13:25 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Kirsch
Fürth

13:43 - 44. Spielminute

Rote Karte (Fürth)
Kirsch
Fürth

14:10 - 54. Spielminute

Tor 1:0
Voglsammer
Rechtsschuss
Bielefeld

14:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Schütz
Bielefeld

14:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Steininger
für Bolly
Fürth

14:23 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Dick
Bielefeld

14:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Brandy
für Ulm
Bielefeld

14:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Sontheimer
für Pinter
Fürth

14:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
M. Görlitz
für Voglsammer
Bielefeld

14:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Putaro
für Hemlein
Bielefeld

14:48 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Serd. Dursun
Linksschuss
Vorbereitung D. Schad
Fürth

14:50 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Narey
Fürth

DSC

SGF

1
:
1
90' +2
Serd. Dursun Serd. Dursun
Linksschuss, D. Schad
Voglsammer Voglsammer
Rechtsschuss
54'
1
:
0
In der Nachspielzeit muss Bielefeld in Überzahl noch den Ausgleich hinnehmen. Davari machte einmal mehr einen unsicheren Eindruck. Damit bleibt die Arminia Vorletzter.
Abpfiff
90' +4
Nicolai Rapp
Khaled Narey
Spielerwechsel (Fürth)
Rapp kommt für Narey
Radoki bringt noch Rapp für Narey - das bringt ein paar Sekunden.
90' +2
Serdar Dursun 1:1 Tor für Fürth
Serd. Dursun (
Linksschuss, D. Schad)
Bielefeld bekommt am eigenen Strafraum den Ball nicht weg. Schad zieht aus 18 Metern halblinker Position ab, Davari lässt nach vorne abklatschen. Dort steht nur Dursun, der zum 1:1 einschiebt.
90' +1
Das Kleeblatt wirft trotz Unterzahl noch einmal alles nach vorne.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
90'
Die SpVgg kommt hinten nicht mehr raus.
89'
Kommt Fürth hier noch einmal heran? Derzeit sieht es nicht so aus. Arminia verwaltet den Vorsprung.
88'
Leandro Putaro
Christoph Hemlein
Spielerwechsel (Bielefeld)
Putaro kommt für Hemlein
Saibene nimmt noch etwas Zeit von der Uhr und bringt Putaro für Hemlein.
86'
...Gjasula bringt den ruhenden Ball von rechts nach innen und findet Franke, der aus sechs Metern links vorbei köpft.
85'
Freistoß für Fürth aus 30 Metern zentraler Position. Gießelmann macht das Leder scharf, Klos klärt zur Ecke...
83'
Michael Görlitz
Andreas Voglsammer
Spielerwechsel (Bielefeld)
M. Görlitz kommt für Voglsammer
Der Schütze zum 1:0 holt sich den Applaus des Publikums ab. Görlitz kommt für ihn.
81'
Wieder Freistoß für die Arminen vom rechten Flügel. Wieder schafft es die SpVgg nicht, entscheidend zu klären. Dick schießt aus 25 Metern aufs rechte Eck. Megyeri taucht ab und pariert stark.
80'
Nach zu kurzer Kopfball-Abwehr von Gießelmann kommt Hemlein aus zwölf Metern halbrechter Position zum Schuss. Haarscharf am linken Pfosten vorbei.
79'
Wieder stimmt sich die Kleeblatt-Defensive nicht ab. Megyeri muss an der Strafraumkante ins Seitenaus klären. Nicht das erste Missverständnis heute.
78'
Fürth scheint nach langen, passiven Minuten wieder etwas aktiver zu werden. In der Vorwärtsbewegung tun sich die Franken aber weiter sehr schwer.
76'
Nach einer Kopfballstafette über Schütz und Klos krallt sich Megyeri das Leder.
75'
Freistoß für den DSC vom rechten Flügel. Schütz führt aus - Megyeri geht mit einer Faust dazwischen.
75'
Patrick Sontheimer
Adam Pinter
Spielerwechsel (Fürth)
Sontheimer kommt für Pinter
Radoki bringt einen neuen Mann fürs zentrale Mittelfeld: Sontheimer rein, Pinter raus.
74'
Die SpVgg nähert sich nun dem Sechzehner an, erneut gelingt aber die finale Aktion (Pass oder Schuss) nicht.
73'
Beim Kleeblatt ist momentan zu wenig Bewegung drin. Zwar lassen die Franken in dieser Szene mal den Ball laufen, doch gibt es im letzten Drittel kaum Anspielstationen und folglich keine Raumgewinne.
72'
Sören Brandy
David Ulm
Spielerwechsel (Bielefeld)
Brandy kommt für Ulm
Der emsige Ulm geht runter. Für ihn kommt Brandy.
70'
...die Arminia führt den Standard kurz aus, dann flankt Dick nach innen, trifft aber nur die Brust von Dursun.
70'
...zuvor muss Franke behandelt werden. Der Innenverteidiger hatte sich nach einem Luftduell mit Klos verletzt...
69'
Ecke für Bielefeld von rechts...
67'
Florian Dick Gelbe Karte (Bielefeld)
Dick
Taktisches Foul von Dick gegen Steininger an der Seitenauslinie. Gelb!
66'
Voglsammer flankt von links vors Tor. Megyeri packt sicher zu.
65'
Seit dem 0:1 sieht es nicht so aus, als könnte die SpVgg hier noch einmal zurückkommen. Die Arminia hat deutlich mehr vom Spiel und ist seit der 44. Minute auch noch in Überzahl.
64'
Klos' flache Flanke von rechts verpasst Schütz in der Mitte nur knapp.
62'
Daniel Steininger
Mathis Bolly
Spielerwechsel (Fürth)
Steininger kommt für Bolly
Der wirkungslose Bolly macht Platz für Steininger - ein frischer Angreifer.
61'
Freistoß für Fürth aus 30 Metern zentraler Position. Gjasula probiert es direkt, schießt aber drüber.
60'
Tom Schütz Gelbe Karte (Bielefeld)
Schütz
Schütz verliert den Ball als vorletzter Mann an Dursun und greift dann nach der Kugel. Gelb wegen Handspiels.
59'
Die Kleeblättler bekommen den Ball nicht geklärt, also kommt Ulm aus zwölf Metern zum Abschluss. Drüber.
58'
Im Moment plätschert die Partie recht ereignislos vor sich hin.
57'
In unserer LIVE!-Tabelle würde Bielefeld damit auf Rang 14 springen.
56'
Jetzt wird es ganz schwer für die Spielvereinigung, die nun in Unterzahl zurückkommen muss.
55'
Was für ein Fehler der Fürther! Voglsammer sagt danke.
54'
Andreas Voglsammer 1:0 Tor für Bielefeld
Voglsammer (
Rechtsschuss)
Fürth schenkt Bielefeld das 1:0: Megyeri rollt den Ball für Caligiuri aus, doch der erwischt die Kugel nicht. Voglsammer übernimmt, taucht frei vor dem Tor auf und trifft.
53'
...der Standard bringt nichts ein.
52'
Die erste Ecke für Fürth in der 52. Minute. Gjasula wird von rechts ausführen...
51'
An der rechten Strafraumkante flankt Hemlein und trifft den Arm von Schad. Kein Handelfmeter, sagt Jöllenbeck.
50'
Wieder wird Voglsammer mit einem Pass in die Tiefe gesucht. Dieses Mal ist aber Megyeri schneller.
48'
Voglsammer kann sich nach einem Steilpass von Franke und Caligiuri lösen und schießt aus zwölf Metern halbrechter Position rechts vorbei.
47'
Einen Caligiuri-Freistoß vom rechten Flügel köpft Behrendt vor die Füße von Bolly, der sofort aus zwölf Metern abzieht. Weit vorbei.
46'
Bielefeld startet in Überzahl in die zweiten 45 Minuten.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Bielefeld! Fürth hat mehr Ballbesitz, kommt gegen tapfer kämpfende Arminen aber nicht durch. Der DSC gewinnt viele Zweikämpfe und setzt der SpVgg mit aggressivem Pressing zu. In einem chancenarmen Spiel verbuchte Bielefeld zumindest Halbchancen. Kurz vor der Pause sah Fürths Mittelfeldmann Kirsch die Rote Karte.
Halbzeitpfiff
45'
Dick flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Megyeri vorbeisegelt. Klos legt per Kopf für Voglsammer zurück, der dann aber nur das Außennetz trifft.
44'
Benedikt Kirsch Rote Karte (Fürth)
Kirsch (rohes Spiel)
Kirsch grätscht nach dem Ball, verpasst diesen aber knapp und rauscht dann mit der Sohle voraus in Schütz hinein. Schiedsrichter Jöllenbeck zieht glatt Rot!
42'
Die SpVgg schiebt noch einmal nach vorne, kommt aber nach wie vor nicht zum Abschluss.
41'
Bielefeld gewinnt mehr Zweikämpfe, Fürth hat mehr Ballbesitz. Trotzdem neutralisieren sich beide Teams im Mittelfeld.
40'
Die Arminia spult viele Kilometer ab und presst nach wie vor aggressiv. Hält der DSC das bis zum Ende durch?
39'
Es gibt unzählige Zweikämpfe im Mittelfeld zu sehen. Bielefeld steht Fürth auf den Füßen. Die spielerisch stärkere Spielvereinigung kann sich so nicht entfalten.
38'
Narey flankt von rechts auf den zweiten Pfosten. Davari hat das Leder erst im Nachfassen.
37'
Hartherz hat auf links viel Platz und flankt unbedrängt auf den zweiten Pfosten, wo Hemlein ans Außennetz köpft.
36'
Das Spiel wird immer zerfahrener. Kleine Fouls bremsen hier den Spielfluss.
35'
Bolly übersprintet zwei Gegenspieler und flankt flach von der Grundlinie von rechts nach innen. Dort kann der DSC klären.
34'
Dursun legt sich eine Narey-Flanke von rechts selbst mit dem Kopf vor, köpft dann im zweiten Versuch aus der Nahdistanz in die Arme von Davari.
33'
Bielefeld ist nach wie vor gut in den Zweikämpfen.
32'
Das Kleeblatt hat nun wieder mehr Ballbesitz, weiß damit aber recht wenig anzufangen.
31'
Die Partie flacht leider immer mehr ab.
30'
Im letzten Drittel agieren beide Mannschaften noch zu fehleranfällig.
29'
Es ist bislang - wie erwartet - kein schönes Fußballspiel. Die Begegnung definiert sich über den Kampf.
28'
Die SpVgg hält jetzt wieder ein bisschen besser dagegen. Durchschlagskraft entwickeln aber auch die Franken nicht.
27'
Den fälligen Freistoß vom linken Flügel macht Schütz scharf. Die Kugel flippert durch den Sechzehner - zum Abschluss kommen die Ostwestfalen aber nicht.
26'
Benedikt Kirsch Gelbe Karte (Fürth)
Kirsch
Kirsch grätscht an der Seitenlinie seitlich gegen Ulm und holt sich die Gelbe Karte ab.
26'
Schad flankt von links in den Sechzehner, wo Kirsch aus zehn Metern halbrechter Position vorbei köpft.
25'
Dick lässt den deutlich schnelleren Schad auflaufen. Eigentlich ein taktisches Foul im Mittelfeld, doch eine Karte bleibt erneut stecken.
24'
Radoki hat seine Ersatzspieler zum Warmlaufen geschickt.
23'
Bielefeld wird dominanter. Von Fürth kommt in dieser Phase nichts.
22'
Klos will für Hemlein durchstecken, doch sein Zuspiel ist etwas zu steil.
21'
Schütz macht den Standard scharf und zirkelt den Freistoß vom rechten Flügel scharf vors Tor. Börner kommt mit dem Kopf dran, zielt aber aus sechs Metern links vorbei.
20'
Freistoß für den DSC vom rechten Flügel...
19'
Zeit für ein kurzes Zwischenfazit: Fürth will das Spiel machen, kann sich gegen zweikampfstarke Bielefelder aber nicht wirklich entfalten. In den letzten Minuten wird die Arminia stärker und startet immer mehr Angriffe.
18'
Hartherz probiert es aus der zweiten Reihe. Weit drüber.
17'
Zur Taktik: Bielefeld setzt heute auf ein 4-2-3-1-System - Fürth auf eine 3-5-2-Grundordnung.
16'
Hemlein lässt Schad ins leere grätschen und läuft dann von rechts in den Sechzehner. Dort geht er nach einem Kontakt mit Schad zu Boden. Ein Foul war aber nicht zu erkennen.
15'
Klos ist in der Spitze immer wieder ein Unruheherd. Bislang schafft es das Kleeblatt, den DSC-Kapitän im Verbund zu verteidigen.
14'
Eine Freistoßflanke von Gjasula kommt postwendend zurück und fällt Kirsch vor die Füße. Der Mittelfeldmann geht volles Risiko und zieht aus der Distanz wuchtig ab. Weit rechts vorbei.
14'
Prietl grätscht schräg von hinten gegen Gießelmann, kommt aber nochmal ohne Karte davon.
13'
Nun wieder das Fürth-typische Spiel mit vielen Kurzpässen und Bewegung im Mittelfeld. Pass für Pass arbeiten sich die Franken nach vorne.
12'
Gjasula erobert den Ball im gegnerischen Sechzehner gegen Börner, verliert diesen aber postwendend wieder. Die Arminen stehen eng am Mann - Fürth hat keine Zeit zum Nachdenken.
11'
Schütz flankt von der rechten Strafraumkante auf den ersten Pfosten, wo Klos aus neun Metern zum Kopfball kommt. Links vorbei.
10'
In dieser Szene nistet sich die Arminia tief in der gegnerischen Hälfte ein. Dabei kommen die Ostwestfalen aber nicht in den Sechzehner.
10'
...Schütz tritt den Standard von rechts nach innen, findet aber keinen Abnehmer.
9'
Nach einem Ballverlust von Schad in der Vorwärtsbewegung, schaltet der DSC schnell um. Die SpVgg bekommt aber schnell wieder einige Spieler hinter den Ball. Am Ende gibt's Ecke für Bielefeld...
8'
Nun hat die Arminia mal den Ball. Fürth agiert ein wenig verhaltener und presst erst ein paar Meter hinter der Mittellinie. Raumgewinne können aber auch die Hausherren noch nicht verzeichnen.
7'
In den Strafräumen ist es nach wie vor ruhig. Beide Teams bearbeiten sich ausschließlich im Mittelfeld.
6'
Das aggressive Pressing der Bielefelder schmeckt den Fürthern gar nicht. Immer wieder muss das Kleeblatt lange Bälle spielen - das entspricht eigentlich nicht der Fußball-DNA der Spielvereinigung.
5'
In einem Luftduell hebelt Dursun Börner aus. Freistoß für die Ostwestfalen im Mittelfeld.
5'
Schad kommt mit viel Tempo über die linke Außenbahn nach vorne und serviert flach in den Strafraum für Bolly. Der Angreifer verstolpert.
4'
Die Arminia stört den Spielaufbau der Franken schon früh mit Pressing. Bislang mit Erfolg.
3'
Bislang wird hier vor allem gekämpft. Spielerisch gelingt noch wenig.
2'
Die SpVgg versucht, das Spiel zu machen, kommt gegen aggressiv auftretende und bislang recht zweikampfstarke Bielefelder aber nicht durch.
1'
Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck aus Freiburg hat angepfiffen.
Anpfiff
12:58 Uhr
Die Kapitäne Klos und Caligiuri bei der Platzwahl. Caligiuri gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat der DSC Anstoß.
12:57 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen auf der Bielefelder Alm. Arminia läuft in blauen Trikots mit schwarzen Hosen und weißen Stutzen auf. Fürth spielt ganz in Grün.
12:12 Uhr
Radoki tauscht dreimal Personal: Bolly, Gjasula und Kirsch spielen für Berisha, Hofmann (beide nicht im Kader) und Sontheimer (Bank).
12:05 Uhr
Saibene verändert seine Startelf heute auf zwei Positionen: Klos und Ulm beginnen für Görlitz (Bank) und Yabo (Infekt).
11:59 Uhr
Radoki erwartet heute einen Leidenschaftlichen Auftritt von seinen Jungs. "Wir wollen dagegenhalten und den Bielefeldern Probleme bereiten. Es wird eine aufgeheizte Stimmung sein auf der Alm. Sie stehen enorm unter Druck und müssen punkten. Wer erwartet, dass es ein richtig schönes Spiel wird, hat Bielefelds Situation nicht verstanden."
11:57 Uhr
Auf die leichte Schulter nehmen will die Spielvereinigung die heutige Partie nicht: Sechs Punkte braucht das Kleeblatt noch zum erreichen des gesteckten Saisonziels von 49 Punkten, um auch in der ewigen Tabelle der 2. Liga auf Rang 1 vorzurücken. Trainer Janos Radoki spricht von "drei richtig geilen Spielen. Wenn wir uns da nicht motivieren können, dann haben wir ein anderes Problem".
11:54 Uhr
Doch kann Arminia mit dem Druck umgehen? Gegner Fürth kann befreit aufspielen. "Ich habe Fürth letzte Woche gegen Dresden gesehen: Die wollen noch gewinnen und sind voll bei der Sache", meint Saibene. "Fürth hat eine hohe Qualität im Kader und ein gutes Umschaltspiel. Zudem haben sie gut gepunktet."
11:52 Uhr
Auch Bielefelds Innenverteidiger Börner sprüht vor Optimismus: "Wir wissen, dass noch alles möglich ist! Wir haben gut gepunktet und sollten den Weg weitergehen. Die Mannschaft lebt, unser Fußball macht Bock, wir haben Spaß auf dem Platz - psychisch sind wir im Vorteil!"
11:50 Uhr
"Wir müssen ruhig bleiben und weiter punkten. Wir können alles aus eigener Hand schaffen. Unsere Form ist gut", sagt DSC-Coach Jeff Saibene angesichts der Ausbeute von elf Punkten aus den letzten sechs Spielen (3/2/1).
11:44 Uhr
Arminia Bielefeld (17.) kämpft ums Überleben in der 2. Liga: Zwei Punkte beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz und das rettende Ufer. Ein Heimsieg gegen die SpVgg Greuther Fürth (6.) ist heute Pflicht. Anstoß auf der Alm ist um 13 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Dynamo Dresden Dresden 31 7 46
6 SpVgg Greuther Fürth Fürth 31 -5 44
7 1. FC Heidenheim Heidenheim 31 4 40
16 TSV 1860 München 1860 München 31 -9 33
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 31 -10 32
18 Karlsruher SC Karlsruhe 31 -28 22
Tabelle 31. Spieltag

Aufstellung

Davari - Dick , Behrendt, Börner, Hartherz - Prietl, Schütz , Hemlein , Ulm , Voglsammer - Klos

Einwechslungen:
72. Brandy für Ulm
83. M. Görlitz für Voglsammer
88. Putaro für Hemlein

Reservebank:
Hesl (Tor), Salger, Schuppan, Junglas

Trainer:
Saibene

Megyeri - Caligiuri, M. Franke, Gießelmann - Narey , Kirsch , Pinter , D. Schad, J. Gjasula - Serd. Dursun , Bolly

Einwechslungen:
62. Steininger für Bolly
75. Sontheimer für Pinter
90. +4Rapp für Narey

Reservebank:
Burchert (Tor), Gugganig, Derflinger, Freis

Trainer:
Radoki

Taktische Aufstellung