16:10 - 51. Spielminute

Tor 1:0
Pflipsen
Aachen

16:19 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Simioni
für Montero
Oberhausen

16:32 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Beljakov
für Ouedraogo
Oberhausen

16:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Mbwando
für Krontiris
Aachen

16:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kampf
für André Astorga
Oberhausen

16:48 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
van der Luer
für Pflipsen
Aachen

AAC

RWO

2. Bundesliga

Alemannen überzeugen im "Käfig"

15. Spieltag, Alemannia Aachen - RW Oberhausen 1:0 (0:0)

Alemannen überzeugen im "Käfig"

Die Alemannia begann im Vergleich zum 5:0-Pokalerfolg in Braunschweig wieder mit Bediako für Ewertz in der Abwehr, Blank rückte nach seiner Grippe immerhin wieder in den Kader, saß jedoch zunächst auf der Bank. RWO, auwärtsstärkstes Team der Liga, musste nach dem 0:0 gegen Union den am Kreuzband verletzten Verteidiger Tiéku durch den Brasilianer Astorga ersetzen.


Der 15. Spieltag im Überblick


Nach nervösem Beginn übernahm die Alemannia am umgebauten Tivoli (Netze an Gegengerade und hinter Toren, Ersatzbänke nun vor der Haupttribüne) das Kommando und gab es bis zum Pausenpfiff nicht mehr her. Die erste Großchance ergab sich in der 19. Minute, als Grlic einen 18-Meter-Freistoß an die Latte schlenzte und Meijer den Abpraller aus kurzer Distanz nicht verwerten konnte. Der niederländische Torjäger hatte wenig später aus kurzer Distanz ebenfalls Lattenpech, auf der Gegenseite scheiterten Velichkov und Ouedraogo binnen Sekunden am gut reagierenden Straub. Dies war jedoch der einzige ernsthafte Angriff der defensiv eingestellten Andersen-Elf vor der Pause - die "Kleeblätter" waren mit dem 0:0 zur Pause gut bedient.

Kurz nach Wiederanpfiff wurde das Engagement der Alemannen belohnt. Nach einer Paulus-Flanke unterlief dem neu ins Team gekommenen Astorga im Abwehrzentrum ein kapitaler Fehler, Pflipsen war sofort zur Stelle und staubte aus wenigen Metern ab (51.). RWO wagte fortan etwas mehr und hätte durch Montero ausgleichen können, doch der frühere Frankfurter traf aus wenigen Metern nicht ins Netz. Krontiris mit einem Heber in Richtung leeres Tor und Klitzpera per Kopf völlig freistehend vergaben Hochkaräter, die das Spiel bereits nach rund einer Stunde zu Gunsten der Berger-Elf hätten entscheiden können. Die Partie war weiterhin kurzweilig, Aachen verdiente sich die knappe Führung auch in der Folgezeit. In den hektischen Schlussminuten, als Alemannen-Coach Jörg Berger wegen Schiedsrichter-Beleidigung auf die Tribüne geschickt wurde, hätte Pflipsen noch seinen zweiten Treffer machen müssen, Radulovic vergab für Oberhausen auf der Gegenseite, doch schlussendlich blieb es beim 1:0.

Alemannia Aachen hat sich von den Turbulenzen der vergangenen Tage gut erholt. Nach dem Pokalsieg in Braunschweig besiegte die Berger-Truppe auch das auswärtsstärkste Team der Liga, RW Oberhausen, verdient mit 1:0 und holte sich die Tabellenführung zurück. Nach zwei Mal Aluminium-Pech vor der Pause traf Pflipsen kurz nach dem Wechsel zum Sieg.