Bundesliga

Ballack, Bobic, Frankreich: Telekom stellt EM-Programm vor

Alle Turnierspiele bei "MagentaTV" zu sehen

Ballack, Bobic, Frankreich: Telekom stellt EM-Programm vor

Bei der EM als Experte im Einsatz: Michael Ballack.

Bei der EM als Experte im Einsatz: Michael Ballack. imago images

In einem Monat beginnt die EURO 2020 mit dem Eröffnungsspiel zwischen der Türkei und Italien in Rom. Ab diesem 11. Juni beginnt auch die Berichterstattung bei "MagentaTV". Die Telekom hat sich die Übertragungsrechte für alle 51 Spiele des paneuropäischen Turniers gesichert, zehn Partien - darunter das Duell zwischen Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal - werden exklusiv beim Streaming-Dienst zu sehen sein. 41 Spiele zeigen außerdem ARD und ZDF.

"MagentaTV" verspricht bis zu zehn Stunden Berichterstattung pro Tag aus dem EM-Studio in München, wo Johannes B. Kerner als Moderator fungiert und als Experten Michael Ballack sowie Fredi Bobic begrüßt.

Als Kommentatoren ergänzen Wolff Fuss, Marco Hagemann und KMD-Moderator Benni Zander das Team, zudem sind unter anderem Jan Henkel und Manuel Baum für die Analysen sowie Thomas Wagner als Field-Reporter dabei. Anett Sattler berichtet täglich aus dem deutschen EM-Quartier in Herzogenaurach.

"Wer Fußball liebt, kommt an MagentaTV nicht vorbei", sagt Michael Hagspihl, Senior Vice President Global Strategic Projects and Marketing Partnerships der Telekom. "Wir haben für das MagentaTV-Team zur EURO 2020 starke Persönlichkeiten mit großer Expertise und Unterhaltungswert verpflichtet. Angeführt von unserem Moderator Johannes B. Kerner schicken wir ein absolutes Spitzenteam aufs Feld."

Die Übertragungsrechte der EM 2020, WM 2022 und EM 2024 im Überblick - Wo läuft was im TV?

mkr