Bundesliga Liveticker

20:42 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Danso
Kopfball
Vorbereitung J. Schmid
Augsburg

20:45 - 15. Spielminute

Tor 1:1
Volland
Linksschuss
Vorbereitung C. Aranguiz
Leverkusen

20:50 - 20. Spielminute

Tor annulliert
Alario
Leverkusen

21:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dragovic
für S. Bender
Leverkusen

21:38 - 48. Spielminute

Tor 1:2
Havertz
Rechtsschuss
Vorbereitung Volland
Leverkusen

21:46 - 57. Spielminute

Tor annulliert
Danso
Leverkusen

21:49 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
J. Schmid
Augsburg

21:50 - 60. Spielminute

Tor 1:3
Tah
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandt
Leverkusen

21:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
J.-C. Koo
für Danso
Augsburg

22:01 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Schieber
für Richter
Augsburg

22:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Teigl
für Max
Augsburg

22:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kohr
für Alario
Leverkusen

22:18 - 88. Spielminute

Tor 1:4
Brandt
Rechtsschuss
Vorbereitung Kohr
Leverkusen

22:19 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
L. Bender
für Weiser
Leverkusen

FCA

B04

1
:
4
88'
Brandt Brandt
Rechtsschuss, Kohr
1
:
3
60'
Tah Tah
Rechtsschuss, Brandt
1
:
2
48'
Havertz Havertz
Rechtsschuss, Volland
1
:
1
15'
Volland Volland
Linksschuss, C. Aranguiz
Danso Danso
Kopfball, J. Schmid
12'
1
:
0
Das Spiel ist vorbei, Leverkusen gewinnt nach einer rundum starken Leistung auch in der Höhe verdient mit 4:1 und legt damit im Rennen um das europäische Geschäft vor.
Abpfiff
89'
Lars Bender
Mitchell Weiser
Spielerwechsel (Leverkusen)
L. Bender kommt für Weiser
Letzter Wechsel bei der Werkself.
88'
Julian Brandt 1:4 Tor für Leverkusen
Brandt (
Rechtsschuss, Kohr)
Die endgültige Entscheidung! Volland ist nach einem weiten Pass auf der linken Seite auf und davon und sieht zwei in der Mitte mitlaufende Kollegen. Kohr könnte bereits vollstrecken, touchiert den Ball aber nur und verlängert so für Brandt, der am zweiten Pfosten einschiebt.
86'
Wenn es so bleibt, zieht Bayer in der Tabelle an Hoffenheim vorbei und mit Gladbach nach Punkten gleich.
84'
Dominik Kohr
Lucas Alario
Spielerwechsel (Leverkusen)
Kohr kommt für Alario
Kohr soll dazu beitragen, den Sieg über die Runden zu bringen.
81'
Georg Teigl
Philipp Max
Spielerwechsel (Augsburg)
Teigl kommt für Max
Dritter und letzter Wechsel der Hausherren.
79'
Hradecky nimmt eine ungefährliche Flanke auf, strahlt mit seiner Geste Ruhe aus. Wenn Augsburg hier nicht schnell den Anschlusstreffer erzielt, dürfte die Mini-Serie des FCA mit dem heutigen Spiel vorbei sein.
76'
Die Partie plätschert vor sich hin. Bayer bemüht sich um eine souveräne Verwaltung des Spielstandes, Augsburg fehlen die Mittel.
74'
Macht Leverkusen noch einen Fehler? Augsburg scheint weiter auf einen solchen zu warten. Ansonsten geht nicht viel nach vorne.
71'
Julian Schieber
Marco Richter
Spielerwechsel (Augsburg)
Schieber kommt für Richter
Zweiter Wechsel beim FCA: Stürmer für Stürmer.
70'
Augsburg versucht Druck zu erzeugen, für Leverkusen ergeben sich dadurch mehr Räume im gegnerischen Drittel. Doch diese werden momentan nicht optimal genutzt.
69'
20 Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Augsburgern noch.
66'
Brandt mit links aus 20 Metern, Kobel taucht ab und pariert den Aufsetzer zur Seite.
65'
Augsburgs Trainer Schmidt hat mit Koo für Danso offensiv gewechselt. Geht hier noch etwas für die Hausherren?
63'
Was für eine turbulente Anfangsphase im zweiten Durchgang.
60'
Ja-Cheol Koo
Kevin Danso
Spielerwechsel (Augsburg)
J.-C. Koo kommt für Danso
Erster Wechsel bei den Hausherren.
60'
Jonathan Tah 1:3 Tor für Leverkusen
Tah (
Rechtsschuss, Brandt)
Jetzt macht Tah das Tor! Nach einem scharf auf den zweiten Pfosten getretenen Freistoß von Brandt von der linken Seite wehrt Kobel den Ball genau vor die Füße von Tah ab, der aus acht Metern frei zum Schuss kommt und den Ball in die Maschen wuchtet.
59'
Jonathan Schmid Gelbe Karte (Augsburg)
J. Schmid
Schmid holt sich die erste Verwarnung der Partie für ein Foul an der Strafraumgrenze ab.
58'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Schiedsrichter Frank Willenborg gibt das Tor nicht.
58'
VAR-Prüfung
Erneut greift der Video-Assistent ein. Stand Tah im Abseits? Und veranlasste er Danso zu dessen Eingreifen?
57'
Kevin Danso 1:3 Tor Leverkusen annulliert
Nach einer Ecke von rechts verlängert Havertz den Ball auf den zweiten Pfosten. Dort greift Danso ein, um den bereitstehenden Tah am 3:1 zu hindern. Der Ball landet vom Kopf des Augsburgers im eigenen Tor.
55'
Brandt zieht einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, Stafylidis steht richtig und klärt zur Ecke.
54'
Am Spielgeschehen ändert sich erst einmal nichts, Bayer spielt auf den nächsten Treffer.
52'
Wendell scheint Probleme zu haben. Eventuell geht es nicht weiter für den Brasilianer.
48'
Kai Havertz 1:2 Tor für Leverkusen
Havertz (
Rechtsschuss, Volland)
Brandt schickt Volland auf dem linken Flügel, der einen Haken schägt und den Ball dann halbhoch auf den ersten Pfosten gibt. Havertz ist einen Schritt vor Stafylidis am Ball und befördert den Ball kunstvoll per hohem Bogen ins lange rechte Eck. Ein kurioser Treffer - wenn dieser Abschluss von Havertz so gewollt war, war es ein absoluter Sahnetreffer.
48'
Bayer übernimmt sofort wieder den aktiveren Part, legt sich die Augsburger zurecht.
46'
Aleksandar Dragovic
Sven Bender
Spielerwechsel (Leverkusen)
Dragovic kommt für S. Bender
Bayer musste in der Pause wechseln, Sven Bender scheint aufgrund einer Fußverletzung nicht weitermachen zu können.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Weil Weiser vor dem vermeintlichen 2:1 für Bayer hauchzart im Abseits stand und Alario den Ball kurz vor dem Pausenpfiff nur an den Querbalken setzte, geht Augsburg mit einem schmeichelhaften Remis in die Pause.
45'
Die Partie ist höchst ansehnlich, weil beide Mannschaft selbstbewusst nach vorne spielen. Während Augsburg mit dem Kopfballtreffer den besseren Start erwischte, zog Leverkusen in der Folge sein technisch hochwertiges Pass- und Positionsspiel auf und kam durch Volland zum schnellen Ausgleich.
Halbzeitpfiff
45' +2
Aluminiumtreffer! Alario kommt nach einer feinen Kombination und toller Vorarbeit von Brandt und insbesondere Aranguiz aus kurzer Distanz frei vor Kobel zum Abschluss - und zielt etwas zu genau. Der Ball knallt an den Querbalken.
45' +1
Ballgewinn Baier: Der Kapitän spielt sofort nach rechts vorne. Hahn sieht keinen Mitspieler im Zentrum, entschließt sich statt der Flanke also für einen Rückpass zu Gregoritsch. Der Österreicher zieht aus großer Distanz ab - weit vorbei.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44'
Eine sehr unterhaltsame erste Hälfte ist fast vorbei. Aktuell ist Augsburg mit dem 1:1 gut bedient.
41'
Die Gäste sind spielbestimmend, haben dank der vielen spielstarken Akteure eine gute Ballsicherheit und üben weiter Druck nach vorne aus. Augsburg versucht vor allem über schnelle Vertikalpässe nach Ballgewinn nach zum Erfolg zu kommen.
40'
Havertz bietet sich eine Kopfballchance - drüber.
39'
Bayer führt die Ecke von links kurz aus, anschließend kommt Brandt nahe des linken Strafraumecks zur Flanke. Er zieht den Ball mit Schnitt auf den zweiten Pfosten, dort klärt Kobel per toller Flugeinlage.
38'
Volland gibt halbhoch von links ins Zentrum, Gouweleeuw hält den Fuß rein. Ecke.
36'
Tah köpft einen langen Ball am eigenen Strafraum in die Arme von Hradecky, der aus seinem Tor und seinem Mitspieler entgegengeeilt war. Das roch fast nach einem Missverständnis, doch letztlich klärten die beiden Gäste-Akteure die Situation souverän.
34'
Weisers flache Hereingabe von rechts sucht Brandt, doch der kommt nicht heran, steht aber ohnehin im Abseits.
33'
Leverkusen agiert wie zuletzt in der Offensive mit Dreierkette und Weiser und Volland auf den Außenbahnen. Im Spiel gegen den Ball übernimmt Weiser dann den Part des rechten Verteidigers in der Abwehr-Viererkette. Momentan hat er vor allem offensive Aufgaben.
31'
Leverkusen agiert viel mit hohen Bällen. Mal verlagern die Gäste das Spiel auf diese Weise, mal suchen sie den direkten vertikalen Weg in den Strafraum.
29'
Nächste gute Gelegenheit für die Gäste: Brandt nimmt links im Strafraum einen weiten Ball aus der Luft, dribbelt ins Zentrum und legt zu Havertz ab, der aus guter Position abziehen muss. Stattdessen verzögert der Youngster den Abschluss und nimmt dann Weiser rechts mit, dessen Flanke wiederum im Zentrum bei Alario landet. Direktabnahme - drüber!
26'
Brandts Ecke von rechts wird nicht gefährlich.
25'
Es geht hin und her. Nun trabt Brandt zur rechten Eckfahne.
24'
Wieder kommt Weiser, der viel Platz auf der rechten Seite hat, zum Flanken. Diesmal verzieht er jedoch, der Ball landet im Toraus.
22'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Schiedsrichter Frank Willenborg nimmt das Tor nach Absprache mit dem Video-Assistenten zurück. Weiser war hauchzart in der verbotenen Zone gestanden.
21'
VAR-Prüfung
Eine Abseits-Entscheidung steht im Raum. Bei Sven Benders langem Ball startete Weiser an der Grenze zum Abseits. Willenborg kommuniziert mit Köln.
20'
Lucas Alario 1:2 Tor Leverkusen annulliert
Weiser nimmt einen weiten Diagonalball von Bender rechts im Strafraum im Vollsprint aus der Luft und legt fast von der Grundlinie ins Zentrum. Dort ist Alario mitgelaufen und muss nur einschieben.
18'
Das 0:1 warf Bayer nicht aus der Bahn. Starke Reaktion der Werkself.
15'
Kevin Volland 1:1 Tor für Leverkusen
Volland (
Linksschuss, C. Aranguiz)
Die passende Antwort der Gäste! Aranguiz spielt den Ball vertikal auf Volland, der zwischen Innen- und Außenverteidiger auf den Pass gelauert hat. Mit dem ersten Kontakt nimmt Volland das Spielgerät nach vorne in den Strafraum mit und hält links im Strafraum aus 14 Metern drauf. Der Ball rauscht an die Unterkante der Latte und von dort ins Tor. Kobel ohne Abwehrchance.
14'
Leverkusen hat in der Anfangsphase keineswegs enttäuscht, muss jetzt dennoch schon früh dem Rückstand hinterherlaufen.
12'
Kevin Danso 1:0 Tor für Augsburg
Danso (
Kopfball, J. Schmid)
Der FCA führt! Nach Schmids Ecke von rechts verschafft sich Danso im Zentrum mit fairen Mitteln Platz gegen Sven Bender und kommt daraufhin aus neun Metern zum Kopfball. Der Ball schlägt links oben ein, Hradecky kann nur hinterhersehen.
11'
Es geht zur Sache in den ersten zehn Minuten. Bei beiden Teams ist das in den letzten Wochen gewachsene Selbstvertrauen spürbar.
10'
Weiser bedient Havertz, der rechts im Strafraum zum Abschluss kommt. Kobel hält den Schuss fest.
8'
Baumgartlinger trifft Richter bei einem Luftzweikampf mit dem Arm im Gesicht. Der Augsburger muss sich kurz schütteln.
7'
Weiser flankt aus dem rechten Halbfeld, im Zentrum kommt Alario nur mit der Schulter an den Ball. Abstoß FCA.
5'
Augsburg überrascht Bayer mit einer Eckenvariante: Schmids Flachpass von links wird auf Höhe des ersten Pfostens von Gregoritsch auf Richter zurückgelegt, der direkt abzieht - drüber.
4'
Erstes Ausrufezeichen der Augsburger! Baier nimmt den Ball aus der Distanz direkt und prüft Hradecky mit dem wuchtigen Versuch.
4'
Brandts Flanke segelt in den Strafraum, Gregoritsch klärt per Kopfball.
3'
Brandt legt sich den Ball zurecht. Es gibt Freistoß aus dem rechten Halbfeld.
2'
Gelingt dem FCA im 16. Anlauf der erste Sieg gegen Bayer? Leverkusen hat zu Beginn mehr Ballbesitz.
1'
Der Ball rollt, die Gäste aus Leverkusen eröffnen die Partie.
Anpfiff
20:22 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Frank Willenborg aus Osnabrück. Gleich geht's los in der WWK-Arena.
20:15 Uhr
Augsburgs offensive Dreierreihe dürfte mit einer enormen Menge Selbstvertrauen ausgestattet sein. Beim 6:0 gegen den VfB trafen Max und Richter doppelt, Hahn steuerte einen Treffer bei. Letztgenannter erzielte in seiner Karriere bereits fünf Tore gegen Leverkusen - so viele wie gegen keinen anderen Klub.
20:10 Uhr
Für den Kapitän der Leverkusener, Lars Bender, bleibt somit erneut nur ein Platz auf der Bank.
20:07 Uhr
Auch bei Bayer gibt es nur eine Änderung zum 2:0 gegen Nürnberg: Alario rückt für den verletzten Bailey (Muskelverletzung im Oberschenkel) ins Team.
20:03 Uhr
Zum Personal: Auf beiden Seiten gibt es keine Überraschungen. Bei Augsburg kehrt Torwart Kobel, der zuletzt aufgrund einer Gehirnerschütterung fehlte, zurück in die erste Elf, ansonsten bleibt im Vergleich zum 6:0 gegen Stuttgart alles beim Alten.
20:01 Uhr
Zuletzt gewann Bayer 04 - wie Augsburg - zweimal in Folge (1:0 in Stuttgart, 2:0 gegen Nürnberg). Mit dem dritten Dreier in Folge zöge Leverkusen über Nacht an Hoffenheim vorbei und mit Gladbach gleich. "Wenn wir ein gutes Ergebnis haben, dann wird der Druck für die Konkurrenz vielleicht größer sein. Wir fahren nach Augsburg, um drei Punkte zu holen. Das Wichtigste ist, dass wir selber gewinnen", betont Bosz.
19:59 Uhr
Vier Spieltage vor Schluss vermeidet Leverkusens Trainer Peter Bosz deshalb tabellarische Rechenspiele. "Ich spreche nicht über vier Spiele. Es ist nur wichtig, dass wir das Augsburg-Spiel gewinnen. Damit beschäftigen wir uns. Darauf konzentrieren wir uns." Mit Bremen und Wolfsburg lauern zwei Vereine in Schlagdistanz, die ebenfalls nach Europa wollen.
19:53 Uhr
Für Leverkusen, aktuell auf dem siebten Platz, hat sich die Lage im Rennen um die Europa League am Mittwochabend verbessert. Durch das 3:2 des FC Bayern im Pokalhalbfinale gegen Werder Bremen ist klar, dass sich auch der Siebte der Bundesliga für den internationalen Wettbewerb qualifiziert. Für Bayer ist vor dem Saison-Endspurt noch alles drin: Die Teilnahme an der Champions League ebenso wie das gänzliche Verfehlen der Europaränge.
19:49 Uhr
"Wir wollen die Konzentration hochhalten. Am Freitagabend bei Flutlicht und super Stimmung wollen wir wieder draufknallen und den Sack zumachen", kündigt Schmidt die Herangehensweise seines Teams an. Mit einem Sieg wäre nicht nur ein weiteres Jahr Bundesliga gesichert, der FCA würde zumindest vorübergehend auch am SC Freiburg vorbei auf Rang 13 springen.
19:46 Uhr
Folgt heute Sieg Nummer drei? Die Statistik spricht gegen den FCA: In 15 Spielen gegen Bayer Leverkusen gelang Augsburg bislang noch kein Sieg (0/6/9). FCA-Trainer Schmidt zieht daraus sogar Motivation: "Solche Herausforderungen liebe ich. Wir haben nichts zu verlieren und können nur gewinnen."
19:41 Uhr
Augsburgs Trainer Martin Schmidt brachte die Freude am Fußball zurück zu den Fuggerstädtern. In den ersten beiden Partien unter dem neuen Coach gelangen den bayerischen Schwaben zwei Siege gegen Frankfurt (3:1) und Stuttgart (6:0). Schmidt ist somit der erste FCA-Trainer, der seine ersten beiden Spiele in der Bundesliga gewinnen konnte.
19:35 Uhr
Augsburg und Leverkusen eröffnen den 31. Spieltag der Bundesliga. Der FCA kann mit einem Sieg den Klassenerhalt rechnerisch perfekt machen, Bayer im Rennen um das europäische Geschäft vorlegen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 31 11 51
6 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 31 8 51
7 TSG Hoffenheim Hoffenheim 31 21 50
13 SC Freiburg Freiburg 31 -16 32
14 FC Augsburg Augsburg 31 -12 31
15 FC Schalke 04 Schalke 31 -18 30
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
13
291
gespielte Pässe
872
69%
Passquote
91%
26%
Ballbesitz
74%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Kobel - J. Schmid , Gouweleeuw, Danso , Stafylidis - Baier, Gregoritsch, R. Khedira, Hahn, Max - Richter

Einwechslungen:
60. J.-C. Koo für Danso
71. Schieber für Richter
81. Teigl für Max

Reservebank:
Luthe (Tor), Janker, Oxford, Cheon

Trainer:
Schmidt

Hradecky - Tah , S. Bender , Wendell - C. Aranguiz, Baumgartlinger, Weiser , Havertz , Brandt , Volland - Alario

Einwechslungen:
46. Dragovic für S. Bender
84. Kohr für Alario
89. L. Bender für Weiser

Reservebank:
Özcan (Tor), Jedvaj, Kiese Thelin, Paulinho

Trainer:
Bosz

Taktische Aufstellung