2. Bundesliga

Stuttgarts Maxime Awoudja: Diesmal zwickt die Achillessehne

Stuttgarts Innenverteidiger erlebt eine Premierensaison mit Licht und Schatten

Awoudja: Diesmal zwickt die Achillessehne

Maxime Awoudja hat beim VfB Stuttgart bereits viele Höhen und Tiefen erlebt.

Maxime Awoudja hat beim VfB Stuttgart bereits viele Höhen und Tiefen erlebt. imago images

Die Gruppen für das Gruppentraining wurden vor kurzem von Pellegrino Matarazzo neu zusammengewürfelt. Neben den drei Torhütern trainieren allerdings weiterhin jeweils fünf Quintetts gemeinsam. Besser gesagt vier: Holger Badstuber, Marc Oliver Kempf, Atakan Karazor und Nathaniel Phillips sind nur zu viert. Bei ihnen fehlt Awoudja, der aktuell nur völlig individuell üben kann. Achillessehnenbeschwerden plagen den Jungprofi, der seit seiner Verpflichtung immer wieder Licht und Schatten erlebt.

Ein Lernprojekt mit Höhen und Tiefen

Voller Hoffnung war der Abwehrspieler im vergangenen Sommer für rund 1,5 Millionen Euro vom FC Bayern II gekommen. Mit der Erfahrung aus seiner Zeit im außergewöhnlichen Spielsystem von Tim Walter wollte er im Schwabenland unter Anleitung des selben Trainers in der 2. Liga den nächsten Karriereschritt wagen. Es wurde ein Lernprojekt mit Höhen und Tiefen.

Die erste Tiefe erlebte Awoudja bereits bei seinem ersten Einsatz. Gegen Hannover unterlief ihm erst ein Eigentor und später eine misslungene Aktion, die zu einem, wenn auch unberechtigten, Platzverweis führte. K.o. in der ersten Runde, noch bevor er den Kampf um die Plätze im Stuttgarter Kader richtig begonnen hatte.

"Maxime hat eigentlich tolle Voraussetzungen"

Awoudja musste sich neu hinten anstellen und erlebte weitere Rückschläge. Oberschenkelprobleme, einen grippalen Infekt, Adduktorenprobleme, einen weiteren Infekt und jetzt die Achillessehnenprobleme. Dazwischen folgte am 11. Spieltag beim 2:6 in Hamburg (Elfmeter und kicker-Note 6) die nächste schmerzliche Erfahrung im Ligabetrieb. Damals wie heute schenkt die Klubführung dem 22-Jährigen, der mittlerweile trotz aller Hindernisse sogar zum U-21-Nationalspieler aufgestiegen ist, das Vertrauen.

Der Innenverteidiger habe laut Sven Mislintat unter solchen sportlichen Rückschlägen "natürlich gelitten, wie alle darunter leiden, wenn sie mal keine Leistung bringen". Trotzdem macht der Stuttgarter Sportdirektor Awoudja, wann immer es geht, Mut. Selbst nach der katastrophalen Leistung in Hamburg meinte er: "Maxime hat eigentlich tolle Voraussetzungen, ist schnell, zweikampfstark. Wenn wir ihn über 90 Minuten sehr fokussiert bekommen, glauben wir weiter voll an ihn."

Georgios Moissidis

Die Schaltzentralen der Zweitligisten