Bundesliga Liveticker

18:59 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Thiago
Kopfball
Vorbereitung Lahm
Bayern

19:04 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Calhanoglu
Linksschuss
Vorbereitung Brandt
Leverkusen

19:42 - 56. Spielminute

Tor 2:1
Hummels
Kopfball
Vorbereitung Kimmich
Bayern

19:45 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Chicharito
für Mehmedi
Leverkusen

19:45 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Volland
für Brandt
Leverkusen

19:51 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Robben
für T. Müller
Bayern

20:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ribery
für Douglas Costa
Bayern

20:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Vidal
für Lahm
Bayern

FCB

B04

Hummels Hummels
Kopfball, Kimmich
56'
2
:
1
1
:
1
35'
Calhanoglu Calhanoglu
Linksschuss, Brandt
Thiago Thiago
Kopfball, Lahm
30'
1
:
0
90'
Mit dem Dreier bleibt der FCB zudem an Tabellenführer Leipzig dran. Aus sechs sind wieder drei Punkte Rückstand geworden.
90'
Der FC Bayern München hat nach zwei Pflichtspielniederlagen in Serie wieder in die Spur gefunden und Bayer Leverkusen mit 2:1 geschlagen. Es war ein insgesamt ausgeglichenes Duell zweier starker und ebenbürtiger Teams, die Werkself hatte lediglich zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas unaufmerksam gewirkt.
Abpfiff
90' +4
Neuer lässt sich nicht locken und fängt den wuchtigen wie auch unplatzierten Freistoß von Calhanoglu relativ locker ab.
90' +3
Ribery kreuzt den Weg von Volland und schenkt Bayer somit noch einmal einen Freistoß aus 22 Metern Entfernung.
90' +3
60 Sekunden bleiben Leverkusen noch.
90' +2
Kampl zieht in Richtung Strafraum und spielt mit einem Kollegen einen Doppelpass. Das Zuspiel kommt am Ende aber zu steil - Abstoß.
90' +1
Drei Minuten werden draufgepackt.
90'
Nach einem Fehlpass von Kimmich kontert Bayer über Dragovic. Am Ende kommt wieder der durchgelaufene Innenverteidiger an den Ball, wird aber vor seinem Kopfball von Javi Martinez erfolgreich gestört.
89'
Henrichs' Flanke von der rechten Seite erahnt Hummels sofort und bereinigt per Kopf.
88'
Die Zeit rennt der Werkself nun davon, gelingt noch das 2:2?
87'
Vidal kann nach einer Kombination im Strafraum abschließen - drüber.
85'
Leverkusen kommt noch einmal auf! Kampls Schlenzer zieht haarscharf rechts am Tor vorbei.
82'
Was für eine Chance! Tahs langer Ball springt einmal auf und über Javi Martinez hinweg in den Lauf von Volland. Der Joker spitzelt den Ball an Neuer vorbei und kann aus spitzem Winkel schließlich aufs leere Tor köpfen. Javi Martinez setzt im letzten Moment noch einmal nach, schiebt den Stürmer leicht und nimmt auch den ausgestreckten Arm zu Hilfe. Am Ende gibt es keinen Strafstoß - sehr strittig.
82'
Arturo Vidal
Philipp Lahm
Spielerwechsel (Bayern)
Vidal kommt für Lahm
Vidal ersetzt Lahm, der Kapitän wird demnach erneut vorzeitig vom Feld genommen.
80'
Xabi Alonso schließt aus der Distanz ab - drüber.
80'
Havertz schließt aus der Distanz ab - Neuer pariert.
79'
Typische Aktion von Robben: Der Niederländer zieht nach einem starken Pass von Ribery von der rechten Seite nach innen, spielt kurz Doppelpass mit Lewandowski und versucht dann den Abschluss. Doch der gelingt nicht, weil die Bayer-Abwehr zur Stelle ist.
77'
Nun das Ganze anders herum: Xabi Alonso legt Chicharito.
76'
Zäh aktuell, was passiert: Chicharito stützt sich bei Xabi Alonso auf - Foul.
76'
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Kommt Bayer noch einmal zurück?
75'
Wendell hat sich etwas wehgetan, kann aber direkt weitermachen.
75'
Ribery fügt sich direkt mit einem Schubser gegen Tah ein - Foul.
74'
Franck Ribery
Douglas Costa
Spielerwechsel (Bayern)
Ribery kommt für Douglas Costa
Nach Robben kommt nun auch Ribery ins Spiel: Für den Franzosen muss Douglas Costa weichen.
73'
Douglas Costa schließt aus der Distanz ab - direkt in die Arme von Leno.
72'
Guter Angriff der Gastgeber über Douglas Costa und Kimmich sowie Lewandowski und Robben. Final kommt aber auch hier das letzte Zuspiel nicht an.
70'
Die Werkself setzt nun immer wieder zu gefährlichen Angriffen an, die am Ende aber zu häufig verpuffen. Warum? Weil bei den finalen Zuspielen die Genauigkeit fehlt.
69'
München hat die Chance auf das 3:1! Kimmich tankt sich auf der rechten Seite gegen mehrere Gegenspieler durch, doch sein Zuspiel ins Zentrum wird sofort von Leno entschärft.
69'
Die beiden Aufbauspieler Aranguiz und Kampl machen nun wieder wie im ersten Abschnitt einen starken Job.
68'
Havertz zieht mit Tempo und Wille über die rechte Seite in den Strafraum, doch sein Pass in die Mitte landet in den Armen von Neuer.
66'
Missverständnis: Kampl schickt Chicharito, doch der Mexikaner hat nicht mitgemacht und ist stattdessen kurzgekommen.
65'
Arjen Robben
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Robben kommt für T. Müller
Erster Wechsel beim FCB: Robben ersetzt den einmal mehr blassen Müller, der damit bei null Bundesliga-Toren in dieser Saison stehenbleibt.
64'
Bayer ist aufgewacht! Die Werkself macht nun wieder mehr Druck und setzt die Defensive der Hausherren unter Zugzwang.
61'
Douglas Costas scharfer Ball von der linken Grundlinie wird von Leno nicht gut genug entschäft. Die Situation bleibt somit scharf, doch Kimmich findet das Leder nicht.
60'
Aranguiz und Calhanoglu arbeiten sich an den Strafraum, der Türke braucht für seinen Abschluss aber zu lange - abgeblockt.
60'
Solche Wechsel tätigen zu können zeigt auch, dass Bayer auch in der Breite enorme Qualität besitzt. Ob sich die Wechsel auszahlen?
59'
Kevin Volland
Julian Brandt
Spielerwechsel (Leverkusen)
Volland kommt für Brandt
Chicharito und Volland kommen für Mehmedi und Brandt ins Spiel.
59'
Chicharito
Admir Mehmedi
Spielerwechsel (Leverkusen)
Chicharito kommt für Mehmedi
58'
Schmidt wird reagieren und zwei Stürmer bringen.
56'
Mats Hummels 2:1 Tor für Bayern
Hummels (
Kopfball, Kimmich)
Das geht ebenfalls zu einfach: Kimmichs Eckball von der rechten Seite findet den nicht eng genug gedeckten Hummels, der den Ball aus dem Stand wuchtig ins rechte Eck nickt.
56'
Riesenchance für Bayern: Nach einem Steilpass von Xabi Alonso aus der eigenen Hälfte heraus schläft die komplette Defensive der Gäste, sodass Douglas Costa frei durch ist. Der Brasilianer schießt aber den herauseilenden Leno ab.
54'
Ein Fels in der Brandung ist heute auch immer wieder Toprak-Vertreter Dragovic, der stets bei Flanken oder Steilpässen klug steht und bereinigt.
53'
Möglichkeiten zum Nachjustieren hat FCB-Coach Carlo Ancelotti genug: Robben, Ribery, Vidal oder Renato Sanches wären Optionen für die Offensive.
53'
Das Aufbauspiel der Hausherren bleibt anfällig, wenn Leverkusen presst. Die Zuspiele kommen dann nicht immer genau genug.
51'
Douglas Costa kommt über die linke Seite voran, seinen Querpass ins Zentrum schnappt sich allerdings Leno ohne Probleme.
51'
Müllers Aktionen wirken unglücklich. Nun passt der deutsche Nationalspieler in den Rückraum des Strafraums, wo allerdings kein Mitspieler zu finden ist.
50'
Douglas Costa und Alaba versuchen sich gegen drei Gegenspieler auf der linken Bahn durchzusetzen, doch am Ende funkt Calhanoglu erfolgreich dazwischen.
49'
Und wo ist eigentlich Lewandowski? Dazu: Der Pole hat aktuell fast doppelt so viele BL-Tore (128) wie Leverkusens gesamte Startelf (69) erzielt.
48'
Was ist eigentlich mit Müller los? Im ersten Durchgang hat der Weltmeister lediglich eine annähernde Ballaktion verbucht.
47'
Diagonalball auf die linke Seite zu Douglas Costa. Der Brasilianer steht aber einen Tick im Abseits.
47'
Referee Marco Fritz lässt den Vorteil laufen, sodass Thiago aus knapp 20 Metern abschließen kann - Tah blockt ab.
46'
Sofort macht Bayer klar, dass das hier und heute weiterhin nicht leicht für Bayern werden würde: Die Schmidt-Elf presst extrem früh und setzt zum Beispiel derzeit Douglas Costa unter Druck.
46'
Ohne Wechsel auf beiden Seiten beginnt der zweite Abschnitt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Insgesamt geht das Remis aber vollkommen in Ordnung: Die Münchner entwickelten zwischenzeitlich rund um das zwischenzeitliche 1:0 von Thiago enormen Druck. Aber auch die Werkself beeindruckt mit mutigem Fußball und Pressing.
45'
Ein paar leichte Pfiffe ertönen - Teile des Publikums in der Allianz-Arena scheinen mit dem 1:1 zwischen ihrem FC Bayern und Bayer Leverkusen nicht zufrieden zu sein.
Halbzeitpfiff
45'
Der spanische Innenverteidiger muss aktuell behandelt werden, wird aber wieder aufs Feld zurückkehren.
44'
Das tut weh! Javi Martinez kriegt den Arm von Mehmedi ab und bleibt nach dem Duell mit Kopfschmerzen liegen.
43'
Mutig und selbstbewusst: Javi Martinez steht am Fünfmeterraum und lässt die pressenden Leverkusener näherkommen. Am Ende befreit sich der Spanier sauber.
41'
Müller wird über die rechte Seite geschickt - doch Tah ist klärend zur Stelle.
40'
Douglas Costa humpelt aktuell etwas, der Brasilianer scheint sich vertreten zu haben. Weitermachen kann der Dribbelkünstler aber.
39'
Kurios: Lahm und Xabi Alonso springen im gleichen Moment am Ball vorbei, sodass Bayer zum Konter ansetzen kann. Doch Brandt kommt am Ende nicht weit.
38'
Zurück zum 1:1: Nicht nur Lahm offenbart beim Gegentor Geschwindigkeitsnachteile, auch Xabi Alonso sieht einen Tag nach seinem 35. Geburtstag nicht spritzig genug aus.
37'
Kaum ist München am Drücker gewesen - schon kommt auch Leverkusen wieder besser auf und belohnt sich mit dem Ausgleich.
35'
Hakan Calhanoglu 1:1 Tor für Leverkusen
Calhanoglu (
Linksschuss, Brandt)
Elegant - und eiskalt: Calhanoglu lässt Lahm, der hernach auch noch wegrutscht, aussteigen. Es folgt der Doppelpass mit Brandt, ehe der Türke aus spitzem Winkel Neuer keine Chance lässt. Der Ball fliegt unter die Querlatte.
33'
Latte - und Abseits! Lewandowski kommt im Zentrum aus ein paar Metern zum Schuss - und scheitert an einer Fußparade von Leno. Im Nachgang nickt noch der im Abseits stehende Kimmich den Ball an den Querbalken.
32'
Die Führung ist nicht unverdient, wenngleich das Spiel doch insgesamt recht ausgeglichen ist.
30'
Thiago 1:0 Tor für Bayern
Thiago (
Kopfball, Lahm)
Da hat Leverkusen gepennt! Nach Alabas Flanke von der linken Seite lassen Tah und Henrichs den Ball passieren. Am zweiten Pfosten kommt Kimmich somit heran und legt klug ab für Lahm. Dessen Direktschuss kann Leno zwar parieren, doch Thiago steht nach dem abgewehrten Abschluss goldrichtig und nickt aus kürzester Distanz zur Führung ein.
29'
Eckball FCB: Xabi Alonso findet Hummels zwar, der deutsche Nationalspieler kann aber nur aus Rücklage köpfen - rechts vorbei.
28'
Blick auf die LIVE!-Daten: 2:2 steht es bei den Torschüssen, während es auch bei der Zweikampfquote auf Augenhöhe zugeht (50:50).
27'
Das Spiel bleibt kampfbetont im Zentrum, beide Defensivreihen lassen wenig bis nichts mehr zu aktuell.
27'
Kimmich sucht Müller im Sechzehner, doch Dragovic passt gut auf, stellt seinen Körper rein und holt so den Abstoß heraus.
26'
Nach einer extrem langen Ballstafette von Leverkusen durchs Mittelfeld wird Calhanoglu im Strafraum bedient. Der Abschluss des Türken kommt aber viel zu harmlos daher - Neuer packt zu.
25'
Wendell verfolgt Müller bis in die gegnerische Hälfte und kann dem Weltmeister schließlich auch den Ball wegspitzeln.
24'
Zeit für etwas Statistisches. Das heutige Duell heute zwischen Bayern und Bayer ist zugleich das Aufeinandertreffen der beiden punktstärksten Teams seit 1996/97: Der Rekordmeister ergatterte sich in diesem Zeitraum 1497 Punkte, die Gäste 1195 Zähler.
23'
Etwas Leerlauf aktuell, der Ball zirkuliert vor allem im Mittelfeld. Die Strafräume bleiben seit einiger Zeit verwaist.
20'
Das Spiel ist insgesamt ausgeglichen, wenngleich nun der FCB etwas mehr Druck entfacht.
19'
Großchance für Bayern! Douglas Costa kommt links vor dem Strafraum an den Ball und chippt das Leder an den zweiten Pfosten zum komplett freien Kimmich. Der Nationalspieler bugsiert seinen Kopfball aber direkt in die Arme von Keeper Leno.
18'
Die Zweikämpfe um die Mittellinie herum werden verbissener, nun wird Douglas Costa der Ball von zwei Gegenspielern abgenommen.
17'
Mut dürfte Bayer sicherlich die jüngste Bilanz gegen Bayern, die Schmidt weiterhin als Top-Team ansieht ("Ich glaube, dass die Mannschafft in einem guten Zustand ist"), machen: In fünf der jüngsten neun Duelle punktete die Werkself (drei Siege, zwei Remis).
16'
Bei Bayern läuft die Kugel natürlich auch gut durchs Zentrum, vor dem Strafraum fehlt aber häufig die zündende Idee. Da hat Bayer bis dato mehr Gefahr erzeugt.
15'
Der Ball läuft bei Leverkusen teils sehr stark durchs Mittelfeld, Kampl und Aranguiz haben stets den Kopf oben, sehen die Münchner Gegenspieler somit, erkennen Situationen und verlagern das Geschehen.
15'
Calhanoglu rauscht mit zu viel Wucht in Javi Martinez hinein - Foul. Eine Gelbe Karte gibt es dafür aber noch nicht.
14'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 65 Prozent Ballbesitz für den FCB.
14'
Aktuell zieht sich die Werkself ein klein wenig mehr zurück, die Truppe wartet mehr ab und lauert auf Balleroberungen in der eigenen Hälfte.
13'
Nicht schlecht: Wendell flankt von der linken Seite nach innen, wo Calhanoglu allerdings nicht vor Neuer herankommt.
11'
Da muss das Abspiel kommen: Lewandowski behauptet sich stark im Strafraum, spielt aber nicht zu Alaba ab. Am Ende kann Henrichs den Abschluss blocken.
11'
Alaba kann sich nicht entscheiden: Der Österreicher kommt links vor dem Strafraum an die Kugel und hat Platz. Am Ende springt aber nicht mehr heraus, als ein halbgarer Ball ins Zentrum.
9'
Tah verschätzt sich, sodass Thiago mit dem Kopf für Müller im Zentrum vorlegen kann. Der Angreifer stochert das Leder aber rechts am Gehäuse vorbei. Es bleibt somit dabei: Müller ist und bleibt vorerst ohne Bundesliga-Tor 2016/17.
9'
Die Münchner dominieren freilich in Sachen Ballbesitz, noch fehlt aber der Zug zum Tor von Leno.
7'
Selbstbewusst: Calhanoglu behauptet sich im Strafraum und schließt aus spitzem Winkel ab - rechts vorbei.
6'
Alaba setzt sich über die linke Seite stark gegen Havertz durch und dringt zur Grundlinie vor. Am Ende ist Tah aber dazwischen und beendet die Aktion des FCB-Außenverteidigers.
5'
Allzu großen Respekt zeigt die Werkself bislang nicht vor dem FC Bayern. Die Gäste zeigen sich frech und aktiv.
4'
Henrichs und Havertz arbeiten sich über die rechte Seite ordentlich voran, am Ende funkt Alaba aber clever dazwischen.
3'
Lewandowski tunnelt auf der anderen Seite Toprak-Vertreter Dragovic und nimmt Müller mit. Der deutsche Nationalspieler kommt aber nicht weit.
2'
Die erste Chance für Bayer - und was für eine! Brandt bedient Calhanoglu, der Mehmedi mit einem Flachpass über links in den Strafraum schickt. Der Schweizer fackelt nicht lange und setzt seinen Flachschuss haarscharf rechts am Tor vorbei.
2'
Das heutige Bundesliga-Spiel ist im Übrigen das erste Spiel unter dem zurückgekehrten Uli Hoeneß, der am Freitag mit überwältigender Mehrheit wieder zum Präsidenten gewählt wurde.
1'
Leverkusen derweil presst ebenfalls hoch, Neuer muss einen langen Ball spielen.
1'
Der Ball rollt - Bayern München versucht sofort nach vorne zu stürmen.
Anpfiff
18:29 Uhr
Der FC Bayern trauert aktuell mit einer Gedenkminute um seinen Kapitän beim Bundesliga-Aufstieg 1965: Adolf "Adi" Kunstwadl starb am vergangenen Samstag nach langer Krankheit im Alter von 76 Jahren.
18:20 Uhr
In rund zehn Minuten erfolgt der Anstoß. Schiedsrichter der Partie ist Marco Fritz.
18:15 Uhr
Schmidt sieht trotz des großen Rückstands im Tableau keinen Druck auf seinem Team: "Natürlich müssen wir jetzt irgendwann regelmäßig punkten wie es im Moment andere Mannschaften machen, aber trotzdem müssen wir in München nicht gewinnen. Wir müssen diese Phase aufarbeiten. Dafür haben wir noch bis zum 34. Spieltag Zeit. Da verlieren wir nicht den Glauben und zweifeln nicht."
18:15 Uhr
"Ich muss der Mannschaft ein Riesenkompliment machen", erklärte der 49-Jährige.
18:11 Uhr
Leverkusens Trainer Roger Schmidt zog vor der Partie in München ausgerechnet das Moskau-Spiel (1:1) als Indiz für die Entwicklung seiner Mannschaft heran.
17:57 Uhr
Beim FCB fehlt neben Boateng bekanntlich auch Coman (Außenbandriss im Knie).
17:56 Uhr
Neben Toprak fehlen der Werkself weiterhin auch Kapitän Bender (Fersenprellung) und Bellarabi (OP nach Sehnenverletzung).
17:55 Uhr
Bei Leverkusen nimmt Trainer Roger Schmidt nach dem 1:1 in der Königsklasse bei ZSKA Moskau und dem damit verbundenen Einzug ins CL-Achtelfinale vier Änderungen vor: Wendell, Dagovic, Havertz und Mehmedi beginnen anstelle von Jedvaj (Bank), Toprak (Knieprobleme), Chicharito und Torschütze Volland (jeweils Bank).
17:49 Uhr
Der FC Bayern München kommt heute ohne Boateng aus. Der Weltmeister fehlt aufgrund muskulärer Probleme. Für ihn spielt Javi Martinez in der Innenverteidigung neben Hummels. Außerdem starten im Vergleich zum 2:3 in Rostow Neuer, Hummels, Alaba, Xabi Alonso, Kimmich und Müller für Ulreich, Badstuber Rafinha, Juan Bernat, Renato Sanches und Ribery. Stolze sieben Änderungen also.
17:45 Uhr
Das allerdings ließ Boateng nicht auf sich sitzen. "Der Grund dafür sind nicht irgendwelche PR- oder Lifestyle-Termine", erklärte er bezüglich seines Durchhängers und beteuerte seine Professionalität: "Wer mich kennt, weiß, dass ich immer alles tue, um in Top-Form zu sein."
17:45 Uhr
Für Boateng lief das Champions-League-Spiel bei FK Rostow (2:3) derweil alles andere als optimal. Der Bayern-Innenverteidiger leistete sich zwei Fehler, zog sich eine Verletzung zu und wurde anschließend auch noch von Boss Karl-Heinz Rummenigge kritisiert: "Jerome muss mal wieder etwas zur Ruhe kommen."
17:40 Uhr
"Wir müssen dringend vieles ändern und uns verbessern", sagte FCB-Trainer Carlo Ancelotti. "Gerade die vielen Fehler müssen abgestellt werden."
17:38 Uhr
Eine Serie mit drei Pflichtspielen ohne Sieg gab es in dieser Saison schon einmal bei den Münchnern: Ende September und Anfang Oktober verlor der amtierende Meister in der Königsklasse 0:1 bei Atletico und spielte in der Bundesliga 1:1 gegen Köln sowie 2:2 in Frankfurt.
17:38 Uhr
Doch nicht nur das: Der deutsche Rekordmeister will eine kleine Krise abwenden. Denn sollte in der heimischen Allianz-Arena heute Abend eine Niederlage zu Buche stehen, es wäre die dritte Pflichtspielpleite in Serie. Nach dem 0:1 beim BVB und dem blamablen 2:3 in der Champions League bei Rostow steht der FC Bayern ein klein wenig unter Zugzwang.
17:28 Uhr
Für beide Teams steht viel auf dem Spiel: Die Werkself könnte sich mit einem Dreier wieder an die internationalen Ränge anheften, während der FCB an Tabellenführer RB Leipzig (aktuell sechs Punkte vor) dranbleiben will.
17:25 Uhr
Nach dem deutschen Klassiker vergangene Woche zwischen Dortmund und Bayern (1:0) steht am heutigen Samstagabend (18.30 Uhr) erneut ein echter Kracher an: Die Münchner erwarten Bayer Leverkusen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Leipzig Leipzig 12 17 30
2 Bayern München Bayern 12 18 27
3 Hertha BSC Hertha 12 8 24
9 1. FSV Mainz 05 Mainz 12 0 17
10 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 12 -1 16
11 SC Freiburg Freiburg 12 -8 15
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
13
593
gespielte Pässe
463
82%
Passquote
81%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten