02:02 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffmann
für Mintzel
Fürth

02:05 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Owomoyela
für Lense
Bielefeld

02:10 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Porcello
Bielefeld

16:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Boakye
für F. Vata
Bielefeld

16:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Eigler
für Burkhardt
Fürth

16:43 - 87. Spielminute

Tor 1:1
Kleine
Fürth

DSC

SGF

2. Bundesliga

Kleine trifft mit dem Arm

15. Spieltag, Arminia Bielefeld - Greuther Fürth 1:1 (1:0)

Kleine trifft mit dem Arm

Bei der Arminia gab es im Vergleich zum 0:1 beim 1. FC Nürnberg drei Veränderungen: Bogusz, Lense und Vata kamen für Murawski, Rauw und Owomoyela. Greuther Fürths Interims-Trainer Werner Dreßel brachte nach dem 3:1 i. E. im DFB-Pokal beim 1. FC Köln Kümmerle, Heller, Inceman und Mintzel für Weber, Birk, Hoffmann und Caillas.


Der 15. Spieltag im Überblick


Bielefeld, seit fünf Spielen ohne Sieg und mit nur einem Punktgewinn, war etwas verunsichert, tat sich auf dem schwer bespielbaren, weil angefrorenen Boden, sehr schwer im Spielaufbau. Greuther Fürth dagegen trat nach sieben Punkten aus den letzten drei Begegnungen selbstbewusst auf, durch die Umstellungen war aber auch bei den sicher stehenden Franken im Offensivspiel Sand im Getriebe. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Überlegenheit der SpVgg immer größer, Bielefeld enttäuschte vor eigenem Publikum. Greuther Fürth fehlte aber die Präzision im Abschluss. Völlig überraschend gingen jedoch fünf Minuten vor dem Pausenpfiff die Ostwestfalen in Front: Küntzel flankt von links, die Franken bekommen den Ball nicht aus der Gefahrenzone, wehren zu kurz ab. Dammeier spielt den Ball nach energischem Einsatz zu Porcello, der aus 16 Metern volley abzieht und Loboué keine Chance lässt. Auch nach dem Seitenwechsel wurde die Partie sehr zweikampfintensiv geführt. Zahlreiche Freistoßunterbrechungen verhinderten mehr Spielfluss. Bielefeld präsentierte sich meist ideenlos, es fehlte der kreative Kopf, der Mittel findet, eine sattelfeste Defensive aus den Angeln zu heben. Greuther Fürth agierte zielstrebiger und geradliniger. Die Franken drückten auf den Ausgleich. Die Arminen standen tief hinten drin, wollten den Vorsprung lediglich verwalten, reagierten nur noch statt selbst zu agieren. Und dies sollte sich rächen, wenn auch ein wenig kurios: Ruman flankt von links, der Ball wird verlängert, Dammeier will klären, köpft aber Kleine an den Arm, von wo der Ball ins Tor geht (87.). Arminia Bielefeld ist weiter fern von der Bestform und kommt zu einem schmeichelhaften Punktgewinn gegen über weite Strecken überlegene Greuther Fürther. Die Franken sind demnach unter ihrem Interimscoach Werner Dreßel weiter ungeschlagen. Den verdienten Ausgleich für die SpVgg erzielte Kleine regelkonform mit dem Arm.