13:44 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Zulj
Rechtsschuss
Vorbereitung Wurtz
Fürth

13:49 - 20. Spielminute

Tor 1:1
Klos
Rechtsschuss
Vorbereitung Nöthe
Bielefeld

14:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Klos
Bielefeld

14:33 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Salger
Bielefeld

14:37 - 50. Spielminute

Tor 2:1
Klos
Linksschuss
Vorbereitung Dick
Bielefeld

14:44 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Stiepermann
Fürth

14:46 - 60. Spielminute

Tor 3:1
Klos
Linksschuss
Bielefeld

14:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Hemlein
für Dick
Bielefeld

14:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Rodriguez
für Wurtz
Fürth

15:01 - 75. Spielminute

Tor 4:1
Börner
Kopfball
Vorbereitung Ulm
Bielefeld

15:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Voglsammer
für Klos
Bielefeld

15:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Vukusic
für Berisha
Fürth

15:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Schütz
für Salger
Bielefeld

15:12 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Davies
für Freis
Fürth

15:16 - 90. Spielminute

Tor 4:2
Börner
Eigentor, Gesäß
Fürth

DSC

SGF

4
:
2
90'
Börner Börner (Eigentor)
Gesäß
Börner Börner
Kopfball, Ulm
75'
4
:
1
Klos Klos
Linksschuss
60'
3
:
1
Klos Klos
Linksschuss, Dick
50'
2
:
1
Klos Klos
Rechtsschuss, Nöthe
20'
1
:
1
0
:
1
15'
Zulj Zulj
Rechtsschuss, Wurtz
Mit großem Einsatz und Willen hat sich die Arminia diesen dritten Heimsieg der laufenden Saison verdient. Der dreifache Torschütze darf sich wieder von den Fans feiern lassen, und Bielefeld kann für ein weiteres Jahr in der zweiten Liga planen.
Abpfiff
90'
Julian Börner 4:2 Tor für Fürth
Börner (
Eigentor, Gesäß)
Zulj tritt zum Freistoß an und bringt den Ball scharf auf Hesl. Der zeigt eine ungewohnte Schwäche und lässt das Leder nach vorne prallen. Der zurückgeeilte Börner will helfen, behindert seinen Schlussmann aber eher. In einem slapstick-artigen Zusammespiel gelangt der Ball schließlich von Börner zum 4:2 ins eigene Tor.
89'
Der Bielefelder Anhang feiert seine Mannschaft, die auch weiterhin vollen Einsatz zeigt. Torgelegenheiten werden aber nicht mehr konsequent zu Ende gespielt.
86'
Tom Schütz
Stephan Salger
Spielerwechsel (Bielefeld)
Schütz kommt für Salger
Positionsgetreuer Wechsel bei den Hausherren.
86'
George Davies
Sebastian Freis
Spielerwechsel (Fürth)
Davies kommt für Freis
82'
Das Spiel ist entschieden, beide Mannschaften lassen es nun mehr oder weniger herunterlaufen.
79'
Ante Vukusic
Veton Berisha
Spielerwechsel (Fürth)
Vukusic kommt für Berisha
79'
Andreas Voglsammer
Fabian Klos
Spielerwechsel (Bielefeld)
Voglsammer kommt für Klos
Klos darf sich vom eigenen Anhang nach der schwierigen letzten Woche feiern lassen und macht Platz für Voglsammer.
77'
Bielefeld in Feierlaune: Ulm zieht aus 20 Metern ab, Mielitz ist zur Stelle. Für Fürth geht es jetzt darum, nicht komplett unterzugehen.
75'
Julian Börner 4:1 Tor für Bielefeld
Börner (
Kopfball, Ulm)
Die Entscheidung! Nach Ulms Ecke lassen alle Fürther den aufsetzenden Ball passieren, ehe Börner sich am zweiten Pfosten bedankt und unbedrängt zum vierten Treffer einköpft.
71'
Roberto Rodriguez
Johannes Wurtz
Spielerwechsel (Fürth)
Rodriguez kommt für Wurtz
Rodriguez betritt das Feld, Vorlagengeber Wurtz geht runter.
67'
Fürth greift an und hat durch Berisha die Chance zum Anschlusstreffer. Hesl verhindert wiederum ein Gegentor.
66'
Kuriose Szene: Börner spritzt in einen Pass von Freis und befördert den Ball über den verdutzten Hesl hinweg aufs eigene Tor. Das Leder springt an die Latte und von dort auf oder hinter die Torlinie. Auch mit ersten Fernsehbildern ist nicht eindeutig zu sagen, ob der Ball die Linie überschritten hat.
64'
Klos führt seine Truppe in Richtung Klassenerhalt, der dritte Heimsieg der Saison ist in Reichweite.
62'
Christoph Hemlein
Florian Dick
Spielerwechsel (Bielefeld)
Hemlein kommt für Dick
Erster Wechsel von Meier: Hemlein ersetzt den auffälligen Dick.
60'
Fabian Klos 3:1 Tor für Bielefeld
Klos (
Linksschuss)
Dreierpack von Klos! Nöthe zieht von links in die Mitte und zieht ab, Gießelmann wirft sich im Strafraum in den Schuss - und legt Klos den Ball damit mustergültig auf. Mielitz ist geschlagen, Klos muss den Ball nur noch ins leere Tor drücken.
58'
Marco Stiepermann Gelbe Karte (Fürth)
Stiepermann
Stiepermann verhindert nach Ballverlust den Konter über Salger.
57'
Momentan scheint alles möglich, sowohl die Vorentscheidung als auch der Ausgleich. Unaufmerksamkeiten in beiden Abwehrreihen tragen ihren Teil zu diesem Schlagabtausch bei.
55'
Es geht hin und her: Stiepermanns Flanke wird von Börner unterschätzt, und Freis kommt zur Großchance. Ballannahme, Torabschluss aus fünf Metern - aber Hesl stürzt sich entgegen und pariert.
54'
Möglichkeit zum Dreierpack: Klos spekuliert auf die verunglückte Kopfball-Rückgabe von Caligiuri und taucht frei vor Mielietz auf. Diesmal ist der Schlussmann der Sieger, verhindert das 1:3.
50'
Fabian Klos 2:1 Tor für Bielefeld
Klos (
Linksschuss, Dick)
Der Kapitän geht voran: Dick spielt Gießelmann an der rechten Eckfahne aus und flankt von der Grundlinie. Der Ball fliegt über den am ersten Pfosten postierten Mielitz hinweg und landet bei Klos, der den Fuß am zweiten Pfosten hinhält - Spiel gedreht.
47'
Stephan Salger Gelbe Karte (Bielefeld)
Salger
Salger stoppt den Konter der Fürther per Trikotzupfer an Berisha.
47'
Sehenswerte Kombination der Arminia, an deren Ende Dick das Leder von rechts flach in die Mitte treibt. Ein Missverständnis führt aber zum Ballverlust, Chance vertan.
46'
Der zweite Abschnitt beginnt mit unverändertem Personal.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zwischen Schneefall und Sonnenschein sehen die Zuschauer auf der Bielefelder Alm ein unterhaltsames Fußballspiel, in dem die Arminia nach starkem Beginn und überraschendem Rückstand zurückkam. Der zweite Durchgang wird zeigen, ob die Meier-Elf mit einem Punkt zufrieden ist oder auf den Siegtreffer setzt.
Halbzeitpfiff
45' +1
Ulm versucht aus dem Mittelfeld den Schnittstellenpass auf Nöthe, aber Heidinger ist dazwischen. Wichtige Grätsche des Fürther Abwehrmanns.
42'
Fabian Klos Gelbe Karte (Bielefeld)
Klos
Die erste Gelbe Karte der Partie sieht Bielefelds Kapitän, der Stiepermann von hinten die Beine wegzieht.
40'
Fürth schaltet nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schnell um, von rechts bekommt Berisha den Ball im Strafraum. Der Angreifer zieht aus spitzem Winkel sofort ab, wird aber von Börner geblockt.
37'
Die Chance von Klos verdeutlicht einmal mehr die Entschlossenheit der Arminia, die jedem Ball nachsetzt. Auch fußballerisch weiß die Meier-Elf durchaus zu überzeugen, auch wenn Ulm im Strafraum den Moment des Torschusses verpasst und sich festdribbelt.
35'
Kuriose Szene: Mielitz nimmt einen Rückpass nicht perfekt an, Klos setzt nach und luchst dem Schlussmann den Ball ab. Fast von der linken Außenlinie schiebt der Angreifer das Leder in Richtung Tor, zielt aber etwas zu ungenau - Glück für Mielitz.
32'
Die Partie ist ausgeglichen, Fürth zieht immer öfter ein feines Kurzpassspiel im Mittelfeld auf. Aus einer solchen Kombination entspringt auch die Chance von Berisha, der aber vom aufmerksamen Schuppan bedrängt wird. Abstoß Bielefeld.
30'
Gießelmann dribbelt in die gegnerische Hälfte und hält aus gut und gerne 35 Metern drauf. Hesl muss nicht eingreifen, die Kugel geht deutlich rechts vorbei.
27'
Ulm zieht die Ecke von rechts mit dem linken Fuß mit viel Effet gefährlich auf den zweiten Pfosten, Schiedsrichter Thorsten Schriever hat aber ein Stürmerfoul gesehen - Freistoß.
24'
Glänzende Reaktion der Hausherren, die sich nach dem überraschenden Rückschlag kurz schüttelten und weiter nach vorne spielen.
21'
Flotte Partie in der Schüco-Arena: Stiepermann hat wenige Augenblicke nach dem Ausgleich die erneute Führung auf dem Fus, kann die Lupfer-Vorlage von Zulj aus kurzer Distanz aber nicht kontrolliert verwerten. Der Ball trudelt neben den rechten Pfosten - Durchatmen bei der Arminia.
20'
Fabian Klos 1:1 Tor für Bielefeld
Klos (
Rechtsschuss, Nöthe)
Der Ausgleich! Fürth präsentiert sich defensiv zu sorglos, ein einfacher Lupfer von Salger ruft Nöthe auf der linken Seite auf den Plan. Den klugen Querpass verwertet Klos im Zentrum per Grätsche zum 1:1.
18'
Die Führung dürfte den Gästen aufgrund ihrer schnellen und konterstarken Offensive in die Karten spielen. Wie reagiert die Arminia auf den Nackenschlag?
15'
Robert Zulj 0:1 Tor für Fürth
Zulj (
Rechtsschuss, Wurtz)
Im Stile einer Spitzenmannschaft gehen die Gäste in Führung. Bislang waren die Fürther überhaupt nicht in Erscheinung getreten, sind nun aber zur Stelle. Wurtz passt an der Strafraumgrenze quer, und Zulj fackelt nicht lange. Gegen den 18-Meter-Flachschuss ist Hesl chancenlos - 0:1.
12'
Die erste Drangphase der Hausherren haben die Fürther überstanden. Gießelmann zirkelt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, aber der Ex-Fürther Hesl fängt den Ball souverän aus der Luft.
10'
Die Kleeblättler wollen sich spielerisch aus dem eigenen Strafraum befreien, agieren aber zu unvorsichtig. Ulm erobert den Ball und will mit Klos den Doppelpass spielen. Im letzten Moment kann die Hintermannschaft die Szene im Verbund klären.
8'
Erste Ecke für die Fürther - und die Arminia kontert. Ulm initiiert den Gegenstoß, Dick schlägt schließlich eine Flanke von rechts in die Gefahrenzone, wo Klos aber nicht entscheidend eingreifen kann.
6'
Börner kommt nach Dicks Ecke von links an den Kopfball - drüber.
5'
Die Anfangsphase gehört komplett den Bielefeldern, Fürth kommt bislang nicht aus der eigenen Hälfte heraus.
4'
Schuppan flankt halbhoch von links, und Gießelmann klärt zum Eckball.
3'
Keine drei Minuten sind gespielt, es stehen zwei Ecken sowie drei Abschlüsse für die Arminia zu Buche. So kann es aus Sicht des Großteils des Publikums weitergehen.
2'
Erste Aktion der Hausherren: Schuppan schaltet sich in die Offensive ein und legt an der Strafraumgrenze quer zu Klos. Der fackelt nicht lange und zieht aus spitzem Winkel ab - Ecke.
1'
Der Ball rollt - schafft die Arminia den Klassenerhalt oder erobert Greuther Fürth den sechsten Platz?
Anpfiff
13:28 Uhr
Ungemütliche Bedingungen in Bielefeld: Die Mannschaften betreten von Schneeregen begleitet den Rasen.
13:24 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Thorsten Schriever aus Dorum, 15.000 Zuschauer werden in der Bielefelder Schüco-Arena erwartet.
13:20 Uhr
Bei der 0:1-Niederlage gegen Kaiserslautern am vergangenen Spieltag echauffierte sich Kapitän Fabian Klos auf dem Platz über Pfiffe der Arminia-Fans. Heute werden Mannschaft und Anhang wieder eine Einheit bilden müssen, soll der DSC siegreich vom Feld gehen.
13:14 Uhr
Norbert Meier muss heute auf Mittelfeldmotor Junglas (5. Gelbe Karte) verzichten, Salger wird dafür vor der Abwehr agieren. Zudem beginnen Ulm und Nöthe für Rodriguez und Ryu in der offensiven Mittelfeldreihe.
13:10 Uhr
Der Gästetrainer wechselt im Vergleich zur Düsseldorf-Partie zweimal Personal: Hirsch beginnt im defensiven Mittelfeld für Rapp, der sich ebenso auf der Ersatzbank wiederfindet wie Vukusic, für den Wurtz startet.
13:06 Uhr
Stefan Ruthenbeck und seine Fürther können völlig entspannt in die letzten Wochen der Saison gehen. Mit den beiden Siegen in München (1:0) und gegen Düsseldorf (3:1) stellte die Mannschaft den Klassenverbleib sicher, nun ist Platz sechs das nächste Ziel.
13:02 Uhr
Dass ein Punktgewinn heute für den DSC von hohem Wert wäre, zeigt das Restprogramm der Arminia. Die letzten drei Spiele führen nach Leipzig und Karlsruhe, dazwischen empfängt Bielefeld Union Berlin.
12:58 Uhr
Den Ostwestfalen gelang lediglich ein Sieg aus den letzten zehn Spielen, das befreiende 4:1 beim SV Sandhausen vor knapp zwei Wochen. Die Gäste aus Franken reisten dagegen mit der Empfehlung von zwei Siegen in Folge an die Alm.
12:53 Uhr
Die Fürther befinden sich mit 43 Punkten auf dem siebten Rang, könnten mit einem Punktgewinn an Union Berlin vorbeiziehen.
12:46 Uhr
Arminia Bielefeld kann heute einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen. Die Mannschaft von Norbert Meier steht aktuell mit 34 Punkten auf Rang 13. Ein Sieg gegen Greuther Fürth würde den Abstand auf den Relegationsrang bei drei ausstehenden Spielen auf neun Zähler vergrößern.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 Karlsruher SC Karlsruhe 31 -3 43
8 SpVgg Greuther Fürth Fürth 31 -4 43
9 1. FC Heidenheim Heidenheim 31 4 42
12 SV Sandhausen Sandhausen 31 -5 39
13 Arminia Bielefeld Bielefeld 31 -3 37
14 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 31 -17 29
Tabelle 31. Spieltag

Aufstellung

Hesl - Dick , Burmeister, Börner , Schuppan - Behrendt, Salger , M. Görlitz, Ulm, Nöthe - Klos

Einwechslungen:
62. Hemlein für Dick
79. Voglsammer für Klos
86. Schütz für Salger

Reservebank:
Davari (Tor), Hornig, F. Rodriguez, S.-W. Ryu

Trainer:
Meier

Mielitz - Heidinger, M. Franke, Caligiuri, Gießelmann - Hirsch, Stiepermann , Berisha , Zulj , Freis - Wurtz

Einwechslungen:
71. Rodriguez für Wurtz
79. Vukusic für Berisha
86. Davies für Freis

Reservebank:
Flekken (Tor), Marcos, Rapp, Röcker

Trainer:
Ruthenbeck

Taktische Aufstellung