Bundesliga

3:2 in Augsburg Bayern trotzen Personalproblemen

Coman verletzt ausgewechselt - Pavlovics Premierentreffer

Augsburg nutzt nur einen von zwei Elfmetern - Bayern trotzen Personalproblemen

Harry Kane und seine Bayern mussten in Augsburg bis zum Ende kämpfen.

Harry Kane und seine Bayern mussten in Augsburg bis zum Ende kämpfen. IMAGO/Michaela Merk

Vor dem Auswärtsspiel in Augsburg, wo der FC Bayern zuletzt zweimal in Folge ohne Punkte geblieben war, hatte Thomas Tuchel aufgrund der großen Personalprobleme eine knifflige Wahl zu treffen. Nachdem sich beim 1:0 unter der Woche gegen Union Berlin Laimer, Upamecano und Kimmich verletzt hatten, musste Guerreiro zum ersten Mal nach seinem Wechsel 2016 nach Deutschland als Rechtsverteidiger ran. Außerdem starteten Pavlovic und Neuzugang Dier.

Rexhbecajs Treffer zählt nicht

Die Augsburger, bei denen im Vergleich zum 2:1 in Gladbach Neuzugang Jakic den Vorzug vor Engels erhielt, starteten mutig in die Partie und versuchten es öfter über die Guerreiro-Seite - vermeintlich direkt auch mit Erfolg. Rexhbecaj donnerte eine Demirovic-Ablage satt in die Maschen, stand dabei aber knapp im Abseits (12.).

Zuvor schon hatten die Münchner sich einiger Angriffe erwehren müssen, de Ligt musste einmal zu einem Handspiel greifen, tat dies nach Wahrnehmung von Christian Dingert innerhalb des Strafraums. Erst VAR Sascha Stegemann klärte auf, so gab es keinen Elfmeter für den FCA.

Bayern werden besser und stechen doppelt zu - Coman verletzt

Der Rekordmeister agierte in der Anfangsphase unsauber im Passspiel, steigerte sich dann aber mit fortschreitender Spielzeit. Die Ballbesitzphasen wurden länger, Goretzka meldete die Gäste mit einem Außennetzschuss in der Offensive erstmals an (14.). Nach einer Guerreiro-Ecke schoss Pavlovic eine verunglückte Tietz-Klärung zu seinem ersten Bundesligatreffer ein (23.). In der Entstehung verletzte sich Coman, der mit dem linken Fuß nicht mehr auftreten konnte und für Tel ausgewechselt werden musste.

Mit der Führung kontrollierte der FCB fortan die Partie, musste allerdings immer wieder bei langen Bällen der Gastgeber wachsam sein. Rexhbecaj schoss Neuer in die Arme (31.). Kurz vor der Pause gewährten die Fuggerstädter dem aufgerückten Davies zu viel Platz, der Linksfuß nutzte diesen direkt aus und erhöhte aus der Distanz mit seinem schwächeren rechten Fuß auf 2:0 (45.+5).

Bundesliga, 19. spieltag

Demirovic macht es nur kurz spannend

Augsburg gab sich aber nicht auf und verkürzte kurz nach der Pause durch Demirovic (52.). Das Spiel war nun nicht nur vom Ergebnis wieder offen, auch von den Spielanteilen war es in dieser Phase ausgeglichen. Musiala forderte Dahmen (57.), Jensens Distanzhammer strich knapp neben das Tor (57.). Im Kasten lag der Ball dann auf Augsburger Seite. Nach Kanes Abschluss entschieden die Feld-Schiedsrichter aber zunächst auf Abseits. In der Review-Area erkannte Christian Dingert dann aber, dass das Zuspiel nicht von Musiala, sondern von Jakic gekommen war - Kanes 23. Saisontreffer zählte so mit Verzögerung doch (58.).

Spannende Schlussphase

Trotz der drei Gegentore blieb der FCA beim offensiven Ansatz. Die Defensive der Münchner stand nun aber trotz der vielen Ausfälle sicher und ließ nahezu nichts mehr zu. Allerdings verpassten sie auch die endgültige Entscheidung, Tel traf nur den Pfosten (81.). Und so wurde es tatsächlich nochmal spannend, weil Neuer beim Klärungsversuch den Hinterkopf von Uduokhai erwischte. Den fälligen Strafstoß parierte der FCB-Kapitän aber gegen Michel (88.).

Schluss war aber immer noch nicht, denn es gab tatsächlich noch einen Strafstoß für den FCA - diesmal hatte der eingewechselte Müller Demirovic plump gefoult. Der Gefoulte verwandelte sicher (90.+4), für einen Punktgewinn reichte es aber nicht mehr. So beendete der FC Bayern seine Mini-Sieglos-Serie in Augsburg - aller Personalprobleme zum Trotz.

Augsburg gastiert am kommenden Samstag in Bochum (15.30 Uhr). Der FC Bayern spielt zeitgleich zuhause gegen Gladbach.

Bilder zur Partie FC Augsburg gegen FC Bayern München