Bundesliga

Bochums Losilla entscheidet Kellerduell gegen Greuther Fürth

Kleeblatt erneut sieglos

Losilla entscheidet Kellerduell in Fürth

Jubel beim VfL Bochum nach dem Siegtor von Anthony Losilla (re.).

Jubel beim VfL Bochum nach dem Siegtor von Anthony Losilla (re.). DeFodi Images via Getty Images

Die Luft wird dünner für Fürth. Erneut verpasste das Kleeblatt, bei dem Trainer Stefan Leitl nach dem 1:3 in Köln mit Sarpei und Itten die verletzten Bauer und Nielsen ersetzte, den ersten Bundesliga-Heimsieg der Vereinsgeschichte und verlor das richtungsweisende Kellerduell gegen Bochum. Der VfL, der nach dem 0:3 in Leipzig mit fünf Veränderungen von Coach Thomas Reis (Gamboa, Lampropoulos, Löwen, Pantovic und Polter begannen für Bockhorn, Tesche, Bella Kotchap, Antwi-Adjei und Asano) ins Spiel geschickt wurde, kann im Abstiegskampf zumindest vorerst durchatmen.

Ausgeglichene erste Hälfte

8. Spieltag

Dabei gestaltete sich vor allem der erste Durchgang ausgeglichen. Vom Anpfiff weg war den Mannschaften die Bedeutung des Kellerduells anzumerken. Die Spieler beider Teams wirkten von Beginn an engagiert und führten intensive Zweikämpfe. Mal machte das Kleeblatt mehr fürs Spiel, mal der VfL. Gemeinsamkeiten hatten die Aufsteiger auch in der Offensive, denn: Nach vorne ging für beide Teams wenig bis gar nichts. Zu oft fehlte es an Mut, Spielwitz und vor allem Präzision vorm und im letzten Drittel.

Über weite Strecken spielte sich der erste Durchgang also im Mittelfeld ab, wo sich beide Teams neutralisierten. Die erste und auch einzige klare Chance in der ersten Hälfte vergab Pantovic in der 29. Minute, als er den Ball über den Kasten setzte.

Losilla bricht den Bann

Zu Beginn der zweiten 45 Minuten drückte die SpVgg aufs Tempo. Doch weder Meyerhöfer (49.), Itten (50.) oder Hrgota (58.) konnten den Ball im Tor unterbringen. Das sollte sich rächen. In der Schlussphase, in der die Partie schon lange durch zahlreiche Wechsel und Verwarnungen sehr zerfahren wirkte, verwertete Kapitän Losilla mit dem Kopf einen Freistoß von Löwen und erzielte den goldenen Treffer (80.). Fürth versuchte zwar, die drohende 8. Saisonniederlage abzuwenden, konnte die bittere 0:1-Pleite aber nicht mehr abwenden.

Das Kleeblatt bleibt damit weiter sieglos, wartet weiterhin auf den ersten Heimsieg in der Bundesliga (fünf Remis, 16 Niederlagen) und steckt mit einem Zähler weiter im Tabellenkeller fest. Bochum hingegen holte nach saisonübergreifend elf Auswärtsspielen den ersten Dreier in der Fremde im Oberhaus und erzielte nach drei torlosen Partien wieder einen Treffer.

Die Fürther müssen sich nun am kommenden Samstag (15.30) in Leipzig beweisen. Der VfL hingegen hat tags darauf (19.30 Uhr) Eintracht Frankfurt zu Gast.

Bilder zur Partie SpVgg Greuther Fürth - VfL Bochum