Bundesliga

VfB Stuttgart: Beerbt Fabian Wohlgemuth nun Sven Mislintat?

Aktuell Geschäftsführer Sport in Paderborn

Wohlgemuth aussichtsreichster VfB-Kandidat für Mislintat-Nachfolge

Beerbt er Sven Mislintat in Stuttgart? Fabian Wohlgemuth.

Beerbt er Sven Mislintat in Stuttgart? Fabian Wohlgemuth. imago images

Erst am Mittwoch hatte der VfB Stuttgart offiziell bekanntgegeben, dass Sven Mislintat die Schwaben mit sofortiger Wirkung verlassen wird. Der bisherige Sportdirektor hatte in dreieinhalb Jahren beim VfB Spuren hinterlassen - aber auch Narben. Nach kicker-Informationen hatten die Stuttgarter dem 50-Jährigen ein Angebot - offenkundig über zwei Jahre - unterbreitet, das Mislintat nach einigen Tagen Bedenkzeit nun ausgeschlagen hat. 

Knackpunkt war eine Klausel, die Mislintats bisheriges Arbeitspapier enthielt, wonach er das letzte Wort in allen sportlichen Belangen hatte. Vor allem bei den Fans hatte Mislintat große Befürworter. Nun aber müssen sich Verein und Anhänger auf einen neuen Sportdirektor einstellen. Der womöglich Fabian Wohlgemuth heißt.

Wohlgemuth kennt Labbadia

Der 43-Jährige ist seit dem Jahr 2020 Geschäftsführer Sport beim SC Paderborn, aktueller Tabellensechster der 2. Bundesliga. Zuvor war er bei Holstein Kiel tätig, zwischen 2011 und 2018 hatte Wohlgemuth die Verantwortung im Nachwuchsbereich des VfL Wolfsburg inne. In diesem Zeitraum traf er auch auf Bruno Labbadia, der als möglicher neuer Cheftrainer in Stuttgart im Gespräch ist.

Zumindest gibt es dahingehend beim VfB ein Gedankenspiel, den zwischen Dezember 2010 und August 2013 im Schwabenland tätigen Coach zurückzuholen. Wohlgemuth hatte mit Labbadia zwischen 2018 und 2019 zu tun, als dieser die Profis des VfL Wolfsburg trainierte.

kicker-Informationen bestätigen eine "Sky"-Meldung, wonach Wohlgemuth aussichtsreichster Kandidat in Stuttgart ist. Zuvor muss der VfB allerdings noch eine Einigung mit Paderborn finden, wo Wohlgemuth aktuell unter Vertrag steht. Wie lange das Arbeitspapier noch gilt, ist nicht überliefert. Bei der Vertragsverlängerung im November 2021 über den Sommer 2022 hinaus war Stillschweigen über die Laufzeit vereinbart worden.

msc

So viel Spielzeit sammeln die Eigengewächse der Bundesligisten - Union Schlusslicht