Bundesliga Liveticker

18:45 - 13. Spielminute

Rote Karte (Leipzig)
Orban
Leipzig

18:50 - 19. Spielminute

Tor 1:0
James
Linksschuss
Vorbereitung Robben
Bayern

18:53 - 22. Spielminute

Spielerwechsel
Konaté
für Werner
Leipzig

19:10 - 38. Spielminute

Tor 2:0
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Javi Martinez
Bayern

19:16 - 45. Spielminute

Spielerwechsel
Vidal
für Lewandowski
Bayern

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bruma
für Sabitzer
Leipzig

19:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Laimer
für Forsberg
Leipzig

20:11 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Thiago
Bayern

20:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Rafinha
für Kimmich
Bayern

20:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Tolisso
für Robben
Bayern

FCB

RBL

Lewandowski Lewandowski
Rechtsschuss, Javi Martinez
38'
2
:
0
James James
Linksschuss, Robben
19'
1
:
0
90'
Der FC Bayern München lässt nach dem frühen Platzverweis gegen Orban, der dem Rekordmeister natürlich voll in die Karten gespielt hat, im Duell mit RB Leipzig nichts anbrennen und gewinnt mit 2:0. Damit übernimmt die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes auch das erste Mal in dieser Saison die Tabellenführung der Bundesliga.
90'
Schiedsrichter Daniel Siebert pfeift überpünktlich ab.
Abpfiff
90'
Die Großchance aufs 3:0! James flankt perfekt von der linken Seite nach innen an den Fünfmeterraum zu Thiago, der den Ball aus Rücklage aber über das Tor nickt.
89'
Wilder Pass von James, der rechts zu Rafinha kommen soll, aber weit im Seitenaus landet.
88'
James darf nochmals aus der Distanz abschließen, der Ball wird aber direkt abgeblockt.
87'
RB-Coach Hasenhüttl hadert etwas mit dem Ausfall - vor allem auch deswegen, dass Thiago vorhin beim Foul an Keita (Tritt auf den Fuß und Knöchel) aus seiner Sicht "nur" Gelb gesehen hat.
86'
Bitter für Leipzig: Keita kann nicht mehr weitermachen, damit spielt RB nun mit acht Feldspielern weiter.
86'
Corentin Tolisso
Arjen Robben
Spielerwechsel (Bayern)
Tolisso kommt für Robben
Der dritte und letzte Wechsel beim FCB: Tolisso ersetzt Robben. Der Niederländer übergibt die Binde an Boateng.
85'
Keita sitzt nun auf dem Hosenboden, er muss behandelt werden.
84'
Bei Leipzig Keita und bei München Rudy humpeln ein klein wenig, die beiden können aber weitermachen.
84'
Rafinha
Joshua Kimmich
Spielerwechsel (Bayern)
Rafinha kommt für Kimmich
Der zweite Wechsel der Münchner: Rafinha ersetzt Kimmich und gibt fortan den Rechtsverteidiger.
82'
Thiago Gelbe Karte (Bayern)
Thiago
Thiago steigt rüde auf den Fuß von Keita - und kassiert dafür zu Recht die Gelbe Karte.
81'
So könnte es eventuell noch Richtung 3:0 gehen: Über Vidal landet die Kugel bei James, der aus 16 Metern schlenzen kann - aber links am Tor vorbei zielt.
80'
Javi Martinez fasst sich mal aus der Distanz ein Herz - und schießt den Ball rechts am Kasten von RB-Torwart Gulacsi vorbei.
79'
Über 600 Pässe haben die Bayern-Spieler heute schon gespielt, Leipzig dagegen erst etwas mehr als 250.
78'
Der Ball wird hin- und hergeschoben, steil geht es kaum noch.
77'
Der pfeilschnelle Flügelspieler Bruma hilft hinten mit und erobert den Ball im Duell mit James.
76'
Zweimal könnte FCB-Trainer Heynckes noch wechseln...
74'
Allzu viel unternimmt der Rekordmeister nicht, um hier noch Tore nachzulegen. Die Münchner haben wohl bereits das kommende Champions-League-Spiel am kommenden Dienstag (20.45 Uhr) bei Celtic Glasgow im Kopf.
74'
Nach Zuspiel von Robben flankt Kimmich nahe der Grundlinie nach innen, doch dort stehen nur Upamecano und Konaté.
73'
James, Alaba und Thiago marschieren über die linke Seite voran, doch auch dort geht es nicht schnell genug voran. Am Ende erobert Keita den Ball.
72'
Klostermann nimmt das Bein zu hoch, Hummels wird so leicht am Kopf getroffen - Foul.
71'
Immerhin geht es beim FC Bayern mal wieder schnell, weil Robben keine Lust auf Ballgeschiebe hat und in Richtung Strafraum rennt. Nach einigen Kurzpässen kommt allerdings am Ende nicht mehr heraus, als ein schwacher Flachschuss, der rechts vorbeizieht.
69'
Tempo überschaubar, Chancen Mangelware - es passiert im zweiten Durchgang nicht allzu viel.
69'
Vielleicht wäre der 23-jährige Wriedt noch eine Option fürs Sturmzentrum...
68'
Ohne einen zentralen Stürmer tun sich die Münchner schwer, am oder im Strafraum für Gefahrenherde zu sorgen.
66'
Thiago taucht erneut im Zentrum auf, der Ball findet aber nicht den Weg aufs Tor.
64'
Thiago behauptet sich draußen am linken Flügel stark im Eins-gegen-eins mit einem RB-Profi, steht nach einem Doppelpass mit Vidal aber im Abseits.
63'
Die Moral der Roten Bullen stimmt, doch in Richtung Bayern-Tor geht natürlich wenig bis nichts.
62'
Konrad Laimer
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Laimer kommt für Forsberg
Der dritte Wechsel der Sachsen: Laimer kommt für Forsberg ins Spiel.
61'
Wie im Handball geht es aktuell zu: Die Münchner drücken die Leipziger bis an den eigenen Strafraum zurück, dann werden aber zu häufig schlechte Zuspiel gesetzt. Das gefällt FCB-Coach Heynckes nicht, der 72-Jährige macht klare Ansagen von draußen.
60'
Knappe Kiste: Alaba schlenzt einen Freistoß aus etwas mehr als 20 Metern haarscharf rechts am Pfosten vorbei. Da wäre Leipzigs Torwächter Gulacsi wohl nicht mehr herangekommen.
59'
Gefährlich: Robben kommt im Strafraum zum Abschluss, der leicht abgefälschte Ball fliegt aber direkt in die Arme des bestens stehenden Torhüters Gulacsi.
58'
Blick auf die LIVE!-Daten: 15:3 Torschüsse für den FCB, der weiterhin weit über 60 Prozent Ballbesitz generiert.
57'
Alaba erreicht ein etwas zu steiles Zuspiel gerade noch vor der Auslinie, kann im Anschluss aber nur ein Foul an Klostermann begehen.
55'
In der Tat spielen die Münchner seit Wiederbeginn etwas zu kompliziert wie lässig, es fehlt ein wenig der Zug Richtung RB-Tor.
55'
FCB-Coach Heynckes unterhält sich aktuell mit Robben, der Trainer hat eventuell etwas erkannt, was ihm nicht gefällt oder was Leipzig vor neuerliche Probleme stellen könnte.
53'
Rudy macht Druck auf RB-Verteidiger Upamecano - und knickt dabei ein wenig weg. Der Mittelfeldmann braucht aber keine Behandlung, er kann nach kurzer Pause weitermachen.
53'
Es geht mal ein klein wenig nach vorn bei den Sachsen, doch Klostermanns Flanke landet direkt in den offenen Armen von Keeper Ulreich.
51'
Es gibt ohnehin fast nichts, was RB Leipzig hier in Unterzahl und mit einem 0:2 im Rücken Mut macht. Da gibt folgende Statistik nur den Rest: Mit einer Führung zur Halbzeit ist der FC Bayern München seit 126 Bundesliga-Spielen (117 Siege, 9 Unentschieden) ungeschlagen. 127 dürfte folgen...
50'
Nach starkem Kopfballduell von James kommt Kimmich an den Ball. Der ehemalige Leipziger schließt aus der Distanz ab - und verzieht.
49'
Stark gespielt: Vidal legt den Ball im Strafraum perfekt in den Lauf des hinterlaufenden Alaba, der links aus spitzem Winkel abzieht - und die Kugel ins Außennetz feuert.
48'
Thiago geht im Zentrum nach einem gefährlichen Zuspiel mit der Hacke zum Ball, da wäre der Kopf die bessere Wahl gewesen.
47'
Bruma drückt direkt aufs Gaspedal - und schließt am Strafraum angekommen flach ab. FCB-Schlussmann Ulreich ist zur Stelle.
46'
Kurz zur Ausrichtung der Münchner: Nach der Herausnahme des angeschlagenen Lewandowski gibt Thiago den verkappten Stürmer.
46'
Bruma
Marcel Sabitzer
Spielerwechsel (Leipzig)
Bruma kommt für Sabitzer
Gleich ein Wechsel zu Wiederbeginn, der zweite von RB: Bruma ersetzt Sabitzer.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FC Bayern München hat das Spiel quasi mit dem Platzverweis gegen Orban und dem 1:0 durch James bereits gewonnen. Von RB Leipzig kommt gegen den spielfreudigen FCB nichts, das 2:0 für die Hausherren geht absolut in Ordnung und es ist schwer vorstellbar, was die Sachsen hier noch ausrichten könnten.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es wird gleich gefährlich: Über die Mitte und am Ende über ein feines Zuspiel von Robben taucht Vidal im Zentrum auf. Der Chilene schließt aber nicht ab, sondern will für James ablegen. Doch die RB-Abwehr passt am Ende auf und kann so das 0:3 verhindern.
45'
Arturo Vidal
Robert Lewandowski
Spielerwechsel (Bayern)
Vidal kommt für Lewandowski
Wie vermutet hat sich Lewandowski beim 2:0 leicht verletzt, nun geht der Pole vorsichtshalber vom Feld. Es kommt Vidal.
44'
RB Leipzig wird froh sein, wenn es gleich in die Pause kommt. Denn hier in diesem ersten Durchgang läuft gar nichts für die Sachsen.
43'
Nach einer James-Ecke von der linken Seite ist Hummels der König der Lüfte, sein Kopfball saust aber links übers Tor.
42'
Kluges FCB-Spiel: Boateng verlagert das Geschehen mit einem starken Diagonalball auf die linke Seite zu James, der wiederum direkt für den einstartenden Alaba prallen lässt. Einzig Torgefahr springt am Ende dabei nicht heraus.
41'
Rudy schließt aus der Distanz nicht ab, sondern versucht den halbhohen Seitenwechsel rechts an den Strafraum zum lauernden Robben - ohne Erfolg.
40'
Lewandowski steht nun nach seinem Treffer an der Seitenlinie, eventuell hat er sich leicht verletzt. Zunächst kehrt der polnische Nationalspieler aber wieder zurück und wird demnach weiterspielen.
39'
Halstenberg hat bei Javi Martinez' Steilpass offenbar das Abseits aufgehoben.
38'
Robert Lewandowski 2:0 Tor für Bayern
Lewandowski (
Rechtsschuss, Javi Martinez)
Auf einmal geht es beim FC Bayern München gegen tiefstehende Leipziger extrem zackig - und schon steht es 2:0! Nach einem perfekt getimten Steilpass von Javi Martinez ist Lewandowski auf und davon - und frei vor RB-Torwart Gulacsi schiebt der Pole lockerleicht rechts unten ein.
37'
Chip-Ball in den Rücken der Abwehr von Kimmich, nach einer zu kurzen Kopfballabwehr von Halstenberg steckt Rudy herrlich für Robben durch. Der Niederländer steht aber einen Tick zu weit vorn - Abseits.
36'
Nach einem Ballverlust der Münchner könnte es bei den Roten Bullen schnell gehen, doch sofort eilen die Hausherren stark zurück - und gewinnen die Kugel souverän zurück.
35'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 61 Prozent Ballbesitz für den FCB, der auch 63 Prozent der Zweikämpfe gewinnt und bei einer Passquote von weit über 80 Prozent liegt.
35'
Das Pässe spielen macht den Münchnern nun sichtlich Spaß: Thiago, James und Alaba lassen die Kugel zum Beispiel reihenweise auf der linken Bahn mit direkten Zuspielen umherwandern.
33'
Gute Aktion von Poulsen, der sich elegant mit einer Körperdrehung an gleich drei FCB-Profis vorbeiwindet und so freie Bahn auf Boateng hat. Der deutsche Weltmeister kann den Dänen am eigenen Strafraum aber mit der Hilfe des mitarbeitenden Hummels sauber vom Ball trennen.
32'
Allen voran Rudy und Thiago lassen nun Ball wie Gegner elegant laufen, die beiden FCB-Mittelfeldspieler spielen etliche Kurzpässe, verlagern die Seiten und lauern auf die Möglichkeit eines Steilpasses.
30'
Kimmich schaltet sich mit nach vorn ein, eilt aber etwas zu schnell voraus - und steht deswegen nach einer Passweiterleitung von Thiago im Abseits.
29'
Kurz zurück zum 1:0 der Münchner: Der FC Bayern traf durch den James-Treffer in jedem der letzten 60 Pflichtspiele zu Hause - die längste Serie des FCB seit 1982 (77 Spiele).
28'
Forsberg dreht einen Standard aus dem rechten Halbfeld nach innen, doch dort lauert nur Hummels, der den Ball sauber aus der Gefahrenzone köpft.
27'
Derzeit versuchen die Leipziger über Forsberg & Co., ein wenig für Entlastungen zu sorgen.
26'
Keine Frage: Der Rekordmeister hat das Geschehen seit Spielbeginn komplett im Griff, die Heynckes-Elf dominiert - nach dem Platzverweis natürlich nur noch mehr.
24'
Gulacsi entscheidet ein Eins-gegen-eins mit Lewandowski für sich - und verhindert damit das 0:2. Der Pole köpft nach einer perfekten Flanke aus wenigen Metern, doch der RB-Schlussmann reißt gerade noch die rechte Hand nach oben.
23'
Aus der Statistik-Schatulle: Bärenstarke Münchner in der Allianz-Arena. Seit 26 Heimspielen ist Bayern im eigenen Rund ungeschlagen (20 Siege, sechs Unentschieden), in den letzten 39 Partien in der Arena hat der Rekordmeister dazu immer getroffen. Es wird wohl Nummer 27 dazu kommen.
22'
Ibrahima Konaté
Timo Werner
Spielerwechsel (Leipzig)
Konaté kommt für Werner
Bittere Geschichte: Nationalspieler Werner wird nun für Innenverteidiger Konaté geopfert. Aus neutraler Sicht ist das alles natürlich schade, denn vieles, was sich RB vorgenommen hat, ist seit dem Platzverweis Geschichte.
21'
Feuer frei: Nach einer feinen Annahme von Lewandowski eilt James aus dem Hinterhalt heran - und legt den Ball, noch leicht abgefälscht von Klostermann - aufs Tordach.
20'
Es wird natürlich nun noch schwieriger für den Gast aus Sachsen: Die Hasenhüttl-Elf liegt zurück, hat nur noch neun Feldspieler zur Verfügung und wird aktuell vom FCB an die Wand gespielt.
19'
James 1:0 Tor für Bayern
James (
Linksschuss, Robben)
Wenige Minuten nach der Roten Karte für Leipzig nutzt der FC Bayern München die Überzahl direkt eiskalt aus: Über die rechte Seite kombinieren sich Robben und Rudy sehenswert mit einem Doppelpass in den Rücken der Abwehr. Von dort passt der Niederländer gefährlich nach innen, wo James angerauscht kommt und direkt aus etwa elf Metern mit links ins rechte untere Eck vollendet. Ein schöner Treffer.
19'
Wie agiert RB Leipzig ab sofort in Unterzahl?
16'
Nach einem Standard herrscht im Sechzehner der Gäste kurz Durcheinander, doch es passiert letztlich nichts Gefährliches.
15'
Robben feuert den Freistoß nach dem Notbremsen-Foul von Orban links wuchtig aufs Tor, Keeper Gulacsi ist mit einer starken Tat zur Stelle.
14'
Kurz am Rande: Die gesamte Videobeweis-Aktion hat insgesamt etwas weniger als 120 Sekunden gedauert.
13'
Willi Orban Rote Karte (Leipzig)
Orban (Notbremse)
Bitter ist das allemal für Orban: Der RB-Kapitän muss wegen seiner Notbremse vom Feld.
13'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Schiedsrichter Daniel Siebert geht selbst in Richtung Review Area und entscheidet sich nach der Studie für einen Platzverweis: Orban ist in der Tat nur in Robben marschiert - und der Niederländer wäre wohl noch vor Torwart Gulacsi an den Ball gekommen.
13'
VAR-Prüfung
Zunächst entscheidet Referee Siebert auf Freistoß, eine Karte zückt er aber noch nicht. Dafür soll nun der Videobeweis sorgen...
12'
Nach einem feinen Steckpass von Rudy zwischen die RB-Innenverteidiger ist Robben frei durch, wird aber dann sofort von Gegenspieler Orban abgedrängt und zur Seite geschoben. Der Niederländer fällt...
11'
Mehr Fakten gefällig: Der Bundesliga-Kracher zwischen dem FCB und RB ist auch der Vergleich "Alt gegen Jung". Denn: Leipzigs eingesetzte Profis hatten in dieser Saison ein Durchschnittsalter von 23,8 Jahren - und damit ligaweit das jüngste. Bayern hat mit 27,5 Jahren das älteste, passend dazu ist Heynckes mit 72 Jahren der älteste Trainer der Liga.
11'
Starke Fakten über "Don Jupp": Heute vor fünf Jahren verlor Jupp Heynckes, der nach der Entlassung von Carlo Ancelotti aus seiner Rente zurückgekehrt war, zum letzten Mal ein Spiel in der Bundesliga (FC Bayern vs. Leverkusen, Endstand: 1:2). Aus den letzten 19 Spielen unter Heynckes haben die zudem Bayern 18 Siege und ein Remis geholt - eine überragende Bilanz.
10'
Insgesamt tasten sich beide Teams noch ab, es wird noch nicht allzu viel Risiko gegangen.
9'
Kopfballchance für den FCB: Nach einem James-Eckstoß von der linken Seite steigt Javi Martinez am höchsten und nickt den Ball knapp über das Leipziger Gehäuse.
7'
Langer Ball in die Spitze - und in den Fuß von Poulsen: Der Däne hat einige Schritt Vorsprung vor Gegenspieler Boateng, wird aber am Ende abgedrängt und kann aus spitzem Winkel letztlich nicht mehr als eine Ecke herausholen. Diese nickt der nicht eng genug gedeckte Werner rechts am Kasten von Ulreich vorbei.
6'
Zurück auf dem Feld: Poulsen hat soeben den Rasen wieder betreten.
6'
Poulsen blutet etwas und wird nun zur Seitenauslinie geleitet, der Stürmer wird aber weitermachen können.
5'
Knock-out? Hummels donnert Gegenspieler Poulsen aus kurzer Entfernung den Ball unabsichtlich an den Kopf, der Däne liegt nun benommen am Boden und muss behandelt werden.
4'
Bei einem Abstoß lässt sich Leipzigs Torwart Gulacsi ein wenig Zeit, damit sich vor allem seine Vorderleute kurz sammeln können.
4'
Sofort setzen sich die Münchner in der RB-Hälfte fest, sie schnüren den Gast tief hinten ein.
3'
Nach der folgenden Ecke wird es ebenfalls kurz brenzlig, RB kann aber klären.
2'
Stark gespielt: Thiago verlagert das Geschehen mit einem Ball auf die rechte Seite, von dort flankt Robben gefährlich nach innen zu James. Letztlich darf Alaba aus der Distanz feuern - abgefälscht zieht die Kugel rechts vorbei.
1'
Hummels räumt derweil Poulsen ein erstes Mal ab. Das zeigt: In den Zweikämpfen sollen heute keine halben Sachen gemacht werden.
1'
Keita muss sich im Mittelfeld gleich mal gegen drei Gegenspieler behaupten, macht das aber recht ordentlich.
1'
Der Ball rollt, Schiedsrichter Daniel Siebert aus Berlin hat das mit Spannung erwartete Duell zwischen Bayern und RB eröffnet...
Anpfiff
18:25 Uhr
Die Akteure stehen im Tunnel parat, gleich kann es losgehen...
18:09 Uhr
Das Duell hier und heute ist außerdem der erst vierte Vergleich der beiden Größen: Jedes Duell haben bis dato die Münchner entschieden - 5:4 in der Rückrunde vergangene Saison in Leipzig, 3:0 zuvor zu Hause und eben das 5:4 i.E. unter der Woche im DFB-Pokal.
18:09 Uhr
Gleich einmal ein Blick auf eine interessante Statistik: Die Roten Bullen (2,0) und der FC Bayern (1,99) sind die beiden Teams mit dem besten Punkteschnitt der Bundesliga-Geschichte.
18:06 Uhr
Interessant: Für Sabitzer ist es der neunte Startelf-Einsatz in Folge.
18:05 Uhr
Bei den Sachsen nimmt Coach Ralph Hasenhüttl ebenfalls drei Wechsel vor: Klostermann, Demme und Werner starten anstelle von Bernardo, Kampl und Augustin (allesamt auf der Bank).
18:04 Uhr
Zeit für einen detaillierten Blick auf die Aufstellungen: Bayern-Coach Heynckes reagiert im Vergleich zum 5:4 DFB-Pokal im Elfmeterschießen bei Leipzig mit drei Wechseln - Rudy, Javi Martinez und James beginnen für Tolisso, Vidal (beide Bank) und Coman (angeschlagen).
17:55 Uhr
Beim heutigen "Rückspiel" in der Bundesliga in München erwartet Heynckes nun "ein genauso enges Spiel". Hasenhüttl freut sich schon "tierisch", Heynckes auch? Von wegen: "Man fiebert zu solch einem Spiel hin, hat viele Dinge im Kopf, ist sehr konzentriert", wehrt er ab. "Freude hat da keinen Platz."
17:55 Uhr
Der im Pokal hat FCB-Trainer Jupp Heynckes im Übrigens gut gefallen, sein Team habe "clever, taktisch klug, mit Geduld" und mit "riesiger Moral" agiert. Aber "dass wir besser spielen können, weiß ich auch". Er glaubt, die richtigen Schlüsse gezogen zu haben - Ähnliches empfiehlt er auch seinem Leipziger Kollegen. Ohne Ralph Hasenhüttl beim Namen zu nennen, befand er am Freitag väterlich: "Nach Spielen, die man verliert, darf man die Schuld nicht immer beim Schiedsrichter suchen."
17:51 Uhr
Als ob das Duell nicht ohnehin schon genug bietet, hat sich durch den Dortmunder Auftritt am Nachmittag (2:4 in Hannover) auch noch etwas Zusätzliches ergeben: Egal, wie das Spiel heute endet, einer der beiden Vereine wird neuer Bundesliga-Tabellenführer sein. Den Münchnern reicht neben einem Sieg auch ein Unentschieden dafür, RB braucht für Rang eins einen Auswärtsdreier.
17:43 Uhr
Kurzum: Es ist also alles angerichtet für ein weiteres sportliches und womöglich hitziges Fest zwischen Bayern München und RB Leipzig...
17:38 Uhr
Sein Verhalten in der Halbzeit des DFB-Pokalspiels zwischen Leipzig und Bayern (4:5 i.E.) hat auch noch ein Nachspiel für Rangnick: Der DFB hat ein Ermittlungsverfahren gegen den RB-Sportdirektor eingeleitet. An dessen Ende wird nach kicker-Einschätzung wohl maximal eine kleine Geldbuße oder Spende an eine karitative Einrichtung stehen.
17:35 Uhr
Doch nicht nur das: Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick rannte während des Pokalspiels inmitten der Halbzeitpause aufs Spielfeld und beschwerte sich beim Schiedsrichtergespann, was unter anderem eine hitzige Diskussion mit Weltmeister Hummels auslöste.
17:31 Uhr
Allein das DFB-Pokalspiel unter der Woche hat erneut gezeigt: Zwischen dem FCB und RB kocht es auf dem Rasen - nach einem 1:1 nach 120 Minuten, einem wieder zurückgenommenen Elfmeter, einem strittigen Strafstoß für Leipzig und einem Platzverweis für Keita ging es in den Thriller. Und im Elfmeterschießen behauptete sich München mit 5:4 - weil RB-Nationalspieler Werner am Ende Nerven zeigte.
17:30 Uhr
Drama reloaded? Eines ist sicher: Ein ganz normales Spiel wird der heutige Bundesliga-Kracher (18.30 Uhr) zwischen Meister Bayern München und Vizemeister RB Leipzig ganz sicher nicht.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 10 17 23
2 Borussia Dortmund Dortmund 10 16 20
3 RB Leipzig Leipzig 10 4 19
4 Hannover 96 Hannover 10 5 18
5 FC Schalke 04 Schalke 10 3 17
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

23
Torschüsse
3
750
gespielte Pässe
285
91%
Passquote
73%
72%
Ballbesitz
28%
Alle Spieldaten