01:50 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Owomoyela
Bielefeld

02:01 - 31. Spielminute

Tor 1:1
Y. Mokhtari
Burghausen

16:10 - 55. Spielminute

Tor 2:1
Porcello
Bielefeld

16:20 - 65. Spielminute

Tor 3:1
Dammeier
Foulelfmeter
Bielefeld

16:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Ben Katanha
für F. Vata
Bielefeld

16:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Molango
für Y. Mokhtari
Burghausen

16:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Radovic
für Küntzel
Bielefeld

16:37 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Rauw
für Boakye
Bielefeld

16:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Rosin
für Oslislo
Burghausen

DSC

BUR

2. Bundesliga

Boakye glänzte als Vorbereiter

7. Spieltag, Arminia Bielefeld - Wacker Burghausen 3:1 (1:1)

Boakye glänzte als Vorbereiter

Bielefelds Coach Benno Möhlmann tauschte die Startelf des vergangenen Spieltags ( 2:1 in Regensburg) auf einer Position: Ben Katanha blieb zunächst draußen, Vata ersetzte ihn in der Offensive. Wacker-Coach Rudi Bommer, dessen Elf zuletzt ein 0:0 beim KSC erkämpfte, ließ dreifach rotieren. Everaldo, Schmidt und Younga-Mouhani waren nicht dabei, für das Trio kamen Stark, Reisinger und Grzybowski.


Der 7. Spieltag im Überblick


Bielefeld kam nur langsam in die Gänge, die erste Chance verzeichnete Burghausen: Nach einem weiten Einwurf scheiterte Örüm per Kopf an Bielefelds Keeper Hain, den Nachschuss hämmerte Reisinger aus kurzer Distanz weit drüber (12.).

In der 20. Minute hatte die Arminia seine erste starke Szene und wurde dafür gleich belohnt: Owomoyela spielte mit Boakye Doppelpass und stand somit alleine vor Wacker-Keeper Gospodarek, der gegen den Flachschuss aus zehn Metern keine Chance hatte.

Burghausen spielte trotz Rückstand ruhig weiter und verschaffte sich durch die ballfertigen Mittelfeldakteure Broich und Mokthari immer wieder Luft. Eine Kombination der beiden brachte in der 30. Minute gar den Ausgleich: Broichs Flanke segelte genau auf den Kopf des frei stehenden Mokthari und dieser ließ Bielefelds Schlussmann Hain aus sieben Metern keine Abwehrchance.

Nach dem Wechsel übernahm der Bundesliga-Absteiger eindeutig das Kommando, wobei der agile Boakye immer wieder für Verwirrung in der Hintermannschaft der Bommer-Elf sorgte. Der Ghanaer war auch am 2:1 maßgeblich beteiligt, als er Porcello steil schickte und dieser per Flachschuss vollstreckte.

Nun war Burghausen sichtlich geschockt, machte ein wenig auf, so dass Bielefeld kontern konnte. Bei einer dieser Gelegenheiten konnte Stark den durchgebrochenen Küntzel nur noch per Foul stoppen - den fälligen Elfmeter verwandelte Dammeier sicher zum 3:1. Nun war die Partie gelaufen, zumal die Arminen in der Defensive nun sehr konzentriert zu Werke gingen.

Bielefeld ging als verdienter Sieger vom Platz, weil es über weite Strecken des Spiels den Rhythmus bestimmte und unter dem Strich auch die klar besseren Chancen besaß. Mit dem Heimsieg setzen sich die Ostwestfalen weiter oben fest, Burghausen hingegen muss aufpassen, dass es nicht noch weiter Richtung Abstiegsplätze rutscht.