13:45 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Carlson
Aue

14:06 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Toprak
Bremen

14:15 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bittencourt
Bremen

14:38 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Jonjic
Aue

14:39 - 49. Spielminute

Tor 0:1
Friedl
Linksschuss
Vorbereitung Bittencourt
Bremen

14:47 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Kühn
für Baumgart
Aue

14:47 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Cacutalua
für Majetschak
Aue

15:03 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Trujic
für Jonjic
Aue

15:03 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Hochscheidt
für Nazarov
Aue

15:08 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schmidt
für Schmid
Bremen

15:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Barylla
für Carlson
Aue

15:19 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
A. Jung
Bremen

15:22 - 90. + 2 Spielminute

Tor 0:2
Füllkrug
Rechtsschuss
Vorbereitung N. Schmidt
Bremen

15:25 - 90. + 5 Spielminute

Spielerwechsel
Dinkci
für Ducksch
Bremen

15:25 - 90. + 5 Spielminute

Spielerwechsel
Gruev
für Bittencourt
Bremen

15:26 - 90. + 6 Spielminute

Tor 0:3
N. Schmidt
Rechtsschuss
Vorbereitung Füllkrug
Bremen

AUE

SVW

0
:
3
90' +6
N. Schmidt N. Schmidt
Rechtsschuss, Füllkrug
0
:
2
90' +2
Füllkrug Füllkrug
Rechtsschuss, N. Schmidt
0
:
1
49'
Friedl Friedl
Linksschuss, Bittencourt
90'
Bremen kann nun die Rückkehr in die Bundesliga im eigenen Stadion am 34. Spieltag gegen Jahn Regensburg klarmachen. Schon ein Punkt würde reichen.
90'
Der SV Werder Bremen hat den Ausrutscher von Darmstadt genutzt und sich mit einem 3:0-Sieg über Aue auf den zweiten Platz vorgeschoben. Die bereits abgestiegenen Veilchen boten Werder aber lange Paroli und hielten den Rückstand nach Friedls Treffer knapp - erst in der achtminütigen Nachspielzeit sorgten Füllkrug und Schmidt für die Entscheidung.
Abpfiff
90' +9
Pavlenka fängt eine Hochscheidt-Ecke sicher.
90' +6
Niklas Schmidt 0:3 Tor für Bremen
N. Schmidt (
Rechtsschuss, Füllkrug)
Dinkci gleich in Aktion. Der Joker tanzt links im Strafraum Zolinski aus und passt an den Fünfer zu Füllkrug, der die Kugel sofort an den zwei Meter hinter ihm stehenden Schmidt weitergibt. Schmidt hat dann freistehend mit der Innenseite keine Probleme mehr auf 3:0 zu stellen.
90' +5
Eren Dinkci
Marvin Ducksch
Spielerwechsel (Bremen)
Dinkci kommt für Ducksch
90' +5
Ilia Gruev
Leonardo Bittencourt
Spielerwechsel (Bremen)
Gruev kommt für Bittencourt
90' +2
Niclas Füllkrug 0:2 Tor für Bremen
Füllkrug (
Rechtsschuss, N. Schmidt)
Das ist die Entscheidung! Füllkrug wird kurz vor dem Strafraum von Schmidt angespielt, zieht dort kurz auf und setzt das Leder ins lange Eck. Fandrich hatte noch leicht abgefälscht.
90' +1
Veljkovic kommt im Zentrum an eine Flanke von links nicht richtig ran.
90'
Aufgrund der langen Verletzungsunterbrechung gibt es satte acht Minuten Nachspielzeit.
90'
Nach dem folgenden Freistoß köpft Trujic halblinks an der Strafraumlinie in den Sechzehner hinein, Pavlenka ist dort vor Hochscheidt dran.
89'
Anthony Jung Gelbe Karte (Bremen)
A. Jung
Jung reißt Zolinski beim Konterversuch um.
89'
Bittencourts Ecke findet im hinteren Teil des Strafraums keinen Abnehmer.
89'
Auf der Gegenseite unterbindet einen schlecht ausgespielten Werder-Konter auf Kosten einer Ecke.
88'
An die Ecke von Fandrich kommt Owusu, mit Plaster an der Stirn, hin, kann die Kugel aber nicht richtig drücken.
87'
Hochscheidt bricht links durch und probiert es dann gegen den aus dem Tor stürzenden Pavlenka aus spitzestem Winkel. Außennetz! Der Keeper war dran, es gibt Eckball.
85'
Owusu scheint nun doch auf den Platz zurückzukehren. Der Stürmer streift sich ein frisches Trikot über - das alte war blutverschmiert - und macht sich bereit, das Feld wieder zu betreten. Es ist nun also wieder Gleichzahl hergestellt.
82'
Aue muss den Rest der Partie zu Zehnt bestreiten, da Dotchev vor der Verletzung von Carlson und Owusu bereits viermal gewechselt hat. Da es auch für Owusu aber nicht weitergeht, heißt es: Unterzahl.
82'
Nach fünfminütiger Unterbrechung geht das Spiel nun weiter.
81'
Anthony Barylla
Dirk Carlson
Spielerwechsel (Aue)
Barylla kommt für Carlson
Carlson wird auf die Trage gelegt. Er scheint ansprechbar, wird aber mit einer Wunde an der Stirn vom Platz gebracht. Der Spieler hebt den Arm als Zeichen.
79'
Owusu kann selbst vom Platz gehen und sucht den Weg in die Kabine. Carslon wird weiterhin behandelt.
78'
Niklas Schmidt
Romano Schmid
Spielerwechsel (Bremen)
N. Schmidt kommt für Schmid
Während der Verletzungsunterbrechung wechselt Bremen.
76'
Die Trage kommt und auch die Medizinabteilung der Bremer ist zur Stelle. Owusu steht mittlerweile wieder und hat eine Platzwunde, die verbunden wurde.
75'
Böser Zusammenprall von Carlson und Owusu, die beide höher als Gegenspieler Weiser springen und dann mit den Köpfen zusammenprallen. Carlson scheint es schlimmer als den Stürmer erwischt zu haben, beide müssen behandelt werden.
73'
Jan Hochscheidt
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Aue)
Hochscheidt kommt für Nazarov
73'
Nikola Trujic
Antonio Jonjic
Spielerwechsel (Aue)
Trujic kommt für Jonjic
72'
Füllkrug fällt halbrechts im Strafraum nach Weisers Dribbling der Ball vor die Füße. Der Stürmer kann im Fallen nicht aufs Tor abschließen. Weil die Kugel abgefälscht war, gibt es den nächsten Eckball. Die Standards von der Eckfahne sind aber weiter äußerst harmlos, wieder haben die Veilchen die Lufthoheit.
69'
Werder kommt schon immer wieder am Strafraum an, Chance um Chance entsteht aber nicht. Diesmal bleibt Füllkrug an Ballas hängen. Am Ende gibt es sogar nur Abstoß.
67'
Friedl probiert es mit seinem linken Hammer aus der Distanz. Aus rund 25 Metern zischt das Leder aber recht deutlich rechts am Kasten vorbei.
65'
Die folgende Fandrich-Ecke faustet Pavlenka vor den Strafraum, wo Jonjic nach einem Hacken dem Keeper das Leder wieder zurück in die Arme schießt.
64'
Aue zeigt sich mal wieder vorne. Jonjics Flachpass von links in den Strafraum grätscht Friedl ins Toraus.
63'
Ducksch hebt das Leder in den Strafraum, allerdings sind seine Standards heute recht ungefährlich - zudem wird auch noch auf Offensivfoul entschieden.
63'
Weisers Offensivdrang wird immer größer. Der Außenbahnspieler zieht von rechts nach innen und wird dort 25 Meter vor dem Tor von Fandrich regelwidrig gestoppt.
62'
Abermals köpft Nazarov am ersten Pfosten bereits das Leder weg.
62'
Der Ball läuft bei Bremen nun besser, Weiser bleibt rechts im Strafraum aber an Ballas hängen - der nächste Eckball steht bevor.
60'
Bittencourt geht von halblinks in den Strafraum hinein und kommt dann im Laufduell mit Zolinski zu Fall. Schiedsrichter Brand zeigt sofort an "Weiterspielen" - auch aus Köln kommt kein Signal.
59'
Werder bleibt vorne drauf. Bittencourt flankt von links, Weiser ist eingerückt, der Kopfball ist aber nicht seine Spezialdisziplin. Der Ball geht deutlich am langen Pfosten vorbei.
59'
Ducksch legt halblinks im Strafraum per Kopf für Bittencourt quer. Der Mittelfeldspieler kann den schwer zu verarbeitenden Ball am Fünfer aber nicht kontrollieren.
57'
Pavlenka faustet den Eckball von Fandrich weit aus dem Strafraum.
57'
Malcolm Cacutalua
Erik Majetschak
Spielerwechsel (Aue)
Cacutalua kommt für Majetschak
Majetschak muss raus, Cacutalua geht dafür in die Innenverteidigung.
57'
Nicolas Kühn
Tom Baumgart
Spielerwechsel (Aue)
Kühn kommt für Baumgart
56'
Owusu ist links nach einem Diagonalball im Strafraum und holt immerhin einen Eckball heraus.
56'
Aue ist übrigens immer noch zu Zehnt, für Majetschak wird es wohl nicht weitergehen. Auf der Auer Bank herrscht Betrieb.
55'
Fandrichs Freistoß von halbrechts geht zu weit, er landet im Aus.
54'
Die nächste Verletzungsunterbrechung. Diesmal meldet Majetschak Probleme an. Der Verteidiger trottet vom Platz und wird dort behandelt.
52'
Erst einmal muss der Stürmer das Feld aber wieder verlassen, darf es dann mit Fortsetzen des Spiels dann aber wieder betreten - weiter geht's.
51'
Owusu liegt im Mittelfeld auf dem Rücken und braucht eine Behandlung am linken Bein. Der Daumen des medizinischen Personals geht aber schon hoch - es scheint weiterzugehen.
49'
Marco Friedl 0:1 Tor für Bremen
Friedl (
Linksschuss, Bittencourt)
Werder geht in Führung! Bremen bleibt nach einer erfolglosen Bittencourt-Ecke vorne drauf. Der Eckenschütze spielt rechts neben dem Strafraum einen Doppelpass mit Weiser und geht in die Box. Dort kommt der scharfe, flache Pass vors Tor, wo Friedl den Fuß reinhält und durch die Beine von Klewin das 1:0 markiert.
48'
Antonio Jonjic Gelbe Karte (Aue)
Jonjic
Nach dem Standard entwickelt sich ein Konter, der Jonjic gegen Weiser unterbindet, indem er den Bremer am Trikot zieht. Es ist Jonjics fünfte Gelbe, er fehlt nächste Woche in Dresden.
47'
Fandrich schlägt eine Ecke von rechts in die Mitte, keine Gefahr.
46'
Zur Pause gab es keine weiteren Wechsel, der zweite Durchgang beginnt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause steht es noch 0:0 in einem ausgeglichenen, aber auch chancenarmen Spiel zwischen Aue und Bremen. Für Werder wäre es zumindest ein Teilerfolg, denn ein möglicher Punktgewinn wurde den zweiten Platz bedeuten.
Halbzeitpfiff
45' +2
Ducksch versucht sich tief rechts nahe der Eckfahne an einer Flanke, im Strafraum ist aber kein Bremer, Chance vertan.
45'
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
44'
Leonardo Bittencourt Gelbe Karte (Bremen)
Bittencourt
Bittencourt steigt kurz vor dem Strafraum mit gestreckten Bein ein.
44'
Klewin wirkt bei den hohen Bällen unkonventionell, auch diese Faustabwehr des Eckballs ist nicht weit genug. Carlson räumt hinter seinem Keeper auf..
43'
Füllkrug verlagert das Spiel im Strafraum nach links, wo Majetschak Jungs Ablage zur Ecke klärt.
42'
Die folgende Ecke wird kurz ausgeführt und die anschließende Flanke von rechts geht abermals nur auf die Gegenseite durch - und dort steht wieder Nazarov. Die Direktabnahme ist dann allerdings deutlich ungenauer und fliegt weit über den Kasten.
41'
Zolinskis Flanke von rechts geht bis auf die linke Seite durch. Dort steht 20 Meter vor dem Tor Nazarov und schlenzt sofort in die rechte Ecke. In diese hechtet auch Pavlenka und dreht die Kugel um den Pfosten.
41'
Schmid zieht aus 20 Metern ab, trifft nach zwei aber bereits einen Auer.
39'
Die folgende Ecke bringt dann deutlich weniger Gefahr. Klewin boxt das Leder zwar als Kerze in die Luft, am Elfmeterpunkt klärt Owusu final.
38'
Starker Pass von Ducksch von halblinks! Der Angreifer sieht, dass Schmid einstartet und vor dem Tor ist. Ballas grätscht gerade noch, fälscht das Leder minimal ab, gerade so, dass Klewin es mit dem rechten Bein noch zur Ecke lenken kann.
38'
Danach geht es weiter mit Fußball, Jungs Flanke aus dem linken Halbfeld findet allerdings keinen Abnehmer.
36'
Nicolai Rapp
Ömer Toprak
Spielerwechsel (Bremen)
Rapp kommt für Toprak
Für den Rückkehrer geht es nicht mehr weiter. Rapp geht ins defensive Mittelfeld, Groß übernimmt die zentrale defensive Position.
35'
Die Partie ist aktuell unterbrochen, weil Toprak am Boden sitzt und eine Behandlung braucht. Im Zweikampf mit Owusu scheint der Kapitän unglücklich aufgekommen zu sein.
33'
Bremen darf zwar ab und an den Strafraum der Auer betreten, allerdings ist in der absolut roten Zone dann meist Schluss und immer ein Defensiver dazwischen.
31'
Schmid nimmt rechts im Strafraum Füllkrug mit, der abermals seinen Pass von der Grundlinie zurück nicht anbringt. Der Abseitspfiff ertönt obendrein, weil Schmid sich in der verbotenen Zone aufgehalten hatte.
29'
Bislang ist das vor den Toren eine recht übersichtliche Veranstaltung. Beide Teams stehen defensiv recht stabil - Werder fehlt zudem offensiv die richtige Idee.
28'
Pavlenka faustet einen weiten Fandrich-Freistoß nicht weit genug weg. Baumgart kann daraus kein Kapital schlagen, denn seine Flanke landet von rechts weit hinter dem Tor.
26'
Den nächsten Eckball darf Bittencourt ausführen. Das wird nicht viel gefährlicher, Toprak kommt am Elfmeterpunkt mit dem Kopf nicht an den Ball.
26'
Die nächste Ducksch-Ecke bleibt diesmal schon am ersten Pfosten hängen, am Kopf von Nazarov.
25'
Duckschs Eckball kann Klewin mit einer Faust nicht richtig klären, sein Teamkollege hinter ihm klärt final.
24'
Nach einem Fehlpass ist von Schreck ist Füllkrug rechts durch und bereits im Strafraum. Der Querpass ist dann aber schlampig und erreicht Ducksch nicht.
22'
Schmid setzt sich rechts gut gegen Carlson und Jonjic durch, passt in den Sechzehner zu Füllkrug, dessen Pass in den Rückraum aber keinen Mitspieler erreicht.
21'
Aue probiert es viel aus der Distanz, allerdings meist ungefährlich. Zolinskis Abschluss eines aufsetzenden Balles ist abermals keine Prüfung für Bremens Pavlenka.
20'
Nachdem sich im rechten Halbfeld Baumgart und Nazarov über den Haufen rennen, schnappt sich Fandrich die Kugel und marschiert Richtung Tor. Der Abschluss aus rund 22 Metern geht aber gute zwei rechts am Tor vorbei.
18'
Baumgarts Flanke von rechts gerät zu weit, auf der anderen Seite schnappt sich Jonjic die Kugel und bringt sie aufs Tor - kein Problem für Pavlenka.
16'
Den folgenden Standard tritt Ducksch, Gefahr entsteht nicht.
15'
Schmid bleibt liegen und muss behandelt werden. Das medizinische Personal der Bremer kommt auf den Platz und behandelt das linke Schienbein mit Eisspray. Danach kann es weiter gehen.
15'
Dirk Carlson Gelbe Karte (Aue)
Carlson
Carlson verliert fast einen Ball links neben dem Strafraum und geht dann mit offener Sohle gegen Schmid nach.
13'
Wieder Weiser, der diesmal etwas weiter hinten auf seiner rechten Seite flach vors Tor passt. Klewin wirft sich auf die Kugel.
13'
Dennoch macht Werder nun etwas mehr Druck. Weiser geht rechts tief bis zur Grundlinie durch, Ducksch kommt in der Mitte nicht hin.
12'
Füllkrug tritt ein erstes Mal in Aktion. Den 20-Meter-Schuss von halblinks hat Klewin aber sicher.
12'
Jung rückt nach vorne auf und flankt dort links aus dem Halbfeld, ungefährlich.
11'
Werder tut sich aktuell noch etwas schwer, Ducksch und vor allem Füllkrug hängen noch komplett in der Luft.
9'
Fandrich kann eine Flanke von links von Jonjic im Strafraum mit dem Rücken zum Tor nicht verwerten. Aue bleibt aber dran, Jonjic zieht von halblinks ab, sein Schuss wird geblockt.
6'
Ducksch bricht nach Friedls langem Ball zentral durch, hebt dann den Ball an der Strafraumkante allerdings deutlich über den Kasten, zudem ertönt der Abseitspfiff.
6'
Aue versteckt sich aber weiterhin nicht und ist aggressiv in den Zweikämpfen, sie wollen die von Trainer Pavel Dotchev geforderte Reaktion zeigen.
4'
Nun haben die Bremer die Partie etwas beruhigt und lenken sie mit Ballbesitz in die gewünschte Bahn.
2'
Der Beinahe-Schock konnte also gerade noch abgewehrt werden, doch es wird klar: einfach wird es für Werder im Erzgebirge nicht.
1'
Der Ball liegt direkt im Bremer Tor! Owusu bricht rechts durch, dann herrscht nach Fandrichs Schuss Konfusion im Werder-Strafraum. Nazarov blockt, dahinter schiebt Baumgart ein. Nazarov stand dabei aber im Abseits, der Treffer zählt nicht.
1'
Der Rauch hat sich gelichtet: jetzt rollt der Ball in Aue!
Anpfiff
13:30 Uhr
Der Anpfiff verzögert sich etwas, aus dem Auer Block ziehen nach Pyro-Einsatz Rauchschwaden auf den Platz. Schiedsrichter Benjamin Brand wartet ab.
13:23 Uhr
In wenigen Minuten wird die Partie vom Gespann um Benjamin Brand freigegeben - als VAR ist Robert Kampka im Einsatz.
13:20 Uhr
Werder tritt heute übrigens in einem Sondertrikot an. Unter dem Motto "How deep is your love" sind auf dem Jersey einige Tätowierungen der Bremer Spieler zu sehen, unter anderem von Jung, Friedl und Bittencourt - aber auch der Fans.
13:13 Uhr
"Wir müssen nicht mehr auf die Tabelle gucken", sagte Dotchev vor dem letzten Heimspiel der Saison. Abschenken will der Trainer aber auf keinen Fall: "Wir werden das Spiel annehmen, freuen uns gewaltig darauf und wollen einen hohen Stressfaktor für die Gäste darstellen."
13:05 Uhr
"Jetzt sind die beiden letzten Spieltage, in der Regel passiert da noch mal etwas Verrücktes", hatte Werner unter der Woche gemutmaßt - und in der Tat machte Darmstadt mit der Niederlage am Freitag die Tür für Werder, das auf einen Ausrutscher der Konkurrenz angewiesen war, wieder auf. Dennoch: "Ich erwarte, dass wir zwei Spiele gewinnen müssen, um aufzusteigen." Mit zwei Siegen würde Werder als Zweitplatzierter ins deutsche Oberhaus zurückkehren.
13:01 Uhr
"Wir sind heiß ohne Ende", ließ Werner vor der Partie verlauten. Bei Werder herrsche "eine gute Mischung aus Anspannung, Konzentration und Freude am Fußball".
12:43 Uhr
Auch Werder verlor die letzte Partie. Nach der 2:3-Pleite gegen Kiel nimmt Coach Ole Werner zwei Änderungen in seiner Startformation vor: Toprak (nach Wadenproblemen), Veljkovic (nach einem Muskelfaserriss in der Wade) und Groß (nach Corona-Infektion) sind wieder zurück. Gruev, Agu und Rapp müssen auf die Bank.
12:39 Uhr
Für Aue geht es auch darum, sich ordentlich aus der Liga zu verabschieden, was zuletzt beim deutlichen 0:6 in Darmstadt misslang. Im Vergleich zu dieser Klatsche rotiert Trainer Pavel Dotchev ordentlich durch: Baumgart, Majetschak, Ballas, Fandrich, Jonjic und Owusu ersetzen Messeguem (Außenbandriss im Knie) Barylla, Gonther, Cacutalua, Strauß und Trujic (alle Bank). Insgesamt also sechs Wechsel in der ersten Elf.
12:38 Uhr
Für Aue hingegen ist es vorerst das letzte Heimspiel in der 2. Liga. Die Veilchen sind bereits abgestiegen.
12:35 Uhr
Nach Schalkes Wiederaufstieg am Samstagabend ist noch ein weiterer direkter Aufstiegsplatz zu vergeben. Der HSV, Darmstadt und eben Werder sind mit je 57 Punkten noch in der Verlosung. Ein Punktgewinn würde Bremen in die Pole Position auf den direkten Wiederaufstieg bringen.
12:28 Uhr
Nutzt Werder den Patzer von Darmstadt (1:2 gegen Düsseldorf) und springt auf Platz zwei? Ab 13.30 Uhr sind die Bremer in Aue gefordert.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Schalke 04 Schalke 33 27 62
2 Werder Bremen Bremen 33 20 60
3 Hamburger SV HSV 33 31 57
16 Dynamo Dresden Dresden 33 -12 32
17 Erzgebirge Aue Aue 33 -41 23
18 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 33 -34 21
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
11
260
gespielte Pässe
528
68%
Passquote
83%
34%
Ballbesitz
66%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Klewin - Zolinski, Ballas, Majetschak , Carlson - Schreck, Fandrich, Baumgart , Nazarov , Jonjic - Owusu

Einwechslungen:
57. Kühn für Baumgart
57. Cacutalua für Majetschak
73. Trujic für Jonjic
73. Hochscheidt für Nazarov
81. Barylla für Carlson

Reservebank:
Kips (Tor), Gonther, Lang, Strauß

Trainer:
Dotchev

Pavlenka - Veljkovic, Toprak , Friedl - Weiser, C. Groß, A. Jung , Bittencourt , Schmid - Füllkrug , Ducksch

Einwechslungen:
36. Rapp für Toprak
78. N. Schmidt für Schmid
90. +5Dinkci für Ducksch
90. +5Gruev für Bittencourt

Reservebank:
Zetterer (Tor), Agu, L. Mai, Assalé, Woltemade

Trainer:
Werner

Taktische Aufstellung