Bundesliga Liveticker

15:47 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Pavard
Bayern

15:49 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
J. Boateng
Bayern

15:53 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
C. Groß
Bremen

15:55 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Rashica
Rechtsschuss
Vorbereitung Klaassen
Bremen

16:17 - 45. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Friedl
für Gebre Selassie
Bremen

16:19 - 45. + 4 Spielminute

Tor 2:1
Lewandowski
Linksschuss
Vorbereitung Coutinho
Bayern

16:15 - 45. Spielminute

Tor 1:1
Coutinho
Rechtsschuss
Vorbereitung Gnabry
Bayern

16:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Perisic
für J. Boateng
Bayern

16:52 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Friedl
Bremen

16:53 - 63. Spielminute

Tor 3:1
Coutinho
Rechtsschuss
Vorbereitung Alaba
Bayern

16:57 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Bittencourt
für Osako
Bremen

17:00 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
T. Müller
für Goretzka
Bayern

17:02 - 72. Spielminute

Tor 4:1
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Müller
Bayern

17:05 - 75. Spielminute

Tor 5:1
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Coutinho
Bayern

17:08 - 78. Spielminute

Tor 6:1
Coutinho
Rechtsschuss
Vorbereitung Perisic
Bayern

17:13 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Singh
für Coutinho
Bayern

17:16 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Bartels
für Rashica
Bremen

FCB

SVW

Coutinho Coutinho
Rechtsschuss, Perisic
78'
6
:
1
T. Müller T. Müller
Rechtsschuss, Coutinho
75'
5
:
1
Lewandowski Lewandowski
Rechtsschuss, T. Müller
72'
4
:
1
Coutinho Coutinho
Rechtsschuss, Alaba
63'
3
:
1
Lewandowski Lewandowski
Linksschuss, Coutinho
45' +4
2
:
1
Coutinho Coutinho
Rechtsschuss, Gnabry
45'
1
:
1
0
:
1
24'
Rashica Rashica
Rechtsschuss, Klaassen
90'
Bremen durfte einige Minuten an der Überraschung schnuppern, nachdem Rashica das 1:0 erzielt hatte. Doch von den zwei Treffern kurz vor dem Seitenwechsel erholte sich Grün-Weiß nicht mehr.
90'
Das Spiel ist aus - und am Ende ist es eine klare Sache für den FC Bayern. Die Münchner feiern einen 6:1-Kantersieg gegen am Ende überforderte und harmlose Bremer. Knackpunkt des Spiels: Der Doppelschlag des FC Bayern kurz vor der Pause, der das Spiel zugunsten des Rekordmeisters drehte.
Abpfiff
86'
Fin Bartels
Milot Rashica
Spielerwechsel (Bremen)
Bartels kommt für Rashica
Nach neun Monaten und viel Verletzungspech steht Bartels wieder in einem Pflichtspiel der ersten Mannschaft auf dem Rasen.
82'
Sarpreet Singh
Philippe Coutinho
Spielerwechsel (Bayern)
Singh kommt für Coutinho
Während Coutinho mit viel Applaus vom Feld geht, darf Singh sein Debüt in der ersten Mannschaft feiern.
80'
Noch sind zehn Minuten zu spielen. Haben die Bayern hier Lust auf weitere Tore? Die Flick-Elf dominiert das Spiel nach Belieben. Bremen hingegen dürfte nur noch das Schlimmste verhindern wollen.
78'
Philippe Coutinho 6:1 Tor für Bayern
Coutinho (
Rechtsschuss, Perisic)
Traumtor! Coutinho legt den Ball am linken Strafraumeck an Sahin vorbei und schlenzt das Spielgerät dann an den rechten Innenpfosten. Von da prallt es ins Tor. 6:1!
76'
Die nächste Chance, diesmal drückt Lewandowski die Kugel aus kurzer Distanz im Fallen übers Tor.
75'
Thomas Müller 5:1 Tor für Bayern
T. Müller (
Rechtsschuss, Coutinho)
Jetzt wird es deutlich: Perisic spielt den Ball vorbei an Lang in Coutinhos Lauf. Der passt zurück vor das Tor und findet Müller, dessen Direktabnahme ins Tor springt.
73'
War das schon eine Vorentscheidung? Die Münchner führen nun mit drei Toren und erwischen die Bremer just in der Phase, in der sie sich nochmal etwas mutiger nach vorne wagten.
72'
Robert Lewandowski 4:1 Tor für Bayern
Lewandowski (
Rechtsschuss, T. Müller)
Wieder ist es ein Heber, die die Bremer Hintermannschaft in Probleme bringt. Diesmal bedient Müller Lewandowski, der mit einem platzierten Rechtsschuss ins lange Eck den Doppelpack schnürt.
71'
Bittencourt wird nach der folgenden Ecke angeköpft, dann flippert der Ball hin und her. Die Gäste fordern Handelfmeter, aber Schröder hat nichts Regelwidriges gesehen.
70'
Warum nicht? Eggestein zieht einfach mal flach von halbrechts ab. Neuer ist noch dran, dann prallt der Ball ans Außennetz.
70'
Thomas Müller
Leon Goretzka
Spielerwechsel (Bayern)
T. Müller kommt für Goretzka
Müller darf die letzten 20 Minuten mitmischen und ersetzt Goretzka.
68'
Perisic bricht auf dem linken Flügel durch, will im Strafraum Pavlenka umkurven, hat dabei aber kein Glück. Trotzdem rettet der Kroate den Ballbesitz, weiß dann aber nicht, zu wem er die Kugel passen soll, weil sich sofort die Bremer Defensive formiert. Am Ende wird es ein Lupfer zu Lewandowski, der die Kugel per Dropkick nehmen will, aber nicht richtig trifft.
67'
Leonardo Bittencourt
Yuya Osako
Spielerwechsel (Bremen)
Bittencourt kommt für Osako
Kohfeldt setzt einen weiteren Offensivimpuls: Bittencourt ersetzt Osako.
67'
War's das schon? Die Münchner führen verdient mit 3:1, Bremen scheint momentan wenig Mittel und Ideen zu haben, um nochmal in die Partie zurückzufinden.
65'
Direkt können die Bayern nachlegen, aber Goretzka schießt kurz vor dem Kasten Zentimeter zu hoch.
63'
Philippe Coutinho 3:1 Tor für Bayern
Coutinho (
Rechtsschuss, Alaba)
3:1 für die Bayern! Alaba überlupft die ganze Bremer Mannschaft und bedient Coutinho, der sich clever in den freien Raum löst, aber nicht im Abseits steht. Vor Pavlenka hebt der 27-Jährige den Ball mit ganz Gefühl und einem spitzen Bogen über den Keeper ins Tor.
62'
Die Hereingabe wird geklärt, doch der FCB bleibt in Ballbesitz.
62'
Marco Friedl Gelbe Karte (Bremen)
Friedl
Friedl nimmt den Ball an der linken Strafraumkante mit der Hand mit. Gelb! Gute Freistoßmöglichkeit für die Gastgeber.
59'
Die Gastgeber lassen den Ball laufen und spielen zahlreiche Pässe. Am Ende der Kombination schießt Perisic mit dem Außenrist - vorbei!
57'
Thiago will einen Bremer Konter unterbinden und trifft Osako mit dem Knie am Oberschenkel. Freistoß für Werder.
56'
Lewandowski sucht Gnabry mit einem Pass auf die rechte Seite im Strafraum. Augustinsson klärt auf Kosten einer Ecke, die keine Folgen hat.
54'
Rashica zieht wuchtig aus rund 20 Metern ab, bringt das Bayern-Tor damit nicht in Gefahr.
53'
Nun zeigen sich das erste Mal die Gäste: Lang probiert es mit einem Distanzschuss, stellt Neuer damit allerdings nicht vor Probleme.
52'
Nach einem Freistoß visiert Alaba das Tor an - zu hoch!
50'
Lewandowski hat sich im Zweikampf am Fuß verletzt. Eine kurze Pause - dann geht es weiter für ihn.
47'
Und gleich brennt es wieder im Bremer Strafraum: Pavlenka behält im Eins-gegen-eins-Duell mit Coutinho die Oberhand und verhindert das schnelle 1:3.
46'
Weiter geht's!
46'
Ivan Perisic
Jerome Boateng
Spielerwechsel (Bayern)
Perisic kommt für J. Boateng
Die Bayern wechseln vor Beginn des zweiten Durchgangs: Boateng verlässt den Rasen, für ihn kommt Perisic. Damit dürfte Pavard in die Innenverteidigung rutschen, Kimmich auf der rechten Seite verteidigen und Coutinho ins Mittelfeld gehen, um seine Flügelposition für Perisic freizugeben.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Trotzdem sind die Minuten kurz vor der Pause ganz, ganz bitter für die Gäste. Coutinhos Ausgleich, Gebre Selassies Verletzung und Lewandowskis Führungstor - drei Tiefschläge für Werder.
45'
Durchatmen! Eine spannende erste Hälfte mit einer rasanten Schlussphase ist vorbei. Die Bayern legen dominant los, doch Bremen geht in Führung. Dann haben die Münchner Mühe, drehen das Spiel aber mit einem Doppelschlag vor der Halbzeit. Gemessen am Aufwand und der Chancenverteilung ist die Führung natürlich verdient.
Halbzeitpfiff
45' +4
Robert Lewandowski 2:1 Tor für Bayern
Lewandowski (
Linksschuss, Coutinho)
Was ist hier los? Noch vor der Pause schlagen die Bayern erneut zu! Coutinho setzt Lewandowski mit einem Heber vorbei an der Abwehr in Szene. Der Stürmt läuft auf Pavlenka zu und überwindet den Torhüter aus spitzem Winkel und kurzer Distanz zum 2:1!
45' +2
Marco Friedl
Theodor Gebre Selassie
Spielerwechsel (Bremen)
Friedl kommt für Gebre Selassie
Doppelt bitter für Bremen: Die Bayern gleichen nicht nur aus, sie müssen auch noch wechseln. Beim Versuch, den Ball kurz vor Coutinho noch zu erreichen, ist Gebre Selassie im Rasen hängen geblieben und muss verletzt raus.
45'
Philippe Coutinho 1:1 Tor für Bayern
Coutinho (
Rechtsschuss, Gnabry)
Der Ausgleich! Kimmich hebt die Kugel über die Bremer Abwehrreihe zu Gnabry. Dessen Querpass vorbei an Pavlenka erreicht Coutinho gerade noch vor dem linken Pfosten. Der Brasilianer muss den Ball nur noch einschieben.
44'
Pavlenka befördert eine Eckball-Hereingabe weg, Alaba schnappt sich die Kugel, verfehlt das Tor jedoch deutlich.
42'
Die mangelnde Chancenverwertung ist und bleibt das Problem der Bayern momentan - sehr zum Leidwesen der meisten Heimfans.
40'
Da waren die Münchner mal wieder ganz nah dran, doch Lewandowski lässt die Riesenchance zum 1:1 liegen! Frei vor Pavlenka will er die Kugel vorbei am Bremer Schlussmann ins Tor heben. Der Keeper fährt aber die Hand aus und pariert. Coutinhos Nachschuss wird ebenfalls vom Tschechen vereitelt.
39'
Für einen kurzen Moment bahnt sich eine gute Kontersituation für Bremen an, doch bevor der Ball zu Osako kam, hat Referee Schröder die Kugel erwischt. Es gibt also Schiedsrichter-Ball.
38'
Beim Kampf um den Ball trifft Osako Goretzka am Bein. Es gibt Freistoß für die Hausherren an der Strafraumkante der Münchner.
37'
Nach Ballgewinn auf dem linken Flügel geht es ganz schnell: Rashica lässt einmal mehr Boateng stehen und zieht wuchtig ab - einen Meter zu hoch.
34'
Die Bayern haben die weitaus größeren Spielanteile, eine Angriffswelle nach der anderen rollt nach vorne. Aber die letzte Durchschlagskraft fehlt, weshalb es momentan nur bei Annäherungen bleibt. Bremen verteidigt zudem geschickt und mit Glück.
32'
Gleich nochmal: Pavard schlägt einen scharfen Querpass vor das Tor, wieder ist Lewandowski nur einen Schritt zu spät.
32'
Pavards Flanke aus dem Halbfeld soll zu Lewandowski kommen - ist aber einen Tick zu weit.
29'
Ähnlich wie vor dem Führungstor legt sich Rashica die Kugel flink an Boateng vorbei und sprintet nach vorne. Auf der rechten Seite ist Eggestein mit nach vorne gelaufen, doch diesmal bereinigen Pavard und Boateng die Situation kurz vor dem Strafraum.
28'
Auf einmal tauchen wieder die Kohfeldt-Mannen im Strafraum auf, Lang versucht es aus der Drehung, trifft den Ball aber nicht richtig.
26'
Die eiskalte Dusche für den Rekordmeister. Welche Antwort findet das bislang dominante Flick-Team auf den Rückstand?
24'
Milot Rashica 0:1 Tor für Bremen
Rashica (
Rechtsschuss, Klaassen)
Und plötzlich führen die Gäste! Klaassen öffnet das Spiel mit einem druckvollen Vertikalpass zu Rashica, der die Kugel mit dem Rücken zum Tor perfekt an Boateng vorbeilegt, den Verteidiger umkurvt und sofort das Tempo anzieht. Kurz vor dem Strafraum zieht der Werder-Stürmer leicht nach rechts - und zimmert die Kugel vorbei an Neuer stramm in die Maschen.
23'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten: Bayern hat bislang 75 Prozent Ballbesitz.
22'
Christian Groß Gelbe Karte (Bremen)
C. Groß
Schröder verfolgt eine strenge Linie und bewertet Groß' Foul als taktische Maßnahme. Dafür gibt es Gelb.
20'
Das Geschehen hat sich etwas beruhigt. Die Münchner bleiben aber dominant.
18'
Jerome Boateng Gelbe Karte (Bayern)
J. Boateng
Der zweite Verteidiger aus der Münchner Viererreihe sieht die Gelbe Karte: Boateng bremst Augustinsson mit unfairen Mitteln und wird verwarnt.
16'
Benjamin Pavard Gelbe Karte (Bayern)
Pavard
Pavard geht im Zweikampf zu hart zur Sache und wird verwarnt.
15'
Lewandowski hat das 1:0 auf dem Kopf! Der Pole kommt fast ohne Bewachung nach einer Flanke aus wenigen Metern zentral vor dem Kasten an den Ball, Pavlenka lenkt diesen aber gerade noch über den Kasten. Das war die bislang dickste Möglichkeit des Spiels!
13'
Gnabry leitet eine Seitenverlagerung rechts im Strafraum mit einem Kontakt für Lewandowski weiter, allerdings ist seine Ablage etwas zu ungenau - und wird von Pavlenka entschärft.
10'
Und gleich die nächste gute Möglichkeit für die Rot-Weißen! Davies dringt links in den Strafraum ein und will Lewandowski bedienen, der aber einen Moment zu spät kommt.
9'
Nun brennt es wieder auf der Gegenseite: Lewandowski hat 18 Meter vor dem Kasten keine Bewachung und visiert das rechte untere Eck an. Pavlenka pariert!
8'
Und die wird richtig gefährlich - auf der anderen Seite! Denn die Hereingabe landet über Umwege beim durchstartenden Rashica. Der legt einen 70-Meter-Sprint hin, verfolgt von drei Münchnern, verliert dann aber im Bayern-Strafraum den Ball, weil er ihn sich nochmal auf den linken Fuß legen will.
8'
Ecke für die Gastgeber! Kimmich steht bereit!
7'
Klaassen antizipiert einen Kimmich-Pass mit gutem Timing und schnappt sich den Ball, kann aber keine Fahrt für einen Konter aufnehmen.
7'
Die scharf vor das Tor getretene Kugel prallt mehrmals ab, dann packt Neuer sicher zu. Die Torgefahr bleibt dabei überschaubar.
6'
Nach einem Foul an Lang bekommen die Gäste einen Freistoß rechts vom Bayern-Strafraum. Sahin steht bereit.
6'
Nun tauchen mal die Gäste vor dem Tor auf, doch Osako hat den Ball mit der Hand mitgenommen - Freistoß Bayern.
5'
Davies flankt vom linken Flügel und findet auf der Gegenseite den aufgerückten Pavard. Dessen Flanke zurück vor das Tor findet Gnabry, dessen Kopfball aus kurzer Distanz über die Latte saust.
4'
Die Gäste schieben auf die Ballbesitz-Seite der Münchner mit mehreren Spielern und machen damit den Raum eng. Doch Thiago weiß, wie er sich daraus befreit: Mit einem Lupfer vor die Füße von Boateng.
3'
Augustinsson und Pavard gehen auf dem linken Flügel ins Laufduell. Der Münchner schiebt ein wenig mit dem Arm, doch das reicht Schröder nicht für einen Pfiff.
2'
Klare Verteilung in den ersten Spielsequenzen: Die Bayern lassen den Ball durch ihre Reihen laufen, Werder zieht sich kompakt und weit zurück.
1'
Erster Vorstoß der Bayern: Boateng schickt Davies über den linken Flügel. Der bremst kurz vor der Grundlinie ab, schließlich hat Coutinho freie Schussbahn, setzt seinen Versuch aber einen Meter zu hoch an.
1'
Das Spiel läuft, Schröder hat das Spiel freigegeben. Die Bayern haben zunächst Ballbesitz.
Anpfiff
15:30 Uhr
Die Platzwahl ist erfolgt, in wenigen Momenten rollt der Ball!
15:29 Uhr
Die Mannschaften laufen angeführt von Schröder auf den Rasen.
15:27 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Robert Schröder. Als Video-Assistent fungiert Matthias Jöllenbeck.
15:23 Uhr
"Keiner fährt nach München und taktiert. Wir werden die bestmögliche Mannschaft auf den Platz stellen und versuchen, etwas mitzunehmen", fügt er an. Dabei setzt er auch auf die richtigen Lehren aus dem Paderborn-Spiel. "Wir sind wütend auf die Situation und auf unsere Leistung gegen Paderborn. Es gibt zwei Wege, da rauszukommen. Entweder man nimmt eine Haltung ein, nach dem Motto, es wird schon vorbeigehen. Oder du fängst an, dich aktiv dagegen zu wehren."
15:20 Uhr
Er erklärt stattdessen: "Auch die Bayern haben Momente, in denen sie etwas zulassen. Sie kassieren in letzter Zeit schon häufiger Gegentore. Das wird ein Schlüssel sein, dass wir mutig mit dem Ball spielen und den ein oder anderen Nadelstich setzen."
15:18 Uhr
Und dann ist da ja noch die miese Bilanz in der bayerischen Landeshauptstadt: Werder hat die letzten 20 (!) Pflichtspiele gegen den deutschen Rekordmeister verloren (17-mal in der Bundesliga, dreimal im Pokal). "Klar wissen wir das. Aber das spielt für das einzelne Spiel keine Rolle", sagt Kohfeldt.
15:15 Uhr
Für ihn steht fest, dass die "stärkte Mannschaft Deutschlands" sein Team empfängt. "Wir stellen uns auf einen unglaublich spielstarken Gegner ein, der gegen den Ball sehr aggressiv ist. Sie laufen dich sofort an, lassen keine Ballzirkulation zu. Offensiv agieren die Bayern sehr variabel", betont der 37-Jährige.
15:12 Uhr
Das hält Kohfeldt aber nicht davon ab, eine mutige Marschroute auszugeben. Blenden lässt er sich allerdings auch nicht von den jüngsten Niederlagen der Bayern gegen Gladbach (1:2) und Leverkusen (1:2): "Dass sie die letzten beiden Spiele in der Liga nicht gewonnen haben, ist ein Treppenwitz. Sie hatten so viele Torchancen, ganz klare Torchancen. Darauf wollen wir uns nicht verlassen, dass es jede Woche in der Liga so ist."
15:08 Uhr
Personalsorgen haben auch die Werderaner. Abräumer Bargfrede hat die Reise nach München wegen muskulärer Probleme im Oberschenkel nicht angetreten. Dafür steht Routinier Bartels das erste Mal in dieser Saison wieder im Kader. Der 32-Jährige kam in dieser Saison wegen einer Knie-OP noch nicht zum Einsatz.
15:00 Uhr
Ausgerechnet da kommt der personelle Engpass für Cheftrainer Flick ungelegen. Allen voran die Verletzung von Flügelflitzer Coman schmerzt. "Wir haben uns alle erschrocken. Er hatte ein paar schwere Verletzungen in den vergangenen ein, zwei Jahren, deshalb denkt man gleich das Schlimmste", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic. Immerhin erlitt Coman "nur" einen Kapseleinriss im linken Knie, kehrt aber erst im Januar zurück.
14:53 Uhr
Nun wollen die Gastgeber in der Meisterschaft zurück in die Spur finden - natürlich mit einem Sieg gegen den SV Werder. "Wichtig wird sein, dass wir in der Bundesliga keine Punkte mehr verschenken", sagt Kimmich.
14:52 Uhr
Immerhin tankten die Bayern in der Champions League Selbstvertrauen. Tottenham Hotspur wurde 3:1 bezwungen. "Es ist ein positives Signal, dass wir uns mit einem guten Spiel belohnt haben", sagte Kapitän Neuer.
14:47 Uhr
Der FC Bayern steht momentan nur auf Rang sieben, musste sich zuletzt Tabellenführer Borussia Mönchengladbach geschlagen geben und hat sieben Zähler Rückstand auf den ersten Platz. Aus fünf Partien holte der Rekordmeister nur zwei Punktspiel-Siege. Gelingt es den Münchner, heute die Trendwende nach zwei Niederlagen einzuleiten?
14:40 Uhr
Und die Gäste? Bremens Trainer Florian Kohfeldt verändert seine Startelf nach dem 0:1 gegen Paderborn auf drei Positionen: Anstelle von Moisander (Wadenprobleme), Bargfrede (muskuläre Probleme, beide nicht im Kader) und Bittencourt (unter der Woche krank, nimmt aber auf der Bank Platz) spielen Groß, Lang und Sahin.
14:39 Uhr
Zum Personal: Bayerns Trainer Hans-Dieter Flick tauscht nach dem 3:1-Sieg gegen Tottenham dreimal Personal aus: Der in der Bundesliga gesperrte Javi Martinez (Gelb-Rote Karte), Coman (Kapselriss) und Perisic (Bank) werden durch Alaba, Goretzka und Lewandowski ersetzt.
14:38 Uhr
Bei den Bremern erwies sich das 0:1 am vergangenen Spieltag gegen Aufsteiger und Schlusslicht Paderborn als richtiger Tiefschlag. Gelingt nun ausgerechnet in München die Kehrtwende?
14:35 Uhr
Ein Remis - und natürlich ohne Frage einen Sieg - würden die Gäste heute wohl dankend annehmen. Denn Bremen läuft den eigenen Ansprüchen hinterher, rangiert in der Tabelle mit 14 Punkten auf Rang 14, knappe zwei Zähler vor der Abstiegszone.
14:33 Uhr
Es ist ein Traditionsduell, das heute in der Allianz Arena stattfindet. Allein 106-mal standen sich die beiden Klubs in der Bundesliga gegenüber. Die Bilanz spricht dabei klar für Rot und Weiß: 55 Partien gewannen die Münchner. 26-mal war Werder siegreich - bleiben 25 Remis.
14:33 Uhr
Bundesliga-Zeit in München! Der FC Bayern empfängt heute Werder Bremen. Anstoß ist um 15.30 Uhr!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 FC Schalke 04 Schalke 15 8 28
5 Bayern München Bayern 15 20 27
6 SC Freiburg Freiburg 15 6 25
14 1. FSV Mainz 05 Mainz 15 -18 15
15 Werder Bremen Bremen 15 -12 14
16 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 15 -16 12
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

28
Torschüsse
10
738
gespielte Pässe
272
89%
Passquote
70%
73%
Ballbesitz
27%
Alle Spieldaten