangs heraus.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Bochumer stehen bereits wieder auf dem Platz, der FC St. Pauli lässt noch auf sich warten.
45'
Der Beginn gehörte den Hausherren, danach kam St. Pauli etwas auf: Insgesamt geht dieses Remis bislang in Ordnung. Nach der Verletzung von Ziereis wurde der Umgangston etwas rauer, St. Pauli hatte durch Nehrig die Chance auf die Führung.
Halbzeitpfiff
45'
Insgesamt bietet sich dem Publikum ein unterhaltsames Spiel. Gegen Ende des ersten Durchgangs wurde die Begegnung etwas zerfahren, noch verzichtet Schiedsrichter Günsch auf eine Gelbe Karte.
41'
Die Bochumer haben ihren Schwung der Anfangsphase nicht konservieren können, St. Pauli hat sich in die Partie hineingearbeitet und verteidigt viel präsenter als zu Beginn.
39'
Thy bekommt den Ball 16 Meter vor dem Tor, zieht einmal auf und dann ab - ein Bochumer Abwehrbein blockt den Versuch.
38'
Nehrig stoppt Wurtz in der eigenen Hälfte von hinten, Schiedsrichter Christof Günsch lässt weiterspielen.
36'
Großchance für St. Pauli: Flum zirkelt eine Freistoßflanke auf den Kopf von Nehrig, der den Ball aufs linke Eck verlängert. Riemann macht sich lang und kratzt den gutern Kopfball noch aus der Ecke.
35'
Die Kiezkicker sind längst angekommen in dieser Partie, attackieren früher und gestalten das Spiel auf Augenhöhe.
32'
Mlapa köpft eine Stiepermann-Flanke von der linken Seite auf das Gäste-Gehäuse, Heerwagen meistert aber auch diese Prüfung mühelos.
31'
Jan-Philipp Kalla
Philipp Ziereis
Spielerwechsel (St. Pauli)
Kalla kommt für Ziereis
Bitter: Die Saison geht für Ziereis vorzeitig zu Ende, Kalla ersetzt ihn.
29'
Ziereis ist in die Kabine gegangen, es muss gewechselt werden.
26'
Heftiger Zweikampf zwischen Mlapa und Ziereis. Bei einem Laufduell an der Seitenlinie gibt Mlapa dem Verteidiger einen Rempler mit. Ziereis geht zu Boden und stürzt unglücklich.
23'
Lennart Thy 1:1 Tor für St. Pauli
Thy (
Rechtsschuss, Bouhaddouz)
St. Pauli gleicht aus: Bouhaddouz bringt das Leder von der linken Eckfahne flach in den Fünfmeterraum, wo der völlig verwaiste Thy Hoogland enteilt ist und den Ball unbedrängt zum 1:1 ins Netz schiebt.
21'
Hornschuh zieht aus halbrechter Position mit rechts ab - flach in die Hände von Riemann.
20'
Der VfL führt nicht unverdient mit 1:0. St. Pauli gestaltet die Partie zwar ausgeglichen, konnte Riemann im Tor der Bochumer aber noch nicht ernsthaft prüfen.
17'
Auf der Gegenseite prüft Mlapa Heerwagen mit einem Rechtsschuss, der Keeper fasst sicher zu.
16'
Die Gäste machen mit: Bouhaddouz probiert es aus gut 23 Metern mit links. Die Kugel landet rechts neben dem Tor.
13'
Es könnte sich ein munteres Spielchen entwickeln, wenn auch St. Pauli den Schlagabtausch annimmt und seinen Teil zu einer unterhaltsamen Partie beiträgt. Die Anfangsphase gehört den Hausherren.
10'
Der VfL ist besser: Eisfeld hat auf der rechten Seite viel Platz zum Flanken, Gonther köpft die Hereingabe aber aus der Gefahrenzone.
9'
Bochum legt beinahe nach: Bastians schließt aus spitzem Winkel im Strafraum ab, Heerwagen vereitelt aber das nächste Gegentor.
7'
Selim Gündüz 1:0 Tor für Bochum
Gündüz (
Linksschuss, Fabian)
Gündüz bringt den VfL in Front: Einen weiten Stiepermann-Einwurf von der linken Seite verlängert Fabian im Zentrum in Richtung Strafraumgrenze. Gündüz nimmt die Gelegenheit wahr und zieht aus 14 Metern direkt per Dropkick ab. Der Ball schlägt flach rechts ein.
4'
Für beide Teams geht es heute auch um einen positiven Saisonabschluss der Saison, dementsprechend forsch und unverkrampft beginnt das Duell.
3'
Wurtz initiiert den ersten Angriff der Partie, zieht mit Tempo von links in die Mitte und schließt aus 20 Metern mit rechts ab. Der Versuch bleibt aber in der St. Pauli-Abwehr hängen.
2'
Die Partie läuft.
Anpfiff
15:27 Uhr
In wenigen Augenblicken kann es losgehen, das letzte Heimspiel der Saison des VfL Bochum im Vonovia Ruhrstadion.
15:16 Uhr
Vor dem Anpfiff werden heute die beiden Bochumer Leihspieler Dawidowicz und Quaschner verabschiedet, die nach einer jeweils einjährigen Beschäftigung beim VfL zu ihren Vereinen (Benfica Lissabon sowie RB Leipzig) zurückkehren.
15:10 Uhr
Die Norddeutschen basteln bereits eifrig am Kader für die kommende Saison: Nach der ablösefreien Verpflichtung von Sami Allagui gab der Verein am heutigen Sonntag bekannt, dass Leihspieler Cenk Sahin fest verpflichtet wurde. Der 22-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2021.
15:02 Uhr
Übrigens: Die letzten fünf Duelle in der zweithöchsten deutschen Spielklasse konnte Bochum nicht gegen St. Pauli gewinnen.
14:58 Uhr
15-mal trafen Bochum und St. Pauli in der 2. Liga aufeinander, die Bilanz spricht leicht für die heutigen Gäste: Viermal siegte St. Pauli, dreimal der VfL, achtmal endete die Begegnung unentschieden.
14:48 Uhr
Die Gäste müssen heute auf Cenk Sahin (10. Gelbe) und Buchtmann (5. Gelbe) verzichten. Insgesamt gibt es vier Änderungen in Ewald Lienens Startelf: Ziereis, Flum, Miyaichi und Thy rücken ins Team, neben Cenk Sahin und Buchtmann weichen zudem Sobota und Möller Daehli.
14:47 Uhr
Zu den Aufstellungen: Der VfL tritt mit der gleichen Startelf an wie am vergangenen Spieltag gegen 1860 München.
14:33 Uhr
St. Pauli kann bei eigenem Dreier ebenfalls noch auf Rang sechs springen, vorausgesetzt Fürth verliert gegen Union und Heidenheim gewinnt nicht gegen 1860 München.
14:27 Uhr
Die Bochumer gewannen drei der letzten fünf Partien (bei einem Remis und einer Niederlage) und belegen mit 44 Punkten den siebten Platz. Sollte Greuther Fürth gegen Union Berlin nicht gewinnen, zögen die Westfalen mit einem Sieg noch an den Franken vorbei auf Rang sechs.
14:24 Uhr
Der FC St. Pauli hat sich dank einer Siegesserie aus dem Tabellenkeller befreien können. Ab dem 28. Spieltag gingen die Norddeutschen fünfmal in Folge als Sieger vom Platz, erst am vergangenen Spieltag endete diese Serie gegen Fürth (1:1).
14:16 Uhr
Letzter Spieltag in der 2. Bundesliga: Für den VfL Bochum und den FC St. Pauli stehen jeweils keine großen Entscheidungen mehr an. Beide Teams könnten mit einem Sieg noch auf Platz sechs vorrücken.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 1. FC Heidenheim Heidenheim 34 4 46
7 FC St. Pauli St. Pauli 34 4 45
8 SpVgg Greuther Fürth Fürth 34 -7 45
9 VfL Bochum Bochum 34 -5 44
10 SV Sandhausen Sandhausen 34 5 42
Tabelle 34. Spieltag