18:23 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Aachen)
N. Herzig
Aachen

18:34 - 33. Spielminute

Tor 0:1
K. Benyamina
Rechtsschuss
Vorbereitung Mosquera
Union

18:36 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Aachen)
Demai
Aachen

18:37 - 37. Spielminute

Tor 1:1
Höger
Rechtsschuss
Vorbereitung Achenbach
Aachen

19:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ede
für Brunnemann
Union

19:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Rauw
für Polenz
Union

19:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Stieber
für Uludag
Aachen

19:38 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Göhlert
Union

19:41 - 83. Spielminute

Tor 2:1
Göhlert
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Stieber
Aachen

19:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Quiring
für Younga-Mouhani
Union

19:43 - 85. Spielminute

Tor 2:2
Ede
Linksschuss
Vorbereitung K. Benyamina
Union

19:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Tsoumou
für Junglas
Aachen

19:47 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Quiring
Union

AAC

FCU

2
:
2
85'
Ede Ede
Linksschuss, K. Benyamina
Göhlert Göhlert (Eigentor)
Rechtsschuss, Stieber
83'
2
:
1
Höger Höger
Rechtsschuss, Achenbach
37'
1
:
1
0
:
1
33'
K. Benyamina K. Benyamina
Rechtsschuss, Mosquera
In einer unterhaltsamen und gutklasigen Partie zum Ligaauftakt teilen sich die Alemannia und der 1. FC Union Berlin die Punkte. Aachen hatte ein Chancenplus und Spielvorteile, doch die "Eisernen" zeigten sich beim Abschluss effizient.
Abpfiff
90' +1
Die Nachspielzeit läuft...
90'
Christopher Quiring Gelbe Karte (Union)
Quiring
85'
Chinedu Ede 2:2 Tor für Union
Ede (
Linksschuss, K. Benyamina)
Union antwortet postwendend. Benyamina überlässt nach Konfusion im Aachener Strafraum das Leder für den eingewechselten Ede, der dieses überlegt mit links in die Maschen schlenzt.
86'
Juvhel Tsoumou
Manuel Junglas
Spielerwechsel (Aachen)
Tsoumou kommt für Junglas
84'
Christopher Quiring
Macchambes Younga-Mouhani
Spielerwechsel (Union)
Quiring kommt für Younga-Mouhani
83'
Daniel Göhlert 2:1 Tor für Aachen
Göhlert (
Eigentor, Rechtsschuss, Stieber)
Die Aachener gehen in Führung: Stieber bringt eine Flanke gefährlich von rechts ins Zentrum, wo Freund und Feind erst verpassen und schließlich Göhlert den Ball unglücklich mit dem Oberschenkel über die Linie drückt.
81'
Daniel Göhlert Gelbe Karte (Union)
Göhlert
80'
In einer weiter unterhaltsamen Partie verpasst der eingewechselte Ede im Strafraum den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel.
78'
Der eingewechselte Stieber schnippelt einen Freistoß findig über die Mauer. Doch Glinker ist auf dem Posten und pariert reaktionsschnell mit einer schönen Flugeinlage.
76'
Aachen baut wieder Druck auf.
74'
Glinker bereinigt per Fußabwehr die Situation, nachdem Arslan den Ball aus halbrechter Position aufs Tor befördert hat.
71'
Zoltan Stieber
Alper Uludag
Spielerwechsel (Aachen)
Stieber kommt für Uludag
Bei Uludag geht es verletzungsbedingt nicht weiter. Für ihn kommt der Ungar Stieber in die Partie.
69'
Doppelchance für Union: Erst pariert Hohs glänzend gegen Mosquera. Kurz darauf lässt Mattuschka seinen Gegenspieler erst in Leere rutschen und schlenzt dann aufs leere Tor, doch Achenbach klärt vor der Torlinie mit dem Kopf.
67'
Chinedu Ede
Björn Brunnemann
Spielerwechsel (Union)
Ede kommt für Brunnemann
67'
Bernd Rauw
Jerome Polenz
Spielerwechsel (Union)
Rauw kommt für Polenz
64'
Nach einer Uludag-Flanke von links lässt Glinker das Leder um ein Haar fallen, hat dieses jedoch im Nachfassen doch noch vor dem heranstürmenden Junglas sicher.
63'
Glinker hält einen Schuss von Uludag aus extrem spitzem Winkel sicher fest.
62'
Union kontert wieder einmal gefährlich. Benyamina versucht im Strafraum quer auf den freistehenden Mosquera zu legen, doch Herzig verhindert das Zuspiel.
61'
Aachen ist weiter spielbestimmend. Die Alemannen agieren jedoch bei ihren Offensivbemühungen oft auch zu unpräzise. Ein Uludag-Distanzschuss streicht gerade über den Berliner Querbalken.
57'
Eine Hereingabe von Gueye von der linken Seite ist zu ungenau, um für Gefahr zu sorgen.
53'
Ein Kratz-Freistoß knapp vor dem linken Strafraumeck segelt abgefälscht ins Toraus. Nach der Ecke blockt Brunnemann einen Schussversuch von Höger.
51'
Nach einem sehenswerten Außenrist-Zuspiel von Höger ist Gueye allein vor Glinker, der jedoch geschickt den Winkel verkürzt und pariert.
49'
In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff gestaltet sich die Partie zerfahren. Beide Teams legen zudem an Zweikampfhärte zu, was den Spielfluss nun etwas hemmt.
46'
Beide Teams gehen mit unverändertem Personal in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einer unterhaltsamen und temporeichen ersten Hälfte erspielte sich Aachen Feldvorteile und ein Chanenplus. In Front ging jedoch Union durch einen überlegten Benyamina-Abschluss, auf die Höger aber prompt eine Antwort parat hatte.
Halbzeitpfiff
44'
Die Hyballa-Schützlinge machen weiter Druck und fordern die "Eisernen" massiv in der Defensive. Eine Aktion von Gueye gegen Glinker wird gerade abgepfiffen.
41'
Glinker lenkt einen fulminanten Distanzschuss von Uludag reaktionsschnell über die Latte zur Ecke, in deren Folge sowohl Gueye als auch Feisthammel fast an die Kugel kommen.
37'
Marco Höger 1:1 Tor für Aachen
Höger (
Rechtsschuss, Achenbach)
Aachen antwortet prompt: Achenbach nutzt auf links seinen Freiraum für eine maßgenau Flanke in den rechten Bereich des Strafraums, wo Höger die Kugel volley nimmt und so herrlich in die Maschen befördert.
35'
Aimen Demai Gelbe Karte (Aachen)
Demai
33'
Karim Benyamina 0:1 Tor für Union
K. Benyamina (
Rechtsschuss, Mosquera)
Union geht in Front: Mosquera verlängert den Ball in den Lauf von Benyamina, der allein auf Hohs zusteuert, in der Eins-gegen-Eins-Situation die Nerven behält und zur Berliner Führung vollstreckt.
32'
Die Kaiserstädter haben weiterhin mehr Spielanteile, vor dem Gehäuse fehlt jedoch noch die die Präzision im Abschluss.
29'
Kratz geht am linken Strafraumeck volles Risiko, hämmert das Leder aber weit über das linke Kreuzeck.
24'
Der Freistoß von Union-Kapitän Mattuschka aus knapp 17 Metern rauscht flach am linken Pfosten vorbei.
23'
Nico Herzig Gelbe Karte (Aachen)
N. Herzig
Herzig bringt den durchbrechenden Mosquera, der sich geschickt im Zweikampf behauptet, kurz vor der Strafraumgrenze regelwidrig zu Fall und ist mit Gelb gut bedient, da der Kolumbianer wohl frei auf Hohs zugelaufen wäre.
23'
In der flotten Partie haben die Hausherren weiterhin Feldvorteile.
20'
Stuckmann-Vertreter Hohs kann die Kugel nach einem zu schwachen, unplatzierten Kolk-Schuss aus zentraler Position problemlos aufnehmen.
18'
Die Hyballa-Elf baut ihr Chancenplus aus: Zunächst verpasst der Ex-Hamburger Arslan mit beim Flugkopfball knapp das Spielgerät, wenig später köpft der aufgerückte Herzig nach einer Ecke über den Querbalken.
16'
Was für eine Chance für die Alemannia: Höger drängt auf der rechten Seite mit Tempo in den Strafraum und legt dann quer. Uludag bekommt das Spielgerät knapp drei Meter vor der Torlinie aber nicht im Gehäuse unter.
11'
Aachen agiert weiter engagiert nach vorne, während Union auf schnelle Konter setzt. Gueye schlägt nach einem beherzten Tempolauf eine Flanke von links nach innen, wo Sturmpartner Junglas das Leder nicht druckvoll aufs Gehäuse bringt.
6'
Eine muntere, temporeiche Anfangsphase in Aachen. Glinker fischt einen Eckball sicher herunter, auf der Gegenseite zielt Flügelmann Brunnemann überhastet deutlich am rechten Pfosten vorbei.
4'
Auch die Berliner setzen ein erstes Ausrufezeichen: Nach weitem Zuspiel aus der eigenen Hälfte verhält sich Mosquera geschickter im Laufduell mit Achenbach, kann aber mit seinem Flachschuss Keeper Hohs nicht vor Probleme stellen.
3'
Und die Alemannia beginnt auch forsch. Nach einem weit getretenen Freistoß rauschen im Fünfmeterraum Union-Keeper Glinker und Herzig im Luftkampf zusammen. Aachens Ersatz-Kapitän kann aber weitermachen.
2'
Der Aachener Kader wurde in der Sommerpause stark verjüngt. Statt eines Tabellenplatzes wurde in der Kaiserstadt als Saisonziel ausgegeben, dass die Mannschaft wieder engagierten und attraktiven Offensiv-Fußball zeigt.
1'
Die neue Zweitliga-Saison hat für beide Teams mit dem Anpfiff von Referee Tobias Welz just begonnen. Anstoß auf dem frisch eingesegneten Rasen des "neuen" Tivoli hatten die Hausherren.
Anpfiff
17:30 Uhr
Mit Polenz, der diesen Sommer von Aachen in die Hauptstadt wechselte, dem bundesligaerfahrenen Madouni und Kolk kommen bei den Köpenickern folglich drei "Neue" von Beginn an zum Zug.
17:25 Uhr
Unions Trainer Uwe Neuhaus wartet gegenüber dem Pokal-Aus mit einer Personaländerung auf: Stürmer Benyamina rutscht für den gebürtigen Berliner Ede, der lange Zeit bei Lokalrivale Hertha BSC unter Vertrag stand, in die Startelf.
17:23 Uhr
Bei der Besetzung des Angriffs geht der 34-Jährige kein Risiko ein. Goalgetter Auer steht nach seinem Innenbandanriss nicht im Kader. Gleiches gilt für Stammkeeper Stuckmann (Muskelfaserriss), der weiter von Hohs vertreten wird.
17:19 Uhr
Der neue Alemannen-Coach Peter Hyballa vertraut zum Ligaauftakt den elf Akteuren, die auch im Pokal bei Anpfiff auf dem Rasen standen, also auch erneut den Neuzugängen Feisthammel (VfB Stuttgart II) und Arslan (HSV).
17:06 Uhr
Das Pokalwochenende hielt für die Kontrahenten unterschiedliche Spielausgänge bereit. Während Aachen bei Schwarz-Weiß Essen das Ticket für die zweite Runde löste, misslang den "Eisernen" gegen den Halleschen FC der Pflichtspielstart.
17:01 Uhr
In der Vorsaison feierte der 1. FC Union Berlin, der diese einen Platz vor der Alemannia auf Rang zwölf abschloss, an gleicher Stätte einen 4:1-Erfolg. Mosquera steuerte zwei Treffer zum zugleich letzten Auswärtssieg in der Liga bei.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 1 1 3
8 Erzgebirge Aue Aue 1 1 3
9 Alemannia Aachen Aachen 1 0 1
1. FC Union Berlin Union 1 0 1
11 TSV 1860 München 1860 München 1 -1 0
Rot-Weiß Oberhausen Oberhausen 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag