20:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Mbwando
für Paulus
Aachen

20:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Bayock
für Krontiris
Aachen

AHL

AAC

2. Bundesliga

Ahlen unter Peter weiter ungeschlagen

16. Spieltag, LR Ahlen - Alemannia Aachen 0:0

Ahlen unter Peter weiter ungeschlagen

Ahlens Coach Ingo Peter nahm trotz des 2:0 -Erfolges bei Union Berlin zwei Änderungen vor: Hillebrand und Mikolajczak mussten zunächst auf der Bank Platz nehmen, Fengler und Bella standen in der Anfangsformation. Aachens Coach Jörg Berger musste nach dem 1:0 gegen Oberhausen notgedrungen umstellen. Der Gelb-gesperrte Grlic wurde von Blank ersetzt. Der rückte in die Abwehrformation, Lanzaat rückte dafür ins Mittelfeld vor.


Der 16. Spieltag im Überblick


Der erste Durchgang im Wersestadion lief ohne nennenswerte Höhepunkte ab. Beide Mannschaften zeigten großen Respekt, spielten verhalten und brachten in der Offensive wenig zusammen. Auf Seite der Aachener machte sich das Fehlen von Grlic im Spiel nach vorne negativ bemerkbar, Ahlen konnte trotz drei nomineller Stürmer keine Torgefahr ausstrahlen. Lediglich Bella hatte kurz vor der Halbzeit den Führungstreffer auf dem Fuß, scheiterte aber an Torwart Straub. So ging es nach trostlosen ersten 45 Minuten torlos in die Kabine.

Im zweiten Durchgang nahm die Partie etwas Fahrt auf, ohne dass sich ein fußballerischer Leckerbissen entwickelte. Aber zumindest sahen die Zuschauer endlich auch Torchancen. Die erste gute Möglichkeit ergab sich für Bamba nach einer guten Stunde, doch sein Schuss landete am Pfosten. Die Antwort der leicht überlegenen und abgeklärter wirkenden Alemannen ließ nicht lange auf sich warten, aber Lanzaat traf nach 68 Minuten per Kopf ebenfalls nur Aluminium. Aachen drängte zwar auf den Siegtreffer, hatte aber Glück, als Landgraf einen Fallrückzieher von Bella auf der Linie klären konnte.

Ahlen bleibt auch im dritten Spiel unter dem neuen Coach Ingo Peter ungeschlagen und auch ohne Gegentreffer. Allerdings reichte es gegen Aachen nach zwei Siegen nur zu einem torlosen Unentschieden. LRA arbeitet sich weiter aus dem Tabellenkeller heraus. Die Alemannia, nach zuletzt zwei Auswärtsniederlagen wieder mit einem Punkt in der Fremde, nimmt weiter Kurs Richtung Oberhaus.