16:01 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Klingbeil
Aue

16:03 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Paulus
Aue

16:02 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Kachunga
Paderborn

16:04 - 35. Spielminute

Tor 0:1
Meha
Rechtsschuss
Paderborn

16:09 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Saglik
für Kachunga
Paderborn

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kocer
für Könnecke
Aue

16:45 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Diring
für O. Schröder
Aue

16:52 - 66. Spielminute

Tor 0:2
Vrancic
Linksschuss
Vorbereitung Saglik
Paderborn

16:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
P. Hauck
für Sylvestr
Aue

16:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Bertels
für Koc
Paderborn

17:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Krösche
für Vrancic
Paderborn

AUE

SCP

0
:
2
66'
Vrancic Vrancic
Linksschuss, Saglik
0
:
1
35'
Meha Meha
Rechtsschuss
Abpfiff
90' +5
Es gibt noch einmal Freistoß für Aue, der Ball gerät aber viel zu hoch und geht deutlich über das Tor.
90' +2
Meha führt noch einmal einen Freistoß aus, Männel muss mit beiden Händen abwehren.
90' +1
Markus Krösche
Mario Vrancic
Spielerwechsel (Paderborn)
Krösche kommt für Vrancic
Vrancic holt sich seinen Beifall ab, Krösche kommt. Unterdessen wurden fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt.
89'
Auf der Bank der Gäste macht sich Krösche bereit. Er wird für die Schlusssekunden kommen.
86'
Das Spiel plätschert vor sich hin. Aue hat zwar mehr Ballbesitz, kommt aber nicht mehr wirklich in den Sechzehner.
83'
Vucinovic hat das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte aber an Männel, der lange stehen bleibt. Vielleicht wäre ein Zuspiel auf den zentraler positionierten Saglik hier besser gewesen.
82'
Kruse klärt einen Ball mit beiden Fäusten. Aue kommt durchaus noch vor das Tor des SCP-Keepers, wirkliche Gefahr strahlen diese Angriffe aber nicht aus.
78'
Spätestens seit dem zweiten Treffer ist die Luft aus der Partie raus. Die Gäste tun das Nötigste, um die Führung zu verteidigen, Aue fällt wenig ein, um den Sieg des SCP noch in Gefahr zu bringen.
75'
Ziegler kehrt mit Turban auf den Platz zurück und wenig später ist auch Strohdiek wieder mit von der Partie.
72'
Strohdiek und Ziegler stoßen bei einem Kopfballduell mit den Köpfen zusammen. Beide bleiben liegen und müssen behandelt werden.
68'
Philipp Hauck
Jakub Sylvestr
Spielerwechsel (Aue)
P. Hauck kommt für Sylvestr
Und auch Aues Coach Falko Götz nimmt noch einen Wechsel vor: Der junge Hauck kommt für Sylvestr.
68'
Thomas Bertels
Süleyman Koc
Spielerwechsel (Paderborn)
Bertels kommt für Koc
Nächster Wechsel bei Paderborn Bertels kommt für Koc.
66'
Mario Vrancic 0:2 Tor für Paderborn
Vrancic (
Linksschuss, Saglik)
Nahezu aus dem Nichts das 2:0: Ein Zuspiel von Saglik erreicht Vrancic vor Paulus. Anschließend umkurvt er seine Gegenspieler, zieht nach innen und markiert per Linksschuss den zweiten Treffer für den SCP.
64'
Sippel pfeift ein Handspiel von Vucinovic - Freistoß für Aue auf der linken Seite. Der Ball kommt in den Sechzehner, wo Paulus das Zuspiel aber nicht verwerten kann. Sein Versuch landet deutlich über dem Tor.
62'
Paderborn fehlt es im zweiten Durchgang bisher an Durchschlagskraft. Wirklich druckvoll treten die Ostwestfalen hier derzeit nicht auf.
59'
Dorian Diring
Oliver Schröder
Spielerwechsel (Aue)
Diring kommt für O. Schröder
Nächster Wechsel bei Aue: Diring kommt für Schröder.
58'
Löning mit einem schönen Seitenwechsel auf Kocer. Doch dessen Schuss wird von Vucinovic geblockt.
56'
Saglik auf der Gegenseite zögert etwas zu lang und Gonzales kann den Ball wegspitzeln. Der SCP-Offensivmann stolpert noch über den am Boden liegenden Auer, das ist allerdings kein Grund für einen Elfmeterpfiff.
55'
Aue im Angriff, doch sowohl die Flanke von Müller als auch der zweite Versuch von Klingbeil werden geblockt. Die Gastgeber zeigen in der Anfangsphase etwas mehr Zug zum Tor.
54'
Kruse pariert einen hoch ausgeführten Freistoß ohne Probleme. Der SCP-Keeper hat die Schirmmütze weit ins Gesicht gezogen - er spielt jetzt gegen die tiefer stehende Sonne.
52'
Nach kurzer Behandlung geht es für den Auer Keeper weiter.
50'
Beide Teams tasten sich hier ab. Jetzt ein Angriff über Vrancic und Koc. Der geblockte Ball kommt hoch auf Männel zu, der im Duell mit Saglik fällt und liegen bleibt und sich den Oberschenkel hält.
46'
Guido Kocer
Mike Könnecke
Spielerwechsel (Aue)
Kocer kommt für Könnecke
Die Hausherren haben die Pause für einen Wechsel genutzt: Kocer soll in der Offensive über die Außenbahn für Leben sorgen, Könnecke bleibt in der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Paderborn geht mit einer 1:0-Führung in die Pause. Das Team von André Breitenreiter agierte mit einer lebhaften Offensive, scheiterte aber am Pass in die Spitze. Ein Fehler von Müller brachte letztlich die Führung, auf der sich der Aufstiegsaspirant im zweiten Durchgang nicht ausruhen darf. Denn auch Aue gelang es, besonders durch schnelle Gegenangriffe Nadelstiche zu setzen.
Halbzeitpfiff
45'
Gute Chance für Aue: Löning steckt durch auf Sylvestr, der direkt abschließt. Doch Kruse ist auf dem Posten und pariert den Ball.
44'
Der Ball zappelt im Netz, aber der Treffer zählt nicht: Löning stand bei Zuspiel von Schröder knapp im Abseits und wird daher zurückgepfiffen.
42'
Auch wenn es der SCP nur selten spielerisch vor das Aue-Tor schafft, hat sich der Treffer der Gäste angedeutet. Paderborn hat mehr vom Spiel und strahlt bei Standards große Gefahr aus.
40'
Mahir Saglik
Elias Kachunga
Spielerwechsel (Paderborn)
Saglik kommt für Kachunga
Paderborn ist zum ersten Wechsel gezwungen: Für Kachunga geht es nicht weiter, Saglik kommt für ihn in die Partie.
38'
Kachunga bleibt nach einem Zweikampf mit Müller liegen und muss behandelt werden. Der Stürmer des SCP ist in dieser Szene unglücklich umgeknickt. Die Betreuer zeigen an, dass es für ihn nicht weitergehen wird. Saglik macht sich bereit.
35'
Alban Meha 0:1 Tor für Paderborn
Meha (
Rechtsschuss)
Müller rutscht mit dem Ball am Fuß weg. Meha steht bereit, schnappt sich den Ball, netzt per Rechtsschuss zum 1:0 ins lange Eck ein.
33'
Thomas Paulus Gelbe Karte (Aue)
Paulus
33'
Elias Kachunga Gelbe Karte (Paderborn)
Kachunga
Kachunga blockt einen Abschlag von Männel und gerät anschließend mti dem Keeper aneinander. In dieser Situation fällt der Paderborner, weil er einen Kopfstoß des Schlussmanns gespürt haben will. Für dieses Schauspiel wird der Stürmer verwarnt.
32'
René Klingbeil Gelbe Karte (Aue)
Klingbeil
Klingbeil geht mit offener Sohle in einem Zweikampf mit Vucinovic. Für dieses Einsteigen sieht der Auer die Gelbe Karte.
30'
Meha bringt einen Eckball gefährlich vor das Tor, Bakalorz entwischt seinem Gegenspieler, steigt zum Kopfball hoch, verpasst das Ziel aber deutlich.
27'
Paderborn hat deutlich mehr Spielanteile, gefährliche Flanken in den Sechzehner bleiben bisher aber Mangelware.
24'
Paderborn hat die Partie gut im Griff und erspielte sich die klareren Torchancen. Aus dem Spiel heraus tun sich die Ostwestfalen bisher aber schwer, gefährlich vor dem Kasten von Männel aufzutauchen. Hier fehlt es oft am letzten Pass.
22'
Meha steht bereit, kann dieses Mal aber nicht für Gefahr sorgen. Sein Freistoß landet in der gut platzierten Auer Mauer.
20'
Fink geht ungestüm in einen Zweikampf mit Bakalorz. Freistoß für Paderborn aus 20 Metern.
17'
Die Gäste erhöhen immer mehr den Druck und profitieren davon, dass Aue Standards nicht verhindern kann. Besonders bei ruhendem Ball waren die Paderborner in den letzten Minuten sehr gefährlich.
15'
Nach einer Ecke vertändelt Vrancic den Ball, holt sich das Leder aber zurück und flankt zu Bakalorz. Dessen Abschluss landet aber in den Armen von Männel.
12'
Wieder Meha, wieder ein Freistoß aus über 30 Metern und wieder muss Männel eingreifen. Dieses Mal kommt der Ball halbhoch und der Keeper faustet ihn aus der Gefahrenzone.
10'
Nach einem hohen Ball aus dem Mittelfeld steht Sylvestr nicht im Abseits. Der Erzgebirgler läuft alleine auf Kruse zu, zeigt aber Nerven und setzt den Ball knapp am rechten Pfosten vorbei.
9'
Meha stellt wieder einmal seine Stärke bei ruhendem Ball unter Beweis: Aus 30 Metern bringt er einen Freistoß gefährlich auf das Tor. Männel taucht ab und kann den Ball klären.
6'
Bisher fehlt im Paderborner Aufbauspiel noch die Präzision - regelmäßige Fehlpässe sind die Folge.
4'
Erster Angriff der Hausherren: Sylvestr steckt den Ball durch auf Fink, dessen Schuss aber ans linke Außennetz geht. Kruse im Tor der Paderborner wäre zur Stelle gewesen.
2'
Meha mit einem ersten Freistoß aus über 30 Metern, doch Löning köpft den Ball aus dem Sechzehner.
Anpfiff
15:29 Uhr
Mit einem Spruchband bedankt sich die Mannschaft von Aue bei ihren Zuschauern und stimmt schon einmal auf das zehnte Zweitliga-Jahr ein.
15:27 Uhr
Schiedsrichter Peter Sippel führt die Mannschaften aufs Feld.
15:24 Uhr
Bei Paderborn müssen gleich fünf Akteure aufpassen, um nicht im wichtigen letzten Saisonspiel gesperrt zu sein. Strohdiek, Vrancic, Kachunga, Saglik und Wurtz haben jeweils vier Gelbe Karten kassiert.
15:09 Uhr
Bei den Paderbornern kehrt Hünemeier nach abgesessener Gelb-Sperre wieder in die Viererkette zurück. Saglik sitzt auf der Bank, so dass Kachunga als einzige Spitze startet.
15:02 Uhr
Personell geht Aue im Vergleich zum Spiel in Düsseldorf mit zwei neuen Männern ins Spiel: Schröder und Könnecke starten anstelle von Diring und Kocer, die beide auf der Bank Platz nehmen.
14:51 Uhr
Aue kann unterdessen befreit auflaufen: Nach dem vergangenen Wochenende stand trotz einer 0:4-Niederlage in Düsseldorf durch die Ergebnisse der Konkurrenz der endgültige Klassenerhalt fest.
14:50 Uhr
"Wenn die Konkurrenz schwächelt, dann sind wir da. Und das wird auch so bleiben", hat Innenverteidiger Christian Strohdiek vor der Partie klargestellt, dass sein Team auch in Aue drei Punkte einfahren will.
14:44 Uhr
Sollte die Konkurrenz aus Fürth in Cottbus nicht gewinnen, würde ein Paderborner Sieg sogar bereits heute den sicheren Aufstieg bedeuten.
14:43 Uhr
Für Paderborn steht heute im Erzgebirge eines der wichtigsten Saisonspiele an: Mit einem Sieg über Aue würden die Ostwestfalen Rang zwei festigen und hätten den direkten Aufstieg in die Bundesliga am letzten Spieltag damit selbst in der Hand.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Köln Köln 33 35 68
2 SC Paderborn 07 Paderborn 33 14 59
3 SpVgg Greuther Fürth Fürth 33 24 57
12 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 33 -1 41
13 Erzgebirge Aue Aue 33 -12 40
14 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 33 -7 38
Tabelle 33. Spieltag