3. Liga
3. Liga Analyse
14:37 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Özkara
für Taylor
Ahlen

14:39 - 37. Spielminute

Tor 1:0
Fleßers
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Hahne
Babelsberg

15:11 - 56. Spielminute

Rote Karte (Ahlen)
Vrzogic
Ahlen

15:10 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Jovanovic
für Rudolph
Babelsberg

15:15 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Hille
für Blacha
Ahlen

15:25 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Herrem
für Stroh-Engel
Babelsberg

15:28 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Kluft
für Piossek
Ahlen

15:33 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Civa
für Hahne
Babelsberg

15:43 - 89. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Ahlen)
Busch
Ahlen

BAB

AHL

3. Liga

Ein Eigentor bringt Ahlen um die Punkte

Babelsberg überholt RWA in der Tabelle

Ein Eigentor bringt Ahlen um die Punkte

Die Babelsberger mussten aufgrund zweier abgesagter Liga-Partien zuletzt zwei Wochen ohne Wettkampf-Praxis auskommen. Trainer Dietmar Demuth ließ seine Anfangsformation im Vergleich zum 0:0-Unentschieden gegen den SV Wehen Wiesbaden vor heimischem Publikum unverändert.

RWA-Coach Arie van Lent wartete gegenüber dem 1:1-Remis zuhause gegen Unterhaching mit einem Neuen in seiner Startelf auf: Ghasemi-Nobakht kam im Offensivbereich anstelle von Özkara von Beginn an zum Zug.

Der 23. Spieltag

Das tabellarische Nachbarschaftsduell, Rot Weiss Ahlen rangierte vor dem Anpfiff einen Rang vor den Potsdamern auf Rang 13, sollte bis zur 38. Minute im Karl-Liebknecht-Stadion weder den Heimfans noch den mitgereisten RWA-Anhängern Grund zum Torjubel bieten. Dann allerdings sorgte ein Eigentor für Aufregung. Fleßers beförderte das Leder dabei jedoch ins eigene Gehäuse. Die Ahlener erholten sich nach dem Gegentreffer jedoch schnell, die Demuth-Truppe brachte die Minimal-Führung allerdings in die Pause.

Im zweiten Durchgang gelang es den Van-Lent-Schützlingen nicht, die Führung der Filmstädter zu egalisieren. Die Ahlener probierten es zwar, doch agierten sie ab der 56. Minute in Unterzahl: Vrzogic bekam die Rote Karte nach einem Foul an Nulldrei-Angreifer Stroh-Engel vorgehalten. Fortan kontrollierten die Filmstädter in Überzahl die Partie besser. In der Schlussphase bremste Busch, der mit Gelb-Rot vom Platz musste, die Offensivbemühungen der Gäste weiter aus, so dass das 1:0 auch beim Abpfiff von Referee Arne Aarnink Bestand hatte.

Der SV Babelsberg 03 gastiert am kommenden Samstag, dem 12. Februar, in Aalen. RWA genießt bereits nächsten Mittwoch, dem 09. Februar, gegen Aufstiegs-Aspirant Hansa Rostock Heimrecht.