Bundesliga

Augsburger Trainersuche: "Es geht nicht um Namen, es geht um Inhalte"

Sportdirektor Jurendic über das Profil für den neuen FCA-Coach

Augsburger Trainersuche: "Es geht nicht um Namen, es geht um Inhalte"

FCA-Sportdirektor Marinko Jurendic spricht über die Trainersuche.

FCA-Sportdirektor Marinko Jurendic spricht über die Trainersuche. IMAGO/Sven Simon

Händeschüttelnd und freundlich grinsend betrat Marinko Jurendic am Dienstagmittag die Augsburger Loge in der WWK-Arena, einen besonderen Ort für einen besonderen Anlass. Statt dem üblichen, fensterlosen Presseraum im Keller des Stadions fiel die Wahl dieses Mal auf ein helleres Ambiente, auch wenn der Grund für die kurzfristige Einladung nicht gerade zum Lachen war - zumindest aus Sicht der FCA-Verantwortlichen.

Vor rund 24 Stunden fiel bei Sportdirektor Jurendic, Geschäftsführer Michael Ströll und Co. der Entschluss, dass es mit Enrico Maaßen als Trainer nicht weitergeht. Seit dem heutigen Dienstag sprechen die Augsburger Entscheider mit potenziellen Kandidaten, die Maaßen beerben und den FCA wieder aus dem Keller führen sollen.

Namen wollte Jurendic, der dem Ex-Trainer Maaßen mehrmals blumige Worte hinterherschickte, nicht kommentieren. Stattdessen wurde intern ein Profil abgesteckt, das der Neue möglichst vollständig erfüllt. Ob das nun André Breitenreiter ist, mit dem Jurendic in Zürich zusammen Meister wurde, oder ein anderer Name, bleibt vorerst offen.

FCA würde wohl auch eine Ablöse zahlen

Aktuell spricht einiges dafür, dass am Donnerstag beim Testspiel gegen Nürnberg (14 Uhr) U-23-Coach Tobias Strobl an der Seitenlinie steht. "Wir wollen nicht die schnellste, sondern die bestmögliche Lösung", erklärt Jurendic, der zumindest nicht ausschloss, dass der FCA für den neuen Trainer, der nicht zwingend Deutsch sprechen muss, auch eine Ablöse bezahlen würde. "Namen allein geben keine Garantien, es geht nicht um Namen, es geht um Inhalte."

Mit fünf Punkten aus sieben Spielen stecken die Augsburger einmal mehr tief drin im Abstiegskampf der Bundesliga. Die so sehr herbeigesehnte ruhigere Saison droht auch dieses Mal wieder bis zum Schluss spannend zu bleiben. Auch deshalb wird jetzt ein Trainer gesucht, "der kurzfristig die Mannschaft stabilisiert", wie Jurendic sagt, "der jeden Spieler nochmal eine Spur besser machen kann. Die Potenziale sind da".

Mario Krischel

Das sind die Bundesliga-Trainer der Saison 2023/24