Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Viele Leistungsträger sind im Juli ablösefrei zu haben
Nicht nur David Alaba und Lionel Messi werden im Sommer vertragslos sein - es bahnen sich auch andere prominente Transfers wie etwa der von Sergio Ramos an. Eine Übersicht. imago images
Geht er nun wirklich? Schon 2020 hatte Lionel Messi eigentlich gar nicht mehr beim FC Barcelona sein wollen. Präsident Bartomeu ist mittlerweile weg - das von Messi ebenfalls bemängelte sportliche Straucheln aber noch nicht. Getty Images
Auch der Kapitän von Barcelonas Erzrivale Real Madrid muss ein neues Arbeitspapier unterzeichnen. Etwa nicht bei den Königlichen, die aktuell mehr denn je auf ihren Anführer angewiesen sind? Getty Images
Ramos' Mitspieler Luka Modric ist noch mal ein Jahr älter und bei den Blancos nicht mehr unangefochten gesetzt. Bleibt der Kroate in Madrid, muss er sich mit dieser Rolle anfreunden. Getty Images
Lucas Vazquez gehört zu den positiven Überraschungen in der laufenden Saison von Real Madrid. Doch was wird aus dem zum Rechtsverteidiger umfunktionierten 29-Jährigen? imago images
Seit Januar 2017 spielt Draxler für Paris, zum Leistungsträger avancierte der Weltmeister von 2014 an der Seine aber nicht. Zuletzt war Draxler ein Thema bei Hertha BSC, das allerdings nicht in einen Wechsel mündete. imago images
Der Vertrag von Juan Bernat bei PSG läuft aus, empfehlen konnte er sich zuletzt nicht für eine Verlängerung. Der 27-Jährige zog sich im September einen Kreuzbandriss zu und fehlt seitdem verletzt. imago images
Ein letzter großer Wechsel? Angel di Maria spielt bei PSG laut eigener Aussage so gut "wie Neymar und Mbappé" und dürfte bei so manchem Klub auf Interesse stoßen. Auch hier stand schon der FC Barcelona im Raum. Getty Images
Ein weiterer Argentinier - und Kumpel Messis - würde besser zu den Katalanen passen, die nach dem Abgang von Luis Suarez einen Mittelstürmer von Weltformat vermissen. Mit Gabriel Jesus hat Manchester City Agueros Nachfolger womöglich schon in den eigenen Reihen. Eines Tages möchte "Kun" jedenfalls zu Independiente nach Argentinien zurückkehren. Getty Images
Gute Abwehrspieler sind rar, Manchester Citys Eric Garcia (20) ist einer. Der FC Barcelona ist ein heißer Kandidat für eine Verpflichtung, die Katalanen wollten ihn schon im Oktober holen. imago images
Weiter unter Jürgen Klopp unterwegs? Liverpool würde Georginio Wijnaldum (30) gerne halten, die Gespräche laufen schon länger. imago images
Shkodran Mustafi (28) spielte beim FC Arsenal keine Rolle mehr, im Winter verließ er die Gunners und schloss sich bis Saisonende dem nun bereits abstiegenen FC Schalke an. imago images
Immer noch am Anfang seiner Karriere steht dagegen Gianluigi Donnarumma, der im Februar erst 22 wird und sich längst als italienischer Nationaltorhüter etabliert hat. Das weckt freilich Begehrlichkeiten. Getty Images
Hakan Calhanoglu befindet sich in der Form seines Lebens und wird unter anderem mit Manchester United in Verbindung gebracht. Auch für den Türken gilt aber: Vom aufstrebenden Tabellenführer der Serie A muss man momentan nicht unbedingt weg. Getty Images
Memphis Depay war erklärter Wunschspieler von Ronald Koeman, beinahe wäre der Transfer zum FC Barcelona bereits im vergangenen Sommer über die Bühne gegangen. Getty Images
Der Flügelstürmer ist begehrt auf dem Markt, unter anderem der AC Mailand hat sein Interesse in der Vergangenheit offiziell bekundet. imago images
Jerome Boateng (32) hätte die Bayern bereits verlassen dürfen, konnte ihnen anschließend aber doch noch einmal weiterhelfen. Sollte David Alaba den Triple-Sieger verlassen, würde sich für den Weltmeister von 2014 womöglich weiterhin ein Platz in München finden - falls er das will. Getty Images
Eine Ära beim deutschen Rekordmeister neigt sich dem Ende zu. Alaba (28) wird mit mehreren Topteams, unter anderem Real Madrid, in Verbindung gebracht. Getty Images
Und noch ein langjähriger Bayern-Abwehrspieler, der bald ablösefrei wäre. Javi Martinez (32), seit 2012 beim FCB und einst teuerster Neuzugang der Klubhistorie. Der FCB wäre auch bereit gewesen, den Spanier schon im Winter abzugeben. imago images
Sami Khedira war seit 2015 bei Juventus Turin, gewann mit der Alten Dame seither fünf Meisterschaften. Da der Mittelfeldspieler zuletzt aber auch wegen Verletzungen nicht mehr zum Zug kam, kehrte der Ex-Stuttgarter nach zehn Jahren in die Bundesliga zurück - bei der Hertha unterschrieb er bis Saisonende. picture alliance