20:50 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Vindheim
Schalke

21:07 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Gonther
Aue

21:08 - 36. Spielminute

Tor 0:1
Terodde
Rechtsschuss
Schalke

21:10 - 38. Spielminute

Tor 0:2
Vindheim
Rechtsschuss
Vorbereitung Terodde
Schalke

21:11 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Zalazar
Schalke

21:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Latza
für Zalazar
Schalke

21:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Trujic
für Kühn
Aue

21:42 - 51. Spielminute

Tor 0:3
Latza
Rechtsschuss
Vorbereitung Pieringer
Schalke

21:45 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Cacutalua
Aue

21:45 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Zolinski
Aue

21:47 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Nazarov
für Zolinski
Aue

21:52 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Bülter
für Terodde
Schalke

21:54 - 63. Spielminute

Tor 0:4
Latza
Kopfball
Vorbereitung Vindheim
Schalke

21:57 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Owusu
Aue

21:59 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Lode
für Itakura
Schalke

22:03 - 72. Spielminute

Tor 0:5
Pieringer
Linksschuss
Schalke

22:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Schreck
für Hochscheidt
Aue

22:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Härtel
für Owusu
Aue

22:11 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Mikhailov
für Idrizi
Schalke

22:12 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Churlinov
für Pieringer
Schalke

AUE

S04

0
:
5
72'
Pieringer Pieringer
Linksschuss
0
:
4
63'
Latza Latza
Kopfball, Vindheim
0
:
3
51'
Latza Latza
Rechtsschuss, Pieringer
0
:
2
38'
Vindheim Vindheim
Rechtsschuss, Terodde
0
:
1
36'
Terodde Terodde
Rechtsschuss
Schluss in Aue. Dank eines fulminanten 5:0-Erfolgs gegen teilweise desolate Auer sichert sich ein überzeugendes Schalke den vierten Tabellenplatz. Während Schalke somit einen Punkt hinter dem Relegationsplatz weiter mitten im Aufstiegsrennen bleibt, müssen die Veilchen nun diesen Aussetzer möglichst schnell abhaken, um im Abstiegskampf bestehen zu können. Eine schwierige Aufgabe, beträgt der Abstand auf das rettende Ufer doch schon fünf Punkte.
Abpfiff
87'
Beide Teams haben sich hier nun scheinbar endgültig auf das 0:5 geeinigt. Beide Seiten drängen nicht mehr wirklich nach vorne, auch die Schalker haben verständlicherweise die Konsequenz ihrer Offensivaktionen deutlich heruntergefahren.
83'
Riesenchance nochmal für Aue! Trujic startet auf links und bedient Nazarov mit einer scharfen Flanke. Doch der Kreativspieler kommt aus wenigen Metern etwas in Schieflage und setzt den Volley mit rechts am Kasten vorbei.
81'
Auch Grammozis wechselt nochmal doppelt und gibt Churlinov und Mikhailov noch ein paar Minuten Spielzeit.
80'
Darko Churlinov
Marvin Pieringer
Spielerwechsel (Schalke)
Churlinov kommt für Pieringer
80'
Yaroslav Mikhailov
Blendi Idrizi
Spielerwechsel (Schalke)
Mikhailov kommt für Idrizi
75'
Doppelwechsel nochmal bei den Gastgebern. Am Ausgang dieser Partie werden diese aber nichts mehr ändern können.
74'
Sascha Härtel
Prince Osei Owusu
Spielerwechsel (Aue)
Härtel kommt für Owusu
74'
Sam Schreck
Jan Hochscheidt
Spielerwechsel (Aue)
Schreck kommt für Hochscheidt
72'
Marvin Pieringer 0:5 Tor für Schalke
Pieringer (
Linksschuss)
Da ist das fünfte Tor. Die inzwischen wirklich desolate Abwehr der Erzgebirgler lässt Vindhal rechts Hektar von Raum, die der Norweger gerne wahrnimmt. Seine flache Hereingabe wird zwar abgefangen, landet aber ungefähr am Elfmeterpunkt bei Pieringer, der nur noch einschieben muss.
70'
Bülter legt fast noch das fünfte Tor nach! In einem nun sehr zerfahrenen Spiel kommt Pieringer nach einem Konter halblinks im Strafraum an den Ball und legt auf Bülter ab, der aus spitzem Winkel an Männel scheitert, der einmal mehr der beste Akteur der Sachsen ist.
68'
Marius Lode
Ko Itakura
Spielerwechsel (Schalke)
Lode kommt für Itakura
Grammozis bringt den zweiten Winter-Neuzugang.
66'
Prince Osei Owusu Gelbe Karte (Aue)
Owusu
Die nächste Verwarnung wegen eines unnötig harten Einsteigens geht an Owusu.
63'
Danny Latza 0:4 Tor für Schalke
Latza (
Kopfball, Vindheim)
Aue hat mit dieser Partie offenkundig abgeschlossen. Vindheim hat im rechten Halbfeld alle Zeit der Welt und findet Latza am zweiten Pfosten, der per Kopf in die lange Eck trifft. Die Partie sollt somit endgültig entschieden sein, lediglich die Höhe des Ergebnisses scheint unklar.
62'
Hochscheidt erobert zunächst stark den Ball gegen Itakura, versucht dann aber den Kunstschuss aus über 40 Metern anzusetzen - der ihm deutlich misslingt.
61'
Marius Bülter
Simon Terodde
Spielerwechsel (Schalke)
Bülter kommt für Terodde
Wohl dem, der so wechseln kann: Terodde (zehnter Treffer im zehnten Spiel gegen Aue) geht, für ihn kommt der bundesligaerfahrene Bülter.
60'
Schalke kontert über Palsson, der von links Idrizi findet. Dieser zieht von der Strafraumkante direkt ab, jagt das Leder aber ins Bergwerk nebenan. Dennoch sind die Schalker einem vierten Treffer deutlich näher als die Auer einem Anschluss.
55'
Dimitrij Nazarov
Ben Zolinski
Spielerwechsel (Aue)
Nazarov kommt für Zolinski
Dotchev reagiert umgehend auf den Gegentreffer und wechselt nochmal etwas offensiver.
54'
Ben Zolinski Gelbe Karte (Aue)
Zolinski
Bei den Hausherren kommt Frust auf, den Zolinski in dieser Szene an Sané auslässt.
54'
Malcolm Cacutalua Gelbe Karte (Aue)
Cacutalua
Der Innenverteidiger der Auer legt Pieringer und sieht Gelb.
51'
Danny Latza 0:3 Tor für Schalke
Latza (
Rechtsschuss, Pieringer)
Auflösungserscheinungen im Erzgebirge: Die Auer gehen volles Risiko und zeigen sich dafür defensiv anfällig. Majetschak, nach dem Wechsel auf die ungewohnte Linksverteidiger-Position gewechselt, hat mit einem Pressschlag gegen Pieringer Pech, der von rechts den eingelaufenen Latza findet, welcher aus wenigen Metern nur noch einschieben muss. Das dürfte die Vorentscheidung in dieser Partie gewesen sein.
50'
Trujic ist direkt sehr auffällig und kommt mehrfach in gute Umschaltmomente. Nachdem ihm ein Querpass auf Owusu misslingt, zieht er selbst von halblinker Position im Strafraum ab, stellt Fraisl aber nicht vor eine ernsthafte Prüfung.
46'
Keine zwanzig Sekunden sind gespielt, da kommt Pieringer nach einer flachen Hereingabe von links aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch Männel pariert stark. Fast die ganz frühe Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste.
46'
Nikola Trujic
Nicolas Kühn
Spielerwechsel (Aue)
Trujic kommt für Kühn
Und auch Dotchev reagiert und bringt eine neue Offensivkraft für den unauffälligen Kühn.
46'
Danny Latza
Rodrigo Zalazar
Spielerwechsel (Schalke)
Latza kommt für Zalazar
Grammozis nimmt etwas spielerische Klasse vom Platz und setzt nun auf ein präsentes Zentrum um Palsson und Latza.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und damit ist Halbzeit. Ein Doppelschlag der Gäste sorgt für eine verdiente Schalker Führung. Nach einer soliden Anfangsphase gelang es den Veilchen kaum noch, offensiv in Erscheinung zu treten. Die Knappen steigerten sich derweil kontinuierlich und belohnten sich schließlich durch einen in der Entstehung etwas glücklichen Führungstreffer und einen umgehend folgenden Konter aus dem Bilderbuch. Für Aue wird es im zweiten Durchgang nun ganz schwierig, noch Zählbares im Erzgebirge zu behalten.
Halbzeitpfiff
45' +3
Fast doch noch das 3:0 für Schalke. Idizi kommt zentral an der Strafraumkante an den Ball und behauptet diesen Stark gegen Majteschak. Sein Abschluss geht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
45' +2
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Wo dieser die Entscheidung inklusive der Gelben Karte zurecht zurücknimmt.
45' +1
VAR-Prüfung
Der VAR schickt den Unparteiischen an den Monitor.
45'
Handelfmeter für Schalke
Terodde köpft Cacutalua an und Aarnink zeigt auf den Punkt. Es soll ein Handspiel des Innenverteidigers vorliegen. Die Wiederholung lässt einen Treffer im Rippenbereich vermuten, von Handspiel ist die Situation aber deutlich entfernt.
43'
Aue meldet sich mal wieder vorne an: Owusu behauptet den Ball am rechten Strafraumeck und bedient den eingelaufenen Zolinski. Dieser nimmt den hohen Ball zunächst gut mit, kommt dann aber ins Straucheln und bringt den Ball letztendlich nur noch mit der Fußspitze aufs Tor, ohne wirklich Druck auf den Abschluss zu bekommen.
39'
Rodrigo Zalazar Gelbe Karte (Schalke)
Zalazar
Der Akteur aus dem zentralen Mittelfeld geht überhart in einen Zweikampf an der rechten Außenlinie und wird verwarnt.
38'
Andreas Vindheim 0:2 Tor für Schalke
Vindheim (
Rechtsschuss, Terodde)
Doppelschlag für Königsblau! Ein Umschaltmoment bringt Terodde in die Show, der links an der Mittellinie den Kopf oben hat und einen wunderbaren flachen Diagonalball in den Lauf von Vindheim spielt. Der Debütant geht allein auf Männel zu und schließt aus halbrechter Position hoch ins kurze Eck ab - keine Chance für den Kapitän im Tor der Erzgebirgler.
36'
Simon Terodde 0:1 Tor für Schalke
Terodde (
Rechtsschuss)
Da ist die verdiente Führung für die Gäste! Das erste Mall schaffen die Schalker es, schnell über das Zentrum auf den Flügel zu verlagern. Von rechts drischt Vindheim den Ball flach ins Zentrum, wo es zu mehreren Abprallern kommt, an deren Ende Terodde steht und mit rechts ins linke Eck abschließt. Ein bezeichnendes Tor für das bisherige Spiel.
35'
Sören Gonther Gelbe Karte (Aue)
Gonther
Pieringer behauptet gegen Gonther den Ball und dreht sich auf Höhe der Mittellinie gut um den Innenverteidiger, der Pieringer hält und dafür Gelb sieht.
32'
Der einzige Vorwurf, den man den Schalkern machen kann, ist jedoch einmal mehr, dass es an einstudierten, variablen Lösungen gegen aufopferungsvoll kämpfende Gegner fehlt. Gelingt es Königsblau nicht, den Ball hoch in Richtung der Doppelspitze zu bringen, spielt sich der Ballbesitz der Gäste zumeist in unbedeutenden Räumen ab. Spielerisch bleibt der Auftritt des Favoriten mau.
29'
Der Druck auf das Tor der Veilchen nimmt konstant zu. Zu selten schaffen es die Gastgeber kontrolliert die eigene Offensive anzuspielen, um Entlastung zu schaffen.
28'
Riesenchance für Schalke! Ein absolutes Zufallsprodukt aus einem abgefälschten Ball von Vindheim kommt durch Gestocher von und um Pieringer irgendwie bei Terodde an, der aus wenigen Metern zentraler Position sofort abzieht. Männel reagiert allerdings ganz schnell und wehrt den Schuss zur Ecke ab. Diese bringt nichts ein.
25'
Wieder einmal gibt es einen Eckball für die Gäste, Ouwejan legt sich den Ball zurecht. Diesmal findet er Terodde, der sich am zweiten Pfosten gut Platz verschafft, aber auch halbrechter Position weit am linken Pfosten vorbeiköpft.
21'
Die Spielideen beider Teams sind inzwischen gut zu erkennen: Die Hausherren setzen auf Umschaltmomente, während die Gäste versuchen ihre Außenbahnspieler in Szene zu setzen, um die kopfballstarken Sturmspitzen zu bedienen.
18'
Andreas Vindheim Gelbe Karte (Schalke)
Vindheim
Der Neuzugang legt Zolinski im Gegenstoß und wird verwarnt.
18'
Aus dem Nichts nun auch die erste große Chance der Gäste: Erstmals kommt Ouwejan links zum Flanken und findet den komplett freistehenden Pieringer. Dieser verlängert den Ball per Kopf in den Fünfmeterraum wo - wie könnte es auch anders sein - Terodde auftaucht, aber aus kurzer Distanz an Männel scheitert, der sich noch entscheidend in den Ball wirft.
14'
Die erste gute Chance gehört Aue! Zolinski zieht eine Flanke von links mit viel Schnitt zum Tor in den Fünfer. Dort schiebt sich Owusu in die Szene und kommt irgendwie zwischen Fraisl und Thiaw mit dem langen Bein an den Ball. Der Österreicher im Kasten der Gäste steht aber gut und pariert schlussendlich sicher.
10'
Jonjic holt den ersten gefährlichen Standard der Hausherren, in dessen Folge Kühn aus der Distanz zum Abschluss kommt, aus zentraler Position mit dem linken Fuß aber deutlich verzieht.
8'
Keine zehn Minuten sind gespielt und die Königsblauen erarbeiten sich den vierten Eckball. Doch auch dieser bleibt ohne Folgen - wie auch der anschließende Umschaltversuch der Veilchen, den der ganz weit herausrückende Fraisl unterbindet.
5'
Ouwejans Versuch misslingt ein wenig, doch der Niederländer bekommt eine zweite Chance und findet Itakura, dessen Kopfball aber klar sein Ziel verfehlt. Dennoch verzeichnen die Schalker früh den ersten Abschluss der Partie.
5'
Die Gäste übernehmen direkt die Initiative und kommen über Idrizi zum ersten Eckball der Partie.
1'
Schiedsrichter Arne Aarnink eröffnet die Partie, Aue stößt an.
Anpfiff
20:27 Uhr
Und damit rein ins Erzgebirgsstadion. Die Kapitäne führen ihre Teams auf den bereits jetzt recht abgearbeiteten Platz. In Kombination mit dem Niederschlag dürfte in diesem Spiel drinnen sein, was draufsteht: Maloche vom Feinsten.
20:20 Uhr
Besonders im Fokus steht bei den Schalkern aber natürlich vor allem ein Spieler: Simon Terodde. Der Zweitliga-Rekordtorschütze, der auch am vergangenen Wochenende wieder erfolgreich war, soll von Vindheims Hereingaben profitieren, die Grammozis als Stärke des Norwegers ausgemacht hat. Als Gegenstück zu Ouwejan könnte der neue Mann so möglicherweise ein entscheidender Faktor im oft linkslastigen Spiel der Knappen werden.
20:13 Uhr
Schalke gelang es derweil am letzten Wochenende einmal mehr nicht, eine phasenweise dominant geführte Partie gegen Holstein Kiel erfolgreich zu gestalten. Trainer Dimitrios Grammozis will dies am heutigen Abend in Aue mit zwei Änderungen in der Startelf besser machen: Pieringer startet in der Doppelspitze für Churlinov, Neuzugang Vindheim ersetzt Ranftl auf der rechten Schiene.
20:05 Uhr
Am vergangenen Spieltag gelang den Erzgebirglern allerdings ein Achtungserfolg: Ein 2:2 beim FC St. Pauli, der zuvor jedes Heimspiel der laufenden Saison gewinnen konnte. In Hamburg sah es sogar lange nach einem Dreier aus, ehe man tief in der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich der Hausherren hinnehmen musste. Coach Pavel Dotchev rotiert der Leistung des vergangenen Spiels entsprechend wenig: Lediglich Majetschak rückt für Carlson in die Startelf.
20:00 Uhr
Die Veilchen sind ihrerseits noch etwas länger sieglos: Seit dem 2:1-Auswärtserfolg bei Hansa Rostock blieben die Sachsen fünfmal in Serie ohne die volle Punkteausbeute und verloren dabei auch noch vier Partien.
19:54 Uhr
Beide Mannschaften warten allerdings bereits länger auf einen Ligaerfolg. Königsblau spielte zuletzt zum Rückrundenauftakt vor und Jahresauftakt nach der Winterpause jeweils Remis. Zuvor gab es den letzten Dreier durch ein 4:1 gegen den Club aus Nürnberg.
19:46 Uhr
Während Aue durch einen Erfolg auf den Relegationsplatz springen könnte, wollen die Knappen mit einem Sieg nach Punkten zur Top Fünf aufschließen. Aufgrund der Tordifferenz könnten die Gäste mit einem deutlichen Ergebnis sogar auf den vierten Rang springen.
19:30 Uhr
Topspiel-Zeit in der 2. Liga: Der Tabellenvorletzte Aue empfängt den FC Schalke 04 zum Duell der Kumpel-Klubs. Die Königsblauen wollen den Anschluss an die Aufstiegsplätze halten, die Gastgeber stecken tief in der Abstiegszone und kämpfen um jeden Punkt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Werder Bremen Bremen 20 11 35
4 FC Schalke 04 Schalke 20 16 34
5 Hamburger SV HSV 20 14 34
16 SV Sandhausen Sandhausen 19 -19 17
17 Erzgebirge Aue Aue 20 -20 15
18 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 20 -26 10
Tabelle 20. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
18
280
gespielte Pässe
606
71%
Passquote
84%
32%
Ballbesitz
68%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Männel - Majetschak, Gonther , Cacutalua - Zolinski , Fandrich, Strauß, Hochscheidt , Jonjic - Kühn , Owusu

Einwechslungen:
46. Trujic für Kühn
55. Nazarov für Zolinski
74. Schreck für Hochscheidt
74. Härtel für Owusu

Reservebank:
Klewin (Tor), Lang, Baumgart, Riese, George

Trainer:
Dotchev

Fraisl - Itakura , Sané, Thiaw - Vindheim , Palsson, Ouwejan, Zalazar , Idrizi - Terodde , Pieringer

Einwechslungen:
46. Latza für Zalazar
61. Bülter für Terodde
68. Lode für Itakura
80. Mikhailov für Idrizi
80. Churlinov für Pieringer

Reservebank:
Fährmann (Tor), Matriciani, Flick, Ranftl

Trainer:
Grammozis

Taktische Aufstellung