Bundesliga Liveticker

19:12 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Luiz Gustavo
Bayern

19:51 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Badstuber
Bayern

19:57 - 65. Spielminute

Tor 0:1
M. Götze
Rechtsschuss
Vorbereitung Kagawa
Dortmund

20:05 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Olic
für T. Müller
Bayern

20:05 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Alaba
für Robben
Bayern

20:05 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Kehl
Dortmund

20:11 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Rafinha
Bayern

20:11 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
für Kehl
Dortmund

20:21 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Perisic
für Kagawa
Dortmund

20:22 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Barrios
für Lewandowski
Dortmund

FCB

BVB

0
:
1
65'
M. Götze M. Götze
Rechtsschuss, Kagawa
Abpfiff
90' +1
Nach einer Ecke von rechts bekommen die Westfalen die Kugel nicht geklärt. Ribery nimmt den Ball direkt, setzt ihn aber Zentimeter über die Latte.
90'
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90'
Lucas Barrios
Robert Lewandowski
Spielerwechsel (Dortmund)
Barrios kommt für Lewandowski
89'
Ivan Perisic
Shinji Kagawa
Spielerwechsel (Dortmund)
Perisic kommt für Kagawa
88'
Olic köpft zu Ribery, der den Ball nicht behaupten kann. Petersen fackelt nicht lange und schießt aus 15 Metern direkt. Der Ball saust knapp links vorbei.
86'
Glück für Luiz Gustavo, dem Gagelmann nach einer Nickeligkeit Gelb zeigen will. Der Referee überlegt es sich dann aber noch einmal und belässt es bei einer Ermahnung - es wäre Gelb-Rot gewesen.
85'
Die Bayern drücken, während die Westfalen auf den entscheidenden Konter lauern.
82'
Badstuber schlenzt einen Freistoß aus 19 Metern knapp drüber.
79'
Moritz Leitner
Sebastian Kehl
Spielerwechsel (Dortmund)
Leitner kommt für Kehl
Beim BVB kommt es indes zu einem positionsgebundenen Wechsel.
79'
Nils Petersen
Rafinha
Spielerwechsel (Bayern)
Petersen kommt für Rafinha
Heynckes macht auf und bringt einen weiteren Stürmer.
78'
Gomez bedient sehenswert Ribery, der den Turbo zündet, dann aber aus spitzem Winkel an Weidenfeller scheitert. Starke Parade des Schlussmanns.
76'
Luiz Gustavo prüft Weidenfeller mit einem tückischen Fernschuss. Es gibt Ecke, die nichts einbringt.
74'
Götze passt in die Gasse zu Lewandowski, der daraufhin Neuer umkurvt und schließlich aus spitzem Winkel einnetzt. Das Tor zählt aber nicht, weil der Pole zuvor im Abseits war.
73'
Sebastian Kehl Gelbe Karte (Dortmund)
Kehl
Foul an Alaba.
72'
David Alaba
Arjen Robben
Spielerwechsel (Bayern)
Alaba kommt für Robben
Heynckes reagiert mit einem Doppelwechsel und nimmt Müller sowie Robben runter.
72'
Ivica Olic
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Olic kommt für T. Müller
72'
Kagawa schiebt quer zu Bender rüber, der sich mit einem Haken etwas Platz verschafft und aus 20 Metern abzieht, aber kein Schussglück hat.
67'
Gomez peilt mit seiner Freistoßflanke von links Gomez in der Mitte an und findet diesen auch. Der Nationalstürmer köpft aber aus sieben Metern in die Arme von Weidenfeller.
65'
Mario Götze 0:1 Tor für Dortmund
M. Götze (
Rechtsschuss, Kagawa)
Nach einem Doppelpass mit Kagawa kommt es zur Kerze im Münchner Strafraum. Boateng verliert die Übersicht und sieht den Ball nicht, Götze nutzt das und netzt aus zehn Metern trocken ein.
60'
Holger Badstuber Gelbe Karte (Bayern)
Badstuber
Badstuber räumt ohne Rücksicht auf Verluste Bender ab und handelt sich dadurch Gelb ein.
58'
Das ging schnell! Lewandowski leitet direkt weiter auf Kagawa, der im Eins-gegen-Eins am stark reagierenden Neuer scheitert. Der Ball prallt ins Zentrum bei Götze, der aus 17 Metern zentraler Position direkt abzieht. Links vorbei.
55'
Kroos' aus der Not geborener langer Ball wird zur erstklassigen Vorlage für Gomez, der schneller als Santana ist und aus 15 Metern direkt abzieht. Der Ball rast knapp rechts vorbei.
54'
Auf der rechten Seite entwischt Müller Schmelzer, flankt anschließend aber zu ungenau - Kehl nimmt die Kugel auf.
51'
Piszczek narrt Ribery und flankt aus dem rechten Halbfeld an die Fünferlinie. Dort steigt Lewandowski hoch, köpft aber zu ungenau. Daraus hätte er machen müssen.
50'
Müller stochert die Kugel zu Robben, der sich nicht entscheidend durchsetzen kann und nur von der Grundlinie nach hinten flanken kann. Dort wartet aber nur Piszczek, der klärt.
48'
Auch in den zweiten 45 Minuten zeigt sich das gleiche Bild. Beide Teams agieren sehr vorsichtig und gehen kaum Risiken ein - das Publikum wird unruhig und pfeift schon.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Viel Taktik, wenig Offensivkraft. Die ersten 45 Minuten hatten nicht viel zu bieten - im Grunde gab es nur einen echten Torschuss, den Ribery jedoch völlig verhunzte.
Halbzeitpfiff
44'
Es bleibt dabei - keine der beiden Mannschaften kann sich entscheidend durchsetzen.
40'
Bei einem langen Ball gewinnt Robben das Sprintduell gegen Hummels. Weidenfeller spielt allerdings mit, kommt dem Niederländer zuvor und drischt das Leder weg.
39'
Luiz Gustavo Gelbe Karte (Bayern)
Luiz Gustavo
Nach einem Foul an Piszczek wird Luiz Gustavo als erster Akteur auf dem Feld verwarnt.
38'
Kroos kann den Pass in die Gasse zu Gomez spielen, will das auch. Hummels hat den Passweg jedoch geahnt und grätscht das Zuspiel in letzter Sekunde ab.
33'
Lewandowski tunnelt Badstuber und flankt dann von rechts an den zweiten Pfosten. Neuer kommt nicht mehr ran, doch Rafinha rettet in letzter Sekunde vor dem lauernden Großkreutz.
32'
Santana greift ganz leicht an den Oberarm von Ribery, zieht dann aber gleich zurück. Ribery lässt sich dann fallen, Gagelmann fällt darauf nicht herein.
29'
Erster gelungener Angriff der Bayern. Robben bricht bis zur Grundlinie durch und passt dann nach hinten zu Ribery. Der Franzose zieht aus elf Metern ab, jagt das Leder aber weit drüber.
26'
Die Münchner werden etwas aktiver und sind darum bemüht, die Initiative zu ergreifen.
22'
Kroos hat gleich zweimal die Schusschance. Zuerst traut er sich nicht und passt lieber auf Ribery, über Umwege kehrt die Kugel aber zurück zu Kroos, der dann geblockt wird.
21'
Es bleibt ein von der Taktik geprägtes Spiel. Beiden Mannschaften gelingt nach vorne nicht allzu viel, zu aufmerksam präsentieren sich die Abwehrreihen.
17'
Rafinha passt diagonal zu Ribery, der das Dribbling gegen Piszczek sucht, dann aber quer in die Mitte legt. Dort eilt Bender herbei und klärt die Situation.
14'
Konterchance für die Gäste! Lewandowski und Piszczek verzetteln sich ein wenig, Lahm klärt zum Einwurf. Diesen führt Piszczek schnell aus und wirf zu Götze, der im Sechzehner aber wegen vermeintlichem Handspiel zurückgepfiffen wird.
13'
Knifflige Szene. Klares Foul von Schmelzer an Gomez an der Strafraumlinie. Das Spiel geht weiter, Robben setzt im Strafraum nach, kann den Ball aber nicht mehr entscheidend verarbeiten.
11'
Wieder versucht sich Götze, diesmal per Flachschuss. Der abgefälschte Schuss rast gut drei Meter links vorbei. Es müsste Ecke geben, aber es gibt Abstoß.
10'
Götzes Freistoß aus 28 Metern bleibt in der Mauer hängen. Gagelmann entscheidet aber auf Handspiel, wieder Freistoß - diesmal aus 18 Metern, halblinker Position.
9'
Beide Mannschaften beharken sich und schenken sich kaum Räume. Auch deshalb gab es bisher noch keine echten Torchancen zu sehen.
5'
Die Dortmunder greifen früh an und setzen die Bayern unter Druck. Intensiver Beginn in der Allianz-Arena.
2'
Piszczeks Pass landet mit etwas Glück in der Mitte bei Kehl, der dann gekonnt Kagawa in Szene setzt. Der Japaner will quer legen, es folgt Ecke. Diese bringt nichts en.
1'
Schiedsrichter Peter Gagelmann gibt den Ball frei.
Anpfiff
18:31 Uhr
Das Spiel beginnt mit einer kleinen Verzögerung, weil Weidenfeller seine Hose wechseln musste. Die Radlerhose hatte nicht die gleiche Farbe.
17:49 Uhr
BVB-Coach Jürgen Klopp indes bringt zwei Neue: Felipe Santana ersetzt den verletzten Subotic (Mittelgesichtsbruch), Kehl spielt für Leitner.
17:46 Uhr
Personell gibt es auf beiden Seiten Veränderungen. Jupp Heynckes bringt Boateng (nach Rot-Sperre), Luiz Gustavo und Robben für van Buyten, den Rot-gesperrten Tymoshchuk und Alaba.
17:24 Uhr
Das 3:1 in der Vorsaison war Dortmunds erster Sieg in München nach zuvor 18 glücklosen Versuchen (6 U, 12 N).
17:20 Uhr
Es ist das Treffen der offensivstärksten Teams der Liga. Die Bayern erzielten bereits 32 Tore, der BVB immerhin 26. Allerdings ist der Meister seit nunmehr sechs Bundesligaspielen ungeschlagen, so lange wie kein anderer Bundesligist.
17:19 Uhr
"Wir können in den drei Spielen einiges gewinnen, aber wir können auch viel verlieren", umschreibt Kehl die "Woche der Wahrheit".
17:17 Uhr
Und die Westfalen wollen ihre Erfolgsserie beibehalten, gerade mit Blick auf die nahe Zukunft. Nach dem Bayern-Spiel geht es in der Champions League zum "Endspiel" zum FC Arsenal, ehe das Revierderby gegen Schalke ansteht.
17:16 Uhr
Damals siegten die Schwarz-Gelben hochverdient mit 3:1 in München und legten damit den Grundstein zur Meisterschaft. Der FCB sinnt daher mit Sicherheit auf Revanche.
17:14 Uhr
Besonders zu Hause ist der FC Bayern München eine Macht, fünf Siege und 23:1 Tore sprechen eine deutliche Bilanz. Allerdings düfte den Bayern noch das Heimspiel gegen den BVB aus der Vorsaison in den Köpfen stecken.
17:12 Uhr
Es ist soweit! Das von vielen Fans heiß ersehnte Duell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund befindet sich in den Startlöchern.
11:17 Uhr
Der BVB reist aber mit viel Selbstvertrauen an, der holprige Saisonstart ist ad acta gelegt. 16 von 18 möglichen Punkten fuhr das Team von Trainer Jürgen Klopp zuletzt ein. "Wir haben derzeit einen Lauf", sagt BVB-Kapitän Kehl.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 13 27 28
2 Borussia Dortmund Dortmund 13 18 26
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 13 11 26
4 FC Schalke 04 Schalke 13 10 25
5 Werder Bremen Bremen 13 2 23
Tabelle 13. Spieltag