Bundesliga Liveticker

15:49 - 19. Spielminute

Spielerwechsel
Bozdogan
für Uth
Schalke

16:03 - 32. Spielminute

Tor 1:0
S. Serdar
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Caligiuri
Augsburg

16:20 - 45. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Sané
Schalke

16:19 - 45. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Niederlechner
Augsburg

16:55 - 52. Spielminute

Tor 1:1
Raman
Rechtsschuss
Schalke

16:57 - 53. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Augsburg)
Niederlechner
Augsburg

17:02 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für Strobl
Augsburg

17:04 - 61. Spielminute

Tor 1:2
Boujellab
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Serdar
Schalke

17:07 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Kabak
Schalke

17:14 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Gregoritsch
für Gruezo
Augsburg

17:14 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Finnbogason
für Gumny
Augsburg

17:20 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
R. Khedira
Augsburg

17:25 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Fährmann
Schalke

17:26 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Skrzybski
für Raman
Schalke

17:32 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Nastasic
für Bozdogan
Schalke

17:33 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Skrzybski
Schalke

17:36 - 90. + 3 Spielminute

Tor 2:2
Richter
Kopfball
Vorbereitung Gregoritsch
Augsburg

17:39 - 90. + 6 Spielminute

Spielerwechsel
Oxford
für Richter
Augsburg

FCA

S04

Richter Richter
Kopfball, Gregoritsch
90' +3
2
:
2
1
:
2
61'
Boujellab Boujellab
Rechtsschuss, S. Serdar
1
:
1
52'
Raman Raman
Rechtsschuss
S. Serdar S. Serdar (Eigentor)
Kopfball, Caligiuri
32'
1
:
0
90'
In der Schlussphase folgte der nächste Höhepunkt mit Richters Kopfball zum 2:2, der dafür sorgte, dass Schalke auch im 27. Bundesliga-Spiel in Folge sieglos blieb.
90'
Nach dem Seitenwechsel die Wende, auf einmal hatte sich gefühlt alles gegen den FCA verschworen. Erst der Ausgleich nach grobem Fehler, dann ein überzogener Platzverweis und schließlich die Schalker Führung.
90'
Was für ein Spiel. Zuerst stellte die Verletzung von Uth den Fußball in den Schatten, dann machte Serdars Eigentor Schalkes gebrauchte erste Hälfte perfekt.
Abpfiff
90' +8
Mascarell macht's und zwirbelt den Ball aus 22 Metern zentraler Position über die Mauer drüber, aber auch am Tor vorbei.
90' +6
Es gibt noch eine Ecke für Schalke: Bei der landet der Ball vor den Füßen von Schöpf, der wird jedoch geblockt. Doch dann ertönt der nächste Pfiff. Handspiel, Freistoß für Schalke.
90' +6
Reece Oxford
Marco Richter
Spielerwechsel (Augsburg)
Oxford kommt für Richter
Herrlich nimmt wertvolle Sekunden von der Uhr.
90' +5
Richter mit der Chance zum Siegtreffer, der Joker zieht jedoch gegen Fährmann den Kürzeren.
90' +3
Marco Richter 2:2 Tor für Augsburg
Richter (
Kopfball, Gregoritsch)
Und dann passiert es doch! Gregoritsch flankt aus vollem Lauf von links vors Tor, Richter schraubt sich hoch und überwindet Fährmann mit einem Kopfball ins lange Eck.
90' +2
Caligiuri mit dem Solo, letztlich gibt es Ballbesitz Schalke.
90' +2
Fünf Minuten werden nachgespielt.
90' +1
Dem FCA fällt wenig ein. Kaum ein Ball kommt mehr vorne an.
90'
Steven Skrzybski Gelbe Karte (Schalke)
Skrzybski
89'
Matija Nastasic
Can Bozdogan
Spielerwechsel (Schalke)
Nastasic kommt für Bozdogan
Der Serbe soll nun mithelfen, den Sieg über die Zeit zu bringen.
88'
Ein Diagonalball auf Schöpf ist sichere Beute von Gikiewicz.
86'
S04 ist darum bemüht, das Spielgeschehen vom eigenen Sechzehner weg zu verlagern - teils haben die Knappen damit Erfolg.
84'
Der FCA drückt nochmal, will den Ausgleich, rennt sich aber meist fest.
82'
Steven Skrzybski
Benito Raman
Spielerwechsel (Schalke)
Skrzybski kommt für Raman
82'
Raman setzt Bozdogan gut in Szene, der dann im Strafraum zum Tanz bittet und zum Abschluss kommt. Er trifft nur das linken Außennetz.
81'
Ralf Fährmann Gelbe Karte (Schalke)
Fährmann
Zeitspiel
80'
Vargas probiert sein Glück aus fast 30 Meter, kein Problem für Fährmann.
79'
Über rechts macht Framberger Druck, bricht bis zur Grundlinie durch und passt auf Richter. Der hat freie Schussbahn, verzieht dann aber völlig - rechts vorbei. Da war mehr drin.
78'
Boujellab bleibt im Rasen hängen, kann aber weitermachen.
77'
Rani Khedira Gelbe Karte (Augsburg)
R. Khedira
Taktisches Foul.
74'
Fast der Ausgleich durch Khedira, der aus sieben Metern das leere Tor verfehlt und links vorbeischießt. Daraus hätte der Mittelfeldmann mehr machen müssen.
73'
Bei einem Steilpass auf Raman muss Gikiewicz herauskommen, um rechtzeitig zu klären.
71'
Alfred Finnbogason
Robert Gumny
Spielerwechsel (Augsburg)
Finnbogason kommt für Gumny
71'
Michael Gregoritsch
Carlos Gruezo
Spielerwechsel (Augsburg)
Gregoritsch kommt für Gruezo
Herrlich geht ins Risiko.
67'
Jetzt haben sich die Schalker etwas zurückgezogen, lassen den FCA nun kommen.
64'
Ozan Kabak Gelbe Karte (Schalke)
Kabak
Taktisches Foul.
61'
Nassim Boujellab 1:2 Tor für Schalke
Boujellab (
Rechtsschuss, S. Serdar)
Die Augsburger stehen viel zu weit weg von ihren Gegenspielern. Stambouli passt in die Tiefe zu Serdar, der unbedrängt von der rechten Grundlinie aus nach hinten zu Boujellab passen kann. Der Marokkaner wiederum hat freie Schussbahn und lässt Gikiewicz mit einem trockenen Schuss aus kurzer Distanz keine Chance.
59'
Marco Richter
Tobias Strobl
Spielerwechsel (Augsburg)
Richter kommt für Strobl
55'
Eine knifflige Entscheidung von Gräfe. Der VAR darf hierbei nicht eingreifen, da Gelbe Karten (auch wenn sie zu Gelb-Rot führen) nicht überprüft werden.
53'
Florian Niederlechner Gelb-Rote Karte (Augsburg)
Niederlechner
Niederlechner streift Sané im Kopfballduell mit der Hand im Gesicht. Der Schalker bleibt liegen, wird behandelt - und Niederlechner sieht die Ampelkarte.
52'
Benito Raman 1:1 Tor für Schalke
Raman (
Rechtsschuss)
Gruezos schlampiger Rückpass gerät zur Steilvorlage für Raman, der sich diesmal nicht lumpen lässt und Gikiewicz aus 15 Metern überlupft.
51'
Serdar schickt Raman steil, der nach vorne sprintet und dann relativ freistehend aus 14 Metern rechts vorbeischießt. Ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da der Schweizer im Abseits gestanden hatte.
48'
Schöpf zieht in den Sechzehner, kann sich dort aber nicht durchsetzen.
46'
Die zweite Hälfte läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Inzwischen haben die Schalker bestätigt, dass Uth ansprechbar und gemeinsam mit dem Teamarzt auf dem Weg in die Klinik ist.
45'
Für Schalke war es bislang eine völlig gebrauchte erste Hälfte: Uth verloren, dann durch ein Eigentor in Rückstand geraten. Spielerisch ist in diesem umkämpften Duell ansonsten wenig geboten, sehr zerfahren.
Halbzeitpfiff
45' +15
Serdar und Niederlechner sind mit den Köpfen zusammengerasselt, beide bleiben liegen, Gräfe unterbricht das Spiel. Beide machen weiter.
45' +12
Oczipka schlägt den Ball aus dem Mittelfeld einfach mal hoch und weit nach vorne. Schöpft schraubt sich hoch und kommt sogar zum Kopfball, kann den Ball aber nicht drücken - klar drüber.
45' +10
Neuesten Berichten zufolge ist Uth bei Bewusstsein, ansprechbar und auf dem Weg ins Krankenhaus.
45' +8
Die Begegnung ist zerfahren, viele Zweikämpfe, wenig gelungene Aktionen.
45' +5
Salif Sané Gelbe Karte (Schalke)
Sané
Überhart grätscht Sané gegen Niederlechner und wird ebenfalls verwarnt.
45' +4
Florian Niederlechner Gelbe Karte (Augsburg)
Niederlechner
Niederlechner kommt gegen Kabak viel zu spät und holt sich die erste Gelbe des Spiels ab.
45' +3
Nachgespielt werden übrigens 15 Minuten.
45' +2
Serdar wird geblockt, Schöpf zimmert den Ball anschließend aus 20 Metern ein gutes Stück vorbei.
45' +1
Serdars Flachschuss aus der zweiten Reihe stellt Gikiewicz nicht vor allzu große Probleme.
44'
Raman wird auf links bedient und leitet weiter zu Bozdogan, der im Sechzehner sofort abzieht und das Leder in den dritten Stock jagt.
42'
Gouweleeuws blindlings nach vorne geschlagener Ball landet in den Armen von Fährmann.
40'
Schalke ist bemüht um eigene Akzente, sieht sich nun aber mit lauernden Augsburgern konfrontiert. S04 fehlen die zwingenden Ideen, der FCA verwaltet geschickt. Vor den Toren spielt sich seit geraumer Zeit nicht mehr viel ab.
35'
Bislang ist es ein gänzlich gebrauchter Tag für die Knappen.
32'
Suat Serdar 1:0 Tor für Augsburg
S. Serdar (
Eigentor, Kopfball, Caligiuri)
Caligiuri zieht einen Freistoß von der linken Außenbahn aus etwa 30 Metern aufs lange Eck. Der Ball wird lang und länger, vor dem Tor steigt Serdar hoch und lenkt die Kugel leicht, aber entscheidend ins eigene Netz - 1:0.
31'
Boujalleb erhält einen "Turban" und macht weiter.
30'
Sowohl bei Uth als auch jetzt bei Boujellab waren es normale Kopfballduelle. Uduokhai ist nicht mit besonderer Härte vorgegangen.
29'
Wieder prallt Uduokhai mit einem Schalker zusammen, diesmal mit Boujellab. Und auch der bleibt liegen, muss behandelt werden.
27'
Die Fuggerstädter versuchen es mit einer Eckenvariante, die letztlich komplett verpufft. Fährmann greift sicher zu.
26'
Niederlechner erzwingt gegen Kabak einen Eckball.
24'
Caligiuri probiert es seinerseits aus der Distanz, sein abgefälschter Flachschuss stellt für Fährmann keine Gefahr dar.
23'
Bozdogan führt sich mit einem Distanzversuch ein - zu ungenau.
22'
Die Schalker haben sich umsortiert. Boujellab übernimmt Uths Position vorne, Bozdogan bezieht im Mittelfeld Stellung.
20'
Die Partie wird jetzt fortgesetzt.
19'
Can Bozdogan
Mark Uth
Spielerwechsel (Schalke)
Bozdogan kommt für Uth
Bozdogan muss Uth ersetzen.
18'
Baum holt seine Spieler zu sich und spricht zu ihnen.
18'
Uth wird jetzt auf einer Trage vom Platz getragen, sein Hals wurde extra stabilisiert.
16'
Während die Spieler versuchen, sich warmzuhalten, läuft Baum zum Spieler und will sich selbst über den Zustand von Uth informieren.
15'
Uth bekommt noch auf dem Rasen eine Infusion, Mascarell hilft aus und hält den Beutel fest.
15'
Das Spiel ist noch immer unterbrochen, viele Spieler sind geschockt, insbesondere Uduokhai.
10'
Übler Zusammenprall von Uduokhai und Uth, der dann auch noch auf Khedira prallt. Der Schalker bleibt benommen liegen, medizinisches Personal eilt zum Spieler.
5'
Uth probiert's und bleibt an der Mauer hängen.
4'
Wieder wirbelt Uth, diesmal wird er in Strafraumnähe von Gruezo zu Fall gebracht. Es gibt Freistoß in vielversprechender Position, 20 Metern, leicht links versetzt.
3'
Beide Teams zeigen sich zu Beginn engagiert, es wird früh gestört, intensiver Start.
2'
Uth nimmt Fahrt auf und such das Dribbling, bleibt jedoch hängen.
1'
Schiedsrichter Manuel Gräfe gibt den Ball frei.
Anpfiff
15:03 Uhr
Der begnadigte Harit fehlt heute dennoch. Der Grund ist diesmal rein medizinischer Natur: leichte Knieprobleme.
14:57 Uhr
Es ist auch ein Wiedersehen von alten Bekannten. So spielte der aktuelle Top-Torschütze des FCA, Daniel Caligiuri, lange auf Schalke, während S04-Coach Manuel Baum lange als Trainer bei bayerischen Schwaben tätig war - zuerst als Jugend-, später als Chefcoach.
14:53 Uhr
Die Knappen-Defensive erwies sich zuletzt alles andere als stabil: Königsblau kassierte in den vergangenen 22 Ligaspielen jedes Mal mindestens ein Gegentor - negativer Vereinsrekord.
14:49 Uhr
Bei den Gästen gibt es auch Änderungen. Im Vergleich zum 0:3 gegen Leverkusen bringt S04-Coach Manuel Baum den genesenen Fährmann (Tor) sowie Sané und Schöpf anstelle von Langer (Tor), Thiaw und Skrzybski (alle Bank).
14:46 Uhr
Augsburgs Trainer Heiko Herrlich reagiert auf das 1:3 in Hoffenheim mit zwei Wechseln und einer Systemumstellung. Gumny und Khedira spielen für den zuletzt wenig überzeugenden Suchy sowie Gregoritsch. Durch die Hereinnahme von Khedira verdichtet Herrlich das Mittelfeld und verzichtet dafür auf einen Angreifer.
14:43 Uhr
Was dagegen spricht: Noch nie hat Augsburg in der Bundesliga ein Heimspiel gegen einen Tabellenletzten verloren - auch nicht Ende Oktober gegen Mainz.
14:38 Uhr
Die Fuggerstädter sind seit vier Spielen sieglos (0-2-2). Schalke ist seit vier Gastspielen in Augsburg ungeschlagen (2-2-0).
14:34 Uhr
Diesen Negativrekord will Schalke gewiss nicht übertreffen. Klappt es heute beim FC Augsburg mit der Wende? Was dafür spricht: Beim FCA läuft es derzeit auch nicht gerade rund, den letzten Sieg feierte Herrlichs Team noch Ende Oktober gegen Mainz.
14:29 Uhr
Nur Tasmania Berlin war in der Geschichte der Bundesliga länger sieglos, 31 Spielen war es bei den Berlinern in der Saison 1965/66.
14:29 Uhr
Heute stellt sich mal wieder die Frage: Wann endet Schalkes schwarze Serie? S04 wartet nun schon seit 26 Ligaspielen auf einen Dreier (0-9-17) - ein historisch schlechter Wert.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 11 -3 13
10 FC Augsburg Augsburg 11 -3 13
11 Hertha BSC Hertha 11 -1 12
16 Arminia Bielefeld Bielefeld 11 -14 7
17 1. FSV Mainz 05 Mainz 11 -13 5
18 FC Schalke 04 Schalke 11 -25 4
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
16
323
gespielte Pässe
472
63%
Passquote
78%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten