Bundesliga Liveticker

15:35 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Wendell
Handelfmeter,
Linksschuss
Leverkusen

15:40 - 10. Spielminute

Tor 1:1
Tolisso
Linksschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

15:49 - 19. Spielminute

Tor 2:1
Robben
Linksschuss
Bayern

15:57 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für L. Bender
Leverkusen

16:12 - 42. Spielminute

Spielerwechsel
James
für Tolisso
Bayern

16:46 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Wendell
Leverkusen

16:50 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Javi Martinez
für Gnabry
Bayern

17:02 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Bellarabi
für Volland
Leverkusen

17:10 - 80. Spielminute

Rote Karte (Leverkusen)
Bellarabi
Leverkusen

17:13 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Alaba
für Rafinha
Bayern

17:14 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Paulinho
für Bailey
Leverkusen

17:20 - 89. Spielminute

Tor 3:1
James
Kopfball
Vorbereitung Thiago
Bayern

FCB

B04

James James
Kopfball, Thiago
89'
3
:
1
Robben Robben
Linksschuss
19'
2
:
1
Tolisso Tolisso
Linksschuss, Lewandowski
10'
1
:
1
0
:
1
5'
Wendell Wendell (Elfmeter)
Linksschuss
90'
Derweil ist für die Werkself der schlechteste Bundesliga-Start aller Zeiten perfekt: drei Spiele, drei Niederlagen, null Punkte!
90'
Wenig später ist Schluss! Der FC Bayern München fährt trotz 0:1-Rückstand gegen Bayer 04 Leverkusen ein niemals gefährdetes 3:1 ein und setzt sich mit den vollen neun Punkten aus drei Spielen wieder an die Tabellenspitze.
Abpfiff
90' +5
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung bleibt bestehen: James' Tor zum vermeintlichen 4:1 zählt nicht, der Angreifer steht beim Abspiel knapp im Abseits. Damit wird es beim 3:1 für den Gastgeber bleiben.
90' +5
VAR-Prüfung
Der Referee bemüht nochmals den Videobeweis...
90' +4
James macht nach feiner Thiago-Flanke aus dem linken Halbfeld sein zweites Kopfballtor. Der Kolumbianer trifft perfekt links unten ins Eck. Allerdings entscheidet Schiedsrichter Welz zunächst auf Abseits.
90' +3
Die Werkself hat sich mit der Niederlage abgefunden, die Mannschaft steht tief in der eigenen Hälfte und riskiert nichts mehr.
90' +2
Robben nähert sich nochmals an und flankt vors Tor. Hradecky behält aber die Übersicht und schnappt sich die Kugel.
90' +1
Im Grunde muss aber auch gesagt werden: Gegen diesen FC Bayern hat das aktuelle Leverkusen aber auch nichts auszurichten.
90' +1
Vier Minuten werden nachgelegt...
90'
Bayer 04 Leverkusen hat in einem gesamten zweiten Durchgang, in dem der FCB deutlich erkennbar Gänge zurückgeschalten hat, nichts in Richtung Neuern zustande gekriegt. Die Quittung dafür ist das 1:3.
89'
James 3:1 Tor für Bayern
James (
Kopfball, Thiago)
Die Entscheidung! Robben steckt rechts vor dem Strafraum elegant für Thiago durch. Der Spanier behält von der Grundlinie die Übersicht und flankt perfekt an den zweiten Pfosten zu James. Der Kolumbianer steigt souverän hoch und nickt zum 3:1 ein.
88'
Es läuft bereits die 88. Minute - und der FC Bayern München verwaltet dieses knappe 2:1 hochsouverän.
86'
Alaba fasst sich indes links vor dem Strafraum ein Herz, feuert die Kugel aber weit drüber.
86'
Weiterhin kriegt Bayer nichts nach vorne zustande.
85'
Lewandowski und Robben haben etwas Platz, Letzterer findet aber nur mit einem Zuspiel ins Zentrum das Bein von Sven Bender sowie die Arme von Torwart Hradecky, der schlussendlich zulangt.
85'
Jedvaj klammert im Strafraum etwas gegen Lewandowski, für einen Elfmeter reicht das aber nicht.
84'
Alaba findet direkt mit seiner ersten Flanke von der linken Seite Robben im Strafraum. Aus schwieriger Lage aber kann der Niederländer keinen erfolgreichen Abschluss setzen.
83'
Paulinho
Leon Bailey
Spielerwechsel (Leverkusen)
Paulinho kommt für Bailey
Paulinho ist Bayers letzte Patrone: Der Angreifer kommt für den lauffreudigen Bailey, der allerdings wenig bis nichts nach vorne unternommen hat.
82'
David Alaba
Rafinha
Spielerwechsel (Bayern)
Alaba kommt für Rafinha
Nach Tolisso (Verdacht auf schwere Knieverletzung) muss der FC Bayern erneut verletzungsbedingt wechseln: Alaba kommt für Rafinha.
81'
Noch immer wird Rafinha behandelt, der Brasilianer weint sogar. Seinen linken Fuß kann er nicht belasten.
80'
Karim Bellarabi Rote Karte (Leverkusen)
Bellarabi (rohes Spiel)
Harter Zweikampf: Der soeben erst eingewechselte Bellarabi steigt Gegenspieler Rafinha von hinten hart auf die Achillessehne, der Brasilianer bleibt anschließend liegen und muss behandelt werden. Damit ist der Auftritt des Flügelstürmers direkt wieder beendet, was sein Team natürlich akut schwächt.
79'
Etwas mehr als zehn Minuten bleiben der Werkself noch, um vielleicht doch noch auf ein 2:2 zu stellen...
79'
Ein Lebenszeichen: Havertz schließt vor dem FCB-Strafraum ab, bugsiert die Kugel allerdings ohne viel Wucht rechts neben den Kasten von Neuer.
77'
Müller geht steil und kommt nach einem etwas glücklichen Steilpass auch beinahe vor Keeper Hradecky an den Ball. Am Ende aber kann der Nationalspieler nur einen Eckstoß, der nichts einbringt, herausholen.
75'
Die Zeit läuft allerdings für den FC Bayern und setzt Leverkusen immer mehr unter Zugzwang.
74'
Trügerisch ist das Ergebnis allemal. Die Frage aber: Kann Leverkusen am Ende noch einmal zustechen und die sicher stehenden FCB-Abwehr überraschen?
73'
Brandt rückt somit ganz vorne in die Sturmspitze, während Bailey und Bellarabi über die Flügel wirbeln sollen.
72'
Karim Bellarabi
Kevin Volland
Spielerwechsel (Leverkusen)
Bellarabi kommt für Volland
Angreifer für Angreifer: Bellarabi ersetzt nun den lauffreudigen Volland, der immerhin den Elfmeter in der Anfangsphase herausgeholt hat.
71'
Bailey liegt nach einem Treffer kurz am Boden, kann aber weitermachen. Die kurze Unterbrechung nutzt FCB-Coach Kovac immerhin dazu, mit Javi Martinez oder auch Robben zu sprechen.
70'
Bayern und Bayer tasten sich hier ab - und Herrlich bereitet indes einen offensiven Wechsel vor: Bellarabi macht sich bereit.
69'
Zäh ist vielleicht das treffende Wort für diese Spielphase, in der München reichlich Ballbesitz generiert, es aber im Grunde nichts passiert.
69'
Doch auch Rafinha und Thiago bemühen sich, nun auch mal wieder etwas über die linke Seite zustande zu bringen. Mit kleinem Erfolg: Ein Eckball springt heraus. Dieser bringt allerdings keine Gefahr.
68'
Vieles geht beim FC Bayern in diesen Minuten über die rechte Seite.
68'
Thiago sucht Müller mit einem Steilpass, doch der Nationalspieler erreicht die Kugel wie auch der nachsetzende Robben nicht.
67'
Diagonalball von der linken Seite, doch Bailey und Wendell stellen Robben und lassen den Flügelstürmer nicht zum Zug kommen.
66'
Robben zeigt sich immerhin bemüht, der Niederländer befindet sich aber dabei oft allein auf weiter Flur.
65'
Bei beinahe 90 Prozent liegt außerdem die Passquote des Rekordmeisters, der die Kugel elegant durchs Mittelfeld laufen lässt. Im vorderen Drittel aber geht den Münchner das Ideenreichtum in dieser Phase ab.
65'
Zeit für einen Blick auf die LIVE!-Daten: 11:2 steht es bei den Torschüssen für den FC Bayern, der auf weit über 70 Prozent Ballbesitz kommt, das Spiel kontrolliert und Leverkusen nicht allzu sehr aufkommen lässt.
63'
Das 3:1 liegt nun in der Luft: Robben tankt sich bärenstark gegen gleich drei Gegner durch und nimmt mit einem cleveren Zuspiel Lewandowski im Zentrum mit. Der Pole kontrolliert den Ball aber schlecht, kann erst im Nachsetzen schießen und somit nur Dragovic abschießen.
62'
Kimmich sucht Müller mit einer Flanke von der rechten Seite, die Nationalspieler haben sich bei dieser Szene aber schlecht abgesprochen.
61'
30 Minuten bleiben Leverkusen noch, um sich hier nochmals anzumelden...
60'
Robben und Kimmich kombinieren sich gekonnt nach vorn - und aus spitzem Winkel feuert der Holländer. Hradecky ist mit seinen schnell hochgerissenen Armen aber zur Stelle.
59'
Javi Martinez
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Bayern)
Javi Martinez kommt für Gnabry
Interessanter Wechsel, der aktuell zur FCB-Einstellung (Gang zurückgeschaltet, wenig Zug zum Tor) passt: Aufbauspieler Javi Martinez kommt für den bemühten wie etwas glücklosen Gnabry.
57'
Noch steht es nur 1:2 aus Bayer-Sicht. Das bedeutet auch: Trainer Herrlich kann noch mehr riskieren und zum Beispiel für die Offensive Akteure wie Bellarabi frisch reinbringen.
57'
Thiago und Müller spielen einen vielversprechenden Konter etwas zu schlampig aus, brechen ab und spielen schnell wieder hinten herum.
55'
Wendell Gelbe Karte (Leverkusen)
Wendell
Robben will einen Konter starten und wird dabei taktisch von Wendell ausgebremst. Der Brasilianer sieht dafür zu Recht die erste Gelbe Karte dieser Partie.
54'
Robben zieht über die linke Seite in Richtung Box und fordert nach seinem halbhohen Zuspiel ein Handspiel. Gegenspieler Sven Bender hat dabei aber nur die Schulter genommen. Zu Recht läuft es somit weiter.
53'
Lewandowski legt sich nach einem härteren Zweikampf kurz mit einem Gegenspieler an, nimmt aber im Anschluss auch den Handschlag an. Alles wieder gut also.
52'
Immerhin zeigt sich Leverkusen nun auch mal offensiv: Havertz baut auf und nimmt Jedvaj auf der rechten Seite mit. Dessen scharfe Flanke in den Strafraum kann allerdings sauber von Boateng geklärt werden.
51'
Thiago chippt den Ball in den Strafraum, findet aber nur über Umwege einen Mitspieler (Kimmich). Dieser zieht mit links ab, findet gegen ein dichtes Bayer-Geflecht aber keine Lücke.
50'
Volland ist schnell - und zieht in Richtung Bayern-Strafraum. Dort angekommen wird der Stürmer aber lässig von Thiago abgekocht und vom Ball getrennt.
49'
Erneut wird Robben rechts im Strafraum in Szene gesetzt, dieses Mal von Lewandowski. Der Niederländer spitzelt den Ball in Richtung Tor und rechts vorbei.
49'
Robben gewinnt nach einer Flanke von der linken Seite am rechten Pfosten gegen Wendell das Kopfballduell, kriegt die Kugel aber nicht aufs Tor.
48'
Robben will über die rechte Seite Dampf machen, kommt aber an Brandt und Wendell nicht vorbei.
48'
Sofort macht der FCB wieder Druck, James, Thiago & Co. wirbeln.
47'
Direkt eine erste Chance für Bayern: Gnabry köpft nach einer Vorlage von der linken Seite aufs Tor, doch Hradecky langt hin. Außerdem ertönt ein Pfiff: Abseits.
46'
Weitere Wechsel, Lars Bender und Tolisso sind bereits verletzt ausgetauscht worden, gibt es bislang nicht zu verzeichnen.
46'
Der zweite Abschnitt hat begonnen, der FC Bayern hat angestoßen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in der Allianz-Arena! Der FC Bayern München hat sich nach dem frühen Rückschlag, dem 0:1-Gegentreffer nach wiederholtem Elfmeter, stark präsentiert und das Spiel in eine 2:1-Führung gedreht. Und das ist absolut gerechtfertigt so, denn von Leverkusen kommt äußerst wenig.
Halbzeitpfiff
45' +5
Kimmich legt sich die Kugel hin, schlägt eine Flanke an den kurzen Pfosten und findet Müller. Der Angreifer kann seinen Kopfball aber nicht aufs Tor lenken, außerdem hat wenig später nach einer weiteren Ecke Hradecky die Kugel in der Hand.
45' +4
Vielleicht geht ja doch noch etwas, Müller und Gnabry erarbeiten sich nämlich nochmals eine Ecke...
45' +4
Zwei Minuten noch in den ersten 45 Minuten. Passiert noch etwas? Es sieht nicht danach aus, beide Teams scheinen mit diesem Zwischenresultat zufrieden zu sein.
45' +3
Robben und Kimmich stehen für den Standard aus dem rechten Halbfeld parat, Letzterer wird ausführen. Die Flanke des Außenverteidigers findet jedoch keinen Abnehmer.
45' +3
Wendell langt von hinten gegen Kimmich nach - Freistoß.
45' +2
Fehlpass Thiago, doch auch aus solchen leichtfertigen FCB-Aktionen kann Bayer kein Kapital schlagen. Jedvaj erobert hier zum Beispiel zwar den Ball, gibt ihn aber direkt wieder ab.
45' +1
Weiterhin zieht sich die Werkself weit zurück und verlässt sich ausschließlich auf die eigenen Abwehrarbeit. So aber kann aus einem 1:2 kein 2:2 gemacht werden.
45'
Aufgrund diverser Verzögerungen in diesem ersten Spielabschnitt gibt es fünf Minuten Nachspielzeit.
45'
Robben im Dribbling gegen gleich drei Gegner - am Ende fällt der Niederländer viel zu leicht. Darauf fällt Schiedsrichter Welz nicht herein, er lässt weiterspielen.
44'
Gnabry gibt einen Ball auf der linken Seite nicht auf, erobert ihn sogar gegen einen Leverkusener zurück, spielt im Anschluss allerdings einen Fehlpass. Dennoch: Der Wille bei den Münchnern ist stärker, sie sind und bleiben einfach besser in diesem Spiel drin.
43'
Steilpass von Boateng in die Spitze auf Lewandowski, der mit der Hacke direkt James in Szene setzen will. Das Unterfangen misslingt aber, die Abwehr der Gäste ist hier zur Stelle.
43'
James fügt sich direkt im Mittelfeld gut ein, fordert Pässe und lässt die Kugel zusammen mit Thiago souverän laufen.
42'
James
Corentin Tolisso
Spielerwechsel (Bayern)
James kommt für Tolisso
Auch wenn es bitter für Tolisso ist, doch für solche Situationen hat der FC Bayern einen breiten Kader: James kommt für den Franzosen rein.
41'
Tolisso liegt immer noch am Boden, er wird nicht mehr weiterspielen können. Bleibt zu hoffen, dass es nichts Schlimmes ist. Allerdings deutet aktuell einiges darauf hin, der Franzose nämlich kann nicht mal mehr selbstständig laufen.
40'
Das sieht nicht gut aus: Tolisso ist vorhin offenbar mit Volland zusammengeprallt und hat sich dabei das Knie verdreht. Der Franzose liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden und muss behandelt werden. Auch die Mitspieler und Trainer Kovac sind in Sorge.
39'
Bailey fasst sich aus über 30 Metern ein Herz - und feuert. Der Ball zieht aber in einen der ganz hohen Stücke. Kurzum: Das ist nichts gewesen.
38'
An sich bringt der Eckstoß den Bayern zwar nichts ein, sie setzen sich aber am Bayer-Strafraum fest - und nach einem perfekten Pass von Gnabry rechts raus zu Tolisso nimmt immerhin Hradecky den folgenden Ball direkt auf.
37'
Nun schwimmen die Leverkusener sogar, spielen am und im eigenen Strafraum viel zu leichtfertige Pässe - und schenken dem FCB eine Ecke.
36'
Thiago tankt sich mit gekonnten Bewegungen durchs Zentrum, nimmt Müller mit - und der Weltmeister von 2014 schickt Gnabry mit einem sauberen Steilpass. Allerdings tönt direkt der richtige Pfiff: Abseits. Der Flügelstürmer ist schlichtweg zu früh gestartet.
35'
Nach einem schlechten Rückpass von Boateng kommt Neuer nicht mehr rechtzeitig heran - und es gibt immerhin Eckstoß. Dieser bringt allerdings nichts ein, Tah streckt sich vergebens in den Münchner Himmel.
34'
Immer wieder schleichen sich im Aufbauspiel der Werkself Fehler und Nachlässigkeiten ein, was den Job der FCB-Männer leichter macht.
33'
Es bleibt dabei: Der FC Bayern hat das Spiel komplett im Griff, lässt auch defensiv keine Nachlässigkeiten zu und führt verdient mit 2:1.
32'
Nach einem zu langsamen Aufbau presst der FCB stark, erobert den Ball und setzt Robben rechts in Szene. Der Niederländer macht anschließend Tempo und versucht es rechts im Sechzehner aus spitzem Winkel mit einem Kunstschuss. Vergebens - der Ball geht links vorbei.
32'
Bailey läuft nun immerhin mal die Abwehr der Münchner und auch Neuer an. Der Keeper aber lässt sich davon nicht beirren und chippt die Kugel lässig links raus zu Rafinha.
31'
Bayer 04 Leverkusen wirkt stark verunsichert. Dem Herrlich-Team fällt gegen die Übermacht aus München weiterhin nichts ein, die Mittellinie wird kaum gekonnt überquert, der Ball kaum länger als ein paar Sekunden gehalten.
30'
Starke Einzelaktion von Lewandowski, der zudem Tolisso mitnimmt. Der Weltmeister legt rechts ab für Müller, der zentral vor dem Strafraum abschließt und an einer starken Parade von Hradecky verzweifelt.
29'
Müller und Lewandowski kombinieren sich bis an den gegnerischen Strafraum, ehe Gnabry heranrauscht und flugs abschließt. Sein flacher Schuss zieht aber links vorbei.
28'
Nächste Münchner Chance indes: Boateng steigt hoch, erwischt den Ball aber nicht richtig - vorbei.
28'
Lars Bender wird draußen direkt behandelt, er hat sich verletzt.
27'
Julian Brandt
Lars Bender
Spielerwechsel (Leverkusen)
Brandt kommt für L. Bender
Bayer-Kapitän Lars Bender läuft offenbar nicht ganz rund, für ihn kommt nun Brandt ins Spiel und soll natürlich in erster Linie mehr nach vorne unternehmen, so vor allem für defensive Entlastung sorgen.
27'
Schöner Steilpass von Rafinha, der am Ende Lewandowski mitnimmt. Gegen mehrere Gegenspieler kann sich der Pole aber nicht behaupten.
26'
Robben nimmt rechts Tempo auf, legt sich dann aber den Ball etwas zu weit vor. So entsteht keine neuerliche Torgefahr.
25'
Durchaus interessant: Brandt macht sich draußen bereits bereit für seine Einwechslung, der Nationalspieler wird somit direkt reinkommen.
24'
Bailey verliert den Ball im Aufbau - und schon rollt der nächste Münchner Angriff. Allgemein zeigt sich derzeit, dass die Bayern-Profis mächtig Lust auf Fußball haben. Sie lassen die Kugel elegant wie schnell laufen, warten aber auch geduldig auf entscheidende Lücken.
22'
Immer wieder schieben die Gastgeber an, während sich die Leverkusener schwer tun und sich teilweise nur mit Fouls zu helfen wissen.
21'
Leverkusen tut sich schwer, hier etwas zustande zu bekommen. Der Druck der Hausherren ist offenkundig zu hoch, viel geht für die Benders & Co. derzeit nicht.
20'
0:1-Rückstand nach wiederholtem Elfmeter... Doch das schreckt den Rekordmeister offensichtlich nicht sonderlich. Denn die Kovac-Elf hat nach diesem frühen Gegentreffer mächtig aufgedreht und das Spiel durch zwei starke Tore gedreht.
19'
Arjen Robben 2:1 Tor für Bayern
Robben (
Linksschuss)
Was für ein grandioser Abschluss von Robben, der nach einem weiten Zuspiel und einer zu kurzen Kopfballklärung von Tah die Sache in die eigene Hand nimmt, den Ball kurz stoppt und direkt im Anschluss perfekt mit links abnimmt, links hinten im Eck versenkt und so Torwart Hradecky keinerlei Chance lässt.
19'
Hohes Zuspiel von Rafinha in den Strafraum, der eng bewachte Lewandowski kommt hier aber nicht heran.
18'
Süle oder auch Boateng schieben bei eigenem Ballbesitz, und dieser kommt bekanntlich häufig vor, ganz weit vor. Sie agieren teilweise bis zu zehn Metern nach der Mittellinie in der gegnerischen Hälfte.
16'
Ein klein wenig kann sich der Gast nun befreien, allzu weit geht es aber nicht über die Mittellinie.
15'
Allgemein stellt sich Leverkusen wie erwartet sehr tief auf, agiert mit einer Fünferkette und teilweise mit vier Spielern davor. Nach Ballverlusten soll es indes schnell nach vorn gehen, was aber bislang noch nicht allzu gut funktioniert.
14'
Der FC Bayern hat sich nach dem frühen Rückstand klar gefangen, dominiert nun das Spiel und drückt Bayer tief hinten rein.
13'
Zeit für einen ersten Blick auf die LIVE!-Daten: Über 80 Prozent Ballbesitz generiert München inzwischen, bei den Zweikämpfen hat indes die Werkself leichte Vorteile.
12'
Und: Der große FC Bayern verlor nur eines der letzten 40 Heimspiele, am 34. Spieltag der Vorsaison gab es ein 1:4 gegen Stuttgart.
12'
Am Rande derweil - und etwas Statistisches zum Durchatmen: In den letzten 28 Heimspielen gegen die Werkself traf Bayern immer - etwa Tolisso in der Vorsaison. Letztmals gelang dem FCB 1989/90 beim 0:1 zu Hause kein Tor gegen Leverkusen.
11'
Richtig was los hier bislang in München!
10'
Corentin Tolisso 1:1 Tor für Bayern
Tolisso (
Linksschuss, Lewandowski)
Lange hat die Führung nicht gehalten, denn schon markiert der heimische FC Bayern München das 1:1! Über Müller und übers Zentrum arbeitet sich der Rekordmeister voran, ehe Lewandowski an die Kugel kommt und links neben sich Tolisso mitnimmt. Der Weltmeister kommt zunächst nicht an Tah vorbei und hat Glück, dass der Ball zu ihm zurück prallt. Es folgt ein sehenswerter Linkschuss, der rechts oben in den Winkel saust.
10'
Viel zu tun bekommt Bayer-Keeper Hradecky bislang nicht, wenngleich der Druck aktuell schon höher wird.
9'
Nun gibt es immerhin mal einen aussichtsreichen Freistoß rechts vor dem Strafraum. Kimmich läuft an, spielt scharf wie flach nach innen - und findet lediglich die Füße der Gegner.
7'
Der FC Bayern will wütend antworten, muss sich allerdings nach dem frühen Rückschlag erst einmal sammeln. Allzu viel geht noch nicht.
6'
Alles in allem gehen die Entscheidungen so in Ordnung.
5'
Wendell 0:1 Tor für Leverkusen
Wendell (Handelfmeter,
Linksschuss)
Dieses Mal übernimmt Wendell die Verantwortung - und der Brasilianer bleibt cool: Der Linksverteidiger hämmert die Kugel souverän rechts oben ins Eck! 1:0 für Leverkusen steht es fortan also.
5'
Volland übernimmt Verantwortung, läuft an - und scheitert mit einem schwachen Schuss ins linke untere Eck. Neuer ist dort zur Stelle. Außerdem pariert der deutsche Nationaltorwart noch in Weltklasse-Manier den Nachschuss des Stürmers. Doch wieder greift im Anschluss Schiedsrichter Welz ein und entscheidet auf Strafstoß-Wiederholung. Der Grund: Zu viele Münchner sind zu früh reingelaufen.
4'
Referee Welt hält sicherheitshalber nochmals Rücksprache - und bleibt bei seiner Entscheidung. Da helfen somit auch alle FCB-Beschwerden nichts.
2'
Handelfmeter für Leverkusen
Was für ein Start von Bayer 04 Leverkusen! Volland kommt über die linke Seite zum Zug, tanzt Süle mit einem lässigen Haken aus und versucht nach innen zu spielen. Thiago grätscht dort heran, hat den rechten Arm oben - und genau dort springt die Kugel dagegen. Schiedsrichter Tobias Welt pfeift sofort und entscheidet auf Elfmeter.
2'
Müller arbeitet sich zusammen mit Robben über die rechte Seite nach vorn, beide Akteure kommen allerdings nicht allzu weit.
1'
In den ersten Sekunden zeigt sich der Gast direkt ein klein wenig mutig, schiebt an. Am Ende aber hält Neuer den Ball in den Händen und baut den ersten FCB-Vorstoß mit auf.
1'
Statistisch macht den Rheinländern ebenfalls wenig Mut: Leverkusen hat 30 der 39 Auswärtsspiele in München (3/6/30) verloren und ist saisonübergreifend seit drei Partien in der Fremde torlos.
1'
Noch einmal sei's erwähnt: Bei einer erneuten Niederlage droht der Werkself der schlechteste Bundesliga-Saisonstart aller Zeiten!
1'
Der Ball rollt...
Anpfiff
15:28 Uhr
Kein Wunder: Die Allianz-Arena ist natürlich auch am heutigen Tag wieder ausverkauft.
15:27 Uhr
Die Spieler stehen im Tunnel bereit, gleich geht es raus auf den Platz und gleich geht es somit los...
15:20 Uhr
Das bedeutet auch: Herrlich fährt mit reichlich Defensiv-Kraft in München auf, schließlich sind Akteure wie Jedvaj, Tah, Dragovic, Sven Bender, Lars Bender, Wendell und auch Kohr eher dem Defensivkonstrukt zuzuordnen. Vorne für Entlastung sollen indes "nur" Bailey, Havertz und Volland sorgen.
15:20 Uhr
Bayer-Trainer Heiko Herrlich verändert sein Team indes nach dem 1:3 gegen Wolfsburg, das die Werkself trotz zwischenzeitlicher Führung noch aus der Hand gab, ebenfalls auf vier Stellen: Torhüter Hradecky, der ehemalige Frankfurter, kommt zu seinem Debüt. Dafür rückt der gute Ersatzmann Özcan auf die Bank. Außerdem beginnen Jedvaj, Sven Bender und Kohr anstelle von Weiser, Brandt und Alario (allesamt auf der Bank).
15:15 Uhr
Zeit für einen detaillierten Blick auf die durchaus interessanten Aufstellungen - angefangen beim deutschen Rekordmeister: FCB-Coach Kovac reagiert im Vergleich zum hochverdienten 3:0 beim VfB Stuttgart von vor der Länderspielpause mit vier Wechseln: Süle, Rafinha, Weltmeister Tolisso und Gnabry, der somit zu seinem ersten Bundesliga-Startelfeinsatz beim FC Bayern kommt, rücken anstelle von Hummels (Sprunggelenk), Alaba (Bank), Goretzka (Hüfte) und Ribery (Bank) rein.
15:10 Uhr
Statistisches vor diesem fußballerischen "Schmankerl" gefällig: Keeper Neuer steht heute in seinem 193. Spiel für Bayern vor seinem 150. Sieg. So schnell hat noch keiner dieses Jubiläum bei einem Klub erreicht. Bisher am schnellsten ist Ribery gewesen (150 Erfolge nach 207 Einsätzen).
15:00 Uhr
"Leverkusen hat im Moment null Punkte. Es hätte aber auch anders laufen können - so ist es ein schmaler Grat zwischen Erfolg und Misserfolg", erklärt Kovac. "Ich weiß die Ergebnisse einzuschätzen, und wir werden uns nicht von den null Punkten täuschen lassen."
15:00 Uhr
Doch Trainer Niko Kovac, der sein Team auf viele Pflichtspiele in den kommenden Wochen vorbereiten muss (Champions-League-Start bei Benfica Lissabon, Bundesliga, englische Woche, Pokal), zeigt sich gewarnt. Er erwartet gegen Leverkusen "einen harten Kampf".
14:58 Uhr
Schließlich ist der FC Bayern glänzend in die neue Saison gestartet und hat zuletzt beim eindeutigen 3:0 beim VfB Stuttgart seine bärenstarke Frühform bewiesen.
14:55 Uhr
Den Meister permanent stören, ihn nervös machen, Körperlichkeit auf den Platz bringen, Nadelstiche setzen. All dies dürfte im Bayer-Matchplan stehen. Nationalspieler Brandt setzt in der ihm eigenen, erfrischenden Art den Schlusspunkt: "Wir müssen die Hausaufgaben machen. Wir werden die Dinge noch einmal klar ansprechen und dann mit Freude nach München fahren." Mal abwarten, wie sie zurückkehren...
14:45 Uhr
Stürmer Volland versucht es mit einer Mischung aus Mahnung und vorsichtigem, aber ebenfalls kämpferischem Optimismus: "Die Bayern kommen definitiv zum richtigen Zeitpunkt."
14:41 Uhr
Der Blondschopf mit der Rückennummer 10, der heute zunächst auf der Bank sitzt, gibt sich kämpferisch: "Gerade vor einem Spiel, in dem einem nicht so viel zugetraut wird. Aber es gibt keine Panik, keine Hysterie. Wir sind alle konzentriert und zielorientiert. Wir können eine Menge gewinnen. Genauso müssen wir das Thema angehen. Der Druck ist da. Aber mit uns kann man immer rechnen, egal in welcher Situation."
14:35 Uhr
Nun also droht der "Salto Nullo" nach drei Spielen, ein historischer Fehlstart gar. Es ist nicht einfach, diese Situation vorab zu kommentieren. Dass die Bayer-Profis sich dem nicht verschließen, spricht für sie - ebenso die Tatsache, dass sie nicht nur Plattitüden von sich geben, sondern der Realität durchaus ins tränende Auge blicken: "Man merkt, dass die Situation ein bisschen angespannter ist", sagt Brandt.
14:30 Uhr
Alles in allem keine einfache Situation für Bayer: ein Auswärtsspiel in München, da ist für wohl 17 Bundesliga-Klubs die Niederlage im Saisonrechner einkalkuliert. So weit, so schlecht. Das Problem für die Werkself: Es wäre eben die dritte Pleite im dritten Spiel.
14:20 Uhr
Außerdem steht gerade für den Gast viel auf dem Spiel: Denn nach zwei Niederlagen zum Bundesliga-Auftakt (0:2 in Gladbach, 1:3 gegen Wolfsburg) steht die Werkself unter Druck.
14:14 Uhr
Der FC Bayern München erwartet in der heimischen Allianz-Arena am heutigen Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr Bayer 04 Leverkusen. Dieses Spiel verspricht seit jeher tollen Fußball, weil schlichtweg beide Vereine das offensive Spiel bevorzugen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 3 7 9
2 Borussia Dortmund Dortmund 3 5 7
3 VfL Wolfsburg Wolfsburg 3 3 7
16 VfB Stuttgart Stuttgart 3 -4 1
17 FC Schalke 04 Schalke 3 -4 0
18 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 3 -6 0
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
3
836
gespielte Pässe
262
89%
Passquote
72%
76%
Ballbesitz
24%
Alle Spieldaten