Bundesliga

Berlins Maximilian Pronichev vor Wechsel nach Aue - Hertha: Ausleihe für ein Jahr ohne Kaufoption geplant

Hertha: Ausleihe für ein Jahr ohne Kaufoption geplant

Berlins Pronichev vor Wechsel nach Aue

Vorübergehender Abschied aus Berlin? Erzgebirge Aue will Talent Maximilian Pronichev ausleihen und so Spielpraxis geben.

Vorübergehender Abschied aus Berlin? Erzgebirge Aue will Talent Maximilian Pronichev ausleihen und so Spielpraxis geben. imago

Die Gespräche sollen dem Vernehmen nach weit fortgeschritten sein. Ein Vollzug könnte noch am Mittwochabend oder am Donnerstag erfolgen. Geplant ist, dass die Berliner, bei denen Pronichev im Juni einen bis 2020 datierten Vertrag als Profi unterschrieben hatte, den Angreifer für eine Saison ohne Kaufoption ausleihen.

Neben dem Vorjahres-Sechzehnten der 2. Liga hatte zuletzt mit Darmstadt ein weiterer Zweitligist Interesse gezeigt. Das Auer Bemühen, so ist zu hören, ist allerdings konkreter. Die Verantwortlichen des FC Erzgebirge sollen sich bereits im Zuge der Verhandlungen über den Wechsel von Pascal Köpke in die Hauptstadt nach Pronichev erkundigt haben.

Trainersteckbrief Dardai
Dardai

Dardai Pal

Spielersteckbrief Kurt
Kurt

Kurt Sinan

Der torgefährliche Angreifer hatte Hertha BSC im Sommer 2014 im Alter von 16 Jahren verlassen und war zu Zenit St. Petersburg gewechselt. Nach drei Jahren in der Fremde - zwei bei Zenit, eins auf Leihbasis in der A-Jugend von Schalke 04 - war Pronichev im September 2017 in seine Geburtsstadt Berlin zurückgekehrt. In der abgelaufenen Saison gelangen ihm in der Regionalliga Nordost für die U 23 der Berliner in 19 Einsätzen 15 Tore.

Kurt: Klubsuche im Ausland

Neben Pronichev will Hertha BSC mit Maurice Covic (20) ein weiteres Hertha-Talent zur neuen Saison verleihen. Für Sinan Kurt (22), der wie Pronichev, Covic, Florian Baak, Florian Krebs und Nikos Zografakis in der Vorwoche von Pal Dardai zur U 23 geschickt wurde, sucht Hertha weiter einen Abnehmer. Nach kicker-Informationen konzentriert man sich bei der Suche nach einem neuen Klub für den Linksfüßer, der im Januar 2016 vom FC Bayern nach Berlin gewechselt war und dort nie richtig Fuß fasste, aktuell aufs Ausland.

Kurts Vertrag in Berlin ist bis 2019 datiert. In der Bilanz des einstigen Top-Talents stehen drei Bundesliga-Einsätze: einer für den FC Bayern, zwei für Hertha BSC.

Steffen Rohr

Die Sommer-Neuzugänge der Bundesligisten