01:34 - 4. Spielminute

Tor 1:0
N'Diaye
LR Ahlen

02:14 - 44. Spielminute

Spielerwechsel
M. Rath
für N'Diaye
LR Ahlen

16:11 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Caca
für Peschel
Duisburg

16:15 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Ahanfouf
für Keidel
Duisburg

16:17 - 62. Spielminute

Tor 2:0
Cissé
LR Ahlen

16:20 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Djenic
für Sopic
LR Ahlen

16:28 - 73. Spielminute

Tor 2:1
Bugera
Duisburg

16:31 - 76. Spielminute

Tor 2:2
Drsek
Duisburg

16:45 - 90. Spielminute

Tor 2:3
Ahanfouf
Duisburg

AHL

MSV

2. Bundesliga

"Zebras" wachen spät auf

10. Spieltag, LR Ahlen - MSV Duisburg 2:3 (1:0)

"Zebras" wachen spät auf

Auf sechs Positionen änderte Ahlens Coach Stefan Kuntz sein Team nach dem 0:2 in Fürth. Neben Keeper Meier mussten auch Velkoborsky, Hillebrand, Chiquinho, Felgenhauer und Rath weichen. Ratajczak stand im Kasten. Beim MSV stand Peschel erstmals seit dem 6. Spieltag wieder in der Startelf, der Ex-Bochumer kam für Caca, Hirsch rückte in der Abwehr für Kruse in die Mannschaft.


Der 10. Spieltag im Überblick


Die Wersestädter erwischten einen blendenden Start. Nach Flanke von Bönig ließ Sopic passieren, N'Diaye konnte abstauben (4.). Angesichts des Vorsprungs überließen die Wersestädter dem Ex-Bundesligisten das Spiel und setzten auf Konter. Die Meidericher kamen jedoch im ersten Abschnitt nur selten gefährlich vor Debütant Ratajczak zum Schuss und knüpften nahtlos an ihre bisherige Auswärtsschwäche an. Lediglich bei einem Drsek-Kopfball (40.) musste der Ex-Dortmunder eingreifen. Die Konterbemühungen der Westfalen im eigenen Stadion verliefen allerdings ebenso im Sand, so dass es beim 1:0 blieb.

Eine Standardsituation verhalf den Ahlenern nach einer guten Stunde dann zum scheinbar beruhigenden Zwei-Tore-Vorsprung: Cissé köpfte eine Freistoßflanke von Bamba relativ unbedrängt zum 2:0 ein (62.). Bezeichnenderweise durch einen Freistoß - flach verwandelt von Bugera (73.) - schöpfte Duisburg in der Schlussviertelstunde nochmals Hoffnung - nicht ohne Grund. Denn bereits drei Minuten später tankte sich Ahanfouf links durch, passte zurück auf Bugera. Der Schütze des 1:2 forderte Ratajczak zu einer Glanzparade heraus, doch Drsek war zur Stelle und drückte den Abpraller über die Linie (76.). Und es kam noch besser für die Meier-Elf. Der eingewechselte Ahanfouf köpfte in der 90. Minute aus kurzer Distanz sogar noch den Siegtreffer und lässt somit den Stuhl von Kuntz weiterhin gehörig wackeln.

Der personelle Rundumschlag von Ahlens Trainer Stefan Kuntz war nicht vom Erfolg gekrönt. Gegen die auswärts bisher sieglosen Duisburger verspielten die Westfalen einen Zwei-Tore-Vorsprung und stürzten auf den letzten Rang ab. Die ambitionierten "Zebras" wachten spät auf und holten durch Ahanfoufs Last-Minute-Tor glücklich den vierten Saisonerfolg.