Bundesliga Liveticker

16:00 - 25. Spielminute

Tor 1:0
Lewandowski
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Bayern

16:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für T. Müller
Bayern

16:39 - 48. Spielminute

Tor 2:0
Schweinsteiger
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

16:43 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Okazaki
für Brosinski
Mainz

16:44 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Rode
für Xabi Alonso
Bayern

17:02 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Clemens
für Malli
Mainz

17:04 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Pizarro
für Lewandowski
Bayern

17:14 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Moritz
für Geis
Mainz

FCB

M05

Schweinsteiger Schweinsteiger
Rechtsschuss, Lewandowski
48'
2
:
0
Lewandowski Lewandowski (Elfmeter)
Rechtsschuss
25'
1
:
0
Abpfiff
86'
Karius taucht bei Bernats Flachschuss aus 16 Metern rechtzeitig ab.
83'
Christoph Moritz
Johannes Geis
Spielerwechsel (Mainz)
Moritz kommt für Geis
82'
Wieder Götze, der erneut Pizarro findet. Mit dem Rücken zum Tor legt der Peruaner ab auf Rode, dessen Schuss aus sechs Metern abgefälscht zur Ecke saust.
80'
Götze versetzt Bengtsson am rechten Flügel stark und flankt, Pizarro bugsiert das Leder aus vier Metern aufs Tor, aber Karius steht goldrichtig.
74'
Auf der anderen Seite dreht sich de Blasis um Rafinha herum und feuert aus der Drehung. Neuer reißt die Fäuste hoch und lenkt die Kugel über den Balken.
74'
Und gleich die Großchance für "Pizza", der frei vor Karius am Keeper scheitert.
73'
Claudio Pizarro
Robert Lewandowski
Spielerwechsel (Bayern)
Pizarro kommt für Lewandowski
71'
Christian Clemens
Yunus Malli
Spielerwechsel (Mainz)
Clemens kommt für Malli
68'
Bell schaltet sich ein und flankt in die Mitte. De Blasis steigt gegen Rode hoch, soll aber Foul gespielt haben. Freistoß FCB.
67'
Rode zieht von rechts nach innen und schlenzt aus 16 Metern aufs linke Eck. Zwei Meter am Winkel vorbei.
63'
Toller Trick von Rafinha am rechten Flügel und eine butterweiche Flanke, aber Bell hat die Lufthoheit.
61'
Götze nimmt links Schweinsteiger mit, dessen Hereingabe Baumgartlinger zur Ecke rettet.
57'
Karius lenkt Lewandowskis Kopfball mit einer Hand über die Querstange.
54'
Malli ist frei durch, läuft auf Neuer zu. Aber erst spitzelt Boateng den Ball ein Stück weg, dann packt Neuer zu. Großchance vorbei.
53'
Sebastian Rode
Xabi Alonso
Spielerwechsel (Bayern)
Rode kommt für Xabi Alonso
52'
Neuer pariert Geis' 20-Meter-Schuss sicher.
52'
Shinji Okazaki
Daniel Brosinski
Spielerwechsel (Mainz)
Okazaki kommt für Brosinski
51'
De Blasis legt auf Baumgartlinger zurück. Der Österreicher hat Zeit und Platz, jagt seinen Rechtsschuss aus 13 Metern aber genau ins Neuers Arme.
48'
Bastian Schweinsteiger 2:0 Tor für Bayern
Schweinsteiger (
Rechtsschuss, Lewandowski)
Nach Boatengs Zuspiel ins Zentrum nimmt Lewandowski den Ball an und bringt die Kugel in "Zusammenarbeit" mit Noveski zu Schweinsteiger, der aus elf Metern genau ins rechte Eck platziert.
46'
Mitchell Weiser
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Weiser kommt für T. Müller
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Verdiente Führung der dominierenden Bayern in einer sehr fairen Partie.
Halbzeitpfiff
45'
De Blasis ist durch, kann sich aber zwischen Boateng und Dante letztlich nicht durchsetzen.
43'
... und bringt das Leder auch aus 30 Metern über die Mauer, aber direkt in Neuers Hände.
43'
Jetzt direkter Freistoß auf der Gegenseite: Geis steht am Ball ...
42'
Lewandowski im Strafraumduell mit Geis, der ihn am Arm hält. Über einen Elfmeterpfiff hätte sich der FSV nicht beschweren dürfen.
39'
Der FSV hat sich mal in der gegnerischen Hälfte festgesetzt und Geis flankt aus dem Halbfeld scharf ins Zentrum. Malli segelt Zentimeter am Ball vorbei.
36'
Schweinsteiger taut immer mehr auf, köpft aus elf Metern einen Meter rechts vorbei.
35'
Fast das 2:0, aber Dante nickt nach Alonsos Hereingabe einen Meter rechts am Tor vorbei.
34'
Geis prüft Neuers Aufmerksamkeit aus großer Distanz. Der Nationalkeeper ist auf dem Posten.
33'
Der Ball läuft gut bis Götze, dessen Zuspiel ins Zentrum aber zu ungenau ist. Karius nimmt locker auf.
30'
Starker Pass von Alonso auf Götze, der links im Sechzehner aber an Ball hängenbleibt.
28'
Der Meister bleibt hier weiter am Drücker. Jetzt aber Missverständnis zwischen Müller und Lewandowski.
25'
Robert Lewandowski 1:0 Tor für Bayern
Lewandowski (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Schweinsteiger köpft im Zentrum, Bungert hat die Hand viel zu hoch und klar am Ball. Elfmeter, und Lewandowski verkürzt im Rennen um die Torjägerkanonen den Rückstand auf Meier.
24'
Handelfmeter für Bayern
24'
Götze wuselt im zentrum und legt ab auf Boateng, dessen kernigen Schlenzer Karius klasse um den Pfosten lenkt.
21'
Malli mit mutigem Sololauf. Bernat stoppt den Techniker schon in der eigenen Hälfte unsanft aus. Referee Kinhöfer ermahnt.
17'
Der FSV wehrt sich hier mit viel Laufarbeit bisher gut. Entlastung ist allerdings eine Seltenheit.
14'
Auf der anderen Seite verschätzt sich Karius, Lewandowski köpft vor dem Keeper über die Querstange und bekommt einen leichten Schlag gegen das Gesicht. Der Pole kann aber weitermachen.
13'
Fehlpass Schweinsteiger, und Malli kontert, entscheidet sich dann aber in Strafraumnähe falsch.
11'
Jetzt aber fast die Großchance für Müller, der aber nach Schweinsteigers Lupfer frei vor Karius nicht ganz ran kommt an den Ball.
10'
Nach zehn Minuten steigt Bayerns Ballbesitzquote, Zwingendes aber ist dabei bisher nicht herausgekommen.
8'
Götze nimmt den Ball nach Einwurf an und dreht sich an der Grundlinie. Seine Hereingabe findet keinen Abnehmer.
6'
Erste gelungene Offensivaktion. Zusammenspiel Müller und Lahm, der Karius per Kopf zum allerdings lockeren Eingreifen zwingt.
5'
Steilpass Geis auf Malli. Neuer kommt raus, aber der Offensivspieler steht ohnehin im Abseits.
4'
Noch keine Ordnung auf beiden Seiten, viele Fehlpässe begleiten den jeweiligen Spielaufbau.
2'
Steilpass auf Malli, der aber gegen Dante im Zweikampf den Kürzeren zieht.
1'
Der FCB hat angestoßen.
Anpfiff
15:35 Uhr
So, nun stehen die Kapitäne zur Platzwahl bereit. Gleich geht's hier los.
15:33 Uhr
Ehrung auch für Schweinsteiger, der sein 500. Pflichtspiel im Bayern-Trikot absolviert.
15:30 Uhr
Heißt: Das Spiel beginnt mit einigen Minuten Verzögerung.
15:29 Uhr
Im Zuge der Feierlichkeiten hinsichtlich der Meisterschaft werden dem Publikum gerade noch 24 Legenden vorgestellt. Soeben kommt Franz Beckenbauer aus den Katakomben und gesellt sich zum Kreis der anderen Meisterspieler.
15:24 Uhr
Wie sollte es auch anders sein: Die Arena ist mit 75.000 Zuschauern erneut ausverkauft.
15:20 Uhr
Schmidt hat nach dem 2:0-Erfolg gegen Köln ebenfalls drei Neue an Bord: Bell, Brosinski und Jairo ersetzen Park (Rückenprobleme), Koo (muskuläre Beschwerden im Oberschenkel) und Okazaki (Bank).
15:16 Uhr
Zu den Aufstellungen: Guardiola dreht im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Freiburg dreimal am Personalkarussell: Für Benatia, Rode und Weiser spielen Dante, Lahm und Müller.
15:13 Uhr
Zurück zum heutigen Spiel: Bayern gewann die letzten fünf Duelle mit Mainz allesamt. Es wäre Negativ-Rekord, würden die Münchner erstmals in einer Rückrunde vier Bundesliga-Partien in Serie verlieren.
15:11 Uhr
Weitere Personalfragen: Weiser und Pizarro. Über deren Zukunft ist "noch nichts entschieden", so Sportvorstand Matthias Sammer.
15:05 Uhr
"Mein Plan für die nächste Saison ist: Bastian Schweinsteiger ist hier", so der Kommentar von Guardiola bezüglich des Ur-Bayern, der seit 1994 im Verein ist und seither große Verdienste erworben hat.
14:57 Uhr
Bei den Bayern ist Schweinsteiger im Visier von ManUnited und Ex-Coach Louis van Gaal. Der Nationalspieler selbst betonte schon einige Male seine Affinität zum britischen Fußball.
14:53 Uhr
Bei beiden Teams wirft die kommende Saison schon ihre Schatten voraus. So haben die Mainzer den Japaner Muto an der Angel, der bis 2019 unterschreiben soll. Unklar ist die Situation bei Union-Leihgabe Polter und Freiburg-Leihspieler Schahin.
14:48 Uhr
Und Motivationsprobleme befürchtet der FSV-Coach bei seiner Elf ohnehin nicht.
14:44 Uhr
Große Sorgen muss sich der Schweizer deshalb nicht machen, schließlich hat sein Team mit dem Abstiegskampf nicht mehr zu tun.
14:41 Uhr
Hinsichtlich des Gastspiels beim Rekordmeister glaubt Schmidt: "Die Bayern wollen jetzt nochmal alles raushauen."
14:37 Uhr
Unterstützung erhält Guardiola ausgerechnet vom Coach des heutigen Gegners. "Ich halte das für übertrieben", sagte Martin Schmidt zu den Vorwürfen des Abschenkens an die Münchner. "Sie haben in den letzten Wochen alles dem Fokus auf die Champions League untergeordnet."
14:33 Uhr
Guardiola brachte seine Ansicht auf den Punkt: "Die Leute sprechen zu viel hier in Deutschland. Sie müssen ein bisschen mehr Respekt haben vor dem deutschen Meister."
14:31 Uhr
"Wenn du dein Ziel geschafft hast, dann ist es normal, dass du nicht Vollgas geben kannst wie vorher. Gegen Leverkusen haben wir verloren, weil der Gegner gut war, gegen Augsburg haben wir 80 Minuten mit zehn Mann gespielt. In Freiburg haben wir es gut gemacht, aber Freiburg hat gut gespielt. Das verstehen die Leute nicht", so der spanische Trainer.
14:26 Uhr
Gereizt reagierte Guardiola auf die Kritik ob dreier Niederlagen in Folge - was erstmals seit 1998 passierte.
14:24 Uhr
Bayern-Coach Pep Guardiola offenbarte nun seine Sicht der Dinge. "Das war eine überragende, eine super Saison", so der Spanier. "Die Meisterschaft ist der wichtigste Titel. Ihn nochmal zu gewinnen ist schwerer als beim ersten Mal", lautete seine Begründung.
14:16 Uhr
In dieselbe Kerbe, der FCB hätte in den letzten Spielen nicht mehr 100 Prozent abgerufen, schlug Wilfried Finke: "Grenzwertig und enttäuschend" benannte der Paderborner Präsident das Verhalten der Münchner.
14:12 Uhr
"Bisher waren die Bayern ein Vorbild was Professionalität angeht, aber diese Professionalität sieht man in den letzten Wochen nicht. Ich verstehe schon, dass einige Klubs mächtig sauer sind", äußerte sich beispielsweise Wolfsburgs Manager Klaus Allofs.
14:08 Uhr
Spätestens nach dem 1:2 in Freiburg prasselte teils deftige Kritik ein auf die Bayern, die sich dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung ausgesetzt sahen.
14:03 Uhr
Ob dem seit 26. April feststehenden Meister gegen die Rheinhessen nach drei Pleiten in Folge die Trendwende und damit ein Saisonabschluss nach dem eigenen Selbstverständnis gelingt?
14:00 Uhr
Saisonausklang: Am 34. Spieltag stehen sich in München der FC Bayern und der 1. FSV Mainz 05 gegenüber.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 34 62 79
2 VfL Wolfsburg Wolfsburg 34 34 69
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 34 27 66
10 Werder Bremen Bremen 34 -15 43
11 1. FSV Mainz 05 Mainz 34 -2 40
12 1. FC Köln Köln 34 -6 40
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
7
836
gespielte Pässe
285
88%
Passquote
66%
74%
Ballbesitz
26%
Alle Spieldaten