Bundesliga Liveticker

15:45 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Kimmich
Linksschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

15:54 - 24. Spielminute

Tor 2:0
Lewandowski
Kopfball
Vorbereitung Goretzka
Bayern

16:02 - 33. Spielminute

Tor 2:1
Höler
Linksschuss
Vorbereitung J. Schmid
Freiburg

16:06 - 37. Spielminute

Tor 3:1
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Hernandez
Bayern

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
C.-H. Kwon
für Sallai
Freiburg

16:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Waldschmidt
für Höler
Freiburg

16:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Frantz
für Keitel
Freiburg

16:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Coman
für Singh
Bayern

16:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Zirkzee
für Cuisance
Bayern

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
L. Itter
für Grifo
Freiburg

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
C. Richards
für Javi Martinez
Bayern

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Abrashi
für Günter
Freiburg

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Musiala
für T. Müller
Bayern

FCB

SCF

Lewandowski Lewandowski
Rechtsschuss, Hernandez
37'
3
:
1
2
:
1
33'
Höler Höler
Linksschuss, J. Schmid
Lewandowski Lewandowski
Kopfball, Goretzka
24'
2
:
0
Kimmich Kimmich
Linksschuss, Lewandowski
16'
1
:
0
Schluss in München! In einer eher langweiligen zweiten Hälfte gab es zwar zwei Premieren, aber keine Tore mehr. Das 3:1 für die Bayern ist auch in der Höhe verdient.
Abpfiff
90' +2
Riesenchance für Freiburg! Plötzlich taucht Kwon frei vor Ulreich auf, doch der Torwart bleibt lange stehen und pariert.
90' +1
Lewandowski kommt am Strafraum an den Ball, aber nicht zum Abschluss. Der Sport-Club kann klären.
90'
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
88'
Jamal Musiala
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Musiala kommt für T. Müller
Die nächste Premiere: Musiala bekommt sein erstes Bundesliga-Spiel. Müller macht in seinem 350. dafür Platz.
87'
Amir Abrashi
Christian Günter
Spielerwechsel (Freiburg)
Abrashi kommt für Günter
Wechsel beim SCF: Abrashi rein, Günter raus.
85'
Beinahe das 4:1 für Bayern: Coman schießt aus 20 Metern an die Latte.
84'
Chris Richards
Javi Martinez
Spielerwechsel (Bayern)
C. Richards kommt für Javi Martinez
Bundesliga-Premiere für Richards! Dafür geht Javi Martinez runter.
83'
Die Partie plätschert vor sich hin. Viel passiert gerade nicht.
80'
Müller kann ein Zirkzee-Zuspiel von rechts nicht annehmen. Der Ball springt ins Toraus.
79'
Hernandez mit dem nächsten Abschluss. Links vorbei.
78'
Freiburg entwickelt zu wenig Duchschlagskraft - Bayern ist bereits im Schongang. Wirklich packend ist diese Begegnung gerade nicht.
75'
Luca Itter
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (Freiburg)
L. Itter kommt für Grifo
Beim Sport-Club löst Itter Grifo ab.
74'
Eine Grifo-Ecke von links wird in der Spielertraube über das Tor gelenkt.
73'
Jetzt Müller aus 16 Metern. Knapp rechts vorbei.
72'
Zirkzee probiert es aus 18 Metern. Links vorbei.
70'
Petersen spielt Waldschmidt an der Strafraumgrenze frei. Dessen Schuss streicht knapp über die Latte.
70'
Müller flankt gefährlich von rechts auf den ersten Pfosten, wo Lienhart knapp vor Zirkzee klärt.
68'
Auf der anderen Seite muss Ulreich ran: Der Torwart taucht nach einem scharfen Zuspiel ab und erreicht den Ball einen Wimpernschlag vor Waldschmidt.
67'
Coman wird bei einem Schuss vom linken Sechzehnereck von Lienhart geblockt und begeht dann ein Handspiel.
66'
In der zweiten Hälfte ist bislang die Luft raus. Immerhin gab es in wenig spektakulären Minuten die eine oder andere Halbchance.
64'
Joshua Zirkzee
Michael Cuisance
Spielerwechsel (Bayern)
Zirkzee kommt für Cuisance
...und Zirkzee für Cuisance.
64'
Kingsley Coman
Sarpreet Singh
Spielerwechsel (Bayern)
Coman kommt für Singh
Bei Bayern kommt Coman für Singh...
64'
Mike Frantz
Yannik Keitel
Spielerwechsel (Freiburg)
Frantz kommt für Keitel
...und Frantz für Keitel.
64'
Luca Waldschmidt
Lucas Höler
Spielerwechsel (Freiburg)
Waldschmidt kommt für Höler
Bei Freiburg kommt Waldschmidt für Höler...
62'
Beide Trainer bereiten einen Doppelwechsel vor.
61'
Pavard zieht aus rechter Position von der Strafraumgrenze ab. Knapp rechts vorbei.
60'
Cuisance kommt aus zwölf Metern zentraler Position zum Schuss - links vorbei.
58'
Müller chippt den Ball aus halbrechter Position vor den zweiten Pfosten, wo Lewandowski unter Bedrängnis und in Rücklage links vorbei köpft.
56'
Ein Kopfball-Rückpass von Boateng gerät etwas zu kurz. Ulreich aber spielt gut mit und klärt vor seinem Strafraum.
54'
Ein Günter-Freistoß links vor dem Strafraum bringt nichts ein. Dann kommt Keitel aus 20 Metern zum Schuss. Links vorbei.
53'
Seit Wiederbeginn ist der Sport-Club hier die aktivere Mannschaft.
52'
Nach einer Günter-Ecke von rechts kommt Höler zum Kopfball, kann die Kugel aber nicht drücken. Sein Abschluss fliegt über das Tor.
51'
Günter zieht einen Freistoß vom linken Flügel ans rechte Fünfmeterraumeck. Ulreich geht mit einer Faust dazwischen und klärt.
50'
Bislang ist hier wenig los. Die Münchner scheinen in den Schongang geschalten zu haben.
48'
Nach einem Zweikampf mit Höfler bleibt Hernandez verletzt auf dem Rasen liegen. Beim Linksverteidiger geht es aber wohl weiter.
46'
Die Bayern sind personell unverändert zurück.
46'
Chang-Hoon Kwon
Roland Sallai
Spielerwechsel (Freiburg)
C.-H. Kwon kommt für Sallai
Streich wechselt zur Pause: Sallai bleibt in der Kabine, dafür ist Kwon jetzt mit dabei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in München! Bayern ist spielerisch klar überlegen, hat viel Ballbesitz, eine Menge Abschlüsse und führt verdient mit 3:1. Freiburg sieht sich zumeist in die Defensive gedrängt, nutzte eine kurze Auszeit des FCB aber zu einem Tor.
Halbzeitpfiff
45'
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
44'
Gute Chance für Bayern! Müller zieht von der Strafraumgrenze aus halblinker Position ab und visiert den rechten Winkel an. Schwolow rettet mit einer Glanzparade.
42'
Eine Kimmich-Ecke von links erwischt Müller am ersten Pfosten, der knapp drüber köpft.
40'
Ulreich wird aggressiv von Petersen angelaufen und trennt sich gerade rechtzeitig vom Ball. Petersen war noch dran.
37'
Robert Lewandowski 3:1 Tor für Bayern
Lewandowski (
Rechtsschuss, Hernandez)
Der FC Bayern kontert eiskalt: Hernandez flankt im Strafraum flach nach innen, Lewandowski braucht nur den Fuß hinhalten.
36'
Bayern macht jetzt wieder mehr und erhöht die Schlagzahl.
34'
Das war nicht gut verteidigt vom FCB!
33'
Lucas Höler 2:1 Tor für Freiburg
Höler (
Linksschuss, J. Schmid)
Im Strafraum steckt Keitel für Schmid an die Grundlinie durch. Schmid tunnelt Ulreich mit einer flachen Flanke. Unmittelbar vor der Torlinie drückt dann Höler den Ball über die Linie.
30'
Höfler kommt aus 18 Metern halblinker Position zum Schuss. Drüber.
28'
Freiburg will über Höler kontern, läuft sich aber schon an der Mittellinie an Boateng fest.
25'
Streich ist unzufrieden und gibt lautstarke Anweisungen.
24'
Robert Lewandowski 2:0 Tor für Bayern
Lewandowski (
Kopfball, Goretzka)
Über Kimmich und Müller wandert die Kugel zu Goretzka, der gefährlich aus 14 Metern aufs Tor schießt. Schwolow kann zwar noch parieren, doch Lewandowski lauert auf den Abraller und köpft aus sechs Metern zum 2:0 ein.
23'
Bislang spielt hier vor allem der FCB, der nach wie vor viel Ballbesitz hat und mit Kurzpasskombinationen den Weg nach vorne und dort oft den Abschluss sucht.
22'
Die Partie ist kurz unterbrochen - es gibt technische Probleme beim Schiedsrichter-Team.
20'
Müller gibt aus 20 Metern einen Flachschuss ab. Schwolow hält sicher.
19'
Lewandowski kommt am rechten Sechzehnereck nicht an Günter vorbei. Daraufhin schaltet der Sport-Club schnell um, doch der Angriff versandet schon vor dem gegnerischen Spieldrittel.
18'
Die Münchner spielen heute in einer 4-2-3-1-Grundordnung. Die Freiburger in einem 4-4-2-System (siehe "Taktische Aufstellung").
17'
Bayern belohnt sich für ein aktive Anfangsphase.
16'
Joshua Kimmich 1:0 Tor für Bayern
Kimmich (
Linksschuss, Lewandowski)
Lewandowski nimmt ein halbhohes Zuspiel am Elfmeterpunkt mit dem Rücken zum Tor an, behauptet den Ball mit seinem Körper und legt dann vor die Strafraumgrenze ab. Dort kommt Kimmich aus dem Lauf aus 17 Metern zum Schuss und platziert die Kugel im linken Eck.
15'
Kimmich wagt einen Distanzschuss aus 25 Metern. Schwolow reißt beide Fäuste hoch und pariert.
14'
Singh spielt einen Steckpass an den Elfmeterpunkt, wo Lewandowski nur wenige Zentimeter am Ball vorbeirutscht.
14'
Petersen wird in der Spitze gesucht, doch Javi Martinez spritzt dazwischen und klärt.
13'
Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld legt Lewandowski per Kopf in den Rückraum im Sechzehner ab. Dort komm Singh aus 14 Metern zum Schuss. Lienhart blockt gerade noch ab, sonst wäre es brandgefährlich geworden.
12'
Ist der FC Bayern im Ballbesitz, zieht sich der SC Freiburg weit zurück und versucht, alle elf Spieler hinter den Ball zu bekommen.
11'
Auf der anderen Seite probiert es Schmid mit einer Flanke von rechts, doch seine Hereingabe rauscht an Mit- und Gegenspielern vorbei ins Toraus.
10'
Gute Möglichkeit für München: Nach einer Ecke von rechts kommt Boateng am linken Strafraumeck zum Schuss. Schwolow pariert den Aufsetzer.
9'
Pavard flankt von rechts an die Fünfmetergrenze, wo Lienhart per Kopf klärt.
8'
Freiburg aber schafft es nun, besser zu entlasten: Günter flankt von links vors Tor und findet dort Sallai, der aber den Ball nicht drücken kann und somit deutlich drüber köpft.
7'
81 Prozent Ballbesitz für den FCB belegen die dominante Anfangsphase der Bayern.
5'
Müller kommt zentral an der Strafraumgrenze aus der Drehung zum Schuss, trifft aber den Ball nicht richtig. Dieser fliegt weit rechts vorbei. Müller ärgert sich mit einem Schrei.
5'
Die Münchner nehmen das Heft das Heft des Handelns vom Anpfiff weg in die Hand und drücken den Sport-Club tief in deren Hälfte zurück.
4'
Lewandowski flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Hernandez direkt abziehen will, aber ausrutscht und damit verzieht.
3'
Eine Kimmich-Ecke von links zischt gefährlich in den Sechzehner. Heintz klärt per Kopf ins Toraus. Die nächste Kimmich-Ecke wird zunächst kurz ausgeführt und mündet dann doch in einer Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort kann Freiburg nur mit Mühe klären.
2'
Müller macht damit sein 350. Bundesliga-Spiel heute.
1'
Bayern läuft ganz in Rot auf. Freiburg spielt in weiß-schwarz-längsgestreiften Trikots mit weißen Hosen und Stutzen.
Anpfiff
15:29 Uhr
Tempelmann hat sich wohl beim Aufwärmen verletzt. Für ihn rückt kurzfristig Keitel in die Startelf.
15:00 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Sören Storks aus Velen.
14:41 Uhr
Bei Freiburg sind es zwei Veränderungen in der Aufstellung: Petersen und Tempelmann beginnen für Koch (Rückenprobleme, nicht im Kader) und Waldschmidt (Bank).
14:40 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Bei Bayern gibt es fünf personelle Änderungen in der Startelf: Ulreich (Tor), Cuisance, Hernandez, Javi Martinez und Singh (Startelf-Debüt) spielen für Neuer, Coman (beide Bank), Alaba (Probleme am Sprunggelenk), Gnabry (Prellung, beide nicht im Kader) und Davies (Gelb-Rot-Sperre).
14:33 Uhr
Im Hinspiel setzte sich der FC Bayern mit 3:1 im Breisgau durch. Lewandowski (16.) und Grifo (59.) sorften für eine lange ausgeglichene Partie, dann aber Zirkzee (90.+3) und Gnabry (90.+5) in der Nachspielzeit zu und sorgten für die Entscheidung zu Gunsten der Münchner.
14:26 Uhr
Laut Streich müsse seine Mannschaft heute bereit sein, "zu leiden und mit viel Energie und Leidenschaft aufzutreten", denn: "Die haben wieder Bock zu spielen als Meister und wollen nicht gegen uns daheim verlieren, dazu sind sie zu professionell und zu ehrgeizig."
14:24 Uhr
In den Saison-Endspurt geht der Sport-Club mit einer Mischung aus Lockerheit und Fokussierung. "Wir lachen viel im Training", sagt SCF-Trainer Christian Streich, der Europa überhaupt nicht im Hinterkopf hat: "Es ist gar nicht das Thema bei uns, auch wenn Sie es nicht glauben."
14:22 Uhr
Gute Stimmung herrscht auch beim Gegner: Freiburg hat seit drei Spielen nicht mehr verloren (2/1/0) und den Klassenerhalt in der Tasche. In greifbarer Nähe sind die Europa-League-Plätze: Auf Platz sechs (Wolfsburg) und Rang sieben (Hoffenheim) fehlt jeweils nur ein Punkt.
14:16 Uhr
Gut möglich, dass Flick heute die Rotationsmaschine anwirft. Sicher nicht dabei sein wird Linksverteidiger Davies. Die Entdeckung der Saison fehlt wegen einer Gelb-Rot-Sperre. Angreifer Müller hofft dagegen auf sein 350. Bundesliga-Spiel.
14:14 Uhr
Beeindruckend auch der Lauf der Münchner in den letzten Monaten: Seit Mitte Februar gewann Bayern jedes der 14 Pflichtspiele (Liga, DFB-Pokal, Champions League). Seit Mitte Dezember ist der Rekordmeister schon ungeschlagen (23 Spiele, 22/1/0).
14:12 Uhr
Im Herbst sah es danach allerdings nicht aus, dann aber übernahm Hansi Flick als Trainer und verlieh der Mannschaft wieder Struktur, Selbstvertrauen und Klasse. "Als Hansi das Ruder übernahm, hat er das Schiff sehr schnell wieder in Fahrt gebracht", so Rummenigge. Unter Flick holte der FCB 58 von 66 möglichen Punkten in der Bundesliga (19/1/2, 68:15 Tore) und distanziert Verfolger Dortmund in der Flick Tabelle um stolze elf Punkte.
14:10 Uhr
Bayern holte damit den achten Titel in Folge. "Eine komische Meisterschaft, wir sind in einem leeren Stadion", sagte FCB-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, der sich trotzdem sehr über die insgesamt 30. Meisterschaft.
14:00 Uhr
Der frisch gebackene Deutsche Meister 2020, der FC Bayern München (1.), empfängt heute den SC Freiburg (8.). Anstoß ist um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 33 64 79
2 Borussia Dortmund Dortmund 33 47 69
3 RB Leipzig Leipzig 33 43 63
7 TSG Hoffenheim Hoffenheim 33 -4 49
8 SC Freiburg Freiburg 33 -3 45
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 33 -2 42
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

23
Torschüsse
11
633
gespielte Pässe
398
87%
Passquote
80%
61%
Ballbesitz
39%
Alle Spieldaten