Bundesliga Liveticker

15:39 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Hahn
Rechtsschuss
Vorbereitung Moravek
Augsburg

16:12 - 43. Spielminute

Spielerwechsel
Gregoritsch
für J.-C. Koo
Augsburg

16:35 - 47. Spielminute

Tor 1:1
Plattenhardt
Linksschuss
Vorbereitung Duda
Hertha

16:37 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
K. Rekik
Hertha

16:37 - 50. Spielminute

Tor 2:1
Gregoritsch
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Teigl
Augsburg

16:45 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Stafylidis
für Max
Augsburg

16:54 - 66. Spielminute

Tor 2:2
Grujic
Kopfball
Vorbereitung Lazaro
Hertha

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Dilrosun
für Klünter
Hertha

16:58 - 70. Spielminute

Tor 3:2
Gregoritsch
Linksschuss
Vorbereitung Richter
Augsburg

17:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Janker
für Moravek
Augsburg

17:03 - 75. Spielminute

Tor 3:3
Kalou
Kopfball
Vorbereitung Lazaro
Hertha

17:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Selke
für Ibisevic
Hertha

17:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Köpke
für Duda
Hertha

17:20 - 90. + 3 Spielminute

Tor 3:4
Kalou
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Köpke
Hertha

FCA

BSC

3
:
4
90' +3
Kalou Kalou (Elfmeter)
Rechtsschuss, Köpke
3
:
3
75'
Kalou Kalou
Kopfball, Lazaro
Gregoritsch Gregoritsch
Linksschuss, Richter
70'
3
:
2
2
:
2
66'
Grujic Grujic
Kopfball, Lazaro
Gregoritsch Gregoritsch (Elfmeter)
Linksschuss, Teigl
50'
2
:
1
1
:
1
47'
Plattenhardt Plattenhardt
Linksschuss, Duda
Hahn Hahn
Rechtsschuss, Moravek
10'
1
:
0
Nach einem spektakulären Schlagabtausch trennen sich Augsburg und Berlin mit 3:4. Vor allem der zweite Durchgang ließ kaum Zeit, um durchzuschnaufen.
Abpfiff
90' +3
Es gibt übrigens vier Minuten Nachspielzeit.
90' +3
Salomon Kalou 3:4 Tor für Hertha
Kalou (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Köpke)
Unfassbar abgezockt zeigt sich Kalou: Mit einem mittigen Schuss bezwingt er Kobel und stellt auf 4:3.
90' +1
Foulelfmeter für Hertha
Köpke dringt in den Strafraum ein, geht an Oxford vorbei, sucht auch den Kontakt. Oxford stellt sich unglücklich an und bringt den Herthaner zu Fall.
90'
Kraft kommt raus und pflückt sich das Leder runter.
90'
Nun ein Freistoß aus 35 Metern halblinker Position für Augsburg. Schmid steht bereit.
88'
Selke steht am langen Pfosten, kommt zum Kopfball und setzt das Leder erneut freistehend vorbei.
88'
Freistoß für Berlin: Dilrosun wird von Janker gestoppt. Plattenhardt wird aus 30 Metern halblinker Position servieren.
87'
Pascal Köpke
Ondrej Duda
Spielerwechsel (Hertha)
Köpke kommt für Duda
Köpke kommt, Duda geht.
86'
Wird hier noch etwas passieren? Beide Teams haben die Visiere weiterhin hochgeklappt.
83'
Nach einer Lazaro-Ecke kommt Selke freistehend zum Kopfball, zielt aber fahrlässig vorbei.
82'
Davie Selke
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Hertha)
Selke kommt für Ibisevic
Ibisevic geht vom Feld, Selke bekommt noch ein paar Minuten.
78'
In Durchgang zwei werden die insgesamt 29.307 Zuschauer bestens unterhalten.
77'
Folgt jetzt wieder die Antwort der Fuggerstädter? Man darf gespannt sein.
75'
Salomon Kalou 3:3 Tor für Hertha
Kalou (
Kopfball, Lazaro)
Da ist der nächste Treffer: Nach einer Ecke landet der Ball über Umwege bei Lazaro. Der flanke aus dem rechten Halbfeld in die Mitte und findet Kalou. Der Ivorer steigt am Elfmeterpunkt hoch und bugsiert das Leder ins lange Eck.
73'
Christoph Janker
Jan Moravek
Spielerwechsel (Augsburg)
Janker kommt für Moravek
Janker, vor dem Spiel verabschiedet worden, bekommt noch ein paar Spielminuten. Moravek hat Feierabend.
70'
Michael Gregoritsch 3:2 Tor für Augsburg
Gregoritsch (
Linksschuss, Richter)
Wieder hat Augsburg die passende Antwort parat: Richter marschiert durch die gegnerische Hälfte und steckt durch die Schnittstelle der Viererkette auf Gregoritsch durch. Der Österreicher taucht frei vor Kraft auf und schiebt aus elf Metern halblinker Position flach ins linke untere Eck ein.
67'
Javairo Dilrosun
Lukas Klünter
Spielerwechsel (Hertha)
Dilrosun kommt für Klünter
Für Klünter ist die Partie beendet - Dilrosun darf sich beweisen.
66'
Marko Grujic 2:2 Tor für Hertha
Grujic (
Kopfball, Lazaro)
Der Ausgleich lag in der Luft und ist durchaus verdient: Eine Lazaro-Ecke segelt in die Mitte. Dort steigt Grujic hoch, überspringt Gouweleeuw und wuchtet das Leder in die Maschen.
64'
Aktuell spielt nur die Alte Dame - die Berliner drängen auf den Ausgleich.
61'
Duda zieht sehenswert volley mit dem rechten Fuß ab - knapp links vorbei. Die Hertha macht Druck!
59'
Kalou spielt einen starken Pass mit dem Außenrist auf Duda. Der steht frei vor Kobel, schießt diesen aber direkt an.
57'
Konstantinos Stafylidis
Philipp Max
Spielerwechsel (Augsburg)
Stafylidis kommt für Max
Max bleibt draußen - es geht nicht weiter. Stafylidis kommt rein.
57'
Grujic probiert es aus der zweiten Reihe - vorbei.
55'
Mit einem Eisbeutel im Nacken begleiten die Ärzte den Außenspieler vom Feld. An der Seitenlinie macht sich Stafylidis warm.
55'
Max steht benommen am Spielfeld. Winkmann ruft das medizinische Personal auf das Feld.
54'
Lazaro flankt von rechts, im Zentrum verpasst Ibisevic um ein Haar.
51'
Teigl befindet sich indes immer noch an der Seitenlinie und muss an der Nase behandelt werden. Das Blut rinnt in Sturzbächen aus seinem Riechorgan. Es wird aber definitiv weitergehen.
50'
Michael Gregoritsch 2:1 Tor für Augsburg
Gregoritsch (Foulelfmeter,
Linksschuss, Teigl)
Nach seinem Fehler beim 1:1 übernimmt Gregoritsch die Verantwortung - und wird dieser gerecht. Mit dem linken Fuß bugsiert der Österreicher das Leder knapp neben den rechten Pfosten.
49'
Karim Rekik Gelbe Karte (Hertha)
K. Rekik
Für das Vergehen sieht der Niederländer Gelb.
49'
Foulelfmeter für Augsburg
Schmid steckt von rechts ins Zentrum, Teigl legt sich die Kugel an Rekik vorbei und wird durch einen Griff ins Gesicht gestoppt.
47'
Marvin Plattenhardt 1:1 Tor für Hertha
Plattenhardt (
Linksschuss, Duda)
Die schnelle Antwort der Berliner: Duda flankt aus dem zentral-offensiven Mittelfeld in den Lauf von Plattenhardt, Gregoritsch steht vollkommen falsch, sodass der Außenverteidiger mit dem linken Fuß volley vollstreckt. 1:1.
47'
Eine Lazaro-Flanke bekommt Max an den Kopf und geht zu Boden.
46'
Weiter geht's in Augsburg.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Augsburg! Die Hausherren liegen mit 1:0 in Front. Lange Zeit ist diese Führung nicht einmal unverdient, nach rund einer halben Stunde kommt Berlin aber immer mehr auf. Insgesamt ist die Partie auf eher bescheidenem Niveau - für Durchgang zwei ist noch viel Luft nach oben.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44'
Grujic kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und will die Kugel aus zentraler Position ins rechte Eck schlenzen. Oxford stellt sich aber dazwischen und klärt mit dem Kopf.
44'
Der Südkoreaner geht mit dem Physiotherapeuten direkt in Richtung Kabine.
43'
Michael Gregoritsch
Ja-Cheol Koo
Spielerwechsel (Augsburg)
Gregoritsch kommt für J.-C. Koo
Vor der Pause bereits der erste Wechsel - Koo verlässt den Platz und wird durch Gregoritsch ersetzt.
40'
Die Hertha setzt sich in der Augsburger Hälfte fest, halt allerdings Probleme, eine Lücke im gut organisierten FCA-Defensivverbund zu finden. Skjelbred versucht es aus der Distanz, zielt aber vorbei.
38'
Klünter, auf dem rechten Flügel aufgerückt, lässt Max mit einem Haken aussteigen und zieht aus 13 Metern ab. Der Winkel ist spitz, und Klünter hat keine Probleme, diesen Versuch zu entschärfen.
36'
Rekik mit einem schönen Seitenwechsel auf Lazaro. Dessen Flanke verlängert Skjelbred mit der Hacke, überrascht damit aber dem am Elfmeterpunkt postierten Duda. Chance vertan.
35'
Weiterhin prägen viele leichte Abspielfehler die qualitativ nicht ganz so hochwertige Partie. Aber der Einsatz stimmt auf beiden Seiten.
32'
Der FCA hat sich nun ein wenig tiefer gestaffelt, lässt die Dardai-Elf in der eigenen Hälfte agieren und erwartet sie unweit der Mittellinie. Erobern die Fuggerstädter den Ball, geht es zumeist sehr schnell nach vorne.
28'
Die Alte Dame hat sich gefangen, geht nun aggressiver zu Werke und spielt auch konsequenter nach vorne. Aber dennoch: Einen zwingenden Torabschluss konnten die Gäste noch nicht verbuchen.
26'
Den Standard befördern die Hausherren aus der Gefahrenzone.
25'
Duda kommt mit Tempo in den Strafraum, umkurvt Oxford und flankt in die Mitte. Lazaro macht sich schon zum Kopfball bereit, doch Max geht gerade noch dazwischen und klärt zur Ecke.
24'
Diese Entscheidung des Schiedsrichters können die Berliner nicht nachvollziehen und umringen den Unparteiischen.
22'
Lazaro holt im Strafraum zum Schuss aus, Oxford kommt an, trifft zunächst den Ball und trifft anschließend den Österreicher. Winkmann winkt ab - es gibt keinen Elfmeter. Eine nachvollziehbare Entscheidung.
22'
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten: Berlin hat mit 61 Prozent zwar mehr Ballbesitz, dieser Wert kommt allerdings hauptsächlich durch lange Passagen in der eigenen Hälfte zustande.
20'
Vor allem über die rechte Seite um Teigl und Schmid sorgt der FCA für Alarm. Die Fuggerstädter sind, das ist in den ersten 20 Minuten gut ersichtlich, hochmotiviert. Berlin wirkt noch sehr zurückhaltend.
18'
Rekik probiert es mit dem linken Vollspann aus der zweiten Reihe - und schießt in den zweiten Stock.
17'
Schmid steckt halbrechts auf Richter durch, dessen Flankenversuch prallt jedoch von Rekiks Knie direkt in die Arme von Kraft.
16'
Max probiert es mit einem Flankenwechsel auf Hahn, doch Plattenhardt geht mit höchstem Risiko im Strafraum in Richtung Ball. Zwar verfehlt der WM-Teilnehmer die Kugel, irritiert damit seinen Gegenspieler aber entscheidend - Abstoß.
12'
Das Tor kam aus dem Nichts, ist aber eine Folge der Passivität der Gäste - Hahn konnte sich nahezu unbedrängt bewegen und so sein viertes Saisontor erzielen.
10'
André Hahn 1:0 Tor für Augsburg
Hahn (
Rechtsschuss, Moravek)
Hahn wird in zentraler Position von Moravek angespielt, legt sich die Kugel kurz vor und zieht dann durch die Beine des angrätschenden Lustenbergers ab. Kraft sieht den 24-Meter-Schuss spät und kann nicht mehr eingreifen. Der Ball schlägt flach unten links ein.
9'
Auf dem Feld geht es alles andere als aggressiv zur Sache. Beide Teams lassen einander agieren, stellen primär zu.
7'
Schmid mit einem Flankenversuch aus dem rechten Halbfeld...der Ball segelt über Freund und Feind hinweg ins Seitenaus.
5'
Lazaro trägt den Ball auf rechts nach vorne und leitet zu Duda weiter. Der versucht den Doppelpass mit Ibisevic, dribbelt sich an der Strafraumgrenze anschließend aber fest. Augsburg kann klären.
3'
Der Ball zappelt im Tor der Berliner, Teigl jubelt nur kurz, aber Schiri Guido Winkmann hebt den Arm - Abseits. Nach einer Max-Flanke von rechts hält Richter von der Strafraumgrenze volley drauf, trifft das Leder aber nicht satt. Der Aufsetzer landet auf dem Kopf Teigls, der das Spielgerät über Kraft hinweg in die Maschen bugsiert. Das große Manko: Der Österreicher stand gut zwei Meter im Abseits.
3'
Kobel muss ein erstes Mal eingreifen, da Kalou nach einer Lazaro-Flanke in Richtung Tor köpft.
2'
Die Hausherren laufen Berlin früh an - die Alte Dame hingegen ist bemüht, durch Ballbesitz Sicherheit zu gewinnen.
1'
Die Gäste, in Blau-Schwarz unterwegs, stoßen an. Augsburg spielt komplett in Weiß.
Anpfiff
15:27 Uhr
Die Mannschaften betreten das Feld. Gleich geht es los.
15:26 Uhr
Leiten wird die heutige Partie Schiedsrichter Guido Winkmann aus Kerken. Für den 45-jährigen Polizeibeamten ist es der zwölfte Saisoneinsatz in der Bundesliga (kicker-Notenschnitt 2,41).
15:19 Uhr
Ein Wiedersehen feiert heute Augsburgs Angreifer Schieber. Im Sommer 2018 wechselte er aus Berlin in die Fuggerstadt. In der Hauptstadt absolvierte er 43 Bundesligaspiele (zehn Tore, drei Vorlagen).
15:10 Uhr
"Ich erwarte ein gutes Bundesliga-Spiel", gibt sich der scheidende Dardai optimistisch. "Beide Mannschaften wollen sicher gewinnen. Dass es um nichts mehr geht, sehe ich nicht so. Es geht ums Image, um Fernsehgelder und nicht zuletzt darum, sich Selbstvertrauen zu holen. Wir wollen Punkte in Augsburg holen."
15:06 Uhr
Beide Teams begegnen sich durchaus auf Augenhöhe: In 13 Aufeinandertreffen trennten sich der FCA und Hertha insgesamt achtmal remis, zweimal gewannen die Fuggerstädter, dreimal Berlin. Das Hinspiel endete übrigens 2:2. Der mittlerweile in Frankfurt für Furore sorgende Hinteregger hatte den FCA in Front gebracht, Leckie und Duda mit einem Doppelschlag das Spiel zu Gunsten der Hauptstädter gedreht. Noch vor der Pause sorgte Koo für den Endstand.
14:55 Uhr
"Ich erwarte eine zu hundert Prozent andere Offensivleistung als gegen Schalke, mehr Chancen, mehr Torraumszenen", hat Augsburgs Trainer Martin Schmidt allerdings etwas dagegen und fordert einen Heimsieg: "Das sind wir dem Heimpublikum schuldig. Wir möchten unsere Dankbarkeit durch eine sehr leidenschaftliche Leistung manifestieren. Das ist die Herausforderung und die Forderung, die wir an uns stellen."
14:52 Uhr
"Es geht noch um sechs Punkte in dieser Saison, die wollen wir holen. Die ersten davon in Augsburg", strebt Duda die Maximalausbeute im Saisonausgalopp an.
14:47 Uhr
Hertha-Coach Pal Dardai bringt nach dem 3:1 über Stuttgart drei neue Akteure: Torhüter Kraft, Klünter und Grujic starten anstelle von Leckie (Bänderverletzung im linken Sprunggelenk), Mittelstädt (Bank) und Jarstein (Knie-OP).
14:44 Uhr
Im Vergleich zum torlosen Remis auf Schalke wechselt Augsburgs Trainer Martin Schmidt auf vier Positionen: Der angeschlagene Khedira fällt aus, zudem müssen Stafylidis, Gregoritsch und Schieber auf der Bank Platz nehmen. Oxford, Moravek, Richter und Teigl dürfen von Beginn an ran.
14:35 Uhr
Der FCA hat sich vorzeitig den Klassenerhalt gesichert und kann dementsprechend befreit aufspielen. Auch bei den Gästen aus der Hauptstadt geht es um nicht mehr viel - genauer gesagt, um die Platzierungen zehn bis zwölf.
14:31 Uhr
Das vorletzte Spiel der Saison können sowohl der FC Augsburg als auch Hertha BSC ohne großen Druck angehen. Anpfiff in der WWK-Arena ist um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Werder Bremen Bremen 33 8 50
10 Hertha BSC Hertha 33 -4 43
11 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 33 -17 41
13 SC Freiburg Freiburg 33 -19 33
14 FC Augsburg Augsburg 33 -13 32
15 FC Schalke 04 Schalke 33 -18 32
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

5
Torschüsse
24
376
gespielte Pässe
563
77%
Passquote
87%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Kobel - J. Schmid, Gouweleeuw, Oxford, Max - Baier, Moravek , J.-C. Koo , Teigl, Richter - Hahn

Einwechslungen:
43. Gregoritsch für J.-C. Koo
57. Stafylidis für Max
73. Janker für Moravek

Reservebank:
Luthe (Tor), Danso, Ji, Schieber

Trainer:
Schmidt

Kraft - Klünter , Lustenberger, K. Rekik , Plattenhardt - Skjelbred, Grujic , Lazaro, Duda , Kalou - Ibisevic

Einwechslungen:
67. Dilrosun für Klünter
82. Selke für Ibisevic
87. Köpke für Duda

Reservebank:
Smarsch (Tor), Mittelstädt, Pekarik, Torunarigha

Trainer:
Dardai

Taktische Aufstellung