Bundesliga Liveticker

19:04 - 34. Spielminute

Tor annulliert
Mané
Bayern

19:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Plea
M'gladbach

19:13 - 43. Spielminute

Tor 0:1
Thuram
Linksschuss
Vorbereitung Kramer
M'gladbach

19:41 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
H. Wolf
für Plea
M'gladbach

19:51 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Kimmich
Bayern

19:53 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Sabitzer
Bayern

19:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Gnabry
für Mané
Bayern

19:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Musiala
für Sabitzer
Bayern

20:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Friedrich
für Neuhaus
M'gladbach

20:09 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
L. Sané
Bayern

20:10 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Nagelsmann
Bayern

20:12 - 83. Spielminute

Tor 1:1
L. Sané
Linksschuss
Vorbereitung Musiala
Bayern

20:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
de Ligt
für L. Sané
Bayern

20:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Jantschke
für Koné
M'gladbach

20:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Hofmann
M'gladbach

20:25 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Pavard
Bayern

20:24 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Kramer
M'gladbach

FCB

BMG

L. Sané L. Sané
Linksschuss, Musiala
83'
1
:
1
0
:
1
43'
Thuram Thuram
Linksschuss, Kramer
90'
Nagelsmann und seine Spieler werden derweil sicherlich etwas enttäuscht sein, an diesem Abend keinen Heimsieg eingefahren zu haben. Möglichkeiten en masse dafür sind bekanntlich dagewesen.
90'
Einmal, beim 1:1 von Sané, hat allerdings auch der Kapitän der Fohlen nichts ausrichten können. Nach dem Fehler von Upamecano in Abschnitt eins, der zum überraschenden 1:1 durch Thuram geführt hat, reicht das aber dennoch für das Remis - und dafür, dass die Elf vom Niederrhein weiterhin ungeschlagen bleibt.
90'
Durchatmen für alle Fans der Borussia: Die Gladbacher entführen tatsächlich am Ende einen Punkt aus der Allianz-Arena - und das, obwohl die heimischen Münchner über 30-mal (!) aufs Tor geschossen sowie teils beste Chancen vergeben haben. Allen voran Sommer ist der Hexer des Abends gewesen, hat vor allem in den zweiten 45 Minuten dem FC Bayern fast alle Nerven gekostet.
Abpfiff
90' +7
Die Wiederholung der Szene von eben zeigt: Nach dem Kopfballversuch von de Ligt ist Itakura nicht mit der Hand dran. Hier muss der VAR nicht groß eingreifen, auch wenn sich Nagelsmann kurz mit ein paar Spielern beschwert.
90' +7
Coman schließt ein Dribbling noch einmal mit einem Flachschuss ab - ein gutes Stück links vorbei.
90' +6
Zielspieler de Ligt, der zu einer Flanke von der rechten Seite hingeht, fordert Handspiel. Was ist hier vorgefallen?
90' +6
Sommer klärt den auf ihn zufliegenden Ball mit einem direkten Schuss aus der Gefahrenzone heraus.
90' +5
Benjamin Pavard Gelbe Karte (Bayern)
Pavard
Kramer und Pavard geraten kurz aneinander, beide sehen am Ende Gelb.
90' +5
Christoph Kramer Gelbe Karte (M'gladbach)
Kramer
90' +5
Upamecano sucht und findet de Ligt in der Spitze, sofort geht aber die Fahne hoch - Abseits. Das bringt den Gästen natürlich Zeit.
90' +4
Nagelsmann leidet draußen, setzt sich nach Musialas Schussversuch auf den Boden und schüttelt den Kopf.
90' +4
Kimmich führt den Eckstoß kurz aus, am Ende die falsche Entscheidung, weil sich er und seine Kollegen hier in zu viel Kleinspiel verzetteln. Musiala kommt letztlich zwar noch zu einem Schuss, die Kugel wird hier aber weit drüber gesetzt.
90' +3
Hernandez macht mal ganz vorn mit und holt hier eine Ecke heraus.
90' +3
Weiterhin treibt auch Nagelsmann an der Seitenlinie intensiv an, der FCB-Coach will das 2:1 noch sehen. Und die Spieler üben Druck aus - nach wie vor.
90' +2
Ganze sechs Minuten werden übrigens nachgelegt ...
90' +1
Auf der anderen Seite kommt Aushilfsstürmer de Ligt aus 16 Metern zentraler Lage zum Abschluss, sein Hammer findet aber erneut seinen Meister in Sommer. Wenig später findet auch Pavard aus der Distanz sein Ziel nicht.
90'
Nach einem tollen Solo von Hannes Wolf, der sich zwischenzeitlich sogar gegen drei Gegenspieler behauptet, ergibt sich eine aussichtsreiche Kontersituation - Zwei-gegen-zwei mit Herrmann und Thuram. Letzterer wird am Ende auch angespielt, dribbelt kurz und schließt ab. Jedoch zu zentral - Neuer hat die Kugel sicher.
89'
Entlastungsaktionen von den Fohlen gibt es schon lange nicht mehr richtig.
88'
Mit Nachspielzeit bleiben wohl nur noch fünf Minuten, nutzt das der FCB noch zum anvisierten 2:1? Oder können die Gladbacher den Punkt entführen?
88'
Upamecano spielt zu spät rechts raus zu Pavard - Abseits.
87'
Davies lässt einen Schuss raus, doch zu zentral kommt der Ball - und stellt damit erneut gefundenes Fressen für Sommer dar. Direkt danach verzieht noch Pavard via Volley - klar drüber.
87'
Coman schlägt gleich mal eine Flanke von der rechten Seite nach innen, de Ligt kommt hier aber nicht heran.
85'
Matthijs de Ligt
Leroy Sané
Spielerwechsel (Bayern)
de Ligt kommt für L. Sané
Beim FCB darf noch de Ligt nun mitwirken, Sané weicht dafür. Der Innenverteidiger, schon bei Ex-Klub Juventus in späten Phasen als Stürmer aufgeboten, geht ganz vorn rein.
85'
Patrick Herrmann
Jonas Hofmann
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für Hofmann
Außerdem kommt noch Flügelspieler Herrmann für Flügelspieler Hofmann.
85'
Tony Jantschke
Kouadio Koné
Spielerwechsel (M'gladbach)
Jantschke kommt für Koné
Doppelwechsel bei der Borussia: Trainer Farke schickt Verteidiger Jantschke für den sicherlich etwas müden Koné rein.
84'
Nagelsmann peitscht seine Spieler direkt nach dem Treffer weiter an, der Coach möchte natürlich noch den Sieg einfahren.
83'
Leroy Sané 1:1 Tor für Bayern
L. Sané (
Linksschuss, Musiala)
Nun ist's passiert, der FC Bayern München kommt zum überfälligen und hochverdienten 1:1! Davies dribbelt sich von der linken Seite nach innen, nimmt Musiala mit - und der Joker hat das Auge für den im Zentrum leicht im Rückraum freistehenden Sané. Der Offensivmann drückt sofort gegen die Laufrichtung von Sommer ab - und trifft links unten präzise ins Eck.
82'
Davies bedient Musiala links an der Sechzehnerseite, der folgende Chip landet aber in den Armen von Sommer.
81'
Diese Gelben Karten sind sicherlich als Indiz auszulegen, dass die Münchner so langsam die Geduld verlieren. Denn ohne Zweifel ist klar: Verdient wäre auch eine 3:1- oder 4:1-Führung. Doch darum geht es nicht, was zählt, steht oben auf der Anzeigentafel - und hier heißt es weiterhin nach Upamecanos Fehler und Thurams Tor 1:0 für Gladbach.
80'
Julian Nagelsmann Gelbe Karte (Bayern)
Nagelsmann
Auch Nagelsmann schimpft lautstark, das führt ebenfalls zum Gelben Karton.
80'
Leroy Sané Gelbe Karte (Bayern)
L. Sané
Sané geht ins Dribbling mit Koné, kriegt den Freistoß aber nicht - und regt sich darüber zu lautstark auf. Er rennt sogar zum Referee. Das bringt ihm direkt Gelb ein.
79'
Sollte es übrigens bei diesem aus neutraler Sicht unglaublichen Ergebnis bleiben, würde Union Berlin Tabellenführer sein - und das eine Woche vor dem Heimspiel der Eisernen gegen den FC Bayern (Samstag, 15.30 Uhr).
78'
Musiala wird in der Spitze gesucht, der Ball gerät aber zu steil und geht ins Toraus.
77'
Pfosten! Eine Kimmich-Eckballflanke von der linken Seite prallt an den Außenpfosten, kurz danach hat Sommer dann wieder die Finger im Spiel. Der Keeper nimmt einen zu zentralen Musiala-Kopfball sicher auf.
77'
Marvin Friedrich
Florian Neuhaus
Spielerwechsel (M'gladbach)
Friedrich kommt für Neuhaus
Ein frischer Innenverteidiger kommt nun für den offensiv ausgerichteten Friedrich ins Spiel - und soll beim Verteidigen der knappen und auf des Messers Schneide stehenden Führung helfen.
76'
Mehr als 20 Torschüsse sind es schon für den Rekordmeister!
76'
Kurz darauf fischt Sommer außerdem noch eine Flanke des FCB lässig herunter.
75'
Ein Distanzhammer von Pavard fliegt nun auf den Kasten der Borussia, doch hier macht sich Sommer lang und kratzt die Kugel oben rechts aus dem Eck.
75'
Musiala schnappt sich fix den Ball vom zu langsam schaltenden Hannes Wolf und lässt danach noch Thuram stehen.
74'
Beide Trainer agieren auch leidenschaftlich an der Seitenlinie, pushen ihre Mannen regelmäßig.
73'
Einen Konter der Gladbacher spielen die Fohlen zu schwach aus.
72'
Sommer, Sommer, Sommer, Sommer, Sommer - das sind richtige Festspiele hier bislang vom bärenstarken Gladbacher Schlussmann, der weiterhin nicht zu überwinden scheint.
72'
Sommer packt nun nach einer Davies-Hereingabe die Faust aus, der Keeper lenkt die Kugel aus der Gefahrenzone.
71'
Sané probiert es mit einem Schlenzer, Sommer hat die Kugel zur Seite gelenkt. Kurz danach folgt eine Flanke perfekt auf den Kopf von Müller, der jedoch zu zentral nickt - und so findet sich auch hier wieder Sommer.
70'
Musiala zeigt sich seit seiner Hereinnahme erstmals richtig gefährlich, dribbelt sich an zwei Gegenspielern vorbei links an die Grundlinie. Dort folgt der Querpass, den Sommer aber erahnt und sicher hat.
70'
Kimmich findet mit seiner Eckballflanke aber keinen Abnehmer, wenig später klären die Gäste mit einem weiten Abschlag.
69'
Der Druck bleibt aber richtig hoch, schon wieder ist der FCB an der Reihe: Müller zieht die Ecke.
69'
Müller findet mit seinem Flankenversuch nur den klärenden Kopf von Itakura.
68'
Kimmich führt den nun fälligen Freistoß kurz zu Sané auf, der nach kurzem Dribbling flach feuert. Doch hier hat Sommer keine Probleme.
68'
Serge Gnabry
Sadio Mané
Spielerwechsel (Bayern)
Gnabry kommt für Mané
Doppelwechsel von Nagelsmann: Der Münchner Trainer schickt Musiala und Gnabry als frische Kräfte rein.
68'
Jamal Musiala
Marcel Sabitzer
Spielerwechsel (Bayern)
Musiala kommt für Sabitzer
67'
Coman holt rechts vor der Strafraumkante einen aussichtsreichen Freistoß heraus.
66'
Zeit genug ist immer noch für den bislang so stark in die Saison gekommenen FC Bayern. Doch es muss neben Antworten gegen die oft stabil stehenden Abwehr auch eine Lösung gegen Hexer Sommer gefunden werden.
65'
Ein überragender Steilpass von Pavard findet den in der Spitze durchstartenden Sané, der frei vor Sommer aber auch am Gladbacher Übermensch scheitert. Bislang ist der Keeper Spieler des Spiels.
64'
Aktuell kommt etwas Hektik rein, werden die Münchner ungeduldig?
63'
Marcel Sabitzer Gelbe Karte (Bayern)
Sabitzer
Sabitzer lässt sich mit einer Direktabnahme von Koné vernaschen und weiß sich im Anschluss nur mit einem taktischen Foul zu helfen.
62'
Joshua Kimmich Gelbe Karte (Bayern)
Kimmich
Kimmich holt sich Gelb ab - wohl wegen zu lautstarkem Beschweren.
62'
Sommer wird im Anschluss von seinen Kollegen gefeiert.
61'
Irre - eine unglaubliche Tat! Nach perfekt-präzisem Müller-Querpass von der rechten Seite nach Coman-Aufbau kann Mané mutterseelenallein aus ganz kurzer Distanz abschließen. Doch hier springt Sommer in den Schuss und rettet wirklich sensationell - und zwar gleich zweimal am Stück.
60'
Auf der anderen Seite zieht Mané nach kurzem Dribbling von der Strafraumkante und durch die Beine von Kramer ab. Sommer sieht das allerdings kommen und langt sicher zu.
60'
Itakura steigt nach der Flanke bei der Ecke von der rechten Seite erfolgreich hoch, sein zu zentraler Kopfball landet aber in den offenen Armen von Neuer. Das ist zugleich die erste Parade für den Schlussmann gewesen.
59'
Koné holt außerdem kurz darauf den ersten (!) Eckstoß für seine Farben an diesem Abend heraus. Geht hier was?
59'
Neuhaus holt sich in der Defensive clevere einen Freistoß, der zudem einige Münchner kurz verzweifeln lässt. Für sie ist das zu wenig gewesen.
58'
Die 60. Minute rückt näher - und damit bleiben dem amtierenden Meister so langsam nur noch etwas mehr als 30 Minuten für eine erfolgreiche Aufholjagd.
56'
Spieler und die Fans auf den Rängen, die mit Pfiffen reagieren, beschweren sich über Zeitspiel von Sommer. Der Torwart lässt sich in der Tat bei einem Abstoß etwas zu lange Zeit.
55'
Pavard steigt nach einer Flanke von der rechten Seite hoch, kann die Kugel jedoch nicht auf den Kasten drücken.
55'
Itakura steht wie so oft an diesem Abend erfolgreich im Weg, dieses Mal blockt der Japaner richtig stark einen Drehschuss von Mané aus nur wenigen Metern vor dem Kasten.
54'
Abgesehen von der großen Kopfballchance für Müller eben gerade tun sich die Münchner aktuell schwer, wirklich erfolgreich den BMG-Abwehrriegel zu knacken.
53'
Mané bricht links im Strafraum bis zur Grundlinie durch, sein Querpass findet aber keinen Abnehmer.
53'
Coman geht ins Dribbling mit Wolf - und der Joker funkt im rechten Moment dazwischen, bugsiert die Kugel ins Seitenaus.
52'
Hannes Wolf
Alassane Plea
Spielerwechsel (M'gladbach)
H. Wolf kommt für Plea
Hannes Wolf kommt für Plea nun in die Partie, der ausgewechselte Spieler humpelt leicht vom Platz.
51'
Plea liegt am Boden, der Offensivmann scheint verletzt zu sein - und muss wohl auch direkt ausgewechselt werden.
50'
Kimmich sucht Pavard mit einem Schnittstellenpass, der durchgestartete Franzose kommt jedoch nicht ganz ran.
49'
Die Elf vom Niederrhein steht im nach wie vor über das Feld wabernden Rauch der Pyro von eben wie schon in den ersten 45 Minuten sehr tief.
48'
Wie kann hier der Ball nicht drin sein? Nach einer perfekten Coman-Flanke steigt Müller im Fünfmeterraum hoch, scheitert mit seinem Kopfball aber quasi im selben Augenblick an einer Parade von Sommer.
47'
Nun geht es wieder weiter.
47'
Das Spiel ist für den Moment unterbrochen, weil in der Südkurve mächtig Pyro entfacht wird.
46'
Mit dem Ballbesitz zu Beginn haben die Fohlen direkt etwas probiert, doch Davies hat defensiv aufgepasst.
46'
Der zweite Abschnitt hat begonnen, Wechsel gibt es keine zu verzeichnen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitpause in München - und das Ergebnis hat mit dem Spielverlauf rein gar nichts gemein! Der FC Bayern ist der Dominator, hat Chancen, verpasst nur einige Male die längst verdiente Führung. Die Gladbacher derweil, die in Phasen immerhin defensiv sicher gestanden und offensiv sehr harmlos unterwegs gewesen sind, nutzen derweil ein großes Geschenk von Upamecano. Thuram hat so das überraschende 1:0, was nun der Pausenstand ist, erzielen dürfen.
Halbzeitpfiff
45' +3
Die letzten Sekunden dieser ersten 45 Minuten plus Nachspielzeit laufen - und die Fohlen machen nochmals alles eng, stehen mit allen Spielern tief.
45' +2
Sané dribbelt sich noch einmal sehenswert nach vorn, wird letztlich allerdings von Koné vom Ball getrennt.
45' +1
Bei einem Einwurf auf der rechten Seite lässt sich Scally viel, viel Zeit. So verstreichen die Sekunden.
45' +1
Drei Minuten werden noch nachgelegt ...
45'
Wie antworten die Hausherren auf dieses unerwartete 0:1? Viel Zeit in Abschnitt eins ist schon mal nicht mehr, bald kann Nagelsmann seine Gedanken mit seinen Schützlingen in der Kabine teilen.
44'
Es ist aus neutraler Sicht kaum zu glauben: Der FC Bayern macht das Spiel, der FC Bayern hat die volle Kontrolle und vor allem etliche Chancen. Und doch steht es auf einmal 1:0 für bis dato komplett offensiv harmlose Gladbacher, die das Geschenk von Upamecano eiskalt angenommen haben.
44'
Upamecano hat noch mit einem Sprint zu retten versucht, ist am Ende jedoch zu spät gekommen.
43'
Marcus Thuram 0:1 Tor für M'gladbach
Thuram (
Linksschuss, Kramer)
Ein ganz einfacher Kramer-Befreiungsschlag führt zu einem kapitalen Fehler von Upamecano, der an der Mittellinie komplett dem Ball vorbei schlägt. Dafür bedankt sich Thuram, der allein auf weiter Flur ist und frei vor Neuer cool bleibt. Der Stürmer steckt die Kugel links am Keeper vorbei.
42'
Müller gewinnt offensiv ein ganz wichtiges Kopfballduell und setzt so den nachrückenden Davies in Szene. Der Linksverteidiger feuert mit vollem Risiko volley - und scheitert an einer Sommer-Parade.
42'
Sommer hat den Ball am Fuß, wird von Müller angelaufen und kann die Kugel letztlich nur noch ins Seitenaus schlagen.
41'
Hofmann mit der Freistoßflanke und Kramer via Kopf beim Nachsetzen können hier jedoch keinerlei Gefahr generieren.
40'
Bei einem sehr selten gewordenen BMG-Konter geht Upamecano zu ungestüm ins Duell mit Thuram und schenkt dem Gast so im linken Halbfeld einen Freistoß.
40'
Eine Münchner Führung wäre selbstredend längst verdient, doch nach wie vor hält die Defensive der Gäste - wenngleich zuletzt mit etwas mehr Glück auch.
39'
Nach Zuspiel auf Müller steckt der Weltmeister von 2014 direkt wie mit großem Auge für den freistehenden Mané durch. Der Senegalese steht frei vor Sommer, schließt erfolgreich zum 1:0 ab - und wird sofort zurückgepfiffen. Erneut ist es Abseits, dieses Mal aber noch klarer.
38'
Sané probiert es von nahe der rechten Strafraumkante bei einem Standard direkt, scheitert dabei jedoch an einer Faustabwehr von Sommer.
37'
Alassane Plea Gelbe Karte (M'gladbach)
Plea
Plea langt etwas zu hart hin gegen Coman, das bringt ihm Gelb ein - die erste Verwarnung dieses Spiels.
36'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Treffer wird aberkannt - und zwar wegen Abseits, was gerechtfertigt ist. Zwar steht beim Zuspiel von Müller auf Torschütze Mané nur Sané minimal im Abseits, der deutsche Nationalspieler beeinträchtigt dadurch aber die Sicht von Keeper Sommer.
35'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich nun ein ...
34'
Sadio Mané 1:0 Tor für Bayern annulliert
Ganz stark gespielt - und dieses Mal klingelt es: Über Coman und Sané arbeiten sich die Gastgeber zunächst vorne rechts in den Strafraum. Am Ende folgt Müller, der das Auge für den freistehenden Mané im Fünfmeterraum hat. Der Neuzugang staubt aus nächster Nähe ab. da hat die Abwehr nicht allzu gut ausgesehen aber auch.
34'
Am meisten läuft ein neuerlicher Bayern-Vorstoß über den defensive Mittelfeldspieler Kimmich.
33'
Das 1:0 liegt in der Luft, fällt aber weiterhin nicht: Auf engstem Raum dribbelt sich Sané an vielen Gegenspielern vorbei - bis in den Fünfmeterraum. Dort wirft sich in letzter Instanz aber noch Itakura hinein und rettet so mit einem Block.
32'
Davies erhält für diesen gewonnenen Zweikampf ausgiebigen Applaus von den Rängen.
31'
Thuram sucht das Eins-gegen-eins gegen Davies auf der rechten Offensivseite, doch muss der Borusse aber erkennen, dass der kanadische Nationalspieler doch den Tick schneller noch ist.
31'
Neuer schnappt sich mal die Kugel, nachdem die Gladbacher mal wieder einen Vorstoß gewagt haben. Gefährlich ist es hier aber nicht geworden.
30'
Ganz starker Angriff des FCB: Sané baut selbst ganz hinten auf, geht dann steil und wird am Ende eines Doppelpasses hoch von Müller bedient. Der deutsche Nationalspieler zieht volley mit vollem Risiko ab - knapp drüber. Das wäre ein herausragender Treffer gewesen.
29'
Oft geht es über die rechte Seite - und warum auch nicht? Hier wirbelt Coman extrem, nun schon wieder. Die scharfe Flanke des Franzosen findet Zielspieler Mané aber nur um ein Haar. Die Defensive der Gäste kann abermals bereinigen.
28'
Davies flankt aus dem linken Halbfeld scharf nach innen, es finden sich letztlich allerdings nur die Fäuste von Sommer.
28'
Sabitzer, Sané und Davies haben wenige Meter vor dem gegnerischen Sechzehner den Ball, doch nach innen geht es nicht. Da stellen die Gladbacher alles stark zu.
26'
Diskussionen auf dem Feld: Nach einem Foul von Pavard an Neuhaus will es der deutsche Nationalspieler schnell machen. Doch Kimmich stellt sich in den Weg, verhindert die Ausführung. Dafür wird der Münchner ermahnt, aber nicht verwarnt.
25'
Sabitzer zieht einfach mal aus der zweiten Reihe ab, doch auch hier wird Sommer nicht groß herausgefordert.
24'
Sabitzer wird mit robustem wie fairem Körpereinsatz von Koné abgekocht.
24'
Mané soll mit einem langen Schlag gefunden werden, das Unterfangen misslingt.
23'
Starkes Solo nun von Coman, der sich auch nicht foulen lässt, über die rechte Bahn einige Gegenspieler stehen lässt und aus spitzem Winkel hoch abschließt. Der Ball saust scharf oben drüber.
22'
Sané dribbelt sich nach einer kurz ausgeführten Ecke von der rechten Seite nach innen, täuscht einmal an, um dann zu feuern. Direkt kann aber abgeblockt werden.
21'
Kleine Ermahnung für Kramer, der den Ball zwar gut mit dem Körper vor Müller abschirmt, dem Weltmeister-Kollegen von 2014 dabei aber mit der Hand leicht an den Hals fässt.
20'
Itakura stellt Mané clever ins Abseits, der Senegalese kann das Zuspiel von der rechten Seite zudem nicht sauber kontrollieren.
19'
Haarscharf: Ein Kimmich-Freistoß von der rechten Seite wird im Fünfmeterraum ganz knapp von Mané verpasst. Auch Sommer kommt nicht hin, die Kugel zieht letztlich links vorbei.
19'
Entlastung von Seiten der Fohlen gibt es weiterhin kaum, dauerhaft rennen die Hausherren von der Säbener Straße an. Doch nach wie vor steht die BMG-Abwehr ihren Mann und lässt bei diesem Dauerdruck relativ wenig Gefahr aufkommen.
18'
Kimmich schlägt schon die Ecke nach innen, findet aber keinen Kollegen.
18'
Das Spiel ist in all der Zeit unterbrochen - insgesamt aber nicht allzu lang.
17'
Aufregung auf dem Feld: Ein Flitzer ist gerade in den Strafraum gerannt, um sich dort an den Pfosten selbst festzubinden. Das gelingt dem Mann aber offenbar nicht, sofort kommen Ordner und Sicherheitsleute, um ihn zu fixieren.
16'
Kimmich hat das Auge für den auf der rechten Seite postierten Pavard, der sofort scharf vor den linken Pfosten flankt. Dort ist jedoch in höchster Not ein Borusse im Weg vor dem mit dem Kopf reinspringenden Davies.
15'
Über Koné geht's mal steil nach vorn, Zielspieler Thuram wird allerdings von der FCB-Abwehr gut kontrolliert. So kommt der Stürmer nicht hin.
15'
Positiv aber aus Sicht der Elf vom Niederrhein: Die Anfangsviertelstunde ist überstanden, es steht noch 0:0.
14'
Die Gladbacher lauern auf Möglichkeiten, um Konter zu setzen. Bislang ergeben sich aber keine auch nur im Ansatz gefährlichen.
14'
Mit allen Spielern stehen die Gäste derzeit in der eigenen Hälfte.
12'
Über Kimmich wird frisch aufgebaut, nach etlichen Stationen und vielen guten Kurzpässen kann der deutsche Nationalspieler direkt abziehen. Sein zu schwacher und zu zentraler Abschluss fordert Sommer jedoch nicht heraus.
11'
Bei den Fohlen agiert an diesem frühen Samstagabend Kramer als alleinige Sechs, davor Koné und Neuhaus als Achter.
10'
Sané schlägt nun eine Eckballflanke von der rechten Seite zu hoch und zu weit, so kann niemand herankommen.
9'
Kurz etwas zur taktischen Ausrichtung: Beim amtierenden Meister lässt sich Müller im Aufbau immer mal etwas hinter Mané an vorderster Front fallen, um als Wandspieler mit passen zu können.
8'
Der Druck ist nach wie vor richtig hoch, den die Hausherren hier an den Tag legen.
6'
Über einen Sabitzer-Direktpass kommt Mané rechts an der Strafraumkante an die Kugel, rutscht aber einerseits leicht weg, andererseits geht die Fahne hoch - Abseits in der Entstehung.
5'
Beim Aufbauspiel der Gäste attackieren Mané, Sané & Co. natürlich extrem früh, um schnellstmöglich wieder an die Kugel zu kommen.
4'
Upamecano rückt etwas aus der Innenverteidigung heraus, um auf der Außenbahn die anstürmenden Gladbacher auszubremsen.
3'
Das geht auf jeden Fall gut und intensiv los.
3'
Bei der Aktion von Mané nach wenigen Sekunden ist Itakura mit der Hand am Ball gewesen, der VAR hat hier aber nicht groß eingegriffen. Keine klare Fehlentscheidung, von dem her alles in Ordnung.
2'
Thuram und Neuhaus versuchen auf der anderen Seite erstmals zu kontern, doch Davies kann hier mit seiner Geschwindigkeit bereinigen.
2'
Der folgende Eckstoß bringt derweil keine Gefahr ein.
1'
Erste große Chance - und noch immer sind keine 60 Sekunden gespielt: Nach einer Ecke von Kimmich kommt Upamecano, der an der Seite von Mitspieler Mané hochsteigt, zum aussichtsreichen Kopfball. Sommer pariert den gefährlichen Abschluss aber gut.
1'
Nach gerade einmal 15 Sekunden rennt Mané schon in den Strafraum, um aus spitzem Winkel abzuziehen. Geblockt geht der Ball zur Ecke.
1'
Die Münchner haben angestoßen - und sofort geht es mit Nachdruck nach vorn.
Anpfiff
18:27 Uhr
Die Spieler haben sich im Tunnel versammelt, gleich geht es raus auf den Rasen der Allianz-Arena. Hier spannen die Ultras übrigens gerade ein großes Banner, um "50 Jahre Südkurve" zu feiern.
18:22 Uhr
Der Anstoß rückt so langsam näher, Schiedsrichter der Partie wird übrigens Daniel Schlager (Hügelsheim) sein. Der Referee wird unter anderem unterstützt von Video-Assistent Tobias Reichel.
18:20 Uhr
"Man muss in ganz vielen Bereichen ein sehr gutes Spiel machen, um in München für Punkte infrage zu kommen", erkennt der BMG-Coach zudem und baut einer Enttäuschung - auch ganz grundsätzlich - vor: "Wir hatten keine ganz einfache Saison zuletzt und dann kann man nicht erwarten, dass wir immer jeden Gegner aus dem Stadion schrauben."
18:15 Uhr
Was hat Farke derweil vor diesem heutigen Kracher mitgeteilt? Etwa das hier: "Ich glaube nicht, dass Bayern Angst vor Gladbach hat. Wir haben Respekt, München ist das formstärkste Team vielleicht in ganz Europa. Bislang konnte niemand Paroli bieten, deswegen fahren wir mit Respekt hin."
18:08 Uhr
Nagelsmann selbst erkennt bei sich zudem eine Veränderung in seiner Trainerarbeit, wie er gerade gegenüber "Sky" gesagt hat: "Man muss sich generell ein Bild machen und damit auch leben können. Man muss sich aber, wie man von den Spielern Entwicklung verlangt, auch selbst offen für Entwicklungsschritte sein." Und so habe er inzwischen weniger taktische Inhalte, die er seinen Schützlingen mitgibt. Bedeutet im Umkehrschluss: mehr Freiheit für seine Akteure.
18:00 Uhr
Die Sache mit der Angstgegnerthematik kümmert Nagelsmann ebenfalls nicht groß. "Grundsätzlich haben wir vor niemandem Angst", so der 35-Jährige. Vielmehr bietet die Partie für ihn und sein Team die Chance, sich bereits früh in der Saison absetzen zu können: "Wichtig ist, dass wir nicht straucheln und Konstanz reinbringen."
17:55 Uhr
Nach der optimalen Ausbeute zu Saisonbeginn gehen die Münchner natürlich mit breiter Brust ins Duell mit der Elf vom Niederrhein. "Es ist ein Spitzenspiel, das wir zuhause gerne gewinnen wollen. Wir sind gut drauf, haben sehr viel Selbstvertrauen und haben auch wieder ein sehr gutes Abschlusstraining gehabt", hat Trainer Nagelsmann im Vorfeld gesagt.
17:50 Uhr
Bei den Gladbachern begnügt sich Coach Farke ebenfalls mit nur einem Tausch im Vergleich zum 1:0 gegen Hertha BSC: Linksverteidiger Bensebaini fehlt krankheitsbedingt, dafür mischt der schnelle Netz mit. Als Alternative für die offensiven Thuram, Plea, Neuhaus und Hofmann steht allen voran noch Kapitän Stindl nach einer Faszienverletzung im Oberschenkel zur Verfügung. Der Routinier ist zum zweiten Mal im Kader.
17:45 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen beim Gastgeber: Julian Nagelsmann stellt nach dem jüngsten 7:0-Kantersieg bei Kellerkind Bochum auf lediglich einer Stelle um - in der Verteidigung kommt Davies für de Ligt (Bank) rein, damit rückt Upamecano wieder ins Zentrum neben Hernandez. Auf der Bank sitzt auch der zuletzt fehlende Musiala nach seiner Zerrung im Übergang Hüftbeuger-Adduktoren-Bereich. Heißt auch: Vorne stürmen erneut Coman, Sané, Müller und Mané.
17:40 Uhr
Besser ist nur - natürlich - der amtierende Meister aus dem Süden Deutschlands gestartet: Der FC Bayern steht neben den vollen neun Zählern nach einem 6:1 in Frankfurt, einem 2:0 gegen Wolfsburg und einem 7:0 in Bochum außerdem schon bei unglaublichen 15:1 Toren. Solch einen Ligaauftakt hat es bis dato noch nie zuvor gegeben.
17:37 Uhr
Doch nicht nur das: Die seit diesem Sommer von Daniel Farke, Nachfolger von Adi Hütter, trainierten Fohlen sind bestens in die neue Bundesliga-Saison gekommen mit sieben Punkten aus drei Spielen - 3:1 gegen Hoffenheim, 2:2 auf Schalke, 1:0 gegen Hertha BSC. Vor dieser Runde hat das Platz 2 bedeutet.
17:33 Uhr
Auch wenn die ganz glorreichen Zeiten der 70er Jahre schon länger her sind, so hat sich die Elf vom Niederrhein in den letzten Jahren zu einem der besten deutschen Klubs entwickelt - und vor allem zu einer Art Angstgegner für den großen FCB. Von den jüngsten zehn Bundesliga-Duellen der beiden Vereine hat BMG ganz fünf (!) gewonnen bei einem Unentschieden und nur vier Niederlagen. In der letzten Spielzeit hat es 1:1 und 2:1 geheißen.
17:28 Uhr
Mit einem absoluten Bundesliga-Klassiker fährt der heutige Samstagabend auf: Rekordmeister Bayern München bekommt es in der heimischen Allianz-Arena mit dem fünfmaligen Meister Borussia Mönchengladbach zu tun. Anstoß ist wie gehabt um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 4 14 10
2 1. FC Union Berlin Union 4 8 10
3 SC Freiburg Freiburg 4 4 9
5 Borussia Dortmund Dortmund 4 3 9
6 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 4 3 8
7 1. FSV Mainz 05 Mainz 4 -1 7
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

33
Torschüsse
5
611
gespielte Pässe
286
89%
Passquote
69%
69%
Ballbesitz
31%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Neuer - Pavard , Upamecano, Hernandez, Davies - Kimmich , Sabitzer , Coman, L. Sané , T. Müller - Mané

Einwechslungen:
68. Gnabry für Mané
68. Musiala für Sabitzer
85. de Ligt für L. Sané

Reservebank:
Ulreich (Tor), Mazraoui, Sarr, Stanisic, Gravenberch, Tel

Trainer:
Nagelsmann

Sommer - Scally, Itakura, Elvedi, Netz - Kramer , Neuhaus , Koné , Hofmann , Plea - Thuram

Einwechslungen:
52. H. Wolf für Plea
77. Friedrich für Neuhaus
85. Jantschke für Koné
85. Herrmann für Hofmann

Reservebank:
Sippel (Tor), Beyer, Reitz, Stindl, Borges Sanches

Trainer:
Farke

Taktische Aufstellung