Bundesliga

VfL Bochum | Balance mit Stöger: Stammplatz-Garantie für den Spielmacher

Enges Rennen in Bochums Innenverteidigung

Balance mit Stöger: Stammplatz-Garantie für den Spielmacher

Nach seiner Auswechslung gegen Augsburg fehlte der Kopf der Bochumer Mannschaft: Kevin Stöger (li.).

Nach seiner Auswechslung gegen Augsburg fehlte der Kopf der Bochumer Mannschaft: Kevin Stöger (li.). IMAGO/RHR-Foto

Das gilt vor allem für die geplante Viererkette. Nach der Rückkehr von Ivan Ordets, der wegen einer Knieverletzung eine lange Pause hatte einlegen müssen, hat sich der Konkurrenzkampf deutlich verschärft. In der Schlussphase beim 1:1 gegen den FC Augsburg standen tatsächlich fünf gelernte Innenverteidiger auf dem Platz.

Grund dafür ist unter anderem, dass Tim Oermann und Bernardo mittlerweile auf den Seiten quasi gesetzt sind. Der Brasilianer ist links in der Viererkette die erste Besetzung, einer der stärksten Zweikämpfer der Liga, zudem technisch beschlagen und abgeklärt.

Und Oermann hat seine Chance genutzt und Routinier Cristian Gamboa zunächst mal verdrängt. "Er macht es richtig gut", lobt Letsch, und auch in Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) dürfte Oermann rechts zur ersten Besetzung gehören.

Vorschau

Wer startet in Bochums Innenverteidigung?

Kniffliger ist die Entscheidung, wer die beiden inneren Positionen einnehmen wird. Dort hat Erhan Masovic als Vertreter durchaus nicht enttäuscht, wie gewohnt sehr unaufgeregt, wenig spektakulär, aber sehr effizient. Dennoch dürfte der Serbe wackeln und ist eventuell ein Kandidat für die Bank.

Nach Lage der Dinge wird wohl Keven Schlotterbeck in die Mannschaft zurückkehren und den Platz neben Ordets einnehmen. Beide sind im Zweikampf äußerst stabil, beide verstehen es auch, mit Kommandos die Abwehr zu sortieren.

Stögers Fehlen macht sich deutlich bemerkbar

Diesen Job, quasi als verlängerter Arm des Trainers, übernimmt im Mittelfeld in der Regel Kevin Stöger, dem Letsch nun eine Stammplatz-Garantie aussprach. Auch der technisch starke Regisseur gehörte zu den Spielern, die gegen Augsburg vorzeitig vom Platz mussten, und sein Fehlen machte sich deutlich bemerkbar.

Er lässt sich nicht beirren. Wenn er drei Fehler gemacht hat, will er den Ball ein viertes Mal haben.

Thomas Letsch

"Ich weiß nicht, ob ich ihn noch einmal so früh rausnehmen würde", überlegte Letsch. Denn ohne Stöger ging nicht nur die Balance im Mittelfeld verloren, es fehlte auch der Kopf der Mannschaft, der Antreiber, der stets den Ball fordert, Ideen einbringt und selbst torgefährlich ist.

"Er lässt sich nicht beirren. Wenn er drei Fehler gemacht hat, will er den Ball ein viertes Mal haben", lobt Letsch den Österreicher. "Inzwischen hat er ein gutes Gespür und hat eine super Balance entwickelt zwischen Defensive und Offensive, außerdem coacht er die Jungs auf dem Platz. Er ist aktuell gesetzt in der Mannschaft."

Podcast
Podcast
Viel Kick, wenig Rush: Warum war England so schwach?
16:56 Minuten
alle Folgen

Asano macht einen "richtig guten Eindruck"

Ein Abnehmer für Stögers Pässe in der Offensive ist mittlerweile wieder voll dabei auf dem Trainingsplatz und brennt darauf, sich wieder im Vereinstrikot zu beweisen. Denn für Takuma Asano, der nur einmal in der Startelf stand, verlief der Asien-Cup ziemlich enttäuschend, nicht nur, weil Japan schon im Viertelfinale die Segel streichen musste.

Nach seiner Rückkehr nach Bochum zu Wochenbeginn jedenfalls macht der vielseitige Offensivmann, so Letsch, "einen richtig guten Eindruck". Gut möglich, dass der Japaner gemeinsam mit Moritz Broschinski in Frankfurt den VfL-Angriff bilden wird.

Oliver Bitter

Fußball 1. Bundesliga 20. Spieltag VfL Bochum - FC Augsburg am 03.02.2024 im Vonovia Ruhrstadion in Bochum Thomas Letsch ( Trainer Cheftrainer Bochum ) DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi-video. *** Soccer 1 Bundesliga 20 Matchday VfL Bochum FC Augsburg on 03 02 2024 at Vonovia Ruhrstadion in Bochum Thomas Letsch Coach Head Coach Bochum DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video xRx

Letsch lobt Frankfurt: "Gehörige Qualität in allen Mannschaftsteilen"

alle Videos in der Übersicht