Bundesliga

Baku und Mbabu: Das funktioniert beim VfL Wolfsburg!

Wolfsburgs rechte Seite überzeugt trotz neuer Konstellation

Baku und Mbabu: Das funktioniert!

Zwei, die miteinander auf rechts können: Die Wolfsburger Ridle Baku und Kevin Mbabu.

Zwei, die miteinander auf rechts können: Die Wolfsburger Ridle Baku und Kevin Mbabu. picture-alliance

Dem Testlauf im Training folgte die Premiere in der Bundesliga. Oliver Glasner reagierte auf den Ausfall Renato Steffens, beorderte Ridle Baku, der bislang als Rechtsverteidiger glänzte, in die offensive Dreierreihe und bescherte Kevin Mbabu hinten rechts sein erstes Saisonspiel und das Liga-Comeback nach schwerer Knieverletzung. Und das Duo machte es gut, richtig gut sogar.

"Sie haben das erste Mal in dieser Konstellation gespielt, ich bin sehr zufrieden, wie die beiden harmoniert haben", lobt auch der Trainer, dessen Idee aufging: Er hatte es auf die linke Abwehrseite der im 3-5-2 agierenden Frankfurter abgesehen. "Wir wussten, dass es hinter Filip Kostic Räume gibt."

Räume für Baku und Mbabu, fast alles lief über den rechten VfL-Flügel. Glasner: "Die beiden haben mit ihrer Laufstärke und Physis diesen Raum immer wieder attackiert, haben sich abgewechselt." Mit Erfolg: Beide VfL-Tore wurden über rechts eingeleitet.

Und so hat Glasner nun die große Auswahl: Baku hat demonstriert, dass er es hinten wie vorne kann, Mbabu wiederum meldete sich mit einem bis auf einen Ballverlust starken Auftritt zurück. "Es freut mich riesig für Kevin", sagt der Trainer über den Schweizer, der sich zunächst mit COVID-19 infiziert hatte und dann von der Knieverletzung, zugezogen bei der Nationalmannschaft, zurückgeworfen wurde. "Er hat hart gearbeitet", lobt der Coach.

Thomas Hiete

Bilder zur Partie VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt