Bundesliga

96: Ohne Kapitän Schulz ins Unterhaus

Hannover: Kein neuer Vertrag für den 33-Jährigen

96: Ohne Kapitän Schulz ins Unterhaus

Erhält keinen neuen Vertrag bei Hannover 96: Kapitän Christian Schulz.

Erhält keinen neuen Vertrag bei Hannover 96: Kapitän Christian Schulz. imago

Auf insgesamt 358 Bundesliga-Spiele blickt Schulz zurück, nach 103 Spielen für Werder Bremen führte ihn der Weg Ende August 2007 nach Hannover. "Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und will 96 helfen", hatte Schulz nach seinem Wechsel vom Nordrivalen damals erklärt - er hat nicht nur geholfen. Vielmehr hat sich Schulz in den Vereinsannalen verewigt. Mit 255 Partien für 96 ist er die Nummer vier bei den Roten hinter Steven Cherundolo (302 Spiele), Jürgen Bandura (298) und Hans Siemensmeyer (278). Die Nummer vier ist er auch bei den noch aktiven Bundesligaspielern mit den meisten Einsätzen: Nur Claudio Pizarro (411 für Bremen und Bayern), Stefan Kießling (375 für Nürnberg und Leverkusen) sowie Philipp Lahm (359 für Stuttgart und Bayern) rangieren vor ihm.

Den Abstieg in die 2. Bundesliga konnte Schulz, der nach dem Abgang von Lars Stindl nach Mönchengladbach in dieser Saison das Kapitänsamt übernahm, nicht verhindern, zumal er zum Ende der Saison hin auch nicht mehr erste Wahl für den neuen Coach Daniel Stendel war. "Wir werden gucken", meinte Schulz jüngst mit Bezug auf seinen auslaufenden Vertrag, "Wasserstandsmeldungen" wollte er nicht abgeben. Hannover hat nun Fakten geschaffen. Der Gang in das deutsche Unterhaus findet ohne den erfahrenen Defensivmann statt, der keinen neuen Vertrag bei 96 erhält.

Trainersteckbrief Stendel
Stendel

Stendel Daniel

Spielersteckbrief C. Schulz
C. Schulz

Schulz Christian

Hannover 96 - Vereinsdaten
Hannover 96

Gründungsdatum

12.04.1896

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos

"Wenn er aber an einer Tätigkeit im Verein interessiert ist, setzen wir uns gerne noch einmal zusammen", ließ Manager Martin Bader in der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" wissen. Schulz will wohl weiter spielen, die Wege werden sich daher trennen.

nik

Diese Profis sind bald ablösefrei