13:14 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Meffert
Kiel

13:30 - 30. Spielminute

Tor 0:1
Mühling
Linksschuss
Kiel

13:32 - 32. Spielminute

Tor 0:2
Serra
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung J.-S. Lee
Kiel

13:38 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Okugawa
Kiel

13:42 - 41. Spielminute

Tor 0:3
Okugawa
Rechtsschuss
Vorbereitung Serra
Kiel

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Fabian
für Ganvoula
Bochum

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Weilandt
für Baumgartner
Bochum

14:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Zoller
für Römling
Bochum

14:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Evina
für J.-S. Lee
Kiel

14:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Benes
für Meffert
Kiel

14:34 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Karazor
Kiel

14:34 - 77. Spielminute

Tor 1:3
Zoller
Rechtsschuss
Vorbereitung Hinterseer
Bochum

14:47 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Bisseck
für Okugawa
Kiel

BOC

KIE

Zoller Zoller
Rechtsschuss, Hinterseer
77'
1
:
3
0
:
3
41'
Okugawa Okugawa
Rechtsschuss, Serra
0
:
2
32'
Serra Serra (Elfmeter)
Linksschuss, J.-S. Lee
0
:
1
30'
Mühling Mühling
Linksschuss
Das Spiel ist aus! Kiel fährt einen hochverdienten 3:1-Sieg in Bochum ein. Zoller gelingt am Ende nur noch der Ehrentreffer.
Abpfiff
90'
Zoller taucht im Strafraum auf, doch statt zu schießen, will er noch einmal ablegen - und legt den Ball für Kronholm auf, der sicher zupackt.
89'
Yann Aurel Bisseck
Masaya Okugawa
Spielerwechsel (Kiel)
Bisseck kommt für Okugawa
Walter will hier nichts anbrennen lassen und schickt mit Bisseck einen weiteren Verteidiger auf den Platz.
87'
Evina geht im Zweikampf mit Danilo sehr leicht zu Boden. Günsch tut ihm nicht den Gefallen und gibt keinen Freistoß.
85'
Wieder marschiert Zoller über die linke Außenbahn und holt eine Ecke heraus. Diesmal hat diese keine Konsequenzen.
83'
Der VfL schiebt immer entschlossener nach vorne, kommt aber momentan nicht mehr zu klaren Abschlüssen.
81'
Hinterseer geht im Zweikampf mit Schmidt zu Boden und fordert einen Strafstoß. Doch Günsch winkt sofort ab.
79'
Ergebniskosmetik oder geht hier noch etwas für den VfL? Die vergangenen Minuten haben nicht unbedingt Anlass gegeben, noch an eine Aufholjagd zu glauben.
77'
Simon Zoller 1:3 Tor für Bochum
Zoller (
Rechtsschuss, Hinterseer)
Wie aus dem Nichts das 1:3! Nach einer Ecke legte Hinterseer den Ball per Kopf ab. Zoller ist zur Stelle und stochert den Ball über die Linie. Kronholm sieht dabei nicht besonders gut aus.
77'
Zoller probiert es mit einer Rückgabe von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr - zur Ecke geblockt.
76'
Atakan Karazor Gelbe Karte (Kiel)
Karazor
Karazor sieht aufgrund eines taktischen Fouls im Mittelkreis die Gelbe Karte.
74'
Kiels Trainer Walter gibt an der Außenlinie weiter munter Anweisungen und treibt sein Team an.
72'
Dehm schlägt eine gute Flanke in den Strafraum, findet aber keinen Mitspieler vor dem Tor.
70'
Laszlo Benes
Jonas Meffert
Spielerwechsel (Kiel)
Benes kommt für Meffert
Nächster Wechsel: Meffert geht vom Feld, Benes kommt in die Partie.
68'
Nächste Chance auf das 4:0 für Kiel: Nach einer Ecke fliegt Karazor heran und zwingt Riemann zu einer Glanztat.
64'
Franck Evina
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Kiel)
Evina kommt für J.-S. Lee
Erster Wechsel bei der KSV: Evina kommt für Lee in die Partie.
63'
Okugawa probiert es aus der Distanz - weit vorbei!
63'
Das Spiel plätschert vor sich hin, Kiel macht das Nötigste, Bochum wirkt rat- und ideenlos.
61'
Simon Zoller
Moritz Römling
Spielerwechsel (Bochum)
Zoller kommt für Römling
Letzte Option für Dutt: Der Trainer bringt mit Zoller einen weiteren Offensiven.
60'
Wieder ist Kronholm bei einer wenig schwachen Flanke von links gefragt. Die fängt der Keeper mühelos.
59'
Kronholm denkt mit und fängt ein Zuspiel auf Hinterseer kurz vor dem eigenen Tor ab, ehe Bochums Stürmer den Ball irgendwie noch vorbei spitzeln kann.
56'
Und dann kontert Kiel! Okugawa wird mit einem Steilpass durch das Zentrum von Meffert in Szene gesetzt. Riemann stürzt aus dem Tor und verhindert mit Eins-gegen-eins Schlimmeres.
55'
Der VfL beißt sich mal etwas in der Kieler Hälfte fest, doch spätestens beim entscheidenden Pass in den Strafraum hapert es dann.
53'
Die Gäste führen eine Ecke kurz aus und kombinieren sich dann sehenswert in den Strafraum. Mühlings Querpass findet dann aber keinen Abnehmer.
51'
Kiel kontert: Okugawa hat das Auge für Serra, dessen Schuss aus rund acht Metern über den Kasten fliegt.
49'
Danilos Flanke von links ist viel zu weit, wird aber an der Grundlinie noch von Hinterseer gerettet. Doch auch der bringt die Kugel dann nicht gefährlich vor den Kasten.
46'
Der Ball rollt wieder!
46'
Patrick Fabian
Silvere Ganvoula
Spielerwechsel (Bochum)
Fabian kommt für Ganvoula
Außerdem ersetzt Fabian Ganvoula.
46'
Tom Weilandt
Dominik Baumgartner
Spielerwechsel (Bochum)
Weilandt kommt für Baumgartner
Dutt nimmt einen Doppelwechsel vor: Baumgartner bleibt in der Kabine, Weilandt kommt für die Offensive.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause! Die Heimmannschaft wird mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Pause verabschiedet. Kiel beginnt besser, hat ein klares Chancenplus und schießt eine 3:0-Führung innerhalb von elf Minuten heraus. Knackpunkt: Das 1:0 und 2:0 per Elfmeter, die innerhalb von 83 Sekunden fielen.
Halbzeitpfiff
43'
Geht hier noch etwas bis zur Pause? Kiel hat alles im Griff, Bochum hat die drei Gegentreffer in elf Minuten schwer getroffen.
41'
Masaya Okugawa 0:3 Tor für Kiel
Okugawa (
Rechtsschuss, Serra)
3:0! Van den Bergh wird von Meffert bedient und schießt aus halblinker Position. Riemann partiert den Flachschuss, lässt den Ball aber direkt vor die Füße von Okugawa klatschen, der trotz Bewachung aus wenigen Metern keine Mühe hat.
40'
Bochum wirkt völlig von der Rolle, beim Revierklub läuft momentan ganz wenig zusammen.
37'
Masaya Okugawa Gelbe Karte (Kiel)
Okugawa
Okugawa sieht die zweite Gelbe Karte, weil er im Zweikampf zu hart in den Gegenspieler grätscht.
37'
Das muss das 3:0 sein! Riemann wehrt einen tückischen Distanzschuss von Dehm nach vorne ab. Karazor eilt heran und schießt den Ball aus wenigen Metern an die Latte. Von da prallt das Spielgerät ins Aus.
34'
Innerhalb von 83 Sekunden gehen die Gäste hier mit 2:0 in Führung. Gemessen am Aufwand und dem bisherigen Spielverlauf geht das in Ordnung.
32'
Janni Serra 0:2 Tor für Kiel
Serra (Foulelfmeter,
Linksschuss, J.-S. Lee)
Serra tritt an und schießt den Ball halbhoch in die Mitte. 2:0 für Kiel!
32'
Foulelfmeter für Kiel
Bahnt sich hier ein Doppelschlag der Gäste an? Lee dringt in den Strafraum ein. Hoogland löst sich von seinem Gegenspieler, setzt mit beiden Beinen voran zur Grätsche an und holt den Südkoreaner von den Beinen. Glasklarer Elfmeter!
30'
Alexander Mühling 0:1 Tor für Kiel
Mühling (
Linksschuss)
Die Führung für Kiel! Baumgartner lässt in sich den Ball in der eigenen Hälfte von Mühling fahrlässig klauen. Der marschiert, schüttelt den VfL-Verteidiger ab und trifft dann mit einem Linksschuss flach ins rechte Eck zum 1:0 für die Störche.
28'
Immer wenn Kiel das Tempo anzieht, wirkt Bochums Hintermannschaft nicht sattelfest.
26'
Hinterseer dringt in den Strafraum an, entscheidet sich dann gegen das Abspiel und zieht ab. Sein Schuss wird geblockt.
24'
Das Spiel wird zerfahrener, Chancen wie in den ersten Minuten bekommen die Zuschauer momentan nicht zu sehen.
22'
Kiel kombiniert sich in den Strafraum, aber Jae-Sung Lee wird der Ball im letzten Moment noch vom Fuß gespitzelt.
19'
Meffert sucht Serra mit einer Flanke, hat die Rechnung aber ohne Riemann gemacht, der aus seinem Kasten herausläuft und den Ball fängt.
17'
Serra holt aus spitzem Winkel eine Ecke heraus, die dann aber einmal mehr nichts einbringt für die Gäste.
15'
Erste gute Chance für Bochum: Hinterseer stürmt bei einer Freistoß-Hereingabe nach vorne und köpft den Ball dann irgendwie mit dem Rücken zum Kasten. Der Ball fliegt aber doch deutlich am Kasten vorbei.
14'
Jonas Meffert Gelbe Karte (Kiel)
Meffert
Meffert stoppt Chung-Yong Lee auf der rechten Außenbahn mit einem taktischen Foulspiel und wird verwarnt.
13'
Jae-Sung Lee erobert den Ball im Übergang zum Angriffsdrittel. Mit etwas Glück landet die Kugel bei van den Bergh, der viel Wiese vor sich hat und eine Ecke herausholt. Diese hat dann keine Folgen.
12'
Dehm stoppt einen Bochumer Angriff in der VfL-Hälfte, kommt zwar ohne Karte davon aber kriegt doch ein paar klare Worte von Günsch gesagt.
11'
Ein souveräner Auftritt der Gäste bislang, die viel Zug nach vorne zeigen, Bochums Defensive fast durchgehend beschäftigen und wenig zulassen.
9'
Danach ist wieder Kiel im Vorwärtsgang: Dehm nimmt eine Flanke rechts vom Kasten an und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Riemann wehrt auf Kosten einer Ecke ab.
7'
Nach einem Freistoß in den Strafraum tauchen auch die Hausherren das erste Mal vor dem Tor auf. Mehr als eine Ecke springt am Ende aber nicht heraus. Diese klärt die KSV dann entschlossen.
6'
Wieder wird es brenzlig im Bochumer Strafraum. Bochums Abwehrfalle misslingt, weshalb Serra einen hohen Ball in die Spitze erlaufen kann. Beim Versuch, im Strafraum Riemann zu umkurven, verspringt ihm der Ball jedoch. Abstoß!
4'
Wieder taucht Kiel mit mehreren Spielern am Strafraum des Revierklubs auf und baut Druck auf. Der Ball ist dann aber im Toraus, ehe eine gefährliche Situation entsteht.
2'
Die erste Chance haben die Gäste: Mühling zieht wuchtig von der Strafraumkante ab und zwingt Riemann zu einer Parade. Beim Kampf um den Abpraller geht Serra zu Boden, doch Günsch winkt sofort ab.
1'
Es geht los, der Ball rollt!
Anpfiff
13:00 Uhr
Die Platzwahl ist erfolgt, gleich geht es los!
12:57 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christof Günsch. Der 32-Jährige hat bislang zwei Spiele mit Bochumer Beteiligung geleitet (0/1/1), zuletzt am 10. Spieltag beim 0:0 im Auswärtsspiel beim Hamburger SV. Die KSV hat der Industriekaufmann dreimal gepfiffen (2/0/1). Das letzte Spiel datiert vom 27. Spieltag der Vorsaison beim 2:1-Sieg gegen Heidenheim.
12:52 Uhr
Das Hinspiel endete mit einem 2:2. Hinterseer und Weilandt hatten den VfL zweimal in Führung gebracht, Danilos Eigentor und Serra in der Nachspielzeit sorgten jeweils für den Ausgleich.
12:52 Uhr
"Bochum hat eine hohe individuelle Klasse und eine große Qualität im Spiel nach vorne. Da müssen wir höllisch aufpassen. Aber wenn wir unsere Spielweise forcieren, können wir auch in Bochum erfolgreich sein", sagt der KSV-Trainer.
12:46 Uhr
Auch bei den Gästen stand der Stammtorhüter zuletzt im Fokus. Keeper Kronholm leistete sich im vergangenen Heimspiel gegen Fürth einen Patzer beim Stand von 1:1. Am Ende rettete ihn Mitspieler Wahl durch den 2:2-Ausgleich in der Nachspielzeit. "Einfache Fehler abstellen und vorne unsere Chancen nutzen" nannte Walter als eine der entscheidenden Lehren aus dem vergangenen Spielen.
12:39 Uhr
Den zuletzt in die Kritik geratenen Torhüter Riemann verteidigte Dutt. "Er hat mein Vertrauen, ich bin überzeugt von ihm und seinen Fähigkeiten", erklärte Bochums Trainer. "Er hat über einen sehr langen Zeitraum sehr gut gehalten. Ich bin keiner, der einem Torwart dann schnell das Vertrauen entzieht." Entsprechend steht der Keeper auch heute im Kasten.
12:34 Uhr
"Wir müssen wieder erfolgreich spielen, gut spielen. Das wollen wir nach den letzten drei Partien wieder schaffen. Wir haben in dieser Woche einiges anders gemacht", sagte Dutt.
12:30 Uhr
Robin Dutt hatte vor dem Spiel gegen Kiel tiefgreifende Veränderungen in seiner Startelf in Aussicht gestellt und heute den Worten Taten folgen lassen. Der Devise soll auch sein Team folgen, denn nach zuletzt drei Niederlagen stellt der Coach an seine Spieler klare Anforderungen: "Wir müssen wieder Dinge zeigen, die in Bochum wichtig sind: eine gute Mentalität und Einsatz."
12:26 Uhr
Sowohl Bochum als auch Kiel warten seit drei Pflichtspielen auf einen Sieg. Bochum ging zuletzt sogar dreimal als Verlierer vom Platz und gab damit eine gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen aus der Hand. Auch Kiel könnte in der Spitzengruppe mitmischen, hätten die Störche nach der Pokalniederlage gegen Augsburg (0:1) nicht zweimal Remis gegen Magdeburg und Fürth gespielt.
12:17 Uhr
Kiels Trainer Tim Walter tauscht nach dem 2:2 gegen Fürth zweimal Personal aus: Okugawa (nach Muskelfaserriss) und Mühling (nach Gelbsperre) kehren in die Startelf zurück und verdrängen Kammerbauer und Evina auf die Bank.
12:15 Uhr
Der Blick auf das Personal: Bochums Trainer Robin Dutt baut seine Startelf nach dem 1:2 in Ingolstadt kräftig um und verändert das Team auf sechs Positionen: Kapitän Celozzi, Maier, Sam und Zoller rücken auf die Bank. Losilla (gesperrt) und Kruse (Knie-Reizung) werden durch Hinterseer (nach Infekt), Gyamerah (zuletzt angeschlagen), Janelt, Tesche, Ganvoula (nach Rotsperre) und Römling ersetzt. Letzterer gibt heute mit 17 Jahren sein Zweitliga-Debüt.
12:11 Uhr
Beide Klubs standen sich in der 2. Bundesliga bislang dreimal gegenüber. Einmal siegte Kiel, zweimal gab es ein Remis. Bochum gewann dafür das einzige Pokalduell im November 2002 zwischen den beiden Vereinen mit 2:1.
12:07 Uhr
Der VfL Bochum empfängt heute um 13 Uhr Holstein Kiel.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 FC St. Pauli St. Pauli 23 5 40
5 Holstein Kiel Kiel 23 13 39
6 1. FC Heidenheim Heidenheim 23 9 39
8 Jahn Regensburg Regensburg 23 1 33
9 VfL Bochum Bochum 23 -1 30
10 SpVgg Greuther Fürth Fürth 23 -16 29
Tabelle 23. Spieltag

Statistiken

6
Torschüsse
15
442
gespielte Pässe
414
79%
Passquote
77%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten